Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 19:42

SILBER.DE Forum

Beginnende Bargeldverbote

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Hagakure
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 28.10.2016, 11:56

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Hagakure » 22.01.2017, 13:14

Frank the tank hat geschrieben:Man muss den Herrn (Herr Sinn) ja nicht gut finden ...
... aber er erklärt da, warum der 500er abgeschafft wurde und was vermutlich als nächstes stattfinden wird.
Ansonsten in der Gesamtheit sehenswert, auch wenn man nicht alles gut findet oder eine andere Meinung hat.
Deshalb der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=kRNX09IrjiU


@Frank the tank

Ich habe mir den Vortrag einmal reingezogen (man braucht allerdings etwas Sitzfleisch smilie_07). Durchaus sehenswert und informativ. Herr Sinn bleibt recht neutral und stellt die Situation anhand der Fakten dar, aus denen jeder seine Schlüsse ziehen kann. Interessant fand ich das Thema der für Deutschland (Mitglied im alten DM-Block) mit dem Brexit verlorengegangenen Sperrminorität. Darüber und über die Konsequenzen daraus hört man in den Medien ja gar nichts.

Passend zum Thema hier ein Link zu einer Infografik "Krieg gegen das Bargeld". Sie ist nicht sehr tiefgründig, zeigt aber schön die bisher durchgeführten Aktionen - in ihrer Gesamtheit - auf.

http://www.goldseiten.de/artikel/315804 ... rafik.html

VG

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon dtx » 25.01.2017, 02:12

Frank the tank hat geschrieben:Man muss den Herrn (Herr Sinn) ja nicht gut finden ...
https://www.youtube.com/watch?v=kRNX09IrjiU

Ein sehr informativer Vortrag - schön zusammen gefasst. Sinn kennt sich mit Banken gut aus, er war ja schließlich 10 Jahre im Aufsichtsrat der Hypo.
Gut ist bei Sinn: Er bringt die Thematik gewissen Leuten näher, die keine Zeit haben die ganzen Foren durch zu lesen. Für uns war da nicht viel Neues dabei.
Interessant finde ich die Sichtweise des Euro als ABS-Ähnliches Konstrukt. Man weiß nicht was drin ist, aber alles zusammen hat AAA-Rating. :wink:

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Frank the tank » 25.01.2017, 11:37

Freut mich, dass es euch gefällt!
Ich war auch sehr beeindruckt wie er die Fakten verständlich erklärt und aus allen Infos ein Gesamtbild erstellt. Wir sind im Endspiel .....
..... und es kann keiner sagen: Das habe ich nicht gewusst.
Peinlich nur für "die Medien", dort wird sowas überhaupt nicht thematisiert oder darüber berichtet!
Grüße

Benutzeravatar
Unzen999
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 795
Registriert: 17.03.2014, 17:36

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Unzen999 » 25.01.2017, 19:03

Ein rollender Stein kann kein Moos ansetzen!

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon dtx » 25.01.2017, 20:17

Unzen999 hat geschrieben:http://www.focus.de/finanzen/banken/abschaffen-begrenzen-oder-melden-lassen-bruessel-macht-ernst-eu-will-das-bargeld-einschraenken_id_6545503.html

Totaler Schwachsinn. So eine Obergrenze ist eine klare Enteignung, man kann ganz einfach nicht mehr frei über sein Eigentum verfügen. Das wird vom BVerfG kassiert werden und zwar schneller als die Polizei erlaubt.
Bei der Vorratsdatenspeicherung war es auch so ähnlich.
Sinn macht es auch nicht. Kann man einem Kriminellen etwa verbieten Bargeld zu benutzen?!

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Em-Bug » 25.01.2017, 21:02

Es geht doch gar nicht um Kriminalität und Terror. Das ist vorgeschoben. Die (Politiker, die Machthaber und die Finanzindustrie in trauter Gemeinsamkeit) wollen an das Vermögen der Bevölkerung: es kontrollieren, einziehen und dann für sich verwenden.

Schön immer wieder, die Leserkommentare unter solchen Artikeln. :mrgreen:
Don't worry keep stackin'

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Finerus » 25.01.2017, 21:45

Genau! Die Leserkommentare mögen zwar alles andere als repräsentativ sein, doch zeigen sie eindeutig, welche Konfliktpotential sich da aufbaut. Ich vermute, daß eine entsprechende Gesetzesänderung Null Chancen hätte, wenn es in der Sache eine Volksbefragung gäbe.

Deshalb entwickelt sich dort, wo bereits Beschränkungen des Bargeldverkehrs bestehen, bei Überschreiten der Bargeldobergrenzen auch nicht der Hauch von Unrechtsbewusstsein. Habe in Frankreich z.B. letzte Woche zweimal bei Bezahlung im Handel über der dort geltenden Bargeldgrenze gelegen. Für Steuerausländer geht das in Ordnung, doch das war in meinem Fall nicht ersichtlich.

Eine Lachnummer das ganze, vor allem hinsichtlich der Terrorismusbekämpfung. Den IS-Mörder und Konsorten mangelt es weniger denn je an Möglichkeiten anonym zu Geld zu kommen. Sollte der freie Bargeldverkehr eines Tages im gesamten Euroraum eingeschränkt werden, wird es genügend Leute geben, die auf andere Währungen ausweichen oder anonyme Zahlungsdienste in Anspruch nehmen. Gewonnen hätte die Politik damit nichts. Vielmehr wäre ein großer Teil der Bürger mit dem Generalverdacht der Geldwäsche ausgegrenzt. In Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit und der Hinwendung zu extremen Positionen wäre das mMn äußerst kontraproduktiv.

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Robbert » 25.01.2017, 22:20

mein Kommentar: von den sagen wir 2 Mio Focus-Lesern macht sich die Hälfte Gedanken wie es mit dem geliebten Bargeld wohl enden könnte, also 1 Mio.

Von den gefühlten 1 Mio Terroristen wird nicht einmal einer auch nur jemals EINEN Gedanken in Richtung Bargeldabschaffung / -obergrenze verschwenden, geschweige denn sich deswegen auch nur EINEN Deut von der Umsetzung übler Gedanken abhalten lassen.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

krautkoopf
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 15.08.2011, 20:27
Wohnort: Schwaben

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon krautkoopf » 25.01.2017, 22:59

dtx hat geschrieben:Das wird vom BVerfG kassiert werden und zwar schneller als die Polizei erlaubt.

Finerus hat geschrieben:Ich vermute, daß eine entsprechende Gesetzesänderung Null Chancen hätte, wenn es in der Sache eine Volksbefragung gäbe.


Dann kommt halt der nächste inszenierte Terroranschlag, bei dem die angeblichen Terroristen irgendwas anschlagsrelevantes über einen höheren Bargeldbetrag finanzierten. Oder die Terroristen haben gleich nen Koffer voller Bargeld dabei...

und ratz fatz schreit wieder jeder danach, damit die bösen Terroristen sowas nicht mehr machen können
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Lucius Annaeus Seneca)

maddinsilber
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 08.01.2017, 19:11

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon maddinsilber » 01.02.2017, 09:37


Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Frank the tank » 29.03.2017, 09:56

Der Bundesbank-Chef hat eine überraschende Prognose zur Zukunft des Bargelds

http://www.businessinsider.de/bundesban ... ben-2017-3

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mar1988cel » 29.03.2017, 10:31

Frank the tank hat geschrieben:Der Bundesbank-Chef hat eine überraschende Prognose zur Zukunft des Bargelds

http://www.businessinsider.de/bundesban ... ben-2017-3


“ Darum sei die Abschaffung des 500-Euro-Scheins auch „kein Schritt in Richtung Bargeld-Abschaffung“.
--> sondern?

"Durch die Bargeldabschaffung könnten illegale Aktivitäten wie Schwarzarbeit und Kriminalität eingedämmt werden, so die Idee. Aus der Politik verspricht man sich durch eine teilweise Abschaffung des Bargeldes massive Einschränkungen der Terrorfinanzierung."
--> massive Einschränkung der Terrorfinanzierung? Und dafür muss man nur einen pinken Schein aus dem Verkehr ziehen? Respekt smilie_11 ...wer daran glaub, der glaub auch an den Weihnachtsmann :roll:

"die Banken hätten Zugriff auf mehr Kapital, wenn das Geld zwangsdigitalisiert werden würde."
--> Super! Mehr Macht den Banken und Zockern, ich bin begeistert!

"Nach einer Abschaffung des Bargeldes hätten die Staatschefs volle Kontrolle über das Geld der Bürger."
--> genau das ist das, was ich immer wollte!

Jens Weidmann versucht - aus meiner Sicht nicht mal ganz ungeschickt - das Ganze Szenario schönzureden. Der Grundsatz bleibt aus meiner Sicht jedoch der Selbe :!:
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Frank the tank » 29.03.2017, 11:59

Er hat aber auch gesagt:

Doch Weidmann ist sicher: Bargeld wird bleiben, „solange die Bürger es wünschen“.

Tja, wenn die Bürger es wollen. Aber der Terror finanziert sich durch Bargeld. Das wird so lange verbreitet, bis es jeder glaubt. Und dann wünschen die Bürger kein Bargeld mehr.

Die Abschaffung des 500ers hatte auch den Grund die Bargeldhaltung (Tresorkosten) zu verteuern. Es soll eine große Institution geben, die große Mengen an Bargeld bunkert.
So verdoppelt man den Platzbedarf!
Also eine Rechenexempel: Was ist günstiger, Minuszinsen auf der Bank oder die Tresorkosten?

lifesgood

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon lifesgood » 29.03.2017, 15:50

Frank the tank hat geschrieben:
Doch Weidmann ist sicher: Bargeld wird bleiben, „solange die Bürger es wünschen“.


... das können die aussitzen. Die jüngere Generation nützt Bargeld noch bis zu einem Betrag von 10 €, wenn überhaupt.

Ich seh das bei uns im Laden. Die Kartenzahlungsquote wird sowohl vom Umsatz her, als auch von der Kundenanzahl her jedes Jahr größer.

Die brauchen nur noch 15 - 20 Jahre warten dann hat sich das Problem von selbst erledigt und die können Barzahlungen auf 50 € beschränken, ohne dass sich ein Mensch darüber aufregt. Gut ein paar irre Edelemtallfreaks und Bargeldfanatiker wie wir, werden sich aufregen, aber das sind bis dahin sicherlich deutlich unter 10% der Bevölkerung und damit vernachlässigbar.

lifesgood

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Sapnovela » 30.03.2017, 21:56

Bargeld ist schlecht... so sehen es zumindest die Sparkassen. Dort muss man als Kunde bei 40 Instituten schon zahlen, wenn man bei der eigenen (!) Sparkasse Bargeld abholt.
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaf ... npflichtig

Noch bekloppter ist die Sparkasse Soest, da muss man sogar für Klicks im Online-Banking zahlen.. smilie_02
http://www.manager-magazin.de/finanzen/ ... 197-2.html

Wenn´s um Geld geht, Sparkasse. smilie_12
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste