Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:04

SILBER.DE Forum

Inflationsrate 2012

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 04.01.2013, 10:29

Finanzen
Geldmengen-Ausweitung der EZB: Erste Anzeichen von Inflation

Die Menge des derzeit in Umlauf befindlichen Geldes hat in den vergangenen drei Monaten leicht zugenommen. Nach und nach sickert trotz stetiger Verneinung der EZB das in den Markt gepumpte Geld doch in den Kreislauf - und steigert die Gefahr einer Inflation.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... inflation/
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Tisc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 13.09.2011, 22:43
Wohnort: 7. Himmel

Beitragvon Tisc » 04.01.2013, 10:50

Habe ich gestern Abend irgend etwas verpasst? Ich bin doch immer wieder froh, dass ich zu Hause kein Internet habe, das bewahrt einen doch häufiger vor zuviel Aufregung. smilie_02

Beim Nachdenken über den Thread fiel mir jetzt noch mein 1. Mobiltelefon 1993 ein. Deutsche Telekom, 80 DM Grundgebühr, 2 DM/Gesprächsminute.

Dagegen kommt man z.B. bei meinem geliebten Käse Fol Epi (und wahrscheinlich auch allen anderen Sorten) gar nicht mehr hinterher mit den Preisen. Vor 3 oder 4 Jahren habe ich noch 1,69 € bezahlt, heute lege ich dafür 2,19 € auf den Tisch. 30 % mehr in weniger als 5 Jahren. smilie_04

Mein Rasiergel kostet immer noch das Gleiche, allerdings jetzt in der 200 ml-Tube, statt wie früher mit 300 ml. 50 % mehr.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 04.01.2013, 11:03

Früher habe ich auch mehr Silber fürs Geld bekommen.

Hat das Silber jetzt mehr wert oder ist der € weniger wert oder ist das inflationsbedingt?

Fragen über fragen smilie_08
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 04.01.2013, 11:17

Tisc,
ich sehe das Problem zum größten Teil in den Energiekosten.
Benzin, Gas, Heizöl, Holz, Kohle, Strom usw.
Viele andere Kosten kann man halbwegs umgehen. Zwar mit mehr oder weniger Einschränkungen aber es würde gehen.

Benutzeravatar
Tisc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 13.09.2011, 22:43
Wohnort: 7. Himmel

Beitragvon Tisc » 04.01.2013, 11:23

@ Lunarjäger

Offensichtlich ein Fall für Galileo Mystery. smilie_02

@ haehnchen03

Der gleichen Meinung bin ich auch und hatte diesbezüglich ein paar Seiten vorher etwas dazu geschrieben. Leider setzt bei manchen Foren-Kollegen beim Lesen meiner Posts immer gleich der Beißreflex ein, unabhängig vom Inhalt des Geschriebenen. Und tritt dann auch noch unser Foren-Albert-Einstein auf den Plan, kannst du eine vernünftige Diskussion gleich knicken.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 04.01.2013, 11:27

Hahahah,
meine kleine Tochter schaut im Fernsehen immer die kleinen Einsteins.




Aber nach deinem Avantar zu Urteilen, brauchst du schon die gute und teure Rasiecreme.
smilie_01
Den mußte ich jetzt raushauen. smilie_13

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 04.01.2013, 11:29

haehnchen03 hat geschrieben:Hahahah,
meine kleine Tochter schaut im Fernsehen immer die kleinen Einsteins.




Aber nach deinem Avantar zu Urteilen, brauchst du schon die gute und teure Rasiecreme.
smilie_01
Den mußte ich jetzt raushauen. smilie_13


Dafür ist sein Avatar das einzig Schöne hier.

Den musste ich jetzt raushauen..... smilie_11
Difficile est satiram non scribere

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 04.01.2013, 11:33

Aeon Flux hat geschrieben:
Dafür ist sein Avatar das einzig Schöne hier.

Den musste ich jetzt raushauen..... smilie_11


smilie_07
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Tisc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 13.09.2011, 22:43
Wohnort: 7. Himmel

Beitragvon Tisc » 04.01.2013, 11:35

So, jetzt schnell noch der pensionierte Beamte und mazell, dann dürften alle durch sein und wir können uns wieder dem Thema Inflation widmen. Vielen Dank. :D

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 04.01.2013, 11:55

Lunarjäger hat geschrieben:
Aeon Flux hat geschrieben:
Dafür ist sein Avatar das einzig Schöne hier.

Den musste ich jetzt raushauen..... smilie_11


smilie_07



Noch mal OT: die Wahl eines Avatars sagt schon was aus, vor allem wenns keine Münze ist. Wenn ich den Avatar von tisc im GSF mit dem hier vergleiche…***grins***

EDIT: Tisc, das war jetzt aber fies

an den vom ***gollum*** musste ich mich echt gewöhnen smilie_11


zur Inflationsrate: mich interessiert auch nur die persönliche, denn so einige Positionen dieses ominösen Warenkorbs gibt es bei mir nicht, und bei anderen Punkten stört mich die Gewichtung, die für mich nicht zutrifft.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich die Preisinflation für unwichtig halte. Die ändert sich immer wieder mal. Die Geldmengenausweitung, der wir nichts mehr entgegenstellen können, die ist das Problem. Das da sekundär auch Preise beeinflusst werden, schön.
Zuletzt geändert von Aeon Flux am 04.01.2013, 12:19, insgesamt 3-mal geändert.
Difficile est satiram non scribere

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 04.01.2013, 12:13

@ Aeon Flux.

Mit der Geldmengenausweitung stimme ich dir zu. Irgendwann schlägt das auch auf die Verbraucherpreise durch. Muss nicht gleich in Hyperinflation enden, aber eine noch höhere Rate wie schon jetzt ist da sehr wahrscheinlich.

Bei gleichzeitig sehr niedrigen Zinsen wird dem konservativen deutschen Sparer, das Geld aus der Tasche gezogen.
Silbersparer

Benutzeravatar
Tisc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 13.09.2011, 22:43
Wohnort: 7. Himmel

Beitragvon Tisc » 04.01.2013, 12:17

Aeon Flux hat geschrieben:Noch mal OT: die Wahl eines Avatars sagt schon was aus, vor allem wenns keine Münze ist. Wenn ich den Avatar von tisc im GSF mit dem hier vergleiche…***grins***


Ja, mein schönes Aussehen ist mir schon häufig zum Verhängnis geworden. smilie_04

Benutzeravatar
Quin
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: 20.07.2011, 11:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Quin » 04.01.2013, 12:28

Das mit der Preissteigerung wird eh gerade lustig bzw. kurzfristig sehr lustig werden.
Schon alleine die Strompreise werden wohl flächendeckend auf uns alle umgelegt.
Hab das gerade selbst erfahren, bis Dezember 2012 beim Supermarkt um die Ecke in der Mini-Kantine ein Mittagessen 3,30€, ein wechselnder Mittagstisch, so ähnlich wie Schulessen. Ab diese Woche kostet es 3,80€.

Das wären dann gut 15% Preissteigerung inkl. Steuern.

Das werden sehr viele Unternehmen so machen. Freut euch schonmal auf allübergreifende Preissteigerungen bei den täglichen Erledigungen :)


Vielleicht sollte man sein Geld nicht in Silber, sondern in Strom anlegen, der ist nämlich dieses Jahr schon um über 10% gestiegen ;)
erfolgreich gehandelt mit:

11 Mitgliedern.

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 04.01.2013, 13:05

Tisc hat geschrieben:Habe ich gestern Abend irgend etwas verpasst? Ich bin doch immer wieder froh, dass ich zu Hause kein Internet habe, das bewahrt einen doch häufiger vor zuviel Aufregung. smilie_02

Beim Nachdenken über den Thread fiel mir jetzt noch mein 1. Mobiltelefon 1993 ein. Deutsche Telekom, 80 DM Grundgebühr, 2 DM/Gesprächsminute.

Dagegen kommt man z.B. bei meinem geliebten Käse Fol Epi (und wahrscheinlich auch allen anderen Sorten) gar nicht mehr hinterher mit den Preisen. Vor 3 oder 4 Jahren habe ich noch 1,69 € bezahlt, heute lege ich dafür 2,19 € auf den Tisch. 30 % mehr in weniger als 5 Jahren. smilie_04

Mein Rasiergel kostet immer noch das Gleiche, allerdings jetzt in der 200 ml-Tube, statt wie früher mit 300 ml. 50 % mehr.


Da hasst du sehr wohl was verpasst! Ich bin immer noch verwundert, dass man dies einfach löscht.

Ich war zwar nicht betroffen, bin aber sehr betroffen.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

CasaGrande
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: 02.10.2012, 08:50

Beitragvon CasaGrande » 04.01.2013, 14:00

Die aus einem zusammengesetzten Warenkorb errechnete Inflationsrate ist eine Darstellung des gestiegenen Preisniveaus für Waren/Dienstleistungen.
Wobei die Zusammenstellung des Warenkorbs genügend Raum für Manipulation und Auslegung lässt.
Für uns relevant ist die persönliche Preissteigerung, welche mit individuellen Sparmaßnahmen und angepasstem Konsumverhalten beeinflusst werden kann.
Ein Anstieg dieses persönlichen Preisniveaus spiegelt aber nicht die reale Inflation im Sinne einer Veränderung der Geldmenge wieder.
Dafür müssen die Änderungsrate der Geldmenge und die Änderungsrate des BIP berücksichtigt werden.
Es greift die mehrfach angebrachte Formel, nach welcher die Inflationsrate in % sich aus dem Geldmengenwachstum in % abzüglich Wirtschaftswachstum in % errechnen lässt (genauer die Geldmengenänderung minus BIP-Änderung).
Wir gehen (berechtigterweise) von einer hemmungslosen Erweiterung der Geldmenge bei günstigstenfalls stagnierendem Wirtschaftswachstum aus.
Deshalb fällt die ‚gefühlte Inflation‘ deutlich höher aus als die offiziell ermittelte ‚Warenkorb-Inflation‘.
(Das wirft selbstverständlich die Frage nach den Nutznießern dieser offensichtlichen Manipulation auf. Aber vermutlich teilen wir diesbezüglich alle eine recht einheitliche Sichtweise.)
Werden die im Verhältnis zum Wirtschaftswachstum schneller gestiegenen Geldmengen auf den Finanzmarkt geworfen, steigen aufgrund der bereits erwähnten Asset-Price-Inflation die Preise für Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien, Rohstoffe.
Eine Preissteigerung bei z.B. Aktien ist noch kein Preistreiber für unsere Konsumgüter. Gestiegene Rohstoffpreise hingegen schon.
Damit kommt die eigentliche Inflation bei uns fühlbar an.

Dass die enorme Ausweitung der Geldmengen (Inflation) lediglich dem Zweck dient einem drohenden Preisverfall (Deflation) der Finanzmärkte entgegenzuwirken bzw. zu kaschieren ist selbstverständlich keine neue Erkenntnis, sollte aber durchaus immer wieder berücksichtigt werden.
Vor allem bei der oben angeführten Bemerkung bzgl. der Nutznießer.

Ich erhebe keinerlei Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, aber ich finde diese Zusammenstellung ganz brauchbar.


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste