Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 21:36

SILBER.DE Forum

Beginnende Bargeldverbote

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Bumerang » 02.01.2017, 10:07

dtx hat geschrieben:
Bumerang hat geschrieben:Die Wahre in einem Regal (wozu auch die Busfahrt und fast jedes übliche "Angebot" gehört) ist kein Angebot im juristischen Sinn, sondern die Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Käufer. Dieses Angebot an Geld muss aber niemand annehmen. Somit kann Bargeld verweigert werden, bevor ein Vertrag zustande kommt.


Nicht ganz, wenn der Sprit im Tank ist oder die Ware in die Kasse eingelesen ist, steht der Vertrag.


Dann muss Bargeld akzeptiert werden. Tut es der Tankwart nicht, muss er dem Geld hinterher laufen.
Man sollte aber Zeugen haben.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon dtx » 02.01.2017, 17:45

Bumerang hat geschrieben:
dtx hat geschrieben:
Bumerang hat geschrieben:Die Wahre in einem Regal (wozu auch die Busfahrt und fast jedes übliche "Angebot" gehört) ist kein Angebot im juristischen Sinn, sondern die Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Käufer. Dieses Angebot an Geld muss aber niemand annehmen. Somit kann Bargeld verweigert werden, bevor ein Vertrag zustande kommt.


Nicht ganz, wenn der Sprit im Tank ist oder die Ware in die Kasse eingelesen ist, steht der Vertrag.


Dann muss Bargeld akzeptiert werden. Tut es der Tankwart nicht, muss er dem Geld hinterher laufen.
Man sollte aber Zeugen haben.

Ohne Zeugen steht Aussage gegen Aussage, nicht optimal aber nicht schlimm.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Bumerang » 02.01.2017, 18:09

Heutzutage wirft man das Smartphone an und macht ein Video
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon nordmann_de » 02.01.2017, 19:10

Bumerang hat geschrieben:Heutzutage wirft man das Smartphone an und macht ein Video

Die Tanke hat (in der Regel) eh Videoüberwachung, innen wie außen. :wink:
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
murle
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 23.11.2009, 20:19
Wohnort: BaWü

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon murle » 09.01.2017, 16:20

Hab mir gestern ein Bitcoin Wallet zugelegt. smilie_06 smilie_02

smilie_13
erfolgreich gedealt mit: silbernase, Sascha2711, Silberfan
https://woowee.de/11851/
Bild

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon silberschatzimsee » 10.01.2017, 13:11

Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Robbert » 10.01.2017, 13:50

Zitat aus dem Spiegel-Artikel: "Die Banken haben mit Münzgeld viel Arbeit - die Sparda-Bank Hannover handelt nun radikal."

Radikal dämlich hat sich genau diese Bank meinem Verständnis zufolge verhalten, als ich vor ein paar Wochen am Automaten 1.000 € mir auszahlen ließ (stand auch noch dran, es gäbe die Wahl große Scheine zu ordern), ausgespuckt hat er aber nur 800 € in 50er, den Rest auf 20er und 10er verteilt.

Dann zum Schalter mit dem Hinweis der Falschinformation am besagten Automaten und der Bitte mir die TSD € in größere Stückelungen zu tauschen ... "Das dürfen wir nicht!"

smilie_08

robbert

P.S.
da die Vebraucherzentrale Bremen die Verweigerung von Kleingeld als einen Verstoß gg. die Prämisse, Geld Ist Geld sieht, hoffe ich einmal auf rechtliche Schritte contra Sparda-Bank
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon silberschatzimsee » 10.01.2017, 14:34

Da wuerde ich mich veraeppelt vorkommen 1000 Euro in kleinen Scheinen zu erhalten.
Gabs eine Begruendung wieso 2x500 oder 10x100 verboten waren?
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mar1988cel » 10.01.2017, 14:38

silberschatzimsee hat geschrieben:Da wuerde ich mich veraeppelt vorkommen 1000 Euro in kleinen Scheinen zu erhalten.
Gabs eine Begruendung wieso 2x500 oder 10x100 verboten waren?


Wahrscheinlich war sie einfach nur zu faul in den Tresorraum zu gehen smilie_11
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Robbert » 10.01.2017, 15:20

@ Silberschatzimsee u. Marcel

Begründung: 1. der Automat mit der angeblich großen Stückelung hätte ein Softwarefehler; 2. wäre der Umtausch nur dann erlaubt, wenn ich auch Kunde bei der Sparda-Münster wäre (bin Kunde der Sparda-Hannover)

Bevor ich gegangen bin habe ich mir noch den zynischen Kommentar erlaubt, dass die Bank es wohl deswegen nicht darf, weil meine äußere Erscheinung genau dem eines terroristischen Geldwäschers gleichkäme.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3263
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Frank the tank » 10.01.2017, 18:35

Man muss den Herrn (Herr Sinn) ja nicht gut finden ...
... aber er erklärt da, warum der 500er abgeschafft wurde und was vermutlich als nächstes stattfinden wird.
Ansonsten in der Gesamtheit sehenswert, auch wenn man nicht alles gut findet oder eine andere Meinung hat.
Deshalb der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=kRNX09IrjiU

PS Evtl. editiere ich noch einmal und gebe die Minutenzahl über Abschaffung der 500er an.

wintertanne
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 11.06.2014, 17:35

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon wintertanne » 10.01.2017, 20:39

Robbert hat geschrieben:@ Silberschatzimsee u. Marcel

Begründung: 1. der Automat mit der angeblich großen Stückelung hätte ein Softwarefehler; 2. wäre der Umtausch nur dann erlaubt, wenn ich auch Kunde bei der Sparda-Münster wäre (bin Kunde der Sparda-Hannover)

robbert


Das mit dem Konto ist jetzt aber keine Überraschung. Als Sparkassenkunde z.B. kannst du Geld am Schalter auch nur bekommen, wenn du bei der entsprechenden Sparkasse Kunde bist. Sonst musst du zahlen. Da ist wohl nur die Postbank bundeseinheitlich.
Und beim Automaten, kanns ja auch sein, dass er keine Großen mehr hatte?

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Robbert » 11.01.2017, 00:30

wintertanne hat geschrieben:Als Sparkassenkunde z.B. kannst du Geld am Schalter auch nur bekommen, wenn du bei der entsprechenden Sparkasse Kunde bist.


Das Geld kam aus dem Automaten. Am Schalter wollte ich gg größere Scheine tauschen.

rob.

Edit: um Missverständnissen vorzubeugen, 'am Schalter' = der Banktresen in der Filiale
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

wintertanne
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 11.06.2014, 17:35

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon wintertanne » 11.01.2017, 09:08

Mein ich ja, Scheine vom Automaten bekommst du als Bankkunde ja immer (sofern gleiche Bank). Scheine am Schalter erhalten/tauschen geht halt immer nur als Kunde der Bank (Landkreisteil).

Herebordus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 09.10.2016, 20:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Herebordus » 14.01.2017, 13:00

"Bürger würden zu Untertanen": Deutsche Bank warnt vor Abschaffung des Bargelds


http://www.focus.de/finanzen/banken/kri ... 91864.html


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 48 Gäste