Seite 3 von 182

Verfasst: 03.03.2013, 13:24
von Maple Leaf
@silverneck smilie_01

Also das "Wahlthema": Zurück zur DM
überzeugt mich auf jeden Fall keineswegs. Auch für mich ist klar, dass ich beim nächsten mal weder CDU, CSU, SPD, Linke, noch Grüne wähle.

Allerdings bin ich ebenfalls noch auf der Suche, denn die Piraten sind leider auch keine Alternative ... milie_08

Verfasst: 03.03.2013, 14:33
von Kursprophet
Alternativen in diesem Spektrum müssen nicht den Anschein einer Regierungsfähigkeit haben so wie die genannten Etablierten Parteien denn die sind es ebenso nicht !

Alternativen dienen dem Zweck das sie eben die etablierten Parteien unter Druck setzen wenn sie auch ein paar Stimmen mehr abgreifen , dann bekommen diese Stimmen Gewicht !

Wer nach perfekten Alternativen gegen ebenso unperfekte Volksparteien sucht wird das Gegenwählen versäumen , also die falsche Primisse bei Alternativen die tatsächlichen Alternativen mit 100% übereinstimmung irgendwelcher Ideale abzuchecken !

Haut nicht hin , Politik ist von ganz unten bis ganz oben ein einziger mieser Kuhhandel und genau deshalb bricht seit Jahrzehnten nicht der Einfluss der Volksparteien trotz schlechter Arbeit , ihr Wahlprogramm ist den Wähler vorzumachen das alle Alternativen noch schlechter sind als sie selbst , und das mag auch ijn vielen Bereichen Stimmen , der Fehler ist das sich die Wähler damit abfinden und genau deshalb die Alternativen eben nicht wählen , würden sie es kämen insbesondere CDU, SPD und Grüne endlich mal so unangenehm unter Druck das sie ihre Arbeit verbessern müssten !

Da schließt sich der Kreis zwischen Wähler und den etablierten Volksparteien und das ist genaugenommen schäbig das es so ist eben weil die Rechnung schon zu lange aufgeht !
Niemand tut mehr als er wirklich muss und in der Politik schon gar nicht !
Wenn man selbst nichts gutes Vorzuweisen hat steckt man seine Energie eben darein andere noch schlechter zu machen , das ist das was wir hier Politik nennen , ich sach dann mal Pfui an dieser Stelle :(

Jede Alternative die zumindest die 5% schaffen könnte IST eine Alternative , völlig wurscht ob mit Augenklappe oder Kackbraun oder Partei der Hobbysegler oder Christlich alternative Friseure .....

echt Schnuppe , entscheident ist sie zu wählen und nicht ob die was drauf haben :wink:

parteien

Verfasst: 03.03.2013, 15:16
von 25rubel
wer sollte das denn
deiner meinung dann beispielsweise sein? gegen etwas sein ist nicht sonderlich schwer. wo sind die alternativen? parteien? oder besser protestbewegungen und deren sympathisanten reißen allzu schnell das maul auf. erinnert mich in vielerlei hinsicht zu sehr an stammtischproletentum.

werden sie jedoch konkret zu den problemen der heutigen zeit befragt, kommt da nicht viel mehr als ein "äääh". einige sehr zweifelhafte parteien schafften kurzfristig den einzug in ein lokal-, länder- oder auch bundesparlament. der wähler hat dann aber allzu schnell begriffen, dass der "rote faden" ganz einfach nicht vorhanden ist. diese parteien sind nach kurzer zeit ebenso schnell wieder in der versenkung verschwunden wie sie aufgetaucht waren.
um sich dauerhaft im kollegium landes- oder bundesparlament etablieren zu können, ist es neben dem roten faden leider wohl immer noch erforderlich, sich anzupassen und seine ideale zu verraten. das beste beispiel dafür sind die grünen, hervorgegangen aus einer ehrlichen bürgerbewegung, die der großen verlockung von selbstdarstellung, status und macht und den daraus resultierenden annehmlichkeiten nicht widerstehen konnten.

Verfasst: 03.03.2013, 20:56
von HBS
Nur mit einem Thema wird sich schwer punkten lassen,
obwohl ich überzeugt bin, das es sogar reichen könnte, das sie die 5 Prozent überspringen,
wenn die Wahlen "fair" ablaufen sollten.

Mich würde auch interessieren, wie die aus den Verträgen, und die sind nunmal
auf Ewigkeit unterschrieben worden, herauskommen wollen,
nicht das am Ende der französiche "Hollande" seine Fremdenledion schickt,
um uns weiterhin vom EURO-Friedensprojekt überzeugt.

Verfasst: 03.03.2013, 20:59
von Chinese
Und die Bundeswehr leistet Transportunterstützung samt Luftbetankung bei der Rheinüberquerung.

Re: parteien

Verfasst: 03.03.2013, 21:04
von Kursprophet
25rubel hat geschrieben:werden sie jedoch konkret zu den problemen der heutigen zeit befragt, kommt da nicht viel mehr als ein "äääh".


Bei allen Alternativen beklagt man sich das da nur äääh kommt aber bei allen anderen kommt doch auch nur äääh !

Habe ich doch ausführlichst oben beschrieben das das keinen Unterschied macht , das tatsächliche Problem ist doch das die Etablierten Parteien eben nicht besser sind als die ganzen Alternativen denn egal wie bekloppt ne kleine Partei sich anhören mag oder wie chaotisch oder wie verrückt ist das doch völlig Schnuppe denn sich nach dem Winde drehen wie Merkel die letzten Jahre kann letztlich jeder wenn er da oben hockt !
Die Grünen wären noch schlimmer , die FDP auch , die SPD hat keinen Kurs und würde es auch nicht besser machen also was soll das

ÄÄÄH haben wird doch seit Jahrzehnten und ÄÄÄH reicht denen , wenn man das ändern will muss man es eben mal für alle dünner machen dann heisst es nämlich selber Ärmel hoch und Up to Date bringen und eben nicht mehr Alles reinpumpen was da ist um andere noch mehr ÄÄÄÄÄÄÄHHHH aussehen zu lassen !

Darum ist es egal welche Alternative , Hauptsache ist ersteinmal das überhaupt mal ein kleines Gegengewicht den Stimmenmarkt ausdünnt denn dann müssen die großen mehr tun weil ihnen droht das groß sein zu verlieren !

Nehmt doch einfach mal kollektiv CDU SPD Grüne je 7-11% weg und verteilt die auf 2-3 andere die dann mal die 5% Hürde schaffen , nur so kommt Schwung in die Bude !

Mit ,die Alternativen sind aber nicht Lupenrein deshalb wähle ich gar nicht oder die Etablierten hält man doch alles auf Sparflamme zu Gunsten von Schwarz Rot Grün !

Zur Zeit tuts denen doch nur weh wenn ne Stimme mehr bei Links landet was ja auch ne Alternative ist aber wenn man die nicht will wieso dann nicht Piraten , Freie Wähler oder was es sonst noch gibt , Shitegal .

Hier geht es um das Prinzip und die Hebelkraft dahinter und nicht darum wer genau so Regierungsunfähig ist wie alle anderen ! Niemand muss wirklich Regierungsfähigkeit beweisen , das ist doch das Problem , es reicht doch denen die Regieren vllig wie es läuft , sie haben gar kein Grund sich zu verbessern und selbst wenn zwischendurch mal Rot dran kommt ist doch vorher klar was dann wieder danach kommen wird , es ändert sich gar nichts und das ist gewollt und längst eingeplant !

Darum geht nicht alle Macht vom Volke aus weil es nicht begreift das es das auch tun muss , es macht das was die wollen !

Verfasst: 03.03.2013, 21:05
von Jacob
@HBS

Verträge sind heutzutage im politischen Kontext einen Dreck wert.
Maastricht-Vertrag, maximale Verschuldung des BIP von 60%? War da nicht was?

smilie_24


Ergänzend noch zu den Ausführungen vom Kurspropheten:

Er hat völlig recht mit Dem was er schreibt. Die sogenannten Volksparteien haben solange keinen Anlass ihre Politik zu ändern bis sie ordentlich Druck bekommen. Stehen CDU und SPD nach der Wahl nur noch bei 15%-20%, die Grünen bei 5% usw., erst dann wird ein Umdenken bei den etablierten Parteien einsetzten. Dabei ist es zunächst egal ob man die Tierschutzpartei, die Freien Wähler ... oder wen auch immer ankreuzt. Wichtig ist das die EUdSSR Parteien so wenig wie möglich Stimmen erhalten.

Verfasst: 03.03.2013, 22:32
von Kursprophet
Danke das du das nochmal gut in kurzform erläutert hast , genau so sehe ich das !

Deshalb nicht mit den Alternativen hadern sondern sie wählen wenn man eigentlich mit den etablierten hadert und da spielt ja die Musik ! :wink:

Solange schwammige Dummschwätzerei reicht für den Machterhalt wird man auch nichts anderes zu hören bekommen !

Erwünschenswerter Nebeneffekt wenn weitere Kleinparteien in den Bundestag kommen ist das auch die Themen an denen sich niemand die Finger verbrennen will dann auch auf dem Tisch landen , unweigerlich und das ist nur gut für die Politikkultur denn dann müssen die Großen auch mal Frabe bekennen zu riskanten Thematiken und genau das wollen doch eigentlich alle Wähler , für mich der faule Kern in der deutschen Politik das man es sich leisten kann unbequeme Themen einfach unter den Teppich kehren zu können ohne dafür sofort ne Rechnung zu bekommen vom Wähler !

Traditionswähler missbrauchen eigentlich das was ihnen mal als Demokratisches Mittel hart erkämpft wurde ! :(
Entweder wählt man aus aktueller Überzeugung oder als Gegenmittel aber niemals aus Gewohnheit ! Bild

Verfasst: 03.03.2013, 23:18
von Friedrich 3
Kursprophet hat geschrieben:
Entweder wählt man aus aktueller Überzeugung oder als Gegenmittel aber niemals aus Gewohnheit !


Das ist aber leider ein Fakt...das mit der Gewohnheit.Aber lieber ein Gewohnheitswähler als ein Kollege von mir der etwas einfach und der Landbevölkerung zugehörig ist und seiner Mutter vertraute ,die ihm sagte "Er müsse die CSU wählen"

Kein Schmuu sondern tatsächlich erlebt!

Ich werde eine Partei wählen die am wenigsten Schaden anrichten kann.Die freien Wähler sind ja wohl auch diesmal nicht in der Bundestagswahl vertreten....

Verfasst: 03.03.2013, 23:24
von Silbermichel
Friedrich 3 hat geschrieben:
Kursprophet hat geschrieben:
Entweder wählt man aus aktueller Überzeugung oder als Gegenmittel aber niemals aus Gewohnheit !


...und der Landbevölkerung zugehörig ist.....

Höihhhhh,... woas host du gesche die Londbevölgerung? Bild

Verfasst: 03.03.2013, 23:36
von Friedrich 3
Michel.

An für sich nichts.Aber der Kollege entspricht wirklich den vorherrschenden Klischees über manche Teile der Landbevölkerung.Also die Bauern mit den dicksten Eiern ...oder so ähnlich...

smilie_07

Verfasst: 04.03.2013, 00:02
von Silbermichel
Friedrich 3 hat geschrieben:Michel.

An für sich nichts.Aber der Kollege entspricht wirklich den vorherrschenden Klischees über manche Teile der Landbevölkerung.Also die Bauern mit den dicksten Eiern ...oder so ähnlich...

smilie_07

No dann bin isch jo beruhischt.
Isch hob nämlisch oah gonz schö dicke Aoier,... ähm Kadoffeln. smilie_07

Verfasst: 04.03.2013, 00:47
von lübecker
Vor einigen Jahren Zeuge eines Gespräches zweier älterer Damen gewesen:

"Was, Sie wählen die CDU, warum denn die CDU?"

"Na ja, weil es eine christliche Partei ist."

"Also nein, ich wähle immer die SPD, das ist eine soziale Partei."

Verfasst: 04.03.2013, 07:29
von Chinese
lübecker hat geschrieben:Vor einigen Jahren Zeuge eines Gespräches zweier älterer Damen gewesen:

"Was, Sie wählen die CDU, warum denn die CDU?"

"Na ja, weil es eine christliche Partei ist."

"Also nein, ich wähle immer die SPD, das ist eine soziale Partei."


Na da sind aber beide nicht am Puls der Zeit gewesen. Hieß die Gegend nicht früher Tal der Ahnungslosen?

Verfasst: 04.03.2013, 07:56
von stoffe67
Jacob hat geschrieben:Es wäre schön wenn der Thread nicht durch andere Themen (11.09, Chemtrails, Terrorgruppen ... usw.) gehijackt wird und das eigentliche Thema besprochen wird.

Also die vorgeschlagenen Punkte 1-5 der Wahlalternative und die Machbarkeit der Umsetzung stehen zur Debatte. Ob z.b. die Rückkehr zur D-Mark/nationalen Währungen oder ein anderer Währungsverbund als der jetzige der "richtige" Weg/Schritt wären, darüber soll diskutiert werden und evetuell welche Chancen ihr der Wahlalternative zurechnet.

smilie_14
Mit großem Interesse verfolgte ich die Debatte über die Chancen von Alternativparteien vs. etablierte Parteien durch die Stimmzettelabgabe im prozentualen Bereich. Die bislang fehlende Diskussion über die oben benannten ausstehenden Punkte zeigt wie sehr Politik Kuh-fell-handel darstellt. Es kommt letztendlich auch nur darauf an wer etwas hijackt. smilie_01 smilie_14