Aktuelle Zeit: 16.01.2025, 07:10
Nette Aufhübschung einer Excel-Tabelle mit Bildern
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Nette Aufhübschung einer Excel-Tabelle mit Bildern
Hallo,
ich habe im Forum gelesen, dass einige ihre Münzen in Excel zwecks Überblick auflisten. Für die Freaks habe ich noch eine interessante Idee;
Man kann seine Münze fotografieren, dann auf der Festplatte speichern. Am besten das Bild noch zurechtschneiden und verkleinern, bei mir sind es pro Münze rund 370 kb Dateigröße. Bei Dateien größer 500 kb kann es unter Excel Probleme geben.
Dann geht ihr in Excel in die Zelle, in der die fotografierte Münze benannt ist. Über Einfügen->Kommentar einen neuen Kommentar einfügen, nichts reinschreiben sondern direkt über Format-> Kommentar (oder rechte Maustaste auf dem Rahmen des Kommentarfelds) den Punkt Farben und Linien auswählen. Unter dem Punkt Ausfüllen dann Fülleffekte wählen, dann Bild und dann das Bild auf eurer Festplatte auswählen. Am Ende könnt ihr euch noch die gewünschte Anzeigegröße zurechtziehen.
Im Ergebnis habt ihr dann in eurer Excel Tabelle, wenn ihr mit der Maus über die Zelle mit der Münzbezeichnung fahrt, automatisch ein Poup-Bild eurer Münze.
Schön, oder ?
ich habe im Forum gelesen, dass einige ihre Münzen in Excel zwecks Überblick auflisten. Für die Freaks habe ich noch eine interessante Idee;
Man kann seine Münze fotografieren, dann auf der Festplatte speichern. Am besten das Bild noch zurechtschneiden und verkleinern, bei mir sind es pro Münze rund 370 kb Dateigröße. Bei Dateien größer 500 kb kann es unter Excel Probleme geben.
Dann geht ihr in Excel in die Zelle, in der die fotografierte Münze benannt ist. Über Einfügen->Kommentar einen neuen Kommentar einfügen, nichts reinschreiben sondern direkt über Format-> Kommentar (oder rechte Maustaste auf dem Rahmen des Kommentarfelds) den Punkt Farben und Linien auswählen. Unter dem Punkt Ausfüllen dann Fülleffekte wählen, dann Bild und dann das Bild auf eurer Festplatte auswählen. Am Ende könnt ihr euch noch die gewünschte Anzeigegröße zurechtziehen.
Im Ergebnis habt ihr dann in eurer Excel Tabelle, wenn ihr mit der Maus über die Zelle mit der Münzbezeichnung fahrt, automatisch ein Poup-Bild eurer Münze.
Schön, oder ?
- Silberjunge
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 528
- Registriert: 23.05.2009, 19:14
- Wohnort: Österreich
- winterherz
- Moderator
- Beiträge: 3015
- Registriert: 26.09.2011, 10:13
- Wohnort: Niedersachsen
EXCEL-Tabelle
Guten Abend Forum,
möchte in diesem trööt um Hilfe bitten.
Da ich komplett WINDOOF bin, aber meinen Bestand dennoch gern verwalten möchte, frag ich mal ganz windoof nach. Kann mir jemand eine gute EXCEL-Tabelle zur Verfügung stellen, mit der ich meine Bestände verwalten kann?
möchte in diesem trööt um Hilfe bitten.
Da ich komplett WINDOOF bin, aber meinen Bestand dennoch gern verwalten möchte, frag ich mal ganz windoof nach. Kann mir jemand eine gute EXCEL-Tabelle zur Verfügung stellen, mit der ich meine Bestände verwalten kann?
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★
Re: EXCEL-Tabelle
Was soll dir denn die Tabelle alles sagen? Übrigens habe ich seit langer Zeit die Kommentar - Funktion zum Einfügen von Grafiken benutzt. Um Wert und Motiv darzustellen nehme Ich eine Größe von 4,34 cm x 8,86 cm.winterherz hat geschrieben:Guten Abend Forum,
möchte in diesem trööt um Hilfe bitten.
Da ich komplett WINDOOF bin, aber meinen Bestand dennoch gern verwalten möchte, frag ich mal ganz windoof nach. Kann mir jemand eine gute EXCEL-Tabelle zur Verfügung stellen, mit der ich meine Bestände verwalten kann?
Bedenke - dass du ein Mensch bist
- winterherz
- Moderator
- Beiträge: 3015
- Registriert: 26.09.2011, 10:13
- Wohnort: Niedersachsen
@peso46:
Also man sollte in der Tabelleauf einem Tabellenblatt die Münzdaten angeben können(Jg, Motiv, Land, Qualität,...), dann Stückzahl, Kaufdatum und Kaufpreis, Gesamtwert beim Kauf, momentaner Wert ablesen, eingeben könne. Auf einem zweiten Tabellen Blatt einen Teil der Daten übernehmen und hier sollten Verkäufe, Verkaufspreise usw. angegeben werden können Ausserdem, sollte sich hier Gewinn, bzw. evt. Verlust beim Verkauf ablesen lassen. Ein drittes Tabellenblatt sollte den Bestanmd darstellen, d.h. die beiden anderen Tabellen "zusammenrechnen". So etwa meine Idee
Also man sollte in der Tabelleauf einem Tabellenblatt die Münzdaten angeben können(Jg, Motiv, Land, Qualität,...), dann Stückzahl, Kaufdatum und Kaufpreis, Gesamtwert beim Kauf, momentaner Wert ablesen, eingeben könne. Auf einem zweiten Tabellen Blatt einen Teil der Daten übernehmen und hier sollten Verkäufe, Verkaufspreise usw. angegeben werden können Ausserdem, sollte sich hier Gewinn, bzw. evt. Verlust beim Verkauf ablesen lassen. Ein drittes Tabellenblatt sollte den Bestanmd darstellen, d.h. die beiden anderen Tabellen "zusammenrechnen". So etwa meine Idee
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★
- DerSchwede
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 868
- Registriert: 24.08.2011, 14:50
Habe auch eine Excel Tabelle mit ein paar Daten.
Aber die brauche ich nur um zu wissen was ich überhaupt alles habe.
Am Anfang habe ich dann die Verkaufspreise ermittelt (gold.de +-).
Die Verkaufspreise ändern sich aber immer wieder und sind somit drei Tage später nicht mehr aktuell.
Dann habe ich nach einer sicheren Quelle gesucht wo Excel die Informationen automatisch von der Seite zieht aber die habe ich noch nicht gefunden.
Leider muss diese Seite eine Tabellenstruktur haben, was aber in der Webseitenwelt immer weniger wird.
Wenn jemand einen anderen Tipp hat, gerne.
Den Unzen Gold und Silberpreis kann man ja von einer Seite ziehen und hat somit immer den aktuellen Wert, aber Verkaufspreise habe ich noch nicht gefunden.
Viele Grüße
CDallas
Aber die brauche ich nur um zu wissen was ich überhaupt alles habe.
Am Anfang habe ich dann die Verkaufspreise ermittelt (gold.de +-).
Die Verkaufspreise ändern sich aber immer wieder und sind somit drei Tage später nicht mehr aktuell.
Dann habe ich nach einer sicheren Quelle gesucht wo Excel die Informationen automatisch von der Seite zieht aber die habe ich noch nicht gefunden.
Leider muss diese Seite eine Tabellenstruktur haben, was aber in der Webseitenwelt immer weniger wird.
Wenn jemand einen anderen Tipp hat, gerne.
Den Unzen Gold und Silberpreis kann man ja von einer Seite ziehen und hat somit immer den aktuellen Wert, aber Verkaufspreise habe ich noch nicht gefunden.
Viele Grüße
CDallas
- michasi
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 338
- Registriert: 23.07.2010, 14:56
- Wohnort: zwischen Harz und Heideland
Nach einigen Anfragen nach meiner Exel-Tabelle wollte ich sie hier zur Verfügung stellen, doch wie lade ich die hier hoch? Ansonsten gebt mir eine PN mit Mailadresse, schicke sie dann rüber.
Mit besten Grüssen, Michael
Mit besten Grüssen, Michael
Über 35 positiv abgeschlossene Deals, 0 negativ
Meine Bewertungen:
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=7371
Meine Bewertungen:
https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=7371