Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 10:55

SILBER.DE Forum

Wie viele Silber-Zehner habt ihr?

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Wie viele Silber-Zehner habt ihr?

Keine
29
23%
< 10
9
7%
< 20
10
8%
< 50
21
16%
< 100
19
15%
< 200
19
15%
< 500
9
7%
< 1000
1
1%
Mehr als 1000
11
9%
 
Abstimmungen insgesamt: 128

elgonzo
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 21.02.2010, 14:44

Wie viele Silber-Zehner habt ihr?

Beitragvon elgonzo » 14.07.2010, 17:05

Hallo zusammen,

wenn man die Auflagen aller bisher erschienenen Zehn-Euro Gedenkmünzen zusammen zählt, kommt man aktuell auf etwa 110 Millionen inklusive der Spiegelglanz-Editionen.

Auf jeden Bundesbürger kommen nicht einmal zwei Zehner.

Dabei ist noch nicht mal berücksichtigt, dass es sich um Maximalauflagen handelt und dass Rückläufer anscheinend direkt eingeschmolzen werden.

Ein Großteil wird sicherlich von Leuten wie uns gebunkert... aber in welchem Maße? Wie viele Zehner hat der durchschnittliche Gedenkmünzen-Horter?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße
elgonzo

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 14.07.2010, 17:07

Find die Dinger total uninteressant. 10 Euro sind zuviel für das bissle Silber und wer will nach der abschaffung des Euros noch Euros haben?

Meiner Meinung nach lohnen die sich nicht. Sind aber eine gute alternative zu Papier-Zehnern. Hab keine einzige davon.

elgonzo
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 21.02.2010, 14:44

Beitragvon elgonzo » 14.07.2010, 17:11

Ich fange übrigens mal an und erläutere meine "Strategie":

Für mich sind die Zehner eine Mischung aus Bargeldreserve und Klimpersilber zum Anfassen und Begrabbeln.

Ich habe erst dieses Jahr damit angefangen und mir seither von jeder Ausgabe 20-30 zugelegt. Diese Summe bekomme ich schnell bei einem Bundesbank- und einem Sparkassenbesuch zusammen.

Ich werde wahrscheinlich bei etwa 500 Stück genug haben. Das ist dann schon eine kleine Schatztruhe voll und als Reserve völlig ausreichend.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 14.07.2010, 17:13

DAHOOL hat geschrieben:Meiner Meinung nach lohnen die sich nicht. Sind aber eine gute alternative zu Papier-Zehnern. Hab keine einzige davon.

Das ist auch meine Ansicht smilie_01
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
DAHOOL
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1257
Registriert: 17.03.2009, 17:16
Wohnort: Hier
Kontaktdaten:

Beitragvon DAHOOL » 14.07.2010, 17:14

hab mir heute lieber paar tiger 2 oz eingesteckt.
da weiss ich was ich hab. :lol:

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 14.07.2010, 17:32

Ich habe ca. 1,5 Kilo von den Dingern.

Nun ja, die Anschaffungskosten sind mittlerweile durch den relativ hohen Silberpreis genau auf dem Bullionstand, d.h. das der Grammpreis nahezu gleich zu den Bullions ist.

Als Beimischung sind die 10er absolut top. Und bei Händlern kriegt man die bankfrischen Exemplare auch nicht unter 13€, da ich meine stets bei der Bundesbank zu 10€ bekomme ist es schon mal direkt eine Steigerung von 30%.

Ich nehme jede neue Ausgabe dankbar an. Motive egal, 10 Stück sind schon 166,5 Gramm reines Silber. :idea:

smilie_16
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Goldpüppchen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 02.04.2010, 12:10

Beitragvon Goldpüppchen » 14.07.2010, 18:14

ich kaufe nur silberlinge die ich wunderschööööön finde smilie_31 also keine silber 10er smilie_16
liebe Grüße vom Goldpüppchen

Tazwild
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 513
Registriert: 19.04.2009, 20:12

Beitragvon Tazwild » 14.07.2010, 18:37

lass mich rechnen Tütütüüü ähhmm das sind 1,665kg silber für 1000Euro
jo dat is meins
stimme da 999,9 voll und ganz zu

smilie_24
mehr als 60 positive Transaktionen

-bobi-

Beitragvon -bobi- » 14.07.2010, 18:57

999.9 hat geschrieben:
Und bei Händlern kriegt man die bankfrischen Exemplare auch nicht unter 13€, da ich meine stets bei der Bundesbank zu 10€ bekomme ist es schon mal direkt eine Steigerung von 30%.
smilie_16


Was das denn für nen Quatsch? smilie_13 Wer gibt dir bitte 13 Euro für ne aktuelle Gedenkmünze? Nur weil jemand sie für 13 Euro anbietet, heißt es ja nicht das man sie auch dafür verkaufen könnte. 30 % Wertsteigerung?! ja ne klar.

Denke da auch eher wie DAHOOL. Habe zwar auch 10er als kleine Bargeldreserve und weil ich es lustig finde damit zu bezahlen und dabei zu schauen wie die Verkäufer reagieren, aber wieviele ich habe geht euch garnücht an. smilie_21

Und zum begrabeln habe ich richtige Bullions ohne Kapsel, die haben wenigstens nen richtiges Gewicht und fliegen bei starkem Wind nicht gleich weg. 2 Oz und 5 Oz Tiger Rulez, JAWOHL!

aurelian

Beitragvon aurelian » 14.07.2010, 19:12

Wären die Zehner in größerer menge zu 10€ verfügbar bildeten sie wohl meinen Ag Schwerpunkt.
Da dem nicht so ist bleiben sie eben eines von mehreren Standbeinen.

Schwerreich
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 31.03.2010, 22:40
Wohnort: Grossraum Europa

Beitragvon Schwerreich » 14.07.2010, 19:47

Keinen einzigen davon. Ich decke mich lieber anderwertig ein. smilie_24

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Beitragvon pandafan » 14.07.2010, 19:51

Ich habe ein paar, zum Angucken, aber das war's auch schon. Allen angehenden 10€-Sammlern empfehle ich allerdings, sich nur das Motiv anzuschauen, beim Angucken des Bundesadlers können Depressionen die Folge sein :mrgreen: smilie_10
smilie_24

Ixus1000
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 08.06.2010, 15:01

Beitragvon Ixus1000 » 14.07.2010, 20:05

Ich hole mir auch immer 5 Exemplare pro Ausgabe.
Nicht weil ich die schön finde oder so.
Ist halt meine Bargeldreserve die ich so liegen habe.Wenn ich eine große Anschaffung habe, gehe ich tauschen oder verkaufe für 13,- smilie_02

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 14.07.2010, 20:29

Bin da identisch wie 999,9 drauf ! smilie_01

Ach , so manche gehen sehr wohl bei ebay für 11-14 € weg , gerade wenn sie Bankfrisch sind und manche PP auch für weit mehr , PP habe ich allerdings nicht und ich habe auch nicht vor mit denen anzufangen , aber bei den ST 10nern kann man nix falsch machen ! 8)
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 14.07.2010, 20:32

-bobi- hat geschrieben:
999.9 hat geschrieben:
Und bei Händlern kriegt man die bankfrischen Exemplare auch nicht unter 13€, da ich meine stets bei der Bundesbank zu 10€ bekomme ist es schon mal direkt eine Steigerung von 30%.


Was das denn für nen Quatsch? Wer gibt dir bitte 13 Euro für ne aktuelle Gedenkmünze? Nur weil jemand sie für 13 Euro anbietet, heißt es ja nicht das man sie auch dafür verkaufen könnte. 30 % Wertsteigerung?! ja ne klar.

Denke da auch eher wie DAHOOL. Habe zwar auch 10er als kleine Bargeldreserve und weil ich es lustig finde damit zu bezahlen und dabei zu schauen wie die Verkäufer reagieren, aber wieviele ich habe geht euch garnücht an.

Und zum begrabeln habe ich richtige Bullions ohne Kapsel, die haben wenigstens nen richtiges Gewicht und fliegen bei starkem Wind nicht gleich weg. 2 Oz und 5 Oz Tiger Rulez, JAWOHL!


http://cgi.ebay.de/GEDENKMUNZEN-2010-10-EURO-GEDENKMUNZE-KONRAD-ZUSE-/310233597891?cmd=ViewItem&pt=M%C3%BCnzen_Medaillen&hash=item483b5d07c3

Da hier ja immer die Preise von ebay angebetet werden...

smilie_07

Wenn ich mich nicht täusche sogar ein bisserl mehr als 30% nicht wahr?

smilie_16

Habe auch ganz andere Erfahrungen gemacht, nämlich, dass sich der große Tiger auch super mit dem kleinen Bundesadler verträgt... smilie_49
Bild


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste