Seite 207 von 213

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 12:46
von Vargas
@999.9
wenn das Volk die Sache in die Hände nimmt, dann haben die NATO, IMF, EZB nichts mehr zu sagen.
Die Griechen haben noch E..... in der Hose, zu verlieren habe die auch nichts mehr,es kann nur noch
besser werden für das Volk.
Gruss
vargas

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 12:56
von 999.9
Zu wünschen wäre es ihnen natürlich. smilie_01

Niemand kann auf Dauer unter so einem Finanzdiktat leben.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 13:20
von Chinese
Grundsätzlich ist es so das weder Griechenland, Deutschland oder jedes andere Euroland jemals Ihre Schulden zurückzuzahlen werden. Dies kann ein geübter Schüler in der ersten Klasse Grundschule ausrechnen.

Das Problem was auf die Länder und bei Griechenland insbesondere bereits sichtbar ist, zukommt ist das es keinen ausgeglichenen Haushalt gibt und man weiterhin auf Pump lebt. Auf Pump leben kann man solange der Schuldner gibt. Langsam aber sicher gibt im Euroraum nur noch die EZB.

Private Schuldner hätten Ihre Forderungen schon längst abgeschrieben und Griechenland keine neuen Kredite gegeben. Quasi ein Ende mit Schrecken.

Das dies politisch nicht gewünscht war und ist hat man Griechenland herausgekauft, was für die privaten Schuldner ein Glücksfall war. Nun hält man aus politischen Gründen am Euro fest und zwar aus unterschiedlichen Interessenlagen und wirft den Griechen wie einem Hund immer wieder einen Knochen zum überleben hin aber nur wenn diese schön brav ihre Hausaufgaben machen.

Letztendlich ist es so, wenn Griechenland scheitert, scheitert der Euro.

Wirtschaftlich kann es nur einen Bankrott und mit einer neuen eigenen Währung einen Neuanfang geben. Die Schulden bzw. die Forderungen gehören abgeschrieben.

Politisch mag ich dies nicht beurteilen. Wobei auch die Griechen anscheinend noch nicht genug leiden. Ich habe den Eindruck das eine Mehrheit der Griechen den Euro und die verbundenen Vorteile (Import) gar nicht aufgeben wollen. So wird sich die ganze Sache noch Jahre hinziehen. Erst wenn sich die Zukunft des Euro im Gesamten entschieden hat wird es auch in Griechenland zu einer Entscheidung kommen.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 13:31
von Vargas
@Chinese,
zuerst wird das Brexit kommen dieses Jahr, nächstes Jahr, wenn Le Pen in Frankreich gewinnt ist
Europa Toast. Dann wird ein Land nach dem andern die EU verlassen, einige Länder stehen da
schon in den Startlöchern.
Gruss
vargas

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 14:02
von Bumerang
Eventuell raus aus dem €, mehr passiert nicht.
Oder die GR-Schulden werden weiterhin in der EU verteilt.

Habe mal irgendwo gelesen, auf einer "VT-Seite", dass Deutschland als Erstes den € verlassen wird.
Oder der € bricht zusammen und dann sind alle Probleme gelöst.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 14:05
von redtshirt
Griechenland ist der Laborversuch, wie weit die Regierung gehen kann bis der erste auf gehangen wird.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 14:08
von 999.9
Die Probleme der kleinen Länder werden hauptsächlich durch Deutschland verursacht, weil wir einen enormen Exportüberschuss haben, der zu Lasten der schwachen Länder der Eurozone geht. Ein Ökonom hat das mal mit Zentrifugalkräften verglichen. Je mehr Exportüberschüsse Deutschland generiert, desto schneller kommen die kleinen Eurostaaten in Schieflage. Deshalb fordern einige Experten sogar eher ein Austreten Deutschlands aus dem Euroraum.

„Dann muss Deutschland den Euro verlassen“
http://www.fr-online.de/wirtschaft/euro ... 93020.html

smilie_24

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 15:58
von Chinese
Deutschland raus aus dem Euro würde ich persönlich als den besten Weg zur Linderung der Europrobleme finden. Dies würde sicherlich die deutsche Exportwirtschaft belasten und wir hätten "Schweizer" Probleme mit der neuen starken Währung. Mittel-bis Langfristig aber auf jeden Fall die bessere Lösung.

Ich glaube ja das dies vor 3-4 Jahren schon mal angedacht war. Kann mich erinnern wie der amerikanische Finanzminister extra nach Sylt geflogen ist und Herrn Schäuble im Urlaub besucht hat. Dies war damals ein sehr überraschender Blitzbesuch in einer Zeit wo ein Austritt ernsthaft diskutiert wurde und sicherlich noch möglich war. Eigentlich hatte man damals erwartet das was passiert.

Fazit ist denke ich das es für Deutschland und die anderen Euroländer das Beste wäre, Deutschland würde austreten.

Die Euroländer würden aber den Zahlmeister und ein großes Stück Bonität verlieren. Deutschland würde sicherlich eine gewisse Zeit negative Wachstumsraten bekommen.

Muss man aber nicht nachdenken da die Amerikaner dies nicht zulassen werden (meine eigene Einschätzung). Genauso wenig wie Sie momentan Griechenland den Russen und Chinesen vor die Füße werfen wollen.

Griechenland und Deutschland bleibt bis zum bitteren Ende drin, pasta.

Ein Austritt Englands aus der EU hat nicht unbedingt mit dem Euro zu tun. Bei Frankreich sieht das schon anders aus. Bin mal gespannt wie das in Frankreich mit Frau Le Pen ausgehen wird. Wobei heutzutage muss man gar nicht mehr so weit schauen. Würde mich nicht darauf verlassen, daß die AFD nicht noch stark zulegen kann. Eigentlich droht in ganz Europa ein kräftiger Rechtsruck. Scheint wohl die Geheimtaktik von Frau Merkel zu sein. Links kämpfen und siegen und dann mit Rechts (gezwungen durch den Wählerwillen) zu regieren. Der Wahlkämpfer Seehofer lässt grüßen.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 09.05.2016, 17:02
von Vargas
@Chinese,
ja ich glaube das die Rechtsrutsche quer durch Europa der Fr.Merkel zu verdanken sind, man braucht
sich auch nicht wundern.
In Frankreich ist die Suppe mit Le Pen schon gegessen, FR verlässt den EURO
Es wird nicht mehr lange dauern da haben wir ein Europa wie es einmal war (GUT)
Der Kriegstreiber USA wäre auch ausgeschaltet, die Zeit und Vernunft der Völker werden es richten.
Gruss
vargas
Das Deutschland aus dem EURO austreten sollte habe ich mich gar nicht getraut zu schreiben, wäre
auch eine Lösung, wenn nicht die Beste, dann hat Deutschland die DM wieder und ist mit der Schweiz
Währungspolitisch wieder auf Augenhöhe, wie es war mit der DM und Franken. smilie_09

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 10.05.2016, 17:54
von Outback 1403
Man hat sich inzwischen daran gewöhnt, dass man als Bundesblöder für Griechenland etc. blechen muss.

Das Schlimme an der aktuellen Entwicklung ist, dass es in der Presse nicht mal mehr differenziert dargestellt wird. Inzwischen wurde auch hier wie bei dem anderen bekannten Thema alles " gleichgeschaltet "....Griechenland auf tollem Weg, blablabla. Man reibt sich über diese unverfrohrende Tatsachenverdrehung nur noch die Augen. Die sog. " Elite " meint die Leute sind blöd. Wir werden sehen.

Der nächste " Zahltag " kommt ja schon 2017. Punkt.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 10.05.2016, 18:21
von Frank the tank
Ich hatte das hier schon im Rente mit 70 Faden geschrieben:

Aber in Teil 2 Diskussion und Fragen sollte man sich nur mal von Minute 31:50 bis 35:08 oder 37:00 anschauen. So viel dann zum Thema Altersvorsorge.
https://www.youtube.com/watch?v=hVj2lc8Blsc

Grob gesagt: Guthaben stehen immer Schulden gegeüber. D hat sehr viel Guthaben, unsere KLV usw. Wo sind diese Guthaben? Bei der Bank oder wo? Die Schulden des Auslands sind unsere Guthaben! Also retten wir mit unseren Rettungsschirmen unsere eigene Altersvorsorge. Würde das nicht geschehen, stünden unsere Volksvertreter ziemlich nackig vor dem Volke. Wenn dem so ist, wie der Herr Flassbeck ausführt, ergibt die ganze Sache auch einen Sinn!
Grüße
Frank the tank

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 11.05.2016, 08:56
von Bumerang
Sehr guter Beitrag. Siehe auch meinen Link aus dem KLV Faden.

Falsch ist natürlich eins. Gold ist schuldfreies Geld und benötigt keinen Schuldner um zu existieren.

Das Problem der Umverteilung löst aber auch Gold allein nicht.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 11.05.2016, 09:22
von barny68
@ Chinese und Vargas
Nur einmal kurz etwas zum Rechtsruck

Ein massiver Rechtsruck würde das System erst einmal wieder in die Mitte rücken lassen.
Hierzu gibt es eine Interessante Studie der CDU nahen Hans Seidel Stiftung. Diese beleuchtet den massiven Linksrutsch der Politik, Medien und Gesellschaft der letzten 20 Jahren und stellt fest das die AFD mit den Positionen der CDU von vor 20 Jahren sehr gut übereinstimmt.
Das sich nun eine Partei rechts neben der CDU etablieren kann und wird, liegt darin begründet das die CDU extrem nach Links gerutscht ist. Die CDU wird das , wie der Chinese, sagte für sich nutzen um sich von den Linken Fesseln zu befreien.,Hat aber wohl die Wucht der Entwicklung falsch eingeschätzt.
Die SPD könnte wieder Atmen ,denn zwischen der Lunksextremen Linke und Grünen und der nach links gerutschten CDU ist kaum Luft zum Atmen
Betrachtet man noch die Aussagen der SPD von vor 20 oder 30 Jahren, dann wird man Wahlplakate oder Aussagen von Politikern finden die von Heimatliebe und Patriotismus handeln. Das in einer SPD aus denen heute Forderungen kommen sagen zu dürfen Deutschland sei ein mieses Stück Scheisse .
Auch in Fragen der Zuwanderung kamen von Schmidt ( bis zu seinem Tode immer wiederholt) oder
Brand Töne die man in der klaren Aussage und Härte selbst bei der AFD kaum findet.
Mit den Aussagen würde heute die SPD als Rechtextrem bezeichnet werden.

--

Vielleicht brauchen wir einen gewissen Rechtsruck um Europa zu stabilisieren.
Eine Europa das zusammen agiert, aber die Staatlichkeit und Heimat behält mit den Eigenarten und Besonderheiten.
Das heutige Europa soll eine offene Grenze haben ohne staatliche Identität.
Das kann meiner Meinung nach nicht funktieren.
Das ist meiner Meinung nach ein Hauptgrund dafür das England aus der EU heraus möchte und sich abschottet.
Das schizophrene an der der Situation ist ja das die Linken - bei uns vor allem die Grünen aber auch die SPD ein buntes Europa haben wollen. Ein Multikulti miteinander. Andererseits bekämpfen die jedwegliche Identität mit der Heimat. Heimat ist für die ein Schimpfwort.
Mit diesem Kampf gegen die Heimat und nationale Identität wird aber nichts bunter , sondern alles Arschgrau.

Was das mit Griechenland zu tun hat. Direkt nichts, aber doch alles.
Europa muss neu definiert werden. Ob Deutschland da unbedingt austreten muss, kann ich nicht sagen.
Das ist mir zu komplex.
Mein Gefühl sagt mir das auch mit geht. Nur müssen hier andere Strukturen geschaffen werden.
Jedes Land hat seine Eigenarten und stärken.
Diese muss man für die EU nutzen. Aber auch für jedes Einzelne Land um sich zu stärken. Jedes Land hat Schwächen und kann von den Stärken anderer profitieren.
Das Problemmder EU aber ist das Jedem Land ein gewisses Korsett übergestülpt wird. Das engt ein und beraubt vielen Ländern Ihrer Stärken.
Die AFD hat da ganz gute Ansätze.

Heimatliebe und Patriotismus bedeutet nicht gleich Ausgrenzung von Ausländern wie immer von den Linken behauptet wird.

Re: Aus die Maus für Griechenland

Verfasst: 11.05.2016, 09:38
von Frank the tank
Moin allerseits!
@ Bumerang Ich habe im "Wohlstandsfaden" noch mal zwei links von der Frau Hermann eingestellt. Hier erzählt sie etwas über schleichende Wohlstandsvernichtung. Ich finde, sie erklärt die Zusammenhänge sehr schlüssig.
Grüße
Frank the tank
PS Das dürfen sich die anderen natürlich auch anschauen.

Verfasst: 24.05.2016, 19:47
von AGnostiker
Oh, der Sommer naht. --> Endlich wieder Urlaubsgeld! :mrgreen:

Die griechische Regierung braucht dringend bis zu zehn Milliarden Euro frisches Geld, um über den Sommer zu kommen.


Quelle: http://derstandard.at/2000037588170/Gri ... d-behalten