Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 22:50

SILBER.DE Forum

Aus die Maus für Griechenland

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Bullion
1 Unze Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.06.2015, 00:15

Beitragvon Bullion » 28.06.2015, 21:40

Andre090904 hat geschrieben:Das kann man denke ich interpretieren wie man lustig ist.

Option A) "Endlich ist es vorbei und es kann nur besser werden".
Option B) "Der Euro als Gemeinschaftswährung hat versagt".

Man suche sich etwas aus...


Dass der Euro versagt hat, ist doch längst bekannt :-P

...das einzige Problem für Deutschland wird sein, dass wir unser AAA-Rating verlieren. Mit unserer Beteiligung am Grexit und dem Schuldenschnitt/Einführung der Drachme, sind wir unsere süßen 78,4% Staatsverschuldung bald los. Wenn sich dann im besten Falle andere Länder weigern ihren Anteil zu zahlen, dann sind wir als größte Gläubiger schnell bei 130%! Staatsverschuldung...

...und alles wegen einem Land mit der Witschaftsleistung von Hessen...

Dazu kann ich nur sagen: Erstmal Siesta machen!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Zombie Apokalypse
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: 10.11.2014, 09:52
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Beitragvon Zombie Apokalypse » 28.06.2015, 21:40

Was denkt ihr, wird der DAX Morgen abstürzen?

Benutzeravatar
Schwarzer Adler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.11.2011, 12:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Schwarzer Adler » 28.06.2015, 21:43

Zombie Apokalypse hat geschrieben:Was denkt ihr, wird der DAX Morgen abstürzen?


Ich erwarte das jedenfalls. :D

Bullion
1 Unze Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.06.2015, 00:15

Beitragvon Bullion » 28.06.2015, 21:45

Zombie Apokalypse hat geschrieben:Was denkt ihr, wird der DAX Morgen abstürzen?


Generell wird in den ersten Stunden der (vorhergegangene) außerbörsliche Trend weitergeführt (aktuell geht es runter); ein richtig krasser Absturz - ich weiß nicht :)

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 28.06.2015, 21:51

Schwarzer Adler hat geschrieben:
Andre090904 hat geschrieben:Habe auch eben nochmal ein wenig nachgelegt. Eine Viertel Unze Gold für 266€...kein schlechter Preis. smilie_01


Wo gibts die denn so günstig? :)


Habe die in einer Auktion gewonnen, die zufällig heute Abend zu Ende ging. Manchmal darf man doch Glück haben. Es ist eine 250 Pesos Goldmünze 1985 zur WM in Mexiko.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 28.06.2015, 21:54

Zombie Apokalypse hat geschrieben:Was denkt ihr, wird der DAX Morgen abstürzen?



viele sind auf dem falschen fuß erwischt worden

sämtliche DAX werte auf L+S bis zu 5 % im minus :roll:

hier wollen viele nicht bis montag warten

Ungewissheit ist gift für die Börsen, daher erwarte ich morgen sogar mit der Eröffnung noch viel
tiefere kurse
ich denke zwischen minus 10% bis minus 7% könnten es werden




tsipras an das griechische Volk:

ruhe bewahren u n d die Geldeinlagen sind sicher
smilie_20


und wiedereinmal erfolgt die schliessung der Börsen und banken
übers wochenende wo der pöbel nicht reagieren kann - so wie damals auf zypern smilie_40
smilie_38

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 28.06.2015, 21:55

Ein Tagesrückgang von bis zu 5% kommt ja alle paar Monate auch ohne unmittelbar zwingenden Grund zustande. Die Börsenkommentatoren suchen sich dann ex post eine passende Erklärung. So gesehen, die Rückfrage, was ist unter Absturz zu verstehen?

Ein Rückgang von mehr als 5%? Durchaus möglich, da in der Größenordnung höchster Tagesvolatilität.

Mehr als 10%? Wegen Problemen, die zumindest nicht völlig unerwartet eintreten!? Meiner Ansicht nach unwahrscheinlich.

Einen kurzzeitigen, vielleicht mehrtägigen Einbruch halte ich für möglich. Sogar eine ausgeprägte Sommerflaute, länger noch als die Flaute die Odysseus mit seinen Mannen auszusitzen hatte. Einen rasanten, zweistelligen Kursabsturz an einem einzigen Tag befürchte ich jedenfalls nicht.
Zuletzt geändert von Finerus am 28.06.2015, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Silberfreak1
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1232
Registriert: 12.12.2011, 22:46

Beitragvon Silberfreak1 » 28.06.2015, 21:56

Silbersparer hat geschrieben:Bezüglich Referendum:

Es ist schon mehr als merkwürdig, dass man ein Referendum herbeiführen möchte und dabei für die Ablehnung des Referendums wirbt! Das gegenwärtige Hilfsprogramm endet zum 30.06.2015 . Das Referendum soll am 05.07.15 stattfinden...

Die Verlängerung des Hilfsprogramms bedurfte in Deutschland der Zustimmung des Bundestages. Sollen hier die demokratisch legitimierten Abgeordneten übergangen werden???

Es steht nicht nur Griechenland zu, das ihre Volksvertreter bei wichtigen Fragen darüber abstimmen sollen. Man hätte das Referendum schon vor 4 Wochen machen können.

Wenn in allen anderen Europäischen Ländern ein Referendum über die Verlängerung der Hilfspakete und weiterer Hilfen stattfinden würde glaubt doch keiner hier ernsthaft das alle Länder zustimmen...

Der Grexit wird kommen und wir werden dann sehen ob es ihnen mit der Drachme wirklich besser geht. Ich bezweifle das zwar sehr, aber die letzten 6 Monate waren denke ich auch genug griechisches Drama...


der Sinn des Referendums; Zitat:

"hat, ist kein Muster (basis-)demokratischer Entscheidungsfindung. Im Gegenteil, es ist der Missbrauch eines demokratischen Instruments zum eigenen Machterhalt. Ein letzter, verzweifelter Versuch, die Verantwortung für das eigene politische Tun zu verwischen. Es gehe bei dieser Abstimmung nicht um die Frage, ob Griechenland im Euro bleibe, hat Finanzminister Varoufakis allen Ernstes behauptet. Wer sein Volk derart in die Irre führt, hat selbst jede Legitimation verspielt.

Es geht auch nicht um den Bestand des Euro, schon gar nicht um den der Europäischen Union. Griechenland war seit dem Beginn der Finanzkrise ein Sonderfall, und hat sich im Lauf der vergangene Jahre immer weiter von den Partnern entfernt. Ein maroder Staat mit dysfunktionalen Institutionen und einer in weiten Teilen verantwortungslosen politischen Elite, die die Schuld für das eigene Ungenügen immer bei anderen sucht – aus diesem Teufelskreis ist auch Syriza nicht ausgebrochen, zum großen Unglück des Landes
."

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/g ... r-bruessel

Natürlich gibt es jetzt auch wieder "verwirrte Geister" die diesen Sachverhalt auf den Kopf stellen.

Benutzeravatar
Schwarzer Adler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.11.2011, 12:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Schwarzer Adler » 28.06.2015, 21:56

Andre090904 hat geschrieben:
Habe die in einer Auktion gewonnen,


... na wenn sie denn ankommt, dann Glückwunsch. :wink:

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 28.06.2015, 22:05

[quote="Finerus"]Ein Tagesrückgang von bis zu 5% kommt ja alle paar Monate auch ohne unmittelbar zwingenden Grund zustande.quote]


da habe ich eine ganz andere Wahrnehmung !!!

ein tagesabsturz von 5 % an e i n e n tag ist beim DAX dann schon sehr ungewöhnlich
und kann mich garnicht mehr erinnern, wann DAS das letzte mal war (hilft mir jemand ????

ein GREXIT ist in gewisser weise gleichzusetzen mit der damaligen Lehmann pleite

warum ?

weil hier sehr viele europäische banken drinhängen - genauso wie damals bei Lehmann brother

und wie gesagt: unterschätzt nicht die jetzt basierdende Ungewissheit
panik wird sich ausbreiten :shock:

oder wollte ihr im DAX ,,all in,, drin sein ?
smilie_38

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 28.06.2015, 22:13

@san agustin

Nein, 100% Long Aktien wollte ich jetzt nicht unbedingt fahren. Habe auch schon vor Monaten die Volatilität im Portfolio reduziert, bei Halten aller alten Aktienbestände (wg. Steuerprivileg).

Greferendum, Grexit und schlimmstenfalls am Ende die offizielle Pleite ... der wievielte griechische Staatsbankrott wird das doch gleich?? Da halte ich es lieber mit den gegenüber EU und Euro reservierten Briten:

Bild
Urheberrechtshinweis: gemeinfreies Bildwerk
Zuletzt geändert von Finerus am 30.06.2015, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 28.06.2015, 22:22

@ finerus

auf die schnelle finde ich nur das:

am 18.8.2011 war der tagesverlust beim DAX bei knapp 6%

damals war das der höchste tagesverlust seit 2008


:roll:


die zauderer kommen erst noch aus den ecken gekrochen, dass sind dann die paniker
und geben den DAX den richtigen dolchstoss :shock:
smilie_38

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 28.06.2015, 22:29

Finerus hat geschrieben:...
der wievielte griechische Staatsbankrott wird das doch gleich??
...

Geg. die Annahmen von "Die Welt"; so wäre es nun der Siebte (ebenso viele werden für Deutschland gezählt).

http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... echen.html

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 28.06.2015, 22:47

wie EM reagiert smilie_08

der EUR ist zumindest im frühen asiatischen handel unter USD 1,10 gefallen

:shock:
smilie_38

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 28.06.2015, 23:05

Katz hat geschrieben:
langsam fängt es mir auch an spaß zu machen,

wen wird es wieder Teffen,die ärmsten als erste ?? nö die haben ihre Grundversorgung!
aber die in der Stadt oweh,ohweh was geht als erstes aus das Licht,Benzin Nahrung???
was wird als erstes unbezahlbar für die Städler??? Dose Ravioli oder doch das Wasser ???

was kostet die Unze Gold morgen in Athen?



Mir scheint es, dass Manche hier sich der Tragweite nicht bewusst sind.

Griechenland schuldet nicht der EZB, oder dem ESM oder der Bundesbank (Target2) Geld, sonder, u.a., den Deutschen Sparern und Steuerzahlern!!
Worüber man sich freuen kann, ist für mich nicht nachvollziehen. Der Nachbar dem wir Geld geliehen haben, geht gerade pleite, wobei er "sein" Geld kurz davor noch bar abgehoben hat, im Gegensatz zu uns! Also haben wir Forderungen und er Geld. Er wird morgen Wasser und Benzin kaufen. Wir auch?

Die Grenze zwischen GR und DE ist nicht gegeben im Finanzsystem.

Ich erkläre wie Target2 auf nationaler Eben Analog laufen würde.

In Deutschland gibt es die BuBa (analog EZB), die Bank A (analog GNB und Bank B (analog BuBa). Und zwei Bankkunden, Fritz Habenichts (analog der Grieche) und Michel Ahnungslos (analog der Deutsche).

Fritz hat je ein Girokonto bei beiden Banken, mit Saldo 0, Michel ein Girokonto bei der Bank B mit 1000€ drauf, die sich in der Kasse der Bank B befinden. Die 1000€ und noch 10€ in der Kasse der Bank A ist das ganze Geld im System. Die Buba hat, der einfachheitshalber 0€.

Fritz geht zur Bank A und bekommt einen Dispokredit i.H. von 1000€ (die 10€ der Bank A dienen als Mindestreserve). Er überweist nun die 1000€ auf sein Konto bei der Bank B ("Target2" zwischen den Banken entsteht). Dort hebt er sie bar ab und gibt sie aus.
Wie sehen die Bankbilanzen aus. Die Bank A hatte keine 1000€ um sie zu überweisen, also musste sie dafür ihr "Girokonto" bei der Bundesbank mit 1000€ belasten. Die BuBa hat als Gegenbuchung die 1000€ der Bank B gutgeschrieben, die sie ja dem Michel schuldet. Denn in der Kasse sind sie ja nicht mehr.

Es wird allmählich allen klar, dass Fritz insolvent ist. Michel schreit jetzt "es reicht", der faule und maßlose Fritz, soll schauen wo er bleibt. Er soll raus aus dem System und bekommt keine weitere Kredite und auch kein Konto mehr und alles ist gut, denn Michel hat ja sein Geld noch bei der Bank B. Wirklich?

Tatsächlich hat Fritz Michels Geld ausgegeben. Das Geld ist in Bar bei irgendjemand. Michel hat nur eine Forderung gegen die Bank B, die wiederum eine Forderung gegen die Buba, die die wiederum eine Forderung gegen Bank A hat, die wiederum eine Forderung gegen Fritz hat. Wenn er nicht zahlen kann, kann Michel sein Geld nicht abheben, weil es in Bar nicht da ist. Zuerst würde die Bank A pleite gehen, damit wird die Forderung der BuBa gegen die Bank A abgeschrieben und dadurch ist die Forderung der Bank B gegen die BuBa ungedeckt. Um Michel zu bedienen, müsste die Bank B bei der BuBa das Geld abheben, das aber nicht da ist. Die BuBa hätte theoretisch einen EK von -1000.

Da eine Zentralbank aber nicht pleite gehen kann, gibt es folgende Möglichkeiten.

a) sie zwingt Bank B Michels Giralgeld zu enteignen um Bank A zu retten (bail in). Er und viele andere bringen ihr Geld lange Zeit nicht mehr zu einer Bank und akzeptieren kein Giralgeld mehr.

b)Sie druckt das Geld neu und gibt es der Bank B, die es Michel gibt und verdoppelt damit die Geldmenge. Hyperinflation!

c) Sie findet einen anderen Schuldner, den bisher schuldenfreien Staat, der die Verbindlichkeiten des Fritz übernimmt und Michel sein Giralgeld garantiert.

c1 - Michel glaubt dem Staat nicht, bzw begreift, dass er das Geld doch von ihm holen muss und rennt zur Bank also muss die BuBa zwischen a) oder b) entscheiden.

c2 - Michel glaubt dem Staat, die Geldmenge bleibt zunächst gleich. Der Staat muss aber Steuern erheben, um so Stück für Stück, Michels Geld vom Konto nehmen, der sein Geld langsam verliert.


Die Möglichkeiten a) und b) führen direkt oder über den Umweg c1 letztlich zur Währungsreform.

Möglichkeit c2 ist sehr wackelig, denn sobald Michel Zweifeln an der Garantie hat, gilt c1 und dann wieder a) oder b).

Deshalb wird man unentwegt versuchen Michel davon zu überzeugen, dass Fritz doch einen Hilfskredit bekommen soll, diesmal i.H. von 1200€ damit er die 1000€ Schuld begleichen kann, ein Jahr überlebt, hoffentlich arbeiten geht und sich für die Zahlung in Zukunft verpflichten. Die Geldmenge (Inflation) stiege nur leicht um 200€ . Der Staat muss nicht einspringen.

Fritz mosert aber und will, dass seine Schulden teilweise erlassen werden, sonst geht er freiwillig in die Insolvenz. Komischerweise will Michel Fritz keinen Schuldenschnitt gewähren und ihn in die Insolvenz "zwingen". smilie_07

Er mag berechtigte Zweifeln an Fritzs Fähigkeiten die Restschulden zurückzuzahlen. Doch die Alternativen sind a), b) und c). smilie_18

In der Realität gibt es viele Fritzs und viele Michels. Ein Teil der Michels werden diesen Alternativen zuvorkommen, in dem sie ihr Geld in Sicherheit bringen. Andere lassen die Politik für sie entscheiden: a), b) oder c)
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste