Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:29

SILBER.DE Forum

Aus die Maus für Griechenland

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 03.07.2015, 13:25

Die Gerichtsprozesse wären ja in Griechenland und dort würden Sie eher einen Orden bekommen was Sie den "gutgläubigen" europäischen Partnern rausgeleiert haben. Die momentane Regierung übertreibt es nun nur radikal.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 03.07.2015, 13:48

Die IWF Rate wurde unter anderem wohl auch nicht bedient weil man den IWF raushaben möchte. Weitere Zahlungen vom IWF werden nicht mehr kommen, also braucht man auch nicht auf die Bedingungen des IWF einzugehen. Die fehlenden Beträge können ja gerne die Europäer übernehmen.

Private Gläubiger wie jetzt bei der YEN Anleihe werden bedient. Sobald der erste Private Gläubiger nichts bekommt setzen die Rating Agenturen Griechenland auf "Default" im Grunde genommen Zahlungsunfähig.

Zahlungen an Staaten oder internationale Organisationen haben wohl bei den Rating Agenturen nicht die Bedeutung...

Na ja, aber bald geht ihne auch das Geld aus für die Anleihen Zahlungen...
Silbersparer

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 03.07.2015, 13:50

Chinese hat geschrieben:Die Gerichtsprozesse wären ja in Griechenland und dort würden Sie eher einen Orden bekommen was Sie den "gutgläubigen" europäischen Partnern rausgeleiert haben. Die momentane Regierung übertreibt es nun nur radikal.


So isses, In GR rühmen sich ja auch Reiche damit dass sie keine Steuern zahlen.

Interessant auch die Aussage von Tsipras am Do. im TV

"Eine Einigung mit den Gläubigern auf ein neues Schuldenabkommen werde nach dem Referendum am Sonntag innerhalb von 48 Stunden zustande kommen, sagte Tsipras dem Fernsehsender ANT1 am Donnerstag."

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... g-oeffnen/

Ich frage mich dabei wie das funktionieren kann? soll?
vorher hat man in 4 Monaten kein neues Schuldenabkommen gebacken bekommen
und bei einem NEIN Griechenlands soll die EU dann innerhalb von 48 Stunden alles abnicken?
zumal das 2. Hilfsprogram beendet ist und ein Neues ersteinmal zu beschließen wäre.

(müßte ja auch noch von verschiedenen Landesparlamenten abgesegnet werden- wie z.B. Bundestag
und das würde schon einmal rein theoretisch innerhalb von 2 Tagen nicht gehen).

wobei ja die EU auch schon andeutete das bei einem NEIN die Chancen sehr gering werden
GR überhaupt noch im Euroraum zu halten.

Diese offensichtliche Lüge mit dem Zweck evt. Sorgen der Bevölkerung zu zerstreuen und um das Referendum zu gewinnen, zeigen einmal mehr die Skrupellosigkeit der Tsipras Regierung gegenüber der eigenen Bevölkerung.

Aber die Stunden von Tsipras sind wohl eh gezählt - es zeichnet sich immer mehr ab - das es am Sonntag eine Mehrheit gegen ihn geben wird.

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 03.07.2015, 14:04

Währungsfonds analysiert
IWF: Athen braucht neuen Schuldenschnitt oder 20 Jahre Ruhe

Das IWF kommt in einer neuen Studie zu dem Schluss, dass Griechenlands Schulden "untragbar" sind. Deswegen muss entweder ein neuer Schuldenschnitt her oder die Geldgeber müssten 20 Jahre auf Rückzahlungen verzichten. Für Griechenlands Regierung ist das eine gute Nachricht.

http://www.finanzen100.de/finanznachric ... 64_189132/
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Alviola
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 13.09.2013, 16:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Alviola » 03.07.2015, 14:05

Angesichts des unglaublichen Desasters, in das Griechenland gerade schlittert, sollten wir uns langsam überlegen, wie wir den armen Schweinen helfen können, die es am härtesten Treffen wird.

Und das werden nicht die Politiker, nicht die Banker und nicht die Superreichen sein. Die haben, wie man an den ELA-Krediten sehen kann, ihre Schäfchen längst im trockenen. Und damit ist auch die Frage, wo all das Geld der letzten Jahre geblieben ist, beantwortet.

Jetzt geht es darum, die Leute nicht verhungern und im Winter nicht erfrieren zu lassen. DAS sollte uns ab jetzt beschäftigen.
Erfolgreich gehandelt mit: Eric100, gildet Fox

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 03.07.2015, 14:33

Bild Quelle Petros Giannakouris, AP/AP, graffiti by street artist Cacao Rocks

Die Jungs von Goldman zu einem eventuellen OXI am Sonntag Bild

"Goldman: "Greece Will Remain In Euro Even If It Votes No", And How Markets Will React

The time to negotiate the Greek referendum this Sunday has come and gone and at this point, one can only sit and wait as the vote results start trickling in on Sunday evening. And, as Goldman’s Huw Pill prudently observes, the outcome of Sunday’s Greek referendum is uncertain. "Regardless of the outcome, Greece will continue to face substantial economic dislocation in the shorter term." What is interesting is that Goldman says "Greece will ultimately remain in the Euro area even in the event of a ‘No’ vote."

Clearly, this together with the earlier IMF note, is great news for the Greek government, which can now point to not only the IMF backing its original claim that a debt haircut is absolutely necessary, but that none other than Mario Draghi’s former boss, Goldman Sachs, agrees with Varoufakis that Greece will remain in the Eurozone even after a "No" vote.

..."
Quelle: http://www.zerohedge.com/news/2015-07-0 ... will-react


Nachtrag:

Helfen kann man z.B. hier.
Jacob hat geschrieben:http://www.griechenlandhilfe.at/

Gimli
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: 10.02.2012, 14:57

Beitragvon Gimli » 03.07.2015, 14:55

http://www.focus.de/politik/ausland/eu/ ... 93557.html

EU-Skepsis wächst
Volksbegehren war erfolgreich: Jetzt denkt auch Österreich an den EU-Austritt

Moo kari makka?

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 03.07.2015, 15:09

Gimli hat geschrieben:http://www.focus.de/politik/ausland/eu/eu-skepsis-waechst-volksbegehren-war-erfolgreich-jetzt-denkt-auch-oesterreich-an-den-eu-austritt_id_4793557.html

EU-Skepsis wächst
Volksbegehren war erfolgreich: [b]Jetzt denkt auch Österreich
an den EU-Austritt[/b]



Wow...267.000 und Österreich denkt an EU Austritt
welche Schrumpfung hat Österreich in den letzten Jahren nur gemacht. smilie_11

Aber es ist schon richtig - das GR Disaster wird die Rechtspopulisten in Europa stärken
sie werden bei zukünftigen Wahlen sicherlich größeren Zuspruch erhalten (wie auch schon jüngst in Dänemark)

Gimli
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: 10.02.2012, 14:57

Beitragvon Gimli » 03.07.2015, 16:04

@silberfreak

267.000 Österreicher haben das Volksbegehren unterschrieben, lediglich 100.000 hätten gereicht.

Gimli
Moo kari makka?

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 03.07.2015, 18:04

Gimli hat geschrieben:@silberfreak

267.000 Österreicher haben das Volksbegehren unterschrieben, lediglich 100.000 hätten gereicht.

Gimli


iss klar - war ein kleiner Joke :?

WilhelmI
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 02.08.2012, 15:42
Wohnort: Südwest

eisenbahn

Beitragvon WilhelmI » 03.07.2015, 20:36

Jetzt wird auf jeder Taste des Klaviers gespielt:

Suhlendorf, 3. Juli 2015. Am 5. Juli entscheidet Griechenland per Volksentscheid über den Verbleib in der Eurozone. Ein Austritt hätte laut Expertenmeinung immense, nicht absehbare Auswirkungen auch auf den Eisenbahnsektor des Landes. „Ein Grexit würde zu erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Verwerfungen führen“, sagt Unternehmensberater und Eisenbahn-Experte Dimitri Kamargiannis gegenüber dem Privatbahn Magazin. „Der Eisenbahnsektor würde nicht verschont bleiben. Der größte Teil des griechischen Eisenbahnnetzes ist nicht elektrifiziert. Die Treibstoffkosten würden deutlich steigen, aber auch analog die Kosten für die Ersatzteilbeschaffung.“ Nach Experten-Meinungen könnten sich insgesamt die Kosten im griechischen Eisenbahnsektor beim Übergang zu einer neuen Währung um mindestens 20 Prozent erhöhen. Zudem sieht Kamargiannis negative Konsequenzen für die Güterverkehrs-Branche und den ÖPNV. „Die Transportströme würden aufgrund des mangelnden verfügbaren Einkommens enorm sinken und gleichzeitig würden die Betriebskosten steigen.“

smilie_13 Die Zaziki-Versorgung könnte gefährdet sein.

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1274
Registriert: 03.09.2011, 19:09

Beitragvon dr.-hasenbein » 03.07.2015, 20:58

Ist doch gut... Können "die Griechen" schonmal ein Privaten Betrieb zur Herstellung von Eisenbahnersatzteilen gründen und wirtschaftlich betreiben...
je suis "Michel" smilie_03

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1274
Registriert: 03.09.2011, 19:09

Re: eisenbahn

Beitragvon dr.-hasenbein » 03.07.2015, 20:59

WilhelmI hat geschrieben:Die Zaziki-Versorgung könnte gefährdet sein.


Importieren die den eigentlich auch ? smilie_08
je suis "Michel" smilie_03

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 03.07.2015, 22:40

Jacob hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:BildQuelle

----> http://www.imf.org/external/pubs/ft/scr ... r15165.pdf

"Exclusive: Europeans tried to block IMF debt report on Greece: sources

Euro zone countries tried in vain to stop the IMF publishing a gloomy analysis of Greece’s debt burden which the leftist government says vindicates its call to voters to reject bailout terms, sources familiar with the situation said on Friday.
..."
Quelle: http://uk.reuters.com/article/2015/07/0 ... 0120150703

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Re: eisenbahn

Beitragvon Chinese » 03.07.2015, 23:00

dr.-hasenbein hat geschrieben:
WilhelmI hat geschrieben:Die Zaziki-Versorgung könnte gefährdet sein.


Importieren die den eigentlich auch ? smilie_08


Macht wahrscheinlich Müllermilch so nebenbei.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste