Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 22:52

SILBER.DE Forum

Inflationsrate 2012

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Hebby
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: 27.01.2012, 21:24
Wohnort: NRW

Beitragvon Hebby » 07.01.2013, 19:42

AL1B1 hat geschrieben:und ich glaube auch hier wird gerade der grundstock zum missverständnis aufgebaut ...


Entschuldige mich bei Rollmops, war wirklich ein Missverständniss !!! Sorry
Die Kraft der vier Kerzen

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Hebby
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: 27.01.2012, 21:24
Wohnort: NRW

Beitragvon Hebby » 07.01.2013, 19:53

In Köln hab ich auch oft das Gefühl das manche Läden nur vom Durchgangsverkehr leben, auf em Land können die sich das nicht leisten nur Dreck zu verkaufen !
Die Kraft der vier Kerzen

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 07.01.2013, 20:06

Jetzt um 20:15 in der ARD der Rewe , Edeka Check.
Silbersparer

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 07.01.2013, 20:18

Passt ja zum Thema des Abends: Qualität smilie_15
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Eisvogel78 » 07.01.2013, 20:18

$Unzennerd$ hat geschrieben:

Der Tag an dem jeder von uns für ein verkacktes Brötchen eine Stunde arbeiten geht wird kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche und wir werden daraus lernen, das die Nichtwertschätzung menschlicher Arbeitskraft eben doch ihre gesellschaftlichen Verwürfe durch brachiale Inflation offenbaren wird!


Is klar, genauso wirds kommen. Und für ne Stolle Brot arbeiten wir dann ne ganze Woche und wenns für ne ganze Brotzeit für die Familie langen soll nen ganzen Monat.

Und die traditionell schlecht bezahlte Bäckereifachverkäuferin kann als Lohn für ihre Arbeit am Abend die Krümel aus der Auslage essen.

Bei der Brötchen-Diskussion auf den letzten 2 Seiten wird ganz schön viel Müll erzählt, sorry.

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 07.01.2013, 20:22

Na dann warte mal ab die nächsten Jahre, wenn sie die Währung auf Teufel kommen raus stretchen wie'n Kaugummi, dann wirste zwischenzeitlich zu dieser Tatsache kommen müssen, allerdings wird dies nur eine Momentaufnahme sein, bis die fehlende Wertschätzung für Leistung und der Verlust der Kaufkraft vollkommen ihre Synergien zur Entfaltung bringen.

Manch einer muss heute schon länger als ne Std. buckeln, um sich ne Pizza oberhalb der Margharita beim Italiener leisten zu können. Das hat's weder zu DM-Zeiten noch zur Euroeinführung gegeben und heute zahlste bei ner damaligen Umstellung von 2:1 mehr in Euro als früher in DM. 10 Jahre liegen dazwischen...

Aber reden ja alle Mist hier, die Inflation und ihre blinden Kinder...
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$



Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html



''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 07.01.2013, 20:27

AL1B1 hat geschrieben:und ich glaube auch hier wird gerade der grundstock zum missverständnis aufgebaut ...


Das Missverständnis zum Missverständnis sozusagen.
Von Rollmops gemeint war ja wohl doch jemand anderes.
Oder unterliege ich bloß einem Missverständnis?

"Missverständnisse und Trägheit machen vielleicht mehr Irrungen in der Welt als List und Bosheit." - Johann Wolfgang von Goethe
Zuletzt geändert von lübecker am 07.01.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnort: Asylvanien

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Eisvogel78 » 07.01.2013, 20:29

Silbersparer hat geschrieben:Jetzt um 20:15 in der ARD der Rewe , Edeka Check.


Danke für den Tipp, werde ich gleich ansehen.

Edeka hat übrigens bei uns die besten Bratwürste, schmecken wie früher beim Opa bei der Hausschlachtung und kosten im Angebot alle paar Wochen 4,95 Euro/kg.

Nicht alles was günstig ist, ist immer schlecht. Man muss einfach auch mal sehen, dass ein Edeka, der auch bei Landwirten aus der Region seine Schweine kauft, andere Einkaufspreise hat und demnach auch anders kalkulieren kann wie der Dorfmetzger.

Ist mir gerade an Weihnachten passiert. Bratwürste von Edeka (4,95,- Euro). Unsicher gewesen obs reicht und doch noch zwei Paar bei einem Dorfmetzger den ich nicht kannte auf der Heimfahrt mitgenommen für sage und schreibe 13,- Kilopreis. Und die waren einfach nur wässrig und um Längen schlechter als die vom Edeka. Ich habe mich zwei Tage über mich selbst geärgert, weil ich im vollstehenden Laden nicht zur Verkäuferin gesagt habe, dass sie ihre Würste behalten kann für 13,- Euro, als sie den Preis in die Kasse getippt hat.

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Eisvogel78 » 07.01.2013, 20:33

$Unzennerd$ hat geschrieben:Na dann warte mal ab die nächsten Jahre, wenn sie die Währung auf Teufel kommen raus stretchen wie'n Kaugummi, dann wirste zwischenzeitlich zu dieser Tatsache kommen müssen, allerdings wird dies nur eine Momentaufnahme sein, bis die fehlende Wertschätzung für Leistung und der Verlust der Kaufkraft vollkommen ihre Synergien zur Entfaltung bringen.

Manch einer muss heute schon länger als ne Std. buckeln, um sich ne Pizza oberhalb der Margharita beim Italiener leisten zu können. Das hat's weder zu DM-Zeiten noch zur Euroeinführung gegeben und heute zahlste bei ner damaligen Umstellung von 2:1 mehr in Euro als früher in DM. 10 Jahre liegen dazwischen...

Aber reden ja alle Mist hier, die Inflation und ihre blinden Kinder...


Lieber Unzennerd,

ich find die Pizzas auch jetzt schon zu teuer.Die kosten aber z.Zt. vielleicht soviel wie 30 Brötchen. Ganz so schlimm wirds dann hoffentlich doch nicht kommen.

Tschüss muss Edeka anschauen.

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 07.01.2013, 20:52

Krueger hat geschrieben:Ein Brötchen vom Bäcker ist inhaltlich nicht unbedingt anders als vom Discounter. Ich schätze 99% der Bäcker arbeiten mit Fertigbackmischungen, wo natürlich erlaubte Chemie enthalten ist. Beim Bäcker mag das Brötchen größer und teuerer sein, vieleicht schmeckt es einem auch besser, aber wie gesagt inhaltlich sehe ich da keinen großen Unterschied.

Ich kenne zumindest keinen Bäcker mehr der nicht fertige Backmischungen mit Chemie benützt.

Bezüglich der Inflation hat mir der Beitrag von Eisvogel gut gefallen. Irgendwie hat er schon recht. Letztendlich gehts keinem schlechter als vor 10 Jahren, soweit ich das beurteilen kann. Ausnahmen bestätigen die Regel. Dies gilt aber auch umgekehrt.


Nein, hat er nicht, nicht im Zusammenhang mit dem Thema Inflation.

Es tut nichts zur Sache, ob man wie hier schon beschrieben, kostenbewusster Geld ausgibt um die Teuerungsrate einzudämmen oder ob man die Einnahmen durch Kredite oder geerbtes Geld erhöht und deswegen den Anschein hat, als könne man in Saus und Braus leben.

Das sind nur die Auswirkungen, das hat absolut nicht mit der Inflation zu tun.
Difficile est satiram non scribere

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 07.01.2013, 20:57

Eisvogel78 hat geschrieben:
Silbersparer hat geschrieben:Jetzt um 20:15 in der ARD der Rewe , Edeka Check.


Danke für den Tipp, werde ich gleich ansehen.

Edeka hat übrigens bei uns die besten Bratwürste, schmecken wie früher beim Opa bei der Hausschlachtung und kosten im Angebot alle paar Wochen 4,95 Euro/kg.

Nicht alles was günstig ist, ist immer schlecht. Man muss einfach auch mal sehen, dass ein Edeka, der auch bei Landwirten aus der Region seine Schweine kauft, andere Einkaufspreise hat und demnach auch anders kalkulieren kann wie der Dorfmetzger.

Ist mir gerade an Weihnachten passiert. Bratwürste von Edeka (4,95,- Euro). Unsicher gewesen obs reicht und doch noch zwei Paar bei einem Dorfmetzger den ich nicht kannte auf der Heimfahrt mitgenommen für sage und schreibe 13,- Kilopreis. Und die waren einfach nur wässrig und um Längen schlechter als die vom Edeka. Ich habe mich zwei Tage über mich selbst geärgert, weil ich im vollstehenden Laden nicht zur Verkäuferin gesagt habe, dass sie ihre Würste behalten kann für 13,- Euro, als sie den Preis in die Kasse getippt hat.


Seufz, das ist das was ich hier schon seit Monaten sage, die Discountersachen sind so verändert mit Zucker und Geschmacksverstärkern, dass ihr schon überhaupt nicht mehr wisst, wie normales Essen schmeckt bzw, wie man es zubereiten muss, dass es schmeckt. smilie_13

Bist nicht speziell du gemeint.
Difficile est satiram non scribere

Benutzeravatar
FrankKN
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 314
Registriert: 20.05.2011, 15:49
Wohnort: zur Zeit Ruhrgebiet

Beitragvon FrankKN » 07.01.2013, 21:06

lübecker hat geschrieben:
Krueger hat geschrieben:
lübecker hat geschrieben:
Krueger hat geschrieben:+
Ich kenne zumindest keinen Bäcker mehr der nicht fertige Backmischungen mit Chemie benützt.


Ich kenne einen:

http://weichardt.de/


Und die Brötchen sind gar nicht so teuer.


Und man braucht auch nicht viele zu essen um satt zu werden, weil es sich nicht nur um mit Weißmehl gemischte Luft handelt.


Brötchen? Weißbrot? - Esse ich seit rund 10 Monaten nicht mehr. Seitdem habe ich etwa 6 kg abgenommen, ohne mich dafür anstrengen zu müssen. Das Weißmehl stopft, macht nie satt, lagert Fett ab und ist sowieso nicht gesund. Wer darauf verzichtet, tut sich selbst etwas gutes.
"Wenn Dreiecke einen Gott hätten, würden sie ihn mit drei Ecken ausstatten."

Benutzeravatar
lübecker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1525
Registriert: 12.11.2008, 23:05

Beitragvon lübecker » 07.01.2013, 21:19

Aeon Flux hat geschrieben:
Seufz, das ist das was ich hier schon seit Monaten sage, die Discountersachen sind so verändert mit Zucker und Geschmacksverstärkern, dass ihr schon überhaupt nicht mehr wisst, wie normales Essen schmeckt bzw, wie man es zubereiten muss, dass es schmeckt. smilie_13
.


Wenn Du glaubst, dass Wurstwaren vom Fleischer qualitätsmäßig generell besser sind als Wurstwaren vom Discounter, bist Du meines Erachtens ziemlich blauäugig. Da wird teilweise noch schlimmerer Dreck fabriziert und verkauft als bei Aldi, Edeka & Co, wo wenigstens noch eine gewisse Kontrolle herrscht und bei abgepackter Ware auch noch über mehr Zusatzstoffe informiert werden muss. Außerdem müssen Aldi, Edeka & Co auch ständig auf der Hut sein, weil ihnen Foodwatch & Co nur allzu gerne was am Zeuge flicken möchten, während sich um den armen kleinen no-name-Fleischer an der Ecke kaum jemand kümmert. Der kann unter Umständen Besseres produzieren, unter Umständen aber auch sehr viel Schlechteres. Seine Rohware bezieht er im übrigen im Umweg über die Schlachthäuser in der Regel aus derselben Massentierhaltung mit ihrem halb- bis vollkriminellen Umfeld wie Aldi, Edeka & Co.
Wenn man schon meint Leichenteile verspeisen zu müssen, gutes Fleisch und gute Wurstwaren gibt es mit Sicherheit hier: http://www.neuland-fleisch.de/
Wohnort: Asylvanien

AL1B1
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 975
Registriert: 14.10.2012, 20:28

Beitragvon AL1B1 » 07.01.2013, 21:23

lübecker hat geschrieben:Wenn man schon meint Leichenteile verspeisen zu müssen, gutes Fleisch und gute Wurstwaren gibt es mit Sicherheit hier: http://www.neuland-fleisch.de/


smilie_01 kann ich nur bestätigen, dort kaufe ich auch ein.

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 07.01.2013, 21:46

lübecker hat geschrieben:
Aeon Flux hat geschrieben:
Seufz, das ist das was ich hier schon seit Monaten sage, die Discountersachen sind so verändert mit Zucker und Geschmacksverstärkern, dass ihr schon überhaupt nicht mehr wisst, wie normales Essen schmeckt bzw, wie man es zubereiten muss, dass es schmeckt. smilie_13
.


Wenn Du glaubst, dass Wurstwaren vom Fleischer qualitätsmäßig generell besser sind als Wurstwaren vom Discounter, bist Du meines Erachtens ziemlich blauäugig. Da wird teilweise noch schlimmerer Dreck fabriziert und verkauft als bei Aldi, Edeka & Co, wo wenigstens noch eine gewisse Kontrolle herrscht und bei abgepackter Ware auch noch über mehr Zusatzstoffe informiert werden muss. Außerdem müssen Aldi, Edeka & Co auch ständig auf der Hut sein, weil ihnen Foodwatch & Co nur allzu gerne was am Zeuge flicken möchten, während sich um den armen kleinen no-name-Fleischer an der Ecke kaum jemand kümmert. Der kann unter Umständen Besseres produzieren, unter Umständen aber auch sehr viel Schlechteres. Seine Rohware bezieht er im übrigen im Umweg über die Schlachthäuser in der Regel aus derselben Massentierhaltung mit ihrem halb- bis vollkriminellen Umfeld wie Aldi, Edeka & Co.
Wenn man schon meint Leichenteile verspeisen zu müssen, gutes Fleisch und gute Wurstwaren gibt es mit Sicherheit hier: http://www.neuland-fleisch.de/



Ich weiß, Du warst das, der das mit dem Glutamat geschrieben hat, richtig?

Ich habe es zu sehr auf mich selbst bezogen, ich esse nur Rindfleisch, Wurst sowieso nicht, von niemandem. Mein Metzger hat seine Rinder ca. 25 km weg im Welzheimer Wald stehen, da kann man auf der Weide vorbeifahren, wenn man das fertigbringt. Ich hoffe eben auch, dass er tatsächlich nicht die das wachstumsfördernde Monsantozeug auf der Wiese hat.

FRrankKN kann ich nur recht geben, ich habe eine Getreideallergie und ich kann nur sagen zum Glück, all die Kohlehydrate sind einfach schädlich, wenn man nicht gerade einen Job mit körperlicher Schwerarbeit hat.

Ich glaube, den Lebensmitteltrööt müssen wir doch noch aufmachen. Oder uns mal über die Hormone auch in den Quellwassersprudeln unterhalten. Eigentlich gibt es nichts mehr, das man unbedenklich schlucken kann. smilie_04
Difficile est satiram non scribere


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste