Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 09:15

SILBER.DE Forum

5 Euro-Münzen Deutschland

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Outback 1403 » 12.09.2016, 12:00

Denke schon, dass zumindest die Münze im nächsten Jahr nochmal erfolgreich wird. Ob dann in den Folgejahren das Interesse abebbt oder die Auflage angehoben wird kann man heute nicht sagen. Aber zumindest mittelfristig wirds wohl eher aufwärts gehen.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
v5
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 529
Registriert: 11.10.2009, 15:29

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon v5 » 12.09.2016, 13:23

Falls man die vorbestellt...
Was kosten Die dann später ungefähr? smilie_24

TimoStyleZ
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 21.09.2009, 22:17
Wohnort: im Norden

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon TimoStyleZ » 12.09.2016, 14:09

Kommt drauf an wieviele vorbestellen...
:mrgreen:

graurock
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1007
Registriert: 02.03.2013, 20:29

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon graurock » 12.09.2016, 14:36

Es wird zu Beginn einen größeren "run" geben als dieses Jahr.

Aber, die Auflagenerhöhung ist m.E. ausreichend, um hier deutlich die Luft raus zunehmen.

Das größte Mango ist und bleibt der hohe Blechgehalt.

Gibt es überhaupt eine unedle Münze aus der Vergangenheit, welche ihren "Wert" halten konnte?

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon nordmann_de » 12.09.2016, 19:05

graurock hat geschrieben:Es wird zu Beginn einen größeren "run" geben als dieses Jahr.

Aber, die Auflagenerhöhung ist m.E. ausreichend, um hier deutlich die Luft raus zunehmen.

Das größte Mango ist und bleibt der hohe Blechgehalt.

Gibt es überhaupt eine unedle Münze aus der Vergangenheit, welche ihren "Wert" halten konnte?


Es gibt Pfennige aus der Kasier- oder Weimarer Zeit, Danzig oder den deutschen Kolonien, da werden je nach Zustand Euros im zweistelligen bis dreistelligen Bereich gezahlt. Einfach mal in Händlerkataloge schauen oder z. B. online: http://www.muenzkatalog-online.de/katal ... l_628.html
Und das war auch mal Massenware.
Was bei den neuen 5-ern wird, zeigt die Zukunft. Aber im Moment 15-25 Euro für die 2016er sind im Bereich des machbaren, und wenn erst mal die 2017 im Frühjahr kommt...mal schauen, was die Neueinsteiger zahlen werden, die die Serie komplettieren wollen.
Zu den Spiegelglanz-Ausführungen möchte ich noch keine Prognose wagen. Zumindest der Münzkurier weiß schon mal, was er für die Stempelglanz haben will (14,95): http://www.muenzkurier.de/epages/muenzk ... 0142017_10, nicht jedoch für die Spiegelglanz: http://www.muenzkurier.de/epages/muenzk ... 0142017_10
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Kaulquappe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.2013, 09:47

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Kaulquappe » 12.09.2016, 19:22

Bekommt man die erste Ausgabe denn noch für ca. 15euro ?
Beim Münzkurier woh für knapp 25, hm ich hätte ja schon gerne eine davon..

Wie wirkt denn die Münze, kauft ihr sie mehr weil sie toll ausschaut oder eher wegen möglicher Wertsteigerung? (Wenn die Frage erlaubt ist) Also die Frage zielt darauf ab, ob es sich lohnt sie zu haben wegen des sammelns und nicht wegen Wertsteigerung (wovon ich ausgehe)

Hatte mir mal 5euro Stücke aus Frankreich bestellt, die sind nu sehr klein und recht dünn, also nicht das was ich mir unter nem fünfer vorgestelllt hatte (nu wie so meist, lesen der Beschreibung kann helfen), dachte da mehr daran das es wie das gute alte 5 Mark Stück wirkt.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon nordmann_de » 12.09.2016, 19:38

Kaulquappe hat geschrieben:Bekommt man die erste Ausgabe denn noch für ca. 15euro ?
Beim Münzkurier woh für knapp 25, hm ich hätte ja schon gerne eine davon...


Gibt ja auch private Abbieter und (noch) keine Fälschungen smilie_08 .
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Kaulquappe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.2013, 09:47

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Kaulquappe » 12.09.2016, 19:51

Au ja, an den Gesuchefaden hatte ich grad nicht gedacht...danke. Bleibt noch die frage wie sie in echt wirkt... von der Größe her ca. so groß wie die viertelunzer Panda Berlin wenn ich mich nicht verguckt habe.
- Ein bischen größer wohl als das 2 euro stückchen- kommt das so in etwa hin?
Kann dazu jemand etwas sagen?

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon nordmann_de » 12.09.2016, 20:01

Kaulquappe hat geschrieben:Au ja, an den Gesuchefaden hatte ich grad nicht gedacht...dank.).e. Bleibt noch die frage wie sie in echt wirkt... von der Größe her ca. so groß wie die viertelunzer Panda Berlin wenn ich mich nicht verguckt habe.
- Ein bischen größer wohl als das 2 euro stückchen- kommt das so in etwa hin?
Kann dazu jemand etwas sagen?


Da liegst du richtig.
999.9 hat hierzu mal früher (19.04) im Faden ein paar Bilder als Größenvergleich eingestellt:
viewtopic.php?f=17&t=18817&hilit=Heiermann&start=360
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Kaulquappe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 22.07.2013, 09:47

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Kaulquappe » 12.09.2016, 21:29

Danke nordmann!

Also von der größe nicht das was ich mir unter nem 5er wünsche. Echt schade das man es nicht auf die Reihe bekommen hat ein 5er herzustellen der ne Ecke größer ist als ein 2er.
Dann werd ich wohl mal schauen ob ich mich bei der Zweiten Ausgabe mal in die Reihe der Bank stelle, und werde dann etscheiden ob es etwas für mich ist. smilie_24

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon 00.43peter » 13.09.2016, 03:23

Wem der Fünfer Schrott zu teuer ist,kann es ja mit dem 3.Teuro Tiere Taler um 9,90 der Münze Österreich probieren,50.000 Auflage Glow in the Dark Effekt-ab Anfang Okt. erhältlich-werden Zwölf Tiermotive aus aller Welt,den Beginn macht die Fledermaus.
100% CU/NI das neue Edelmetal smilie_11
Das ganze Handgehoben,na ja zumindest sieht die besser aus als der abgelutschte Fünfer.
Also Schrott hat Hochkonjunktur und ist momentan IN im For...... smilie_11

Unendlich potenzielle Wertsteigerung garantiert smilie_11 musikalische Umrahmung kennt man doch Hyper-Hyper.
Also KTH's ran an das Zeug,die Össis sind geizig nur 50.000 Stück
Dateianhänge
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small.png
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small.png (74.81 KiB) 1927 mal betrachtet
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small (1).png
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small (1).png (70.25 KiB) 1927 mal betrachtet
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small (2).png
muenze_produkt_die-fledermaus_muenze_small (2).png (67.03 KiB) 1927 mal betrachtet
,,Freiheit für Julian Assange''

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Outback 1403 » 13.09.2016, 10:25

1. Frage ich mich jetzt, was diese 3 € Münze aus Österreich in diesem thread zu suchen hat? Ich bin jetzt kein Kumpel von Platin, aber es sollte schon einen einheitliche " Richtschnur " geben.

2. Ausgabeaufschlag originär über 200 %? Geht's noch?

3. Was soll daran günstiger sein als bei der 5 € Münze? Die konntest du bei der Buba direkt für 5 € tauschen.

Benutzeravatar
Balkenbieger
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1135
Registriert: 18.01.2012, 13:50

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Balkenbieger » 13.09.2016, 12:19

Unser Pirat wollte wohl eher auf des geringe Nominal hinweisen.

Ansonsten kann der deutsche 5er weder von selbst leuchten in der Nacht,
hat keinen Farbaufdruck und die Auflage ist natürlich auch unwesentlich höher...

Hatte die 3 Euro auch schon im Newsletter, eigentlich garnicht so doof die Münze :wink:

Gruß Bb

Vielleicht macht der Pirat ja einen neuen Faden auf.
Und achter dee Wulken schient doch dee Sünn!

Silberplättchen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 13.06.2016, 15:42

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Silberplättchen » 16.10.2016, 23:41

Die Planet Erde Münze gibt es jetzt aich als Minigoldausgabe https://www.reppa.de/100-francs-niger-planet-erde :mrgreen:

Lamalaa
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 09.08.2012, 20:46

Re: 5 Euro-Münzen Deutschland

Beitragvon Lamalaa » 17.10.2016, 00:29

00.43peter hat geschrieben:Wem der Fünfer Schrott zu teuer ist,kann es ja mit dem 3.Teuro Tiere Taler um 9,90 der Münze Österreich probieren,50.000 Auflage Glow in the Dark Effekt-ab Anfang Okt. erhältlich-werden Zwölf Tiermotive aus aller Welt,den Beginn macht die Fledermaus.
100% CU/NI das neue Edelmetal smilie_11
Das ganze Handgehoben,na ja zumindest sieht die besser aus als der abgelutschte Fünfer.
Also Schrott hat Hochkonjunktur und ist momentan IN im For...... smilie_11

Unendlich potenzielle Wertsteigerung garantiert smilie_11 musikalische Umrahmung kennt man doch Hyper-Hyper.
Also KTH's ran an das Zeug,die Össis sind geizig nur 50.000 Stück


Tja hättest mal bei 9,90 € zugeschlagen smilie_11
Nicht mehr unter 25 €zu bekommen :shock:


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 34 Gäste