Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 20:32

SILBER.DE Forum

Panama Papers

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Re: Panama Papers

Beitragvon Jacob » 09.04.2016, 19:31

Silbersparer hat geschrieben:@boomerang
...
Für dich ist also Putin unschuldig? Er ist also nicht korrupt?
...

Zumindest wohl solange, bis es Ihm (und auch jedem anderen "Verdächtigen") nachgewiesen wurde ... Unschuldsvermutung


Silbersparer hat geschrieben:...
Was trägt den Putin konkret dazu bei um die Vorwürfe zu entkräften?
...

Reicht Ihm vil., wenn ihn seine Kritiker verteidigen ...

"Panama Papers: Kreml-Kritiker verteidigt Putin

Indes hat der russische Unternehmer Alexander Lebedew Präsident Wladimir Putin gegen den Verdacht verteidigt, über Offshore-Firmen seiner Freunde Geld ins Ausland zu schaffen. „Putin träumt nachts nicht von Jachten, und er häuft auch nicht heimlich Reichtümer an“, sagte Lebedew dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Ihm geht es um Macht, nicht um Geld.“ Lebedew rückte damit auch die Berichterstattung der regierungskritischen Moskauer Zeitung „Nowaja Gaseta“ zurecht, an der er einen Anteil hält und die dem internationalen Rechercheverbund zu den „Panama Papers“ angehört.
..."
Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 186-2.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Re: Panama Papers

Beitragvon Tamme » 09.04.2016, 19:46

Jacob hat geschrieben:........
Zumindest wohl solange, bis es Ihm (und auch jedem anderen "Verdächtigen") nachgewiesen wurde ...


Putin unschuldig ?? wohl ein schlechter Witz.
Auch er wird eines Tages bezahlen müssen, bei den Russen dauerts halt.
das Leben endet immer tödlich

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Re: Panama Papers

Beitragvon Jacob » 09.04.2016, 19:52

Tamme hat geschrieben:...
Putin unschuldig ?? wohl ein schlechter Witz.
...

Ich weiß nicht ob Art. 11 Abs. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen von 1948 für Dich ein schlechter Witz ist.

„Jeder Mensch, der einer strafbaren Handlung beschuldigt wird, ist solange als unschuldig anzusehen, bis seine Schuld in einem öffentlichen Verfahren, in dem alle für seine Verteidigung nötigen Voraussetzungen gewährleistet waren, gemäß dem Gesetz nachgewiesen ist.“

smilie_24

*Edelweiss*
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2013, 20:54

Re: Panama Papers

Beitragvon *Edelweiss* » 09.04.2016, 20:04

Diese Briefkastenfirmen wurden also im Kundenauftrag von Mossack in Panama
gegründet, haben also ein Firmenkonto bei einer Bank in Panama.

wie soll Geld aus illegalen Geschäften dorthin überwiesen werden, ohne
im Heimatland z.B. russ. Föderation einer nationalen Bank das Geld anzuvertrauen?

Es muss also in jedem Fall eine Bank hier in Europa oder Ost-Europa an dieser
Transaktion beteiligt sein, die keine Meldung an das Finanzamt macht.
Trotz Geldwäschegesetz

möglicherweise sind europäische Banken mit beteiligt, kann dies nachgewiesen werden
müsste ihnen die Bankenlizenz entzogen werden. Die Gesetzte dazu sind vorhanden.

sind nachweislich russische Banken beteiligt müssen sie vom SWIFT- Verfahren
ausgeschlossen werden.

Ein Ehemann gründet eine Briefkastenfirma um Vermögen vor seiner Ehefrau zu verbergen...
das wäre legal. Nur ist die Frage wie sicher ist das Vermögen bei einer ausländischen Bank
in einer Bananenrepublik. Dazu möglicherweise Wechselkursrisiko, Risiko einer Bankenpleite,
oder Zugriff auf das Konto durch den Geschäftsführer dort in Panama
Zuletzt geändert von *Edelweiss* am 09.04.2016, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Re: Panama Papers

Beitragvon Jacob » 09.04.2016, 20:16

Warum müsste den evtl. beteiligten europäischen Banken die Lizens entzogen werden und die Russischen vom Swift-Verfahren ausgeschlossen werden? Warum nicht andersherum? In Russland wird man Banken doch auch die Lizens entziehen können und europäische Banken wird man doch auch vom Swift-Verfahren aussschließen können? Sorry für die vil. naiv anmutenden Fragen, aber ich kenne mich in der Branche nicht aus ...

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Panama Papers

Beitragvon Silbersparer » 09.04.2016, 21:03

Um hier eine Kontrolle zu haben müsste die jeweilige Heimatbank in die Pflicht genommen werden.

Wenn die Deutsche Bank Frankfurt sich Korrespondenz Banken bedient um letztendlich Geld für Kunden in eine Steueroasen zu senden dann ist es meiner Meinung nach die Aufgabe der ersten Bank Prüfungen zu machen. Es ist natürlich so das es ja nicht illegal ist ein Konto bei einer ofshore zu haben. Ebenso darf man in Deutschland keine Konten mit Schwarzgeld führen.

Wenn also ein Konto den normalen Prüfungsprozss durchlaufen hat keine besonderen Aktivitäten aufweist dann wird eine Überweisung auch durchgehen....
Silbersparer

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Panama Papers

Beitragvon Silbersparer » 09.04.2016, 21:12

@ Edelweiß

Der Ehemann der sein Geld vor seiner Ehefrau versteckt kann ja sein Geld trotzdem in Euro anlegen... also das Wechselkursrisiko kann er eliminieren.

Das folgeproblem kommt dann mit der Frage mit der Steuererklärung. Dann wird es schwierig. Den die Eheleute geben ja eine gemeinsame Steuererklärung ab.
Silbersparer

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Re: Panama Papers

Beitragvon Datenreisender » 10.04.2016, 01:59

Was wusste Schäuble?
"Panama Papers" bringen Finanzminister in Bedrängnis

Wolfgang Schäuble soll bereits Jahre vor den "Panama Papers" Hinweise auf dubiose Geschäfte der Bundesdruckerei in dem mittelamerikanischen Staat bekommen haben. Das geht aus Informationen des "Spiegel" hervor. Demnach hatten der Finanzminister sowie sein Staatssekretär Werner Gatzer jahrelang den Kontakt zu einem Whistleblower verweigert.

http://www.t-online.de/wirtschaft/id_77 ... itzen.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

*Edelweiss*
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2013, 20:54

Re: Panama Papers

Beitragvon *Edelweiss* » 10.04.2016, 17:33

Silbersparer hat geschrieben:@ Edelweiß

Der Ehemann der sein Geld vor seiner Ehefrau versteckt kann ja sein Geld trotzdem in Euro anlegen... also das Wechselkursrisiko kann er eliminieren.

Das folgeproblem kommt dann mit der Frage mit der Steuererklärung. Dann wird es schwierig. Den die Eheleute geben ja eine gemeinsame Steuererklärung ab.


es ist offensichtlich ein langwieriger Prozess in Panama ein Bankkonto zu bekommen,
ein Konto für online-Transaktionen ebenfalls. Die Möglichkeit Online-Überweisungen von Panama nach
z.B. Deutschland sind nicht vorhanden und wie bei uns noch vor ein paar Jahren bzw. noch heute, bei Überweisungen außerhalb der EU, sehr teuer und umständlich.

Deshalb wird auf Kreditkarten zurückgegriffen um vom Ausland zugriff auf das Konto zu bekommen

--- dass die Banken dort Fremdwährungskonten führen ist mir unbekannt, konnte nichts darüber finden

--- in Deutschland ist Vermögen das vor Eheschließung, bzw. durch Erbschaft während der Ehe
erlangt wurde vom Zugewinnausgleich ausgenommen, in Panama verbergen wäre nicht notwendig. Verheiratet und getrennte Steuererklärung....warum nicht ? oder Gütertrennung
gibt sehr viele in Deutschland die ihre Erklärung getrennt einreichen

andere Länder...anderes Scheidungsrecht, da kann Panama schon sinnvoll sein.
gibt genug Europäer die nach US-Recht geschieden wurden und zur Ader gelassen wurden

--- deutsches bzw. europäisches Bankenrecht, das zu einer Einziehung der Lizenz führt ist
sicherlich nicht auf eine Bank in Russland anwendbar. Aber die Teilnahme am SWIFT kann
für jede Bank beendet werden. Wenn ich mich nicht irre, hat Putin schon mal mit Krieg
gedroht, falls Russlands Banken ausgeschlossen werden.

Gibt es einen Grund, z.B. eine russische Bank vom SWIFT auszuschließen, wenn z.B. dieser
Taufpate von Putins Tochter Geld verschiebt dessen Herkunft er nicht belegen kann?
Ja, es ist in europäischem Interesse die Zusammenarbeit mit solchen Banken zu unterbinden.
Dazu zählt auch die Bankenlandschaft Schweiz.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Panama Papers

Beitragvon Bumerang » 10.04.2016, 19:29

Ihr verkompliziert das Problem doch unnötig.

Eine Briefkastenfirma aus Panama kann in Deutschland und sonst auf der Welt, Konten führen. Das ist doch Sinn der Sache. Der Name und der Sitzt wandern nach Panama, nicht das Geld!

Hat zB ein Vermögender Inländer Anteile an einer Firma in Innland, kann er sie an eine "andere" Firma aus Panama veräußern, auch für einen Dollar, überspitzt gesagt. Das Geld darf auch bar erhalten werden, auch im Ausland. So findet ein Scheingeschäft statt und die Firma gehört nicht mehr dem Inländer. So dämlich läuft es nicht, man findet bessere Begründungen, im Prinzip aber läuft es so.

Der Celist aus Russland dürfte es einfacher gehabt habe, weil er wohl das meiste Geld ohnehin im Ausland verdient hat. Somit flossen die Gagen direkt auf die Konten der Briefkastenfirma. Das was er benötigt hat um zB sein Haus zu kaufen, hat er ordentlich versteuert, mit 13% in Russland.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Panama Papers

Beitragvon Bumerang » 10.04.2016, 19:33

Edelweiss, lies dir doch Mal die SWIFT Regeln durch, bevor Du Unsinn verbreitest. Bald gibt es Konkurrenz zum SWIFT.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Re: Panama Papers

Beitragvon Chinese » 10.04.2016, 19:44

Tamme hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:........
Zumindest wohl solange, bis es Ihm (und auch jedem anderen "Verdächtigen") nachgewiesen wurde ...


Putin unschuldig ?? wohl ein schlechter Witz.
Auch er wird eines Tages bezahlen müssen, bei den Russen dauerts halt.


Für was soll er zahlen?

Dafür das er Russland saniert und gerettet hat? Jelzin schon vergessen?

Oder das er dem braungebräunten Mitmenschen, also dem Führer der freien westlichen Welt die Stirn bietet.

Ich habe den Eindruck das zunächst wir zahlen! Und das ganz ordentlich.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Re: Panama Papers

Beitragvon Tamme » 10.04.2016, 23:53

Chinese hat geschrieben:............
Für was soll er zahlen?

Dafür das er Russland saniert und gerettet hat? Jelzin schon vergessen?..


Ich schmeiß mich weg, da frage doch mal die vielen Russen die in voller Montur
schlafen gehen damit sie nicht erfrieren.
das Leben endet immer tödlich

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Re: Panama Papers

Beitragvon Chinese » 11.04.2016, 06:35

Tamme hat geschrieben:
Chinese hat geschrieben:............
Für was soll er zahlen?

Dafür das er Russland saniert und gerettet hat? Jelzin schon vergessen?..


Ich schmeiß mich weg, da frage doch mal die vielen Russen die in voller Montur
schlafen gehen damit sie nicht erfrieren.


Ich muss gestehen ich schlafe auch nicht nackt!

Übrigens eine gewagte These das ein Russe im Bett erfriert. Eher verhungert wohl ein Deutscher vor dem vollen Kühlschrank. Oder ein Amerikaner vor dem Drive In Schalter bei Mc Donald weil ihm der Benzin ausgegangen ist.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Panama Papers

Beitragvon 00.43peter » 11.04.2016, 09:12

Snowden lieferte sich ein Twitter Duell mit Cameron und bezeichnete ihn als Heuchler.
Nach dem Cameron einige Gesetze zur Überwachung auf den Weg gebracht hat,ist dieser mit einmal an Privatsphäre interessiert-nach dem sein Vater 30.Jahre lang keine Steuern auf sein Luxus Anwesen zahlte.
,,Freiheit für Julian Assange''


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste