Aktuelle Zeit: 02.06.2024, 21:41

SILBER.DE Forum

Zertifikat auf Silber steigend

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 23.04.2011, 10:07

Also Put Option war eigentlich falsch.

Ich denke es wird (wenn es soweit sein wird) Open End Bär Zertifikate werden.
Die sind leichter zu berechnen und zu beobachten als Puts (da nur der KO-Kurs entscheident ist und das Zeitfenster keine Rolle spielt)
Steigt der Kurs und die Papiere werden ausgeknockt habe ich halt Pech gehabt und falsch gelegen.
Sinkt der Kurs ist alles Paletti und ich gewinne Fiat zum Nachkaufen von physischem Silber zu günstigen Kursen.


Die Betrachtung Silber ist Geld und alles andere ist mir egal. Augen zu und durch ist wie ich meine zu kurz gedacht.
Wenn man das Silber nicht mit ins Grab nehmen will muss man es irgendwann verkaufen. Warum man nicht dazwischen auch von fallenden Kursen partizipieren soll verstehe ich nicht.

Ich werde hier im Forum posten und mich outen wenn ich bearish bin und mein Portfolio absichere. Aktuell lasse ich einfach Gewinne laufen und mein persönlicher Stop-Loss steht mittlerweile bei 37$. Sollte der Kurs unter diese Marke fallen werde ich absichern.

Die ganze Sache mache ich der einfachheit halber in Dollar. Das Währungsrisiko ignorier ich erstmal. Wenn der Kurs in Dollar massiv fällt wird er es auch in Euro tun.

Kurse gehen nie nur in eine Richtung und wenn ein Kurs mehr als 60% von seiner 200 Tageslinie abweicht sollte man schon darüber nachdenken dürfen das auch ein heftiger Kurseinbruch möglich ist.

Warum soll man sein Kapital (und damit letzlich später auch seine Silberbestände) bei einem solchen heftigen Ereigniss nicht auch verdoppeln dürfen ?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
poing
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 15.08.2010, 09:45

Beitragvon poing » 30.04.2011, 20:16

svcd hat geschrieben:Also Put Option war eigentlich falsch.

Ich denke es wird (wenn es soweit sein wird) Open End Bär Zertifikate werden.
Die sind leichter zu berechnen und zu beobachten als Puts (da nur der KO-Kurs entscheident ist und das Zeitfenster keine Rolle spielt)
Steigt der Kurs und die Papiere werden ausgeknockt habe ich halt Pech gehabt und falsch gelegen.
Sinkt der Kurs ist alles Paletti und ich gewinne Fiat zum Nachkaufen von physischem Silber zu günstigen Kursen.

danke für die antwort; die gedanken finde ich gut.

ich versuche mich mal an einem rechenbeispiel.
10 unzen sind vorhanden, d.h. ca. 480USD / 325 € buchwert.

z.B. CK1DDP von der commerzbank, KO bei 51,25 USD zu 2,32
für 10 unzen -> 23,20€ zahlen und mit pech ende der woche KO...

Nimmt man einen größeren abstand vom akt. kurs, wird das ganze schnell recht teuer: CK07CS, KO bei 64,92USD kostete schon 11,25€, d.h.
für 10 unzen -> 115,20€.

fällt der kurs um 40% auf ca. 28,80 USD,
verlieren die physischen stücke ca. 192 USD an wert.
erhalte ich dann 64,92-28,80=36,12 -> 361,20 USD?

davon gehen 28% abgeltungssteuer ab, bleiben 260 USD übrig.
davon kann man dann ca. 9 unzen kaufen, hat also in summe
19 unzen = 547,2 USD = 370€ und für die letzten 9 stücke 115,2€ ausgegeben.

beim fall um 20% auf 38,4USD verlieren die stücke 96USD,
für das papier ergibt sich eine differenz von 26,52, d.h. nach abgeltungssteuer 190,95 USD, das ergibt ca. 5 unzen zum neuen preis.

so ungefähr? smilie_08

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 10.05.2011, 15:16

Also wenn du es genau nachlesen und verstehen willst.
Ich habe mir den da

WKN: DE566K

jetzt zur Absicherung des Portfolios geholt.
Ist ein Put mit KO etwas oberhalb der 50$

Kurs aktuell um die 8,50€ Gekauft für 7,90€ war aber auch schon bei 11,60€

Hier die Hochglanzbroschüre mit Details

http://www.xmarkets.de/pdf/DE/brochure/ ... eWP301.pdf

Ist aber keinerlei Kaufempfehlung oder so. Das Papier hat schon einen ziemlichen Hebel.

Das ganze gibt es auch als Long in verschiedenen Varianten.
Man kann also sowohl auf steigende wie auch auf fallende Kurse wetten.

Aber Achtung: Optionen sind gefährlich und wenn es dumm läuft ist halt dein Einsatz einfach weg ...

Benutzeravatar
psychonaut-hh
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: 29.04.2011, 15:17

Beitragvon psychonaut-hh » 10.05.2011, 15:36

Lasst bloß die Finger von Optionsscheinen, wenn ihr euch nicht GANZ GENAU damit auskennt und auch z.B. mit den "Griechen" was anzufangen wisst....

:shock:

Zertifikate sind da wesentlich "umgänglicher".

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 10.05.2011, 17:07

Ja dem kann ich nur zustimmen.
Optionsscheine, Futures, Minifutures, Forex usw. sind wirklich nichts zum rumprobieren für Noobs.

Bei Zertifikaten gibt es auch erhebliche Unterschiede auch damit kann man mit viel Geld verlieren wenn man etwas im Kleingedruckten übersieht.

Da sollte man auf jeden Fall wissen was man tut. Ich sehe so etwas wirklich ausschliesslich sinnvoll in Kombination mit vorhandenem physischem Edelmetall zur Absicherung von Kursgewinnen ohne das physische Material verkaufen zu wollen.

Interessant ja aber gefährlich.

münzmeister
Newcomer
Beiträge: 1
Registriert: 13.05.2011, 19:50

einfacher put, habe ich an alles gedacht?

Beitragvon münzmeister » 13.05.2011, 19:58

Hallo,

ich möchte die Gunst der Stunde nutzen und jetzt erstmals silbermünzen kaufen. ich gehe eigentlich von einem stark steigenden kurs aus (krise oder industrie, wenn es doch nich einmal gut geht).

Mein vater hatte aber in den 80ern einiges mit silber verloren. es liegt also in der familienerfahrung, daß man sich vielleicht auch für den - von mir nich angenommenen fall absichern möchte.

ich stelle mir das wie folgt vor:
PUT (Deutsche Bank) de36j2 (28,00 usd basispreis)= 2,85 usd aktueller kurs (=8,3% "prämie")
Kombination rechnet sich zum 20.08.2012 ab kursen unter usd 26,91 (aktuell: usd 34,53) usd, also kursrückgang um mehr als 22% oder aber bei kursen über 37,40 usd (8,3%)

wenn usd zu eur steigt (langfristig unwahrscheinlicher): währungsgewinn durch optionsschein, bei gleichzeitig fallendem silber (könnte bei stärkeren usd eintreten)

wenn usd zu eur fällt (langfristige annahme):währungsverlust im optionsschein, dann steigt aber auch silber

annahme: eur stärker als usd

emittentenrisiko: deutsche bank systemkristisch und stabiler als coba, emitenttenrisiko steigt mit steigendem silber preis (crash, krise) und verringert sich bei fallendem silberpreis (wirtschaftswachstum)
verbleibenden risiko: seitwärtbewegung < 10% kursgwinn silber, < 22% kursverlust silber

Transaktionskosten sollen jetzt mal vernachlässigt werden. Habe ich sonst an alles gedacht?

Vielen Dank für eure Antworten und villeicht tips.

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 21.05.2011, 09:32

Also wenn ich das richtig verstehe willst du dein Invest mittels Put gegen größeren Wertverlust absichern.
Der Basispreis des de36j2 ist aber 27$ und nicht 28$
liegt der Kurs zum Ende der Laufzeit unterhalb der 27$ Zahlt man die Differenz in $ dir aus. Sollte der Kurs also z.b. Bei 15$ liegen wird das Papier gegen 12$ ausgezahlt.
Sollte der Preis oberhalb der 27$ liegen gehst du leer aus.
Das ganze ist ein klassischer Optionsschein. D.h kurzfristige Ausbrecher nach unten knocken das Papier nicht aus.

Unter dem Strich ist mit seinem Konstrukt der Worst Case wenn Silber am Stichtag bei 27$ liegt. Dann ist der Kaufpreis für den Optionsschein weg und dein phys. Investor liegt bei -20%

Der Optionsschein macht also nur Sinn wenn Silber am 31.12.2012 extrem viel tiefer steht als aktuell.

Ich selber würde das ganze so nicht machen. Wenn ich daran glaube das Silber steigt hehe ich Long und lebe mit dem Risiko.
Wenn du das gegen deinen Paps nicht sinnig durch bekomme würde ich einen billigeren Alibi-Optionsschein kaufen (in kleiner Stückzahl) kaufen um meinen Paps zu beruhigen. aber das Geld wird wahrscheinlich weg sein.

Sinniger wäre es eine andere Form mit deinem Paps auszumachen.

wir schauen mal wo die Munzen stehen. sollten sie 25% unter den Kaufpreis fallen verkaufe ich wieder mit Verlust und sehe den Verlustbals Lehrgeld an
Mach das aber am Münzenpreis und nicht am Spot fest.
Es sieht aktuell so aus als wären die Schwankungen bei Lunaren nicht so stark wie am Spotmarkt

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 21.05.2011, 09:36

Ach ja. Verlust hat er nur dann gemacht wenn er damals verkauft hat. Wenn er die Münzen heute noch hätte wäre es ein sinniges Invest gewesen oder ist er damals beim Hunt Hype eingestiegen?

bro_ker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 10.11.2009, 23:51
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon bro_ker » 27.07.2011, 12:41

Das hier ist wohl des passendste Thread:

Wie seht Ihr die Entwicklung des Währungspaares AUD/USD ?

Gleichzeitig muss ich mich auch "outen", dass ich zusätzlich seit gestern mit Papiersilber trade :)
Sollte man jetzt noch physisches Silber kaufen? Ja, solange bis man das Zielgewicht von einer Tonne erreicht hat :)
Wann sollte man Silber verkaufen? Wenn man für 1000 Unzen eine schmucke Villa bekommt!
---------------------------------
Erfolgreich gehandelt mit: clemens68, Butterblume, Grauwolf, Benutzername: *, knuffi, luna(r), muenzsammler, holzbaum15 + im GSF

Benutzeravatar
bbsilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 18.04.2011, 21:30
Wohnort: Berlin

aususd

Beitragvon bbsilber » 27.07.2011, 13:16

neues jahreshoch für den aussie, das geht wohl so weiter
Bild

p.s. in welcher form tradest du papiersilber, welche wkn?

bro_ker hat geschrieben:Das hier ist wohl des passendste Thread:

Wie seht Ihr die Entwicklung des Währungspaares AUD/USD ?

Gleichzeitig muss ich mich auch "outen", dass ich zusätzlich seit gestern mit Papiersilber trade :)
positive Bewertung: are....rlin, Ma.....33, Arg...tur, ros...00, Silb....07, me....26, silb...ase, el....ol, To..my, ch....87, jü...en, Lan...ot, tu....23, ju.......28, mor.....nd, Rh.....ld, Scu....no, T..zan, Cap..in; mo...er

Goldsilberfan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 05.06.2011, 20:29
Wohnort: Nördlichste Stadt Italiens

Beitragvon Goldsilberfan » 28.07.2011, 08:33

bro_ker hat geschrieben:Das hier ist wohl des passendste Thread:

Gleichzeitig muss ich mich auch "outen", dass ich zusätzlich seit gestern mit Papiersilber trade :)




tz tz tz,
Papiersilber smilie_02
Gibt schon schöne Sachen auf dem Gebiet:
ISIN DE000CZ33C30

greets

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 02.08.2011, 22:19

Auf lange Sicht sollte sich der Aus$ besser entwickeln als der Us-$.

Prinzipiell sollte sich alles besser entwickeln als der Us$.

Allerdings kann das zwischenzeitlich auch ganz anders sein.
Mit Optionen geht man halt immer das Risiko ein bei Schwankungen ausgestoppt zu werden bzw. bei zeitlich limitierten Optionen das falsche Zeitfenster zu erwischen.

bro_ker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 10.11.2009, 23:51
Wohnort: Norddeutschland

Re: aususd

Beitragvon bro_ker » 02.08.2011, 22:27

bbsilber hat geschrieben:neues jahreshoch für den aussie, das geht wohl so weiter
Bild

p.s. in welcher form tradest du papiersilber, welche wkn?

bro_ker hat geschrieben:Das hier ist wohl des passendste Thread:

Wie seht Ihr die Entwicklung des Währungspaares AUD/USD ?

Gleichzeitig muss ich mich auch "outen", dass ich zusätzlich seit gestern mit Papiersilber trade :)


Ich bin bei 1,1068 aus meinen Long-Positionen ausgestiegen ;)

Papiersilber sind in meinem Fall CFD&rsquo;s.
Sollte man jetzt noch physisches Silber kaufen? Ja, solange bis man das Zielgewicht von einer Tonne erreicht hat :)

Wann sollte man Silber verkaufen? Wenn man für 1000 Unzen eine schmucke Villa bekommt!

---------------------------------

Erfolgreich gehandelt mit: clemens68, Butterblume, Grauwolf, Benutzername: *, knuffi, luna(r), muenzsammler, holzbaum15 + im GSF

Benutzeravatar
plata999
Silber-Guru
Beiträge: 3015
Registriert: 06.05.2011, 14:14
Wohnort: oberbayern

Beitragvon plata999 » 03.08.2011, 01:18

wenn du da mitspielen willst, bereite dich auf sehr viel zeit vorm net vor!

einmal nicht dahinter,kohle weg!

wer was anderes sagt lügt.

du wirfst ja auch nicht die würfel im kasino und drehst dich um, oder?

sagt dir einer der sich 2000/2001 verzockt hat, obwohl er dahinter war!

nur ein gut gemeinter rat. smilie_24
besser der fehler im system sein, als ein geschmiertes rädchen darin!
nationalismus hat keinen platz in unserer gesellschaft!!
mehr kosmopoliten! dann sieht die welt vielleicht besser aus!
was ich hier poste ist nicht für jeden anleger geeignet!wer meinen tips folgt, nur auf eigene verantwortung!KLAR!!

Silent
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 22.07.2011, 20:16

Beitragvon Silent » 03.08.2011, 02:58

ich kann plata nur zustimmen, Zertis sind nix für Laien obwohl gerade die Banken super damit verdienen wenn Laien damit handeln. Zudem werden Kurse nahe an der KO Schwelle immer von Banken zu Ihren gunsten manipuliert. Soll heißen, die Bank gewinnt immer. Es geht einmal gut, vielleicht auch zweimal aber irgendwann griegen sie dich...


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste