Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 21:33

SILBER.DE Forum

Silbermünzen

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Achim
1 Unze Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.07.2009, 17:41
Wohnort: Bayern

Beitragvon Achim » 18.07.2009, 19:12

Also könnte man sagen da funktioniert so:
Ich rechne den Silbergehalt einer Münze in Gramm oder Kg aus.verrechne das mit dem aktuellen Silberpreis und erhalte somit einen ersten Anhaltspunkt.
Wird die Münze für z.B. 12 euro verkauft und der Silberpreis ist 15 Euro greife ich zu.
Ist das so OK?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Beitragvon pandafan » 18.07.2009, 19:14

Achim hat geschrieben:Also könnte man sagen da funktioniert so:
Ich rechne den Silbergehalt einer Münze in Gramm oder Kg aus.verrechne das mit dem aktuellen Silberpreis und erhalte somit einen ersten Anhaltspunkt.
Wird die Münze für z.B. 12 euro verkauft und der Silberpreis ist 15 Euro greife ich zu.
Ist das so OK?


Ja, etwa so.

Allerdings musst du noch Mehrwertsteuer.

Der Spread war vor ein paar Jahren noch bei ca. 20%, heute schon etwa 40%. Das ist der Aufschlag auf den Spotpreis.


smilie_24
smilie_24

Benutzeravatar
alibaba
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2009, 01:58
Wohnort: Bärlin

Beitragvon alibaba » 18.07.2009, 19:15

Achim hat geschrieben:Also könnte man sagen da funktioniert so:
Ich rechne den Silbergehalt einer Münze in Gramm oder Kg aus.verrechne das mit dem aktuellen Silberpreis und erhalte somit einen ersten Anhaltspunkt.
Wird die Münze für z.B. 12 euro verkauft und der Silberpreis ist 15 Euro greife ich zu.
Ist das so OK?

smilie_08 smilie_07
Im Prinzip einfach ,, JA ,, smilie_20 in der realität einfach schwer smilie_07
Gruss
alibaba smilie_07

Achim
1 Unze Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.07.2009, 17:41
Wohnort: Bayern

Beitragvon Achim » 18.07.2009, 19:20

Ich hab wirklich keine Ahnung muss ich feststellen.

Der Spread war vor ein paar Jahren noch bei ca. 20%, heute schon etwa 40%. Das ist der Aufschlag auf den Spotpreis.

Spread: Was ist das?
Spotpreis: keine Ahnung

Danke für die vielen Rückmeldungen
Dachte geh einfach mal dem Münze kaufen und fertig scheint aber nicht so einfach zu sein.
Also Ihr würdet die Hande von Medallien lassen und liber Münzen kaufen ,richtig?
Frage mich nur wer dann all die Medallien kauft und warum so viel Werbung dafür gemacht wird mit Prospekten und TV-Werbungen.

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 18.07.2009, 19:20

Hallo Achim,
das mit der Geldanlage für die Tochter finde ich super. Als ich vor langer, langer Zeit (so vor 4 Monaten :) ) mit Silber abgefangen habe, da habe ich so diverse Münzen bei ebay ersteigert und habe versucht sie unter dem aktuellen Silberpreis zu bekommen. Von diesen Medaillen gibt es ja zig Millionen (naja etwas übertrieben, aber so sehr auch wieder nicht) und ich sehe da kein so großes Potential drin. Bei einer Münze, bei der ein Staat dahintersteckt, die bekannt ist und man den Wert sehr schnell ermitteln kann, ist das etwas anders. Einfach ehrlicher!
Wenn ich meinen Kindern etwas auf den Weg mitgeben würde, dann wären das wahrscheinlich australische Lunare, denn die sehen nett aus, haben einen offiziellen Wert und sind sowohl Sammler-Münzen, als auch schöne Geldanlagen. Die sind zwar 1-2 € teurer als die Massenware (Maples, Philis - wie oben schon erklärt - , amerikanischr silver eagle, mexicanische libertad...), aber dafür auch eher bekannte Sammlerstücke.
Das Thema ist übrigens sehr ansteckend - sei vorsichtig smilie_02 smilie_02 , aber auch langfristig lohnenswert!!!!

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 18.07.2009, 19:27

Werbung.... immer wieder bestelle ich bei Anlagegold24 und da bekommt man danach sehr viel Werbung, die ich nur noch aus Höflichkeit aufmache, etwas lache und dann wegwerfe. Wenn ich etwas als Geldanlage suche, dann keine Pseudo-Wertsteigerungs-Versprechen, sondern etwas, das schon länger funktioniert. Und das sind meines Erachtens die erwähneten Maples, eagles, Kookas, libertad, Philis, Lunare, Pandas ... :P

Benutzeravatar
Reiman
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1255
Registriert: 25.04.2009, 15:47

Beitragvon Reiman » 18.07.2009, 19:28

Willkommen Achim,

wirst Du sehen wie die Preise minimal schwanken. So wie der Silberpreis auch. Einige Händler reagieren schnell auf den Silberpreis, andere lassen die Preise länger konstant. Muß man halt beobachten.
Auf der Silber.de Seite ist auch noch eine umfangreiche Händlerliste aufgeführt. Bei kleinen Stückzahlen schlagen aber die Versandkosten, prozentual gesehen, ganz schön zu Buche.

Gruß, Reiman
Erfolgreich getauscht / gehandelt: über 50 x positiv

Achim
1 Unze Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.07.2009, 17:41
Wohnort: Bayern

Beitragvon Achim » 18.07.2009, 19:33

Danke.
Schätze mal man kann da richtiggehend süchtig nach werden immer noch eine Münze und noch eine und eine letzte und eine allerletzte .....
Hab mir gedacht ich kauf meiner Tochter immer eine Münze pro Jahr.
Hab mit einer Freundin darüber gesprochen die fand das auch eine gute Idee nur leider meine Frau nicht die findet das eher nutzlos soll lieber Klamotten oder Spielzeug kaufen damit kann meine Tochter (meine Frau) mehr anfangen als mit Münzen.
Ich denke da anders.
War mal im Märchenpark mit ihr und da konnte mann so kleine "Edelsteine" finden verseckt im Sand hat super Spaß gemacht.
Die Edelsteine hab ich dan ich ein Röhchen gesteckt. Ab und zu spielen wir Edelsteine-identifiziern. Das funtktioniert so.
Steine auf ein Küchenrollpapier ausbreiten
Sie und ich jeder mit Mineralienbuch
dan gehts los
Seite aufschlagen und "Edelstein auf ein Mineralabbildung z.B. Rubin legen und schon fängt der Spaß an.
Wir finden rubine,Topase,Smaragde,Floride,Amethyste ,Achat

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 18.07.2009, 19:48

Mütter... das ist ihre Art die Welt zu sehen, aber das ist auch in Ordnung so. Aber Väter haben da häufig eine andere Rolle und wenn ein Vater mit Konstanz seinen Kindern etwas an Sicherheit mit auf den Weg gibt, dann hat das einiges auch an emotionalem Wert. Klamotten und Spielsachen sind nicht schlecht, aber bei Silbermünzen sind das bei den erwähnten Stücken 12-17€ (wenn Du zum Händler gehst, denn der Versand wird bei Einzelstücken dann doch teuer, außer vielleicht Silber-corner, die wollen bis 75€ nur 2€ Versand), auf das Jahr gerechnet 1 - 1,40€ pro Monat; das ist nicht übertrieben.

Achim
1 Unze Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 18.07.2009, 17:41
Wohnort: Bayern

Beitragvon Achim » 18.07.2009, 19:55

könnt ihr mir helfen?

Der Spread war vor ein paar Jahren noch bei ca. 20%, heute schon etwa 40%. Das ist der Aufschlag auf den Spotpreis.

Spread: Was ist das?
Spotpreis: keine Ahnung

Wie sucht ihr den bei dem risigen Angebot an Münzen die es gibt guten Anlagen herraus geht das nur nach Vorllieben oder gibt es Klassiker?

Benutzeravatar
alibaba
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2009, 01:58
Wohnort: Bärlin

Beitragvon alibaba » 18.07.2009, 19:56

Achim hat geschrieben:Danke.
Schätze mal man kann da richtiggehend süchtig nach werden immer noch eine Münze und noch eine und eine letzte und eine allerletzte .....
Hab mir gedacht ich kauf meiner Tochter immer eine Münze pro Jahr.
Hab mit einer Freundin darüber gesprochen die fand das auch eine gute Idee nur leider meine Frau nicht die findet das eher nutzlos soll lieber Klamotten oder Spielzeug kaufen damit kann meine Tochter (meine Frau) mehr anfangen als mit Münzen.
Ich denke da anders.
War mal im Märchenpark mit ihr und da konnte mann so kleine "Edelsteine" finden verseckt im Sand hat super Spaß gemacht.
Die Edelsteine hab ich dan ich ein Röhchen gesteckt. Ab und zu spielen wir Edelsteine-identifiziern. Das funtktioniert so.
Steine auf ein Küchenrollpapier ausbreiten
Sie und ich jeder mit Mineralienbuch
dan gehts los
Seite aufschlagen und "Edelstein auf ein Mineralabbildung z.B. Rubin legen und schon fängt der Spaß an.
Wir finden rubine,Topase,Smaragde,Floride,Amethyste ,Achat

............................................ smilie_07

Mach doch Frauentausch smilie_20
Gruss
alibaba smilie_16

Benutzeravatar
BUNDSCHUH
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 14.06.2009, 13:17
Wohnort: AT

Beitragvon BUNDSCHUH » 18.07.2009, 20:00

[quote="Achim"]
Wie sucht ihr den bei dem risigen Angebot an Münzen die es gibt guten Anlagen herraus geht das nur nach Vorllieben oder gibt es Klassiker?[/quote]

Bach, Beethoven, Händel und Mozart sind Klassiker
MfG
BUNDSCHUH

-bobi-

Beitragvon -bobi- » 18.07.2009, 21:40

Achim hat geschrieben:
Wie sucht ihr den bei dem risigen Angebot an Münzen die es gibt guten Anlagen herraus geht das nur nach Vorllieben oder gibt es Klassiker?


Hier sind eigentlich alle gängigsten Anlegermünzen aufgelistet: http://www.silber.de/muenzen.html
Für deine Tochter ist sicherlich der Panda, Koala oder die Lunar Serie 2 intressant wegen den Motiven. :) Bei diesen drein kannst du sicherlich auch mit einer kleinen Wertsteigerung in den nächsten Jahren rechnen, unabhängig vom Silberpreis da Sie nicht nur Anlegermünzen sind, sondern auch einen Sammlerwert besitzen. Siehe dazu weiter in dem Post unter mir von 19unze95....
Zuletzt geändert von -bobi- am 18.07.2009, 21:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
19unze95
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 447
Registriert: 08.01.2009, 16:54

Beitragvon 19unze95 » 18.07.2009, 21:41

hallo achim
der spot ist der aktuelle silberkurs. der spread der aufschlag, für den man dann Anlagemünzen kaufen kann.

das finde ich gut was du für deinen tochter da vorhast. ich würde jedoch jeden monat 3-5 Silberunzen kaufen, da kommt dann mehr zusammen.


zu den münzen die wir kaufen:
man unterscheidet unter sammelmünzen und anlagemünzen.
zur geldanlage kauft man natürlich anlagemünzen.
da gibt es aber auch nochmal 2 verschiedene "Sorten"
die einen sind für etwa 12€ zu kaufen, als reine investition für die zukunft.
das sind Maple Leafs, American Éagles, Wiener Philharmonika, Libertads
die anderen kosten ein par euro mehr (zur zeit 1-2€) und haben durchauß potential einen sammlerwert zu bekommen.
dazu gehören Kookaburras, Koalas, Lunare,(eventuell Pandas, wobei die nochmal ~2€ teurer sind)
mehr infos dazu findest du hier: http://www.silber.de/muenzen.html

ich hoffe ich konnte dir helfen
Grüße 19unze95


Erfolgreich gehandelt mit:
jered, 1000er fein (2x getauscht), Exil-Badener, sauerlaender, seuman, silber-maus, silbernase, marcoon und san agustin

-bobi-

Beitragvon -bobi- » 18.07.2009, 22:24

Um dir vielleicht noch einen Tipp für den Anfang zu geben wie du unterscheiden kannst ob es sich um eine reine Anlagemünze oder eine Anlagamünze mit Sammler Charakter handelt:

Die, die schon von von der Prägeanstalt gekapselt kommen, sind Anlagamünze mit Sammler Charakter, die, die nicht gekapselt kommen sondern in Tubes verschickt werden, sind reine Anlagemünzen.

Das ist mir am Anfang jedenfalls so aufgefallen und hat mir am Anfang auch sehr geholfen um den Überklick zu behalten. :wink:


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste