Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 14:18

SILBER.DE Forum

Finanztransaktionssteuer-Börsenumsatzsteuer

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
bestone
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1990
Registriert: 21.04.2011, 15:17

Beitragvon bestone » 31.01.2012, 13:38

Fabius78 hat geschrieben:Ändert nix daran das ich recht habe


Schon wieder grammatikalisch falsch !

Richtig wäre: Ändert nix daran das ich glaube recht zu haben... smilie_13
Viele Grüße
bestone

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Herbstgewitter

Beitragvon Herbstgewitter » 31.01.2012, 13:42

bestone hat geschrieben:
Fabius78 hat geschrieben:Ändert nix daran das ich recht habe


Schon wieder grammatikalisch falsch !

Richtig wäre: Ändert nix daran das ich glaube recht zu haben... smilie_13


wenn schon

Richtig wäre: Ändert nix daran, dass ich glaube recht zu haben
smilie_15

Benutzeravatar
bestone
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1990
Registriert: 21.04.2011, 15:17

Beitragvon bestone » 31.01.2012, 14:19

Noch einmal zur Finanztransaktionssteuer:

Das mit den 14.000 € Steuer bei 48.000 € Einzahlung ist natürlich absoluter Bullshit. (dies geht nicht gegen Datenreisender, ich bin immer wieder froh für seine links). Genauso ein Unfug ist es die Riesterrente als Beispiel heranzuziehen, welche ich mit als schlechteste staatlich geförderte Anlageform aller Zeiten ansehe. 0,1 % von 48.000 ist und bleibt nämlich 48 € und selbst wenn man die Einlagen 3 oder mehrmals im Jahr dreht ist das immer noch ein sehr überschaubarer Betrag. Also eher 140 € statt 14.000 €, wenn man voraussetzt das alle Einzahlungen auch in solche Papiere angelegt werden.

Die Steuer soll 0,1% ausmachen mit dem Ziel die Bankster und Kollegen an der von Ihnen mitverschuldeten Finanzmisere zu beteiligen, was ich nicht sooo schlecht finde. Mit dem possitiven Nebeneffekt die Trades im o/oo und Sekundenbereich unatraktiv werden zu lassen. Sicherlich ist diese Steuer nicht die absolute Lösung, aber auch nicht so schlecht aufgestellt wie vielen es denken. Schweden ist da ein schlechtes Beispiel,
da für die jetzige Steuer eben nicht der Finanzplatz an welchem die Trades abgewickelt werden entscheidend ist, sondern die Gesellschaften und deren Sitz welche diese Trades abwickeln. Deshalb sehe ich auch die Gefahr nicht so groß das die Finanzwelt nach Timbuktu oder ähnliches ausweicht. Oder glaubt einer die Ackermanns der Welt verlegen ihren Firmenstammsitz deswegen dorthin?

Für mich wäre die perfekte Lösung:

Man kauft Aktien, Staatsanleihen, Edelmetalle, Rohstoffe usw. wenn man von deren Erfolg überzeugt ist und verkauft diese eben dann wenn man nicht mehr von diesem Erfolg überzeugt ist, oder sein Renditenziel erreicht hat. Alle Hebel, Daytrades oder noch kürzer, alle Wetten auf fallende Kurse usw. gehören verboten. O.K. das würde Arbeitsplätze kosten, aber eben Arbeitsplätze welche zumindest ich für absolut unnütz halte. Auch würde uns der Wegfall dieser Arbeitsplätze nichts kosten. Eher im Gegenteil, es würde uns wahrscheinlich weniger kosten als diesen Mist den die Finanzbranche bereits verzapft hat.
Viele Grüße

bestone

Benutzeravatar
psychonaut-hh
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: 29.04.2011, 15:17

Beitragvon psychonaut-hh » 31.01.2012, 14:23

Fabius78 hat geschrieben:
Bin ich natürlich Heavytrader ist kann man auch bischen billiger Handeln Maklercourtage und Börsenplatzentgelt fallen trotzdem an für jeden



OMG. :shock:

Wunder dich nicht, wenn die Leute deine Beiträge einfach nicht mehr lesen.
Da bekommt man ja Augenkrebs und Hirngeschwüre.

Benutzeravatar
Tigerin 999,9
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 31.12.2011, 15:12
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Tigerin 999,9 » 31.01.2012, 14:24

Soviel Aufwand hier.Nachher stellt sich raus,das ein Drucker beim Handelsblatt die Kommastelle falsch setzte! smilie_20
Wie beim Eisengehalt des Spinat! smilie_20
Wer ohne Sünde, der werfe den ersten Stein!Viele Posts machen keinen Guru!

Wenn Zwei zusammenhalten, kann die Welt Ihnen nichts anhaben!Wer Schreibfehler findet,darf sie behalten.

Es ist einfacher ein Atom zu zertrümmern, als Vorurteile. A. Einstein

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

f

Beitragvon haehnchen03 » 31.01.2012, 14:27

ja und bei der Hypo real oder wie das Ding hieß, haben sie 0Mrd. gefunden wegen eines Rechenfehlers

Benutzeravatar
psychonaut-hh
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: 29.04.2011, 15:17

Beitragvon psychonaut-hh » 31.01.2012, 14:30

bestone hat geschrieben:
Oder glaubt einer die Ackermanns der Welt verlegen ihren Firmenstammsitz deswegen dorthin?



Ja, ich.

Wenn große Firmen riesige Produktionsanlagen abbauen, um sie einige Länder weiter
wieder aufzubauen, wenn extra Kabel durch den Atlantik gezogen werden, damit
London beim Börsenhandel eine handvoll Millisekunden schneller reagieren kann...
... dann kann man auch sonstwo schnell mal ein paar Gebäude hochziehen und
den Handel 'offiziell' dort abwickeln. Im Tricksen und Bescheißen sind sie schliesslich
ganz groß.

Benutzeravatar
MulleWupp
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 06.09.2010, 13:40
Wohnort: Elm Street 667

Beitragvon MulleWupp » 31.01.2012, 14:42

tut nichts zur Sache und ist absolut belanglos, aber...
Kursprophet hat geschrieben:@Fabius78

Das Wort heisst Humbuk !

http://de.wikipedia.org/wiki/Humbug


Wenn man schon jemanden verbessert, sollte man es richtig machen smilie_16

Wobei ich unserem Frosch durchaus Absicht zutrauen würde, weil er Sinn für Humor hat :)

Zur Steuer: Meh... wir werden eh abgezockt von allen Seiten, da kommts auf eine mehr auch nimmer an.

smilie_24
Ein leicht resignierender
WulleWupp

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 31.01.2012, 14:43

@ xxx
13 Beiträge und macht ne Welle wie Edson und Telefon zusammen !
Na was für ein Ex-Nick hattest du denn hier bevor du gegangen wurdest ??? smilie_11


PS:@ Mulle Wupp
Es heisst natürlich Humbucg , was für ein Schnitzer , Sorry ! smilie_02

Aber vielleicht meinte er ja auch wirklich Umbug ???
http://translate.google.de/translate?hl ... md%3Dimvns

Was aber ne Falzmaschine mit der Thematik zu tun hat bleibt mir dann schleierhaft !
In welche Schublade muss das denn dann ? Die für Humbukg ??? smilie_20
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Der Bär
Silber-Guru
Beiträge: 2066
Registriert: 02.12.2008, 11:53
Wohnort: Nördlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Der Bär » 31.01.2012, 15:08

Ich kenn mich jetzt eh weniger aus mit diesem ganzen Traden und dem Finaz-Hin-und-Her-Geschiebe, aber ...
Verstehe ich das richtig, dass die Finanztransaktionssteuer eigentlich eine normale Umsatzsteuer ist?
Und wenn ja, warum muss man für alles eine solche zahlen, nur bei Geldgeschäften nicht?

Andererseits riecht das wieder nach "Teile und herrsche".
Man bringt den normalen Bürger schon soweit, dass er selbst dafür ist, neue Steuern einzuführen.

Schon genial, was Politik so kann.

:mrgreen:

PS: Es heißt HAMBURG!
Ich weiß letztlich auch nur, was ich glaube zu wissen.
Eto ... watashi wa baka desu, ne. Honto ni!

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 31.01.2012, 15:18

Der Bär hat geschrieben:Ich kenn mich jetzt eh weniger aus mit diesem ganzen Traden und dem Finaz-Hin-und-Her-Geschiebe, aber ...
Verstehe ich das richtig, dass die Finanztransaktionssteuer eigentlich eine normale Umsatzsteuer ist?
Und wenn ja, warum muss man für alles eine solche zahlen, nur bei Geldgeschäften nicht?

Andererseits riecht das wieder nach "Teile und herrsche".
Man bringt den normalen Bürger schon soweit, dass er selbst dafür ist, neue Steuern einzuführen.

Schon genial, was Politik so kann.

:mrgreen:

PS: Es heißt HAMBURG!


gab es doch schon einmal oder ? Börsenumsatzsteuer wurde es damals genannt
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
Silberhamsterchen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1263
Registriert: 24.01.2011, 18:55
Wohnort: Weimar

Beitragvon Silberhamsterchen » 31.01.2012, 17:14

@Hier geht es um langlaufende Verträge (mehrere Jahrzehnte). Wie oft wurden die gesetzlichen Grundlagen für steuerliche Berücksichtigung und sonstige Rahmenbedingungen zum Beispiel für Kapitalbildende Lebensversicherungen in den letzten 30 - 50 Jahren geändert? Gibt es da irgendeine Art von Planbarkeit / Berechenbarkeit?
Die gesetzlichen Grundlagen für Lebensversicherungen wurden nur zum 01.01.2005 geändert. alle vorher abgeschlossenen verträge hatten eine steuerfreie Auszahlung nach dem Grundsatz 12 Jahre Mindestlaufzeit und 5 Jahre Mindestprämienzahlungsdauer. Ab dem 1.1.2005 ist der halbe Gewinn mit 25% pauschal zu versteuern, wenn der Vertrag mindestens bis vollendetes 60 . Leb ensjahfr läuft ( ab 1.1.2012: 62. Lebensjahr) und mindestens 12 Jahre Laufzeit hatte, sonst Gewinn voll mit 25% zu versteuern. Einen Eingriff in laufende Verträge gab es meines Wissens in den letzten 25 Jahren nicht. ( Eingriff in wohlerworbene Rechte) Nur die Krankenkassen haben plötzlich die Idee gehabtz, von Betriebsrenten Krankenkassenbeiträge zu verlangen, wenn der Rentner nicht privat versichert war bzw. entscheidend ob es es im Rntenalter ist.. Ob da schon der Verfassungsgerichtshof sein letztes Wort gesprochen hat, weiß ich nicht.
Grüße Silberhamsterchen
Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht Wahr ( Laotse)

Benutzeravatar
bestone
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1990
Registriert: 21.04.2011, 15:17

Beitragvon bestone » 31.01.2012, 19:34

Dem kann ich mich nur anschließen, laufende Verträge bei den LBV'S wurden nicht geändert.
Sofern der €uro überlebt gibt es in genau 14 Monaten ein kleines aber feines steuerfreies Sümmchen. :wink:
Viele Grüße

bestone


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste