Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:15

SILBER.DE Forum

Inflationsrate 2012

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 06.01.2013, 22:54

Vorab, ich bin Nichtraucher. Ich glaube nicht, das die Behandlungskoten von Rauchern nicht gedeckt sind.

Man muss da auch das ganze sehen. Jeder wird mal krank und es kostet Behandlungskosten.

Ich bin jetzt ein wenig zynisch, da Raucher auch früher sterben bekommen Sie auch weniger Rente.

Wenn man Krankenversicherung, Rentenversicherung und die Tabaksteuer im gesamtem sieht glaube ich nicht, dass die Raucher die Allgemeinheit belasten...
Silbersparer

Anzeigen
SILBER.DE Forum
HBS
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 17.07.2012, 10:44

Beitragvon HBS » 06.01.2013, 22:56

SilberZug

"Es kommt nicht annähernd das Geld von der Tabaksteuer rein was in die Behandlungskosten wieder reingesteckt werden muss verursacht durch die Raucherei."


So ein Propaganda-Blödsinn der Nichtraucher-Lobby.

Wenn wie angedacht die Tabaksteuer ins Gesundheitswesen fließen würde und NICHT Zweckentfremdet
dazu dienen würde, Haushaltslöcher zu stopfen, könnte man die Krankenkassen Beiträge
bald auf "0" senken.

Von den eingesparten Milliarden Rentenzahlungen (Raucher sterben früher - H. Schmidt ist die Außnahme),
will ich gar nicht erwähnen.

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 06.01.2013, 23:02

@ eisvogel

sind fuer mich tlw. keine argumente.

bsp. Auto : du denkst also das einer der heute einen neuen 5-er bmw faehrt diesen durch seine arbeitskraft gekauft hat, das ist falsch , solche grossen autos werden zu einem sehr hohen prozentsatz finanziert, geleast, da fehlt tlw. das geld bei der ersten reperatur, d. h. finanzierungsbedingungen wurden gelockert, frage mal einen autoverkaeufer wie die wirklichkeit ist ! :wink:

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 06.01.2013, 23:04

@ Ishikawa

Trotzdem werden die Autos bezahlt, auch wenn es dann länger dauert...

Es wird dann zwar gestreckt, aber es ist zumindestens das Geld da um die raten abzustottern.
Silbersparer

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 06.01.2013, 23:13

genau und das sind dann die die jammern , weil so hohe abgaben, fuer mich ist das kein argument, wenn er laenger braucht , dann hat sich seine kaufkraft nicht gesteigert, sondern ist gleich geblieben bzw. die Lage hat sich verschoben.

Naja unser staat machts halt vor , finanzierung ohne legitimation , der unterschied ist nur das kein privater legal geld nachdrucken darf. :wink:

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 06.01.2013, 23:19

HBS hat geschrieben:So ein Propaganda-Blödsinn der Nichtraucher-Lobby.

Wenn wie angedacht die Tabaksteuer ins Gesundheitswesen fließen würde und NICHT Zweckentfremdet
dazu dienen würde, Haushaltslöcher zu stopfen, könnte man die Krankenkassen Beiträge
bald auf "0" senken.

Von den eingesparten Milliarden Rentenzahlungen (Raucher sterben früher - H. Schmidt ist die Außnahme),
will ich gar nicht erwähnen.


Dieses Schein-Argument scheint nicht totzukriegen zu sein. Tabaksteuer und gesparte Rente fangen nur einen Bruchteil der tatsächlichen volkswirtschaftlichen Schäden wieder auf. Den Preis zahlt die Gesellschaft....

Eine Schachtel Zigaretten müßte über 100 Euro kosten um das wieder aufzufangen.

Überall kannst du es lesen, es gibt keine Gegenteiligen Meinungen außer in deinen Kneipen. Dort höre ich es auch immer wieder. Nervt nur noch.

Aber ich mache die Raucher nicht verantwortlich was gerade passiert, ich komme nur darauf weil es mich interessiert warum du D Bergab siehst weil die Zigarettenpreise steigen?! Dieser Zusammenhang interessiert mich einfach.

GV Jäger
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.06.2011, 00:09

Beitragvon GV Jäger » 06.01.2013, 23:21

SilberZug hat geschrieben:
Es kommt nicht annähernd das Geld von der Tabaksteuer rein was in die Behandlungskosten wieder reingesteckt werden muss verursacht durch die Raucherei. Die Schachtel Kippen soll ruhig bald 10 Euro kosten.
Warum ist das ein Zeichen das es in D Bergab geht wenn der Zigarettenpreis steigt? England greift bei Rauchern hart durch, so wünsche ich mir das.


Rauchen ist legalisierter Drogenkomsum mit ordentlicher Einnahmequelle für den Staat.
Wenn du dich über den Staat aufregen würdest, warum Rauchen überhaupt legal ist, wäre das ein Argument. Was du schreibst, ist doch nur dazu gedacht um ein anderes Thema anzuheizen.

HBS
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 17.07.2012, 10:44

Beitragvon HBS » 06.01.2013, 23:22

Der Verkauf von "Neuwagen" geht doch derzeit drastisch zurück.

Natürlich schreibt BMW oder Benz noch gute Zahlen, die beziehen sich aber
auf den Export nach Russland, China oder in den arabischen Raum.

Nur, die Abwrackprämie vor 4-5 Jahren hat es doch gezeigt.

Soweit ich informiert bin, war der rumänische DACIA sogar noch vor dem VW-Golf
in den Neuanschaffungen in Deutschland.

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 06.01.2013, 23:31

Ein vw, audi etc faehrt halt mal ueber den hof und schon ist es kein neuwagen mehr und das ist auch gewollt,
welches auch nicht bilanzabhaengig ist(neu/gebraucht).

audi und porsche nicht zu vergessen ,aber da hast ein gutes bsp. genannt abwrackpraemie, die loesung war schonmal eine gute idee und hat die wirtschaft beeinflusst, allerdings leider ohne lerneffekt (nachhaltigkeit).
Zuletzt geändert von Ishikawa am 06.01.2013, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 06.01.2013, 23:33

Zu der Zeit der Abwackprämie?

Ne da waren VW und Opal Fahrzeuge ganz weit vorne.

Und auch sonst sind deutsche Marken hier immer weit vorne.

http://www.kfz-auskunft.de/kfz/zulassungen.html

Boey-Jesus-Christus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 758
Registriert: 15.12.2009, 09:14

Beitragvon Boey-Jesus-Christus » 07.01.2013, 12:47

Bei uns in der Firma sind alle Gerichte 30% teurer jetzt.

Kollege meinte, dass seine Abwassergebühren jetzt doppelt so hoch wären.

smilie_09

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 07.01.2013, 12:57

Ganz guter Indikator dürfte auch so eine Fastfoodhölle wie Burger King sein. Haben die vor etwas mehr als einem Jahr noch mit 99ers (99-Cent-Artikel!) geworben, so kostet heute der Cheeseburger bei uns beispielsweise 1,29€. Das sind mal eben geschmeidige 30,3% Teuerung und ich denke sehr wohl, dass die Lenker von den Fetthöllen die Lage auf dem Weltmarkt einschätzen können, da Sie mit den Drahtziehern des Ruins hinter verschlossenen Türen nachweislich gemeinsame Sache machen.

Nächstes Thema, Brötchen, die werden bei uns flächendeckend seit ca. 1 1/2 Jahren halbjährlich 2-3 Cent/Stück teurer. 30 Cent wollen die mittlerweile für so ne aufgetaute Polensemmel aus'm Fertigbaukasten haben, dafür haste in DM-Zeiten 3 Hände voll hochwertiges Bäckerhandwerk der gleichen Kategorie erhalten. :roll:
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

AL1B1
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 975
Registriert: 14.10.2012, 20:28

Beitragvon AL1B1 » 07.01.2013, 13:05

wenn du auf aufgetaute Polensemmeln stehst kann ich dir ALDI empfehlen, die bieten die steinartigen Nuggets übrigens für 13 Cent an...

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 07.01.2013, 13:13

Naja, dreist, beschämend und für den Zustand der Marktwirtschaft bezeichnend, finde ich es halt, wenn du eben die 13-Cent-Fertigsemmel aus Polen vom Aldi, bei immer mehr Regionalbäckern als Standardauslage findest, weil die ansonsten nicht mehr tragfähig wirtschaften können. Da stimmt dann nur leider gar nichts mehr, weder Qualität noch Preis. :(

Ach ja, von den aufgeplitteten Betriebskosten der letzten 2 Jahre mag ich gar nicht erst anfangen. Interessantes Gespräch mit'm Vermieter geführt. Schlusssatz: ''Wenn's so noch 2-3 Jahre weitergeht, dann ist in Deutschland bald zappenduster!''

Sure, noch geht's uns hier am wenigsten beschissen von allen in Europa, aber das unter Lobhuldelei für das Unternommene zu verbuchen grenzt nicht nur an, sondern führt zu absoluter Kriminalität in diesem Lande sowie Resteuropa und dem Resterdball verlogener Halbaffen der polit. Kaste...
Zuletzt geändert von $Unzennerd$ am 07.01.2013, 13:22, insgesamt 2-mal geändert.
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$



Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html



''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 07.01.2013, 13:18

Tröste Dich. Bald werden zahlreiche Bäckereien ihr traditionelles Handwerk aufgeben und Du bekommst nur noch diese Pappe zu kaufen. smilie_10

Der einzige Ausweg ist dann ein sehr hoher Preis oder das Selbstbacken.

Silverneck


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 44 Gäste