Seite 25 von 42

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 01:32
von foxl60
Tykon » 05.11.2020, 00:28 hat geschrieben:
Silberfreak1 » 04.11.2020, 23:06 hat geschrieben:US-Post USPS
Wo sind 300.000 Briefwahlzettel geblieben?
Die staatliche US-Post kann nicht genau sagen, ob 300.000 Wahlzettel, die per Brief verschickt wurden, rechtzeitig angekommen sind. Ein Gericht forderte Aufklärung, doch die Post stellt sich quer.

Die staatliche US-Post (USPS) hat sich über die Anordnung eines Bundesrichters hinweggesetzt, laut der sie verpflichtet werden sollte, den Verbleib von 300.000 Stimmzetteln aufzuklären. Zuvor hatte die Post eingeräumt, die Sendungen nicht zurückverfolgen zu können. Der Barcode auf den Briefen sei zwar bei der Entgegennahme eingescannt worden, aber nicht bei ihrer Auslieferung.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6384ac7ee5

Da könnt ihr Trump-Jünger euch doch freuen. 300.000 Stimmen weniger für Biden.
Oder worauf willst du mit dem Quatsch hinaus?


So sieht es aus !

Die 300.000 Briefwahlzettel sind im Distrikt Columbia verschwunden, also im US Bundesstaat South Carolina, den Trump gewonnen hat.

Ob Trump da auch von Wahlbetrug spricht und seine eigene Wahl wegen dieser Unregelmäßigkeit anfechten wird ?

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6384ac7ee5

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 02:20
von Siebenundvierzig900
foxl60 » 05.11.2020, 01:32 hat geschrieben:
Tykon » 05.11.2020, 00:28 hat geschrieben:
Silberfreak1 » 04.11.2020, 23:06 hat geschrieben:US-Post USPS
Wo sind 300.000 Briefwahlzettel geblieben?
Die staatliche US-Post kann nicht genau sagen, ob 300.000 Wahlzettel, die per Brief verschickt wurden, rechtzeitig angekommen sind. Ein Gericht forderte Aufklärung, doch die Post stellt sich quer.

Die staatliche US-Post (USPS) hat sich über die Anordnung eines Bundesrichters hinweggesetzt, laut der sie verpflichtet werden sollte, den Verbleib von 300.000 Stimmzetteln aufzuklären. Zuvor hatte die Post eingeräumt, die Sendungen nicht zurückverfolgen zu können. Der Barcode auf den Briefen sei zwar bei der Entgegennahme eingescannt worden, aber nicht bei ihrer Auslieferung.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6384ac7ee5

Da könnt ihr Trump-Jünger euch doch freuen. 300.000 Stimmen weniger für Biden.
Oder worauf willst du mit dem Quatsch hinaus?


So sieht es aus !

Die 300.000 Briefwahlzettel sind im Distrikt Columbia verschwunden, also im US Bundesstaat South Carolina, den Trump gewonnen hat.

Ob Trump da auch von Wahlbetrug spricht und seine eigene Wahl wegen dieser Unregelmäßigkeit anfechten wird ?

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 6384ac7ee5


Wenn die300k verschwundenen (in sich bereits eine Absurdität) Wahlzettel in einer Trump "Area" verlustig gegangen sind so ist dieser Umstand ja durchaus auch dann betrachtenswert wenn Trump den betreffenden Bundesstaats TROTZ des lustigen Späßchens gewonnen hat.

Nebenbei:
Die Größenordung der positven Reaktionen auf Trumps FB Profil in den letzten Stunden ist durchaus ebenso wert darauf hinzuweisen. Könnte man durchaus derart interpretieren daß sich nun auch etliche Nichtwähler hinter Trump stellen.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 03:36
von graurock
Nein, Wahlbetrug ist bei Menschen aus dem linken Spektrum nur ein Kavaliersdelikt.

Denen ist Egal, wie die Mehrheit zustande kommt.
Hauptsache es passt.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 04:50
von KookaDieter
graurock » 05.11.2020, 03:36 hat geschrieben:Nein, Wahlbetrug ist bei Menschen aus dem linken Spektrum nur ein Kavaliersdelikt.

Denen ist Egal, wie die Mehrheit zustande kommt.
Hauptsache es passt.


Nein, Wahlbetrug ist bei Menschen aus dem rechten Spektrum nur ein Kavaliersdelikt.

Denen ist Egal, wie die Mehrheit zustande kommt.

Ich wollte nur kurz für gleichheit Sorgen :wink:

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 06:19
von sammler2012
Was bin ich erleichtert.
Am Ende setzt sich doch die Vernunft in den Vereinigten Staaten durch.
Die zivilisierte Politik hat wieder eine Chance. :)

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 06:19
von WhiteWarrior
Immer wieder amüsant, wie hier Leute angetriggert werden.

Nicht vergessen:

Die Wahlbeteiligung bei US-Präsidenten Wahlen betragen schlappe ca. 50 %.

D.h. 50 % der Bürger gehen gar nicht wählen.

Ich drücke natürlich trotzdem Donald J. Trump beide Daumen. Jeder Deutsche sollte ein grosses Interesse an einem guten Verhältnis zu Russland und seiner Staatsführung haben. Mit Russland hat Trump einen sehr guten Job gemacht.
Biden ordne ich eher bei den Kriegstreibern ein.

Oder wollt Ihr wieder deutsche Panzer und Truppen in Litauen sehen?

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 06:36
von Xiaolong
WhiteWarrior hat geschrieben:
Oder wollt Ihr wieder deutsche Panzer und Truppen in Litauen sehen?


Sind die nicht seit 2017 als Nato Battlegroup schon dort stationiert?

https://www.svz.de/deutschland-welt/pol ... ?nojs=true

https://www.tagesschau.de/multimedia/vi ... 57877.html

https://www.dnn.de/Region/Mitteldeutsch ... in-Litauen

Der eine oder andere Panzer wird es auch dothin geschafft haben, bestimmt nur auf dem Zug, wegen Sprit und mangelnder Fahrbereitschaft, aber die Besenstiele als Kanonenatrappen waren bestimmt wenigstens grün lackiert.
Man ist wieder wer und steht jetzt mit Rukla schon östlich von Memel. Also weiter als man es je zu Friedenszeiten geschafft hat...

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 06:39
von graurock
KookaDieter » 05.11.2020, 04:50 hat geschrieben:
graurock » 05.11.2020, 03:36 hat geschrieben:Nein, Wahlbetrug ist bei Menschen aus dem linken Spektrum nur ein Kavaliersdelikt.

Denen ist Egal, wie die Mehrheit zustande kommt.
Hauptsache es passt.


Nein, Wahlbetrug ist bei Menschen aus dem rechten Spektrum nur ein Kavaliersdelikt.

Denen ist Egal, wie die Mehrheit zustande kommt.

Ich wollte nur kurz für gleichheit Sorgen :wink:


smilie_01 smilie_02


Was haben wir uns aufgeregt, gestritten und gezankt.

Jetzt sind wir wieder alle lieb und freuen uns auf die BaTa Wahl im nächsten Jahr.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 07:09
von AgA
Über 66%. Nicht 50%.

AgA

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 07:26
von tuarek123
sammler2012 » 05.11.2020, 06:19 hat geschrieben:Was bin ich erleichtert.
Am Ende setzt sich doch die Vernunft in den Vereinigten Staaten durch.
Die zivilisierte Politik hat wieder eine Chance. :)


Wenn 160 Mio Einwohner + 1 gegen 160 Mio Einwohner ohne den einen wählen ist es unvernünftig, wenn aber der eine auf der anderen Seite wählt ist es vernünftig? (Das US Wahlrecht mal außer acht gelassen).
Eine Stimme entscheidet bei 320 Mio Einwohner über Vernunft und Unvernunft. Da kommt sie mal wieder zum Vorschein diese absolut unerträgliche deutsche Arroganz. Warum nur weiß der Deutsche immer alles besser? smilie_24

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 07:42
von Hannoveraner
Das ist typisch unserer Presse.
Das Biden verdächtigt wird hochgradig Dement zu sein wurde in unseren Medien ständig tabuisiert, relativiert und Trump wurde massiv dafür angegriffen das er thematisierte hüben und drüben.

Biden besuchte gestern das Grab seines verstorben Sohnes.
Mit dabei seine beiden Enkelinnen.
Es waren etliche Anhänger Anwesend. Denen stellte er die beiden Jungen Frauen vor.
Die erste stellte er als seinen Sohn Beau Biden vor, als seinen Sohn die die Anwesenden auch schon in den Senat gewählt hätten. Dumm nur das sein Sohn nie im Senat war sondern nur Staatsanwalt.
Dann stellte er die zweite Frau an seiner Seite vor .
Er stellte dann seine Enkelin Natalie die er umarmte um sich dann zu verbessern um klarzustellen das es die andere sei.

Schon während des Wahlkampfes hat er ständig Namen vertauscht. Trump als George ( Bush?) angesprochen.
Trump der das regelmäßig thematisierte .. Sleepy Joe, wurde dafür hier und in den USA Medial fertig gemacht.
Wieder einmal hatte er recht.
Ich überspitze es einmal in der Trump Hater Manier.
Ich hoffe er verwechselt Merkel nicht mit Hitler und drückt auf den Atomkopf.




https://www.merkur.de/politik/joe-biden ... NhcZYp4VPo

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 07:51
von graurock
Der nächste amerikanische Präsident nach Biden wird eine Präsidentin.
Und das nicht erst nach 4 Jahren.

Dürfte sehr anzunehmen sein.


Eines finde ich beim amerikanischen System richtig gut.
Die maximale Anzahl an Amtsperioden.

Das hätte uns einiges erspart.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 08:14
von Outback 1403
Selbstverständlich ist das US-System 10x mal besser als dieses System in Deutschland. Nicht nur der automatische Wechsel nach spätestens 8 Jahren. Wenn ich schon lese, dass Schäuble nochmal in den Bundestag will. Wieviele Jahre ist er dann dort? 30 Jahre? 40 Jahre? Aristokratie anstatt Demokratie.
In USA musst du wenigstens deinen Wahlkreis gewinnen, in Deutschland gehts direkt über die bequeme Wahlliste vom Kreissaal in den Bundestag. Als EU-Kommissionspräsident musst du nichtmal gewählt werden, geschweige denn auf irgendeiner Liste stehen. Da ist selbst noch Belarus demokratischer.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 08:22
von Hannoveraner
Outback 1403 » 05.11.2020, 08:14 hat geschrieben:Selbstverständlich ist das US-System 10x mal besser als dieses System in Deutschland. Nicht nur der automatische Wechsel nach spätestens 8 Jahren. Wenn ich schon lese, dass Schäuble nochmal in den Bundestag will. Wieviele Jahre ist er dann dort? 30 Jahre? 40 Jahre? Aristokratie anstatt Demokratie.
In USA musst du wenigstens deinen Wahlkreis gewinnen, in Deutschland gehts direkt über die bequeme Wahlliste vom Kreissaal in den Bundestag. Als EU-Kommissionspräsident musst du nichtmal gewählt werden, geschweige denn auf irgendeiner Liste stehen. Da ist selbst noch Belarus demokratischer.


Dafür lässt Merkel sich aber einen Palast bauen der teurer und in Summe größer ist als Erdogans Palast.was war los als er diesen baute. Baut Merkel so einen ist schweigen in den Medien
Dann ca. 10 mal so groß ist wie das Weiße Haus. Ebenso das extrem aufgeblähte Parlament an sich. Es müssen ja immer mehr Versorgungspöstchen geschaffen werden. Wenn nicht Abgeordneter, so haben diese aber auch genug Angestellte.
Das zu Zeiten wo uns gesagt wird wir müssen die Gürtel enger schnallen.

Re: Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2020?

Verfasst: 05.11.2020, 08:32
von graurock
Ich würde es nur auf die Amtszeitbegrenzung beziehen.

Der Rest ist in den USA doch eher schwieriger.

Vor allem, dass es nur rechts und links gibt finde ich persönlich weniger gut.
Es fehlt die kompensierende Mitte, welche aber auch mit rechts und links arbeiten muss.

Da wir aber auch auf dem besten Weg dahin sind, wissen wir was kommen wird.

So ein System kann nur spalten.