Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 09:58

SILBER.DE Forum

Vortrag Peter Boehringer BERLIN 9.7.

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Goldhamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 28.03.2010, 16:40
Wohnort: EUdSSR
Kontaktdaten:

Vortrag Peter Boehringer BERLIN 9.7.

Beitragvon Goldhamster » 03.07.2015, 16:23

Mein Tipp für alle Berliner:

"Wo ist das deutsche Staatsgold?" - Ein Goldexperte schafft Klarheit!

Vortragsveranstaltung mit einem der renommiertesten Publizisten in Goldfragen

Während ein Krisenherd nach dem anderen aufbricht und Währungen reihum zu wackeln beginnen, versuchen die Bundesbürger auf ihr Staatsgold zu blicken und finden dabei: fast nichts.

Wo befinden sich die Goldbestände der Bundesbank? Wie groß sind diese Bestände? Wer hat sie unter Kontrolle? Und wie kann es gelingen, diese Goldbestände wieder auf das Gebiet der BRD zurück zu holen?

Antworten auf diese Fragen hat der Goldexperte Peter Boehringer in mühevoller Kleinarbeit jahrelang recherchiert. Jetzt liegen seine Ergebnisse in Buchform vor. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend, an dem der Autor spannende Fakten und Hintergründe aus seinem neuen Buch zitieren wird.


Datum: Donnerstag, 09. Juli 2015

Beginn: 19:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich
-> http://www.proaurum.de/home/aktuellwichtig/messen-veranstaltungen/aktuelles-jahr/vortrag-peter-boehringer-berlin/anmeldeformular-peter-boehringer-berlin.html
Wer sich datensparsamer anmelden will oder nicht einfach "keine Angabe" reinschreiben will, ich gehe davon aus dass formlosere Anmeldungen per Mail an [email protected] auch akzeptiert werden.

Ort:
Restaurant Filmbühne am Steinplatz,
Hardenbergstraße 12,
10623 Berlin

Mehr Details unter http://www.proaurum.de/home/aktuellwichtig/messen-veranstaltungen/aktuelles-jahr/vortrag-peter-boehringer-berlin.html

Ich habe den Vortrag bereits gesehen & kann ihn nur empfehlen, inhaltlich Fakten dicht gedrängt & kompetent vermittelt, auch wenn er zeitlich wohl wieder etwas überziehen wird :wink:


Bei kostenloser Teilnahme kann jeder die Möglichkeit ergreifen sich PBs Buch "Holt unser Gold heim" mit oder ohne Widmung signieren zu lassen & sofern noch nicht vorhanden auch zu erwerben, ich halte es für ein Muss im Bücherregal eines jeden Goldbugs.

Bild

Viele Grüße
Goldhamster
Who is John Galt?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 03.07.2015, 16:32

@Goldhamster

Da Du den Vortrag bereits gesehen und gehört hast, meine folgende Frage.

Was schlägt Herr Boehringer denn hinsichtlich einer klaren und zweifelsfreien rechtlichen Einordnung der Bundesbank bzgl. des Bundesbankgesetzes vor?

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Beitragvon 00.43peter » 03.07.2015, 21:00

Also ich hole das Gold schon seit Jahren,in mühevoller Kleinarbeit zurück.
Ist ganz schön hart,alles was deutsch riecht heraus zufiltern und zuzuordnen.
In Barrenform gibt es das Deutsche Gold nicht ist alles verpachtet und geschmolzen,finden tut man es in jeden gut geführten Goldschmuckgeschäft in Asien oder den Emiraten,da brauchts schon Geduld. smilie_10 oder auch nicht.
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
Goldhamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 28.03.2010, 16:40
Wohnort: EUdSSR
Kontaktdaten:

Beitragvon Goldhamster » 03.07.2015, 21:38

Jacob hat geschrieben:@Goldhamster

Da Du den Vortrag bereits gesehen und gehört hast, meine folgende Frage.

Was schlägt Herr Boehringer denn hinsichtlich einer klaren und zweifelsfreien rechtlichen Einordnung der Bundesbank bzgl. des Bundesbankgesetzes vor?


Hallo Jacob & Forum,

der Vortrag umspannt die Frage der Herkunft & Entstehung der Goldreserven seit 1951 (vorher gab es keine bei der Buba & der Bank dt. Länder), beleuchtet deren Verlauf, zerlegt die EZB Bilanz, deckt Rechtsverstöße der BuBa gg HGB-Vorschriften auf und gibt einen Überblick über die internationalen Repatriierungsinitiativen sowie natürlich die deutsche Schmierenkomödie um die Heimholung.
Eine formaljuristische Abhandlung zur rechtl. Stellung der Bundesbank und dem BuBaGesetz ist zeitlich nicht möglich, wird jedoch am Rande marginal angeschnitten.
Evtl mehr dazu im Buch, bin noch nicht durch (und empfehle es trotzdem schon mit gutem Gewissen).

Der Erkenntnisgewinn des Vortrags war für mich als alten Hasen nicht mehr groß, dafür wurde ich von PB gleich als Teil des harten Kerns der Szene begrüßt und freute mich über angenehm intelligente Gespräche im Anschluss.

Falls jemand hingeht darf er ihm gerne ausrichten, dass er auf meine Empfehlung da ist smilie_24

Viele Grüße
Goldhamster
Who is John Galt?

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 03.07.2015, 22:02

Vorab, nichts für ungut.

Die Behandlung der Thematik halte ich für richtig und notwendig. Nur sehe ich bisher keinerlei Substanz um die nötigen und rechtlichen Voraussetzungen bzw. Änderungen zu schaffen. Die Darstellung der Bundesbankgeschichte, die Erläuterung der EZB-Bilanz sowie die Erwähnung der HGB-Vorschriften (der meines Wissens die Buba nicht unterliegt) sind schön und gut, nur sind diese wenig zielführend. Wenig zielführend in dem Sinne, dass eben nur das Grundkapital dem Bund zusteht (§2).

Insofern wundere ich mich, dass Herr Boehringer und Andere seit Jahren darum bemüht sind das Thema einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, jedoch die entscheidenden Forderungen (z.B. Änderung des Bundesbankgesetzt, oder Auflösung der Bundesbank nach §44 samt Bestimmung über die Verwendung des Vermögens sowie darauffolgender Neustrukturierung der Bundesbank + neues Bundesbankgesetz) bewusst oder unbewusst nicht stellen oder aufkommen lassen.

Letztendlich ist dies alles zweckdienlich um Bücher zu verkaufen und "Vortragshallen" zu füllen, eine Lösung des Problems (rechtliche Klarheit zu schaffen) bietet das jedoch nicht.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 04.07.2015, 00:39

Jacob hat geschrieben:..... nur sind diese wenig zielführend. Wenig zielführend in dem Sinne, dass eben nur das Grundkapital dem Bund zusteht (§2).


§ 3 Aufgaben
Die Deutsche Bundesbank ist als Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Sie wirkt an der Erfüllung seiner Aufgaben mit dem vorrangigen Ziel mit, die Preisstabilität zu gewährleisten, hält und verwaltet die Währungsreserven der Bundesrepublik Deutschland, sorgt für die bankmäßige Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Inland und mit dem Ausland und trägt zur Stabilität der Zahlungs- und Verrechnungssysteme bei. Sie nimmt darüber hinaus die ihr nach diesem Gesetz oder anderen Rechtsvorschriften übertragenen Aufgaben wahr.


Damit dürfte zweifelsfrei klar sein, wem das Gold, als Teil der Währungsreserven gehört, nämlich dem Volk.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 04.07.2015, 00:57

@Bumerang

Deswegen sehe ich als einzig gangbare Lösung die Herstellung der Rechtsklarheit. Alles andere sind Interpretationen wie es sein sollte und persönliches Wunschdenken (so sehr ich dieses in seinem Kern auch verstehe und nachvollziehen kann).

Aussagen das rund um die rechtliche Stellung der Bundesbank etwas zweifelsfrei klar ist, sind bei der Lösungsfindung wenig zielführend und unterminieren (wissentlich oder unwissentlich) m.M.n. die notwendigen Lösungsschritte.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 04.07.2015, 07:20

Jacob hat geschrieben:@Bumerang

Deswegen sehe ich als einzig gangbare Lösung die Herstellung der Rechtsklarheit. Alles andere sind Interpretationen wie es sein sollte und persönliches Wunschdenken (so sehr ich dieses in seinem Kern auch verstehe und nachvollziehen kann).

Aussagen das rund um die rechtliche Stellung der Bundesbank etwas zweifelsfrei klar ist, sind bei der Lösungsfindung wenig zielführend und unterminieren (wissentlich oder unwissentlich) m.M.n. die notwendigen Lösungsschritte.


Jacob,

ich bin nicht gegen die Herstellung der Rechtsklarheit. Im Gegenteil. Hilfreich dabei ist, wenn die tatsächliche oder vermutete Unklarheit nicht nur genannt sonder auch der Gesetzestext zitiert wird, aus dem sie schlussfolgert wird.

Du hast impliziert, dass durch die Beschränkung des Anspruchs des Bundes nur auf das Grundkapital unklar sei, wem das Gold gehört. Dies ist nicht der Fall.

Die BuBa ist eine juristische Person des ÖR, dessen Führung von der Regierung bzw. dem Bundesrat vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten bestellt wird. Mehr Kontrolle geht nicht. Es ist politisch gewollt, dass die BuBa die Geldpolitik unabhängig durchführt. Ist nicht meine persönliche Wahl, aber unklar ist da. m. E. nichts. Auch nicht, wie die Goldreserven entstanden sind.

Auch das Suchen der Probleme an der falschen Stelle kann bei der Lösungsfindung hinderlich sein. Wobei ich das Problem auf der politischen Ebene sehe.

Die Regierung will Teile der Goldreserven im Ausland lassen, mindestens ist sie damit einverstanden. Geldpolitik ist Politik trotz Unabhängigkeit der BuBa. Wobei man an dieser Unabhängigkeit ( von der Politik wohlgemerkt!) große Zweifeln haben kann, denn das Fiatgeld komm im großen Maße über Staatsanleihen in Umlauf. Warum sie das tut müsste man sie Fragen, bzw. durch Gesetzesänderung zum Antworten zwingen. Das ist aber eben eine politische und keine juristische Ebene. So she ich das jeden falls. Lasse mich aber auch eines besseren belehren.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 04.07.2015, 22:31

Bumerang hat geschrieben:...
Lasse mich aber auch eines besseren belehren.

Eben nicht. Siehe die Diskussionen mit Ladon bei Gold.de in der Vergangenheit zur Buba-Thematik.

Zum Thema juristische Person, Eigentum usw. mache ich es mir einfach und verweise auf Folgendes.
http://www.gold.de/forum/bundesbank-wil ... tml#137944

Benutzeravatar
Goldhamster
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 443
Registriert: 28.03.2010, 16:40
Wohnort: EUdSSR
Kontaktdaten:

Beitragvon Goldhamster » 08.07.2015, 17:14

Diskussionen im Elfenbeinturm sind schön & gut,

wer's jedoch pragmatischer mag und den Sinn von Goldreserven im eigenen Zugriff für eine Post-Euro-Zeit erkennt, den erinnere ich hiermit gerne an den morgigen Vortrag :wink:

smilie_24
Who is John Galt?

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 08.07.2015, 23:28

@Goldhamster

Versteh mich nicht falsch. Boehringer macht den ersten (wichtigen) Schritt, nur lässt er die folgenden und m.M.n. notwendigen Schritte aus.


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste