Seite 174 von 182

Verfasst: 18.09.2013, 15:27
von Sonnabend
ich kannte Leute, die hatten schon Sand in den Taschen;
"aber diesmal müssen wir noch (*DU wählen.."


Der Sand ist mittlerweile überall um ihre Knochen, aber ihren Unrat haben sie noch hinterlassen.
Mein Gott, wie ich Feiglinge hasse.

Verfasst: 18.09.2013, 16:02
von geheimesMuseum
divide et impera - teile und herrsche, so lautet die Regel seit Großwesir Mosis und der mußte es ja wissen.
Herrschaft beruht zunächst auf Gewalt und dann auf Gewohnheit, erst spaltet man die Schädel - später das Hirn.
Niemand wird ernsthaft behaupten wollen, in der Demokratie herrsche das Volk, es herrscht auch nicht die Mehrheit, sondern bestenfalls die Delegierten einer Minderheit.
Das demokratische Volk beherrscht man, indem man es vor die Wahl stellt. In wie viele Teile/Parteien man die politische Landschaft zersplittert ist egal. Es kommt einzig darauf an, daß der Bürger sich für "entweder - oder" entscheidet.
Grundlegend ändern wird sich erst dann etwas, wenn das Volk aufhört zu rufen "wir sind das Volk" denn das ist mit Verlaub eine Platitüde. Erst wenn es heißt "wir sind der Staat" beginnen die Mächtigen sich Sorgen zu machen. Und der Beginn dieses Wandels beginnt damit, daß einige Wenige aufhören sich um "entweder - oder" zu kömmern und unüberhörbar sagen "weder - noch!"
Diese Wenigen die ""weder - noch" wollen, werden von Wahl zu Wahl mehr, die größte Wählergruppe sind sie bereits.

Verfasst: 18.09.2013, 22:54
von Argentur
Neues von "Gülle-Güllner"

"Die Anhänger der Alternative für Deutschland seien vergleichbar mit den Anhängern der Schönhuber-Republikaner, sagt Forsa-Chef Manfred Güllner. "

http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ehler.html

Ich muss sagen, mir fehlen die Worte , und das meine ich sehr, sehr ernst.

Was bildet sich dieser auch von meinem Steuergeld finanzierte Meinungsverbieger ein?

@ Hr. Güllner: überlegen Sie sich sehr, sehr gute Ausreden für Ihre nachgelagerte Wahlanalyse.
Sie wollen nicht ernsthaft Millionen potentielle Afd Wähler als Nazis In die Ecke stellen?
Was zahlt Ihnen die "Bild Zeitung der Besserverdienenden" für diese offensichtliche Beleidigung?

Verfasst: 19.09.2013, 07:40
von Sonnabend
[Beitrag moderiert. Finerus]

...trotzdem kann ich obigen Kommentar nur mit Kopfschütteln und größter Verwunderung zur Kenntnis nehmen..



http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Republikaner


keine Sorge, die AfD wird sich wie jede andere konservative Partei mit dem Stigma des bösen Rechten auseinandersetzen müssen. Da kann ich nur empfehlen, die Totschlagargumente nicht auch noch zu verstärken, indem man sie selbst benutzt.

Verfasst: 19.09.2013, 13:11
von lübecker
Heute wieder turnusmäßig der erste tägliche Artikel in der der CDU nahestehenden Welt, der vor die Afd warnt:

http://www.welt.de/debatte/article12016 ... qus_thread

Nachdem ständige Warnungen vor angeblichen rechtsextremistischen Tendenzen offensichtlich nicht die erhoffte Wirkung zeigen, stellt man nun zunächst frustriert fest, dass diese neue Partei nach wie vor wächst und beste Aussichten hat in den Bundestag einzuziehen und die bisherige Parteienlandschaft in Deutschland gehörig umzukrempeln, um so dann die potentiellen Wähler mit dem neuen Pseudoargument zu schrecken, die Afd sei eine bloße Interessenvertretung von akademischen Eliten und vor allem mittelständischen Unternehmen, die einen Zusammenbruch des Währungssystems fürchteten.

Mittelständische Unternehmen, welche die mit Abstand allermeisten Arbeitsplätze in Deutschland schaffen sind demnach also offenbar ein das Gemeinwohl bedrohendes bösartiges Schreckgespenst, während man sich auf der anderen Seite kaum noch einkriegt, ständig hervorzuheben, wie wichtig das jetzige Euro-Betrugssystem für die weitaus weniger Arbeitsplätze unterhaltende Großindustrie ist, die mithin also angeblich im Gegensatz zum Mittelstand die Interessen des kleinen Mannes vertritt.

Für wie blöd halten die eigentlich ihre Leser?

Verfasst: 19.09.2013, 13:19
von Goldini
Die AfD ein Produkt der Eliten?

Nein, der EURO ist ein Produkt der Eliten, nützt nur der
Finanzindustrie und den MA der Exportler, die ihre Boni kassieren.

Verfasst: 19.09.2013, 14:09
von Schwubb
Bin offensichtlich auch Rechtsextremist smilie_10

Verfasst: 19.09.2013, 15:49
von Goldini
Wem gibt denn der AfD-Wähler seine Erststimme?

Bei uns z.B. gibt es keinen Direktkandidaten im Wahlkreis, Chancen
hätte der eh keine.

Verfasst: 19.09.2013, 16:08
von SebCoe
Man muss keine Erststimme abgebenn. Man kann auch nur die Zweitstimme abgeben. Der Stimmzettel wird dadurch nicht ungültig, es wird halt nur die Zweitstimme erfasst.

Ich darf am Sonntag wieder Wahlvorsteher im Wahllokal machen ... :roll:

Verfasst: 19.09.2013, 16:13
von SebCoe
AfD: Ein Schreckgespenst nimmt Gestalt an

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/afd-ein-schreckgespenst-nimmt-gestalt-an-1.3687676

Auszug:
" Was Lucke in den Tagen vor der Wahl umtreibt, ist aber auch praktischer und strategischer Natur. "Das einzige Problem ist der Bekanntheitsgrad unserer Partei", sagt er. Er glaubt: Die Wahlchancen der AfD steigen, je mehr Menschen von ihr wissen."

Der Artikel der Rheinischen Post ist zwar größtenteils wieder total bescheuert und einseitig, aber vielen Dank, dass mit solchen Artikeln als Haupmeldung auf euer Homepage die Bekanntheit der AfD kurz vor der Wahl nochmal erhöht :mrgreen:
Damit habt ich genau das Gegenteil von dem erreicht, was ihr vor hattet smilie_11

Verfasst: 19.09.2013, 16:23
von Goldini
SebCoe hat geschrieben:Man muss keine Erststimme abgebenn. Man kann auch nur die Zweitstimme abgeben. Der Stimmzettel wird dadurch nicht ungültig, es wird halt nur die Zweitstimme erfasst.

Vielleicht hat dann so ein Grüner nen Kuli im Ärmel und nutzt das smilie_16

Verfasst: 19.09.2013, 17:24
von herodot78
Goldini hat geschrieben:Wem gibt denn der AfD-Wähler seine Erststimme?

Bei uns z.B. gibt es keinen Direktkandidaten im Wahlkreis, Chancen
hätte der eh keine.


Ich taktiere und gib diese in meinem Wahlkreis lieber dem CDUler, der damit dem SPDler auf die Pelle rückt und ggf. dessen Direktsprung verhindert ...

Verfasst: 19.09.2013, 17:46
von Metaller
Huch, nun doch 5% möglich?

http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... offen.html

Egal wie, ein Milchfleckenmaple wechselt den Besitzer

Verfasst: 19.09.2013, 18:08
von Maplefan
SebCoe hat geschrieben:AfD: Ein Schreckgespenst nimmt Gestalt an

http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/afd-ein-schreckgespenst-nimmt-gestalt-an-1.3687676

Auszug:
" Was Lucke in den Tagen vor der Wahl umtreibt, ist aber auch praktischer und strategischer Natur. "Das einzige Problem ist der Bekanntheitsgrad unserer Partei", sagt er. Er glaubt: Die Wahlchancen der AfD steigen, je mehr Menschen von ihr wissen."

Der Artikel der Rheinischen Post ist zwar größtenteils wieder total bescheuert und einseitig, aber vielen Dank, dass mit solchen Artikeln als Haupmeldung auf euer Homepage die Bekanntheit der AfD kurz vor der Wahl nochmal erhöht :mrgreen:
Damit habt ich genau das Gegenteil von dem erreicht, was ihr vor hattet smilie_11


In diesem Artikel zeigt sich wieder einmal, wie unglaublich jämmerlich unsere Standard-Medien versagen. Zitat:

"Die Demoskopen erinnern sich in diesem Zusammenhang insbesondere an die Landtagswahl 1996 in Baden-Württemberg. Damals zogen zum großen Erstaunen der Öffentlichkeit die Republikaner mit zehn Prozent der Stimmen ins Parlament ein. Die Meinungsumfragen hatten sie weit unter fünf Prozent gesehen. Die Wahrheit zeigte sich erst am Wahlabend."

Was für Astlöcher! "Die Wahrheit zeigte sich…" Ja, und zwar, weil sie zuvor dem Wähler manipulativ vorenthalten wurde!
Wäre das nicht für "RP-online" mal wert, erwähnt zu werden, das hier bewusst getäuscht wurde? Ganz offensichtlich mit dem Ziel, Wähler zu verunsichern, die ihre Stimme nicht "verschenken" wollen - also quasi "Wahlfälschung im Voraus" versucht worden ist?

Die Wikipedia kennt (noch!) die Wahrheit:

"Für öffentliche Kritik sorgten Umfragen zur Landtagswahl in Baden-Württemberg 1992 und Landtagswahl in Baden-Württemberg 1996, bei denen das Institut die Umfragewerte der Partei Die Republikaner viel zu niedrig ansetzte. Allensbach prognostizierte 4,5 bzw. 4 Prozent Stimmenanteil. Die tatsächlichen Wahlergebnisse der Republikaner lagen jedoch bei 10,9 und 9,1 Prozent. In einem Interview zu den Vorfällen räumte Renate Köcher ein, dass sie der Partei keine Plattform bieten wolle und daher die im Vorfeld der Wahl ihr bekannten höheren Umfragewerte nicht veröffentlicht hatte."


Drecksmedien. Allesamt!

Verfasst: 20.09.2013, 09:03
von Goldini
http://alexanderdilger.wordpress.com/20 ... n-der-faz/

Hatte ich auch nicht gemerkt, dass die Forderungen des "Freundeskreises" in der Zeitung
gar nicht dem Parteiprogramm entsprechen...

Mich haben die Punkte mit der Mutterstärkung und den Ostentschädigungen etwas gewundert.

http://kpkrause.de/wp-content/2013-08-2 ... -Datei.pdf