Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 05:23

SILBER.DE Forum

Schnäppchen aus dem Ausland

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Drachenfliege
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 09.06.2010, 19:05

Schnäppchen aus dem Ausland

Beitragvon Drachenfliege » 23.06.2010, 09:45

Ich würde gern an Eurer Erfahrung partizipieren:-) :

In welchem Land könnte/sollte man seine Augen aufhalten, um günstig(er) seine Gier nach Gold und Silber zu stillen - sei es z.B. aufgrund geringerer Steuern oder evtl. Umlaufmünzen usw - zu schlagen?
Ich hatte vor einiger Zeit z.B. ein silbernes 5 SFR-Stück als Rückgeld in der Schweiz erhalten...

So schlage ich 3 Fliegen mit einer Klappe und habe 1. ein schönes Erinnerungsstück, 2. eine kleine Wertanlage und 3. keine Stehrümchen im Haus :-)

Ich bin z.B. ab und an in Europa (z. B. GB; Polen und DK sind grenznah), in der USA, in Kuba (:-)), in der Türkei usw.

Achja : Ich habe hier im Forum gelesen, dass "regelmäßig" mit einer "Goldflaute" im Sommer zu rechnen ist - meint ihr, die kommt noch und fällt Eurer Meinung nach der Preis unter 1000 EURO!/oz?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 23.06.2010, 11:30

Schwierige Sache. Zu den ausländischen Münzen kann ich jetzt speziell nichts sagen, finde es aber eine interssante Idee.

Das berühmte Sommerloch bei Gold ist dieses Jahr im Urlaub.

smilie_10

Ich denke, dass es diesmal wirklich keins gibt, die Lage auf den Märkten hat sich immer noch nicht beruhigt und wenn eins kommt, dann erst Anfang August.

smilie_24
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
AMLinden07
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 14.10.2009, 12:01
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon AMLinden07 » 23.06.2010, 11:51

als literaturempfehlung vielleicht das folgende werk:

http://www.amazon.de/Standard-Catalog-W ... 896&sr=8-1

sortiert nach ländern, auch eine cd mit dem werk als pdf dabei. da kannst du ganz gut dir bei den einzelnen ländern einen überblick verschaffen und auch mal angebote auf silbergehalte gegenchecken.
"A fork is a cold shiny tool, to pierce, tear and ingest. Whoever has the fork in hand controls the meal of its choice." (Jello Biafra)

--------------------------------------------------
erfolgreich gehandelt mit: roka333 - seuman - supersammler - mauersgold - eifelwolf

Drachenfliege
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 09.06.2010, 19:05

Beitragvon Drachenfliege » 23.06.2010, 13:55

Jo, der Literaturvorschlag ist toll. So könnte ich in einsamen Stunden im Hotel mein Wechselgeld überprüfen smilie_02 .

Wahrscheinlich werde ich ein paar Euro in ein gebrauchtes Buch-Exemplar investieren...

Vielleicht wäre auch Prüfsäure eine Möglichkeit, schätze aber, die kommt im Handgepäck bei Flugreisen nicht ohne Weiteres durch die Sicherheitskontrollen:-)

Gibt es denn ein Land, in welchem es sich "lohnt" , ein güldenes oder silbernes Souvenir (z.B. Münze/Barren) zu kaufen? smilie_08 . So müsste ich nicht auf den Zufall warten, der mir ein Schätzchen in mein Geldbeutelchen spült. Bringt Ihr Euch nichts Metallenes von Euren Reisen mit?

Mir ist schon klar, dass es sich beim "Sparen / Lohnen" nur um kleine Beträge handeln kann (es sei denn, jemand kennt ein EM-Outlet), aber ich mache halt sooo gern ein Schnäppchen und als Erinnerungsstück schaue ich es mir doppelt so gern an, wenn ich weiß, dass es auch günstiger als in D war.

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 23.06.2010, 15:09

Drachenfliege hat geschrieben:Gibt es denn ein Land, in welchem es sich "lohnt" , ein güldenes oder silbernes Souvenir (z.B. Münze/Barren) zu kaufen?

Zum Beispiel:
In Lateinamerika: Mexiko und Peru.
In Asien: Thailand.

Dort kann man nicht nur Münzen und Barren aber auch Schmuck billig kaufen. Warum? Dort sind die Produktionskosten billiger und der Devisenkurs günstig.
• Goldmaus Münzinvest
[ http://goldmaus.muenzinvest.de ]

Drachenfliege
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 09.06.2010, 19:05

Beitragvon Drachenfliege » 23.06.2010, 17:00

Danke Silbermaus, das ist doch mal eine Ansage :-).

Momentan habe ich nur Münzen und Barren im Kopf, von daher habe ich wohl vergessen, dass ich mir gern auch ein Schmuckstückchen im Urlaub als Andenken gönne.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 23.06.2010, 18:33

Drachenfliege hat geschrieben:Danke Silbermaus, das ist doch mal eine Ansage :-).

Momentan habe ich nur Münzen und Barren im Kopf, von daher habe ich wohl vergessen, dass ich mir gern auch ein Schmuckstückchen im Urlaub als Andenken gönne.

Aber bitte in einem Fachgeschäft!
Ansonnsten hauen die dich übers Ohr.
Es gibt in der Bucht genug Urlaubsgold. Wo die Besitzer beim Erlös erst richtig mitbekommen, das sie abgeschafft haben smilie_08

@ Drachenfliege!
Auch noch ein herzliches Willkommen von mir smilie_24
Ich komme noch früh genug zu spät!

Drachenfliege
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 09.06.2010, 19:05

Beitragvon Drachenfliege » 23.06.2010, 19:40

Danke Lunarjäger, für's Willkommenheißen...

Hach, Lehrgeld musste ich auch schon bezahlen: Vor Jahren in Mexiko Silber-Schmuck im Fachgeschäft gekauft, beim genaueren Betrachten - selbstverständlich schon zu Hause - prangte neben der Punze "Made in Italy" :oops: Als Mexiko-Andenken also eigentlich unbrauchbar, aber immerhin Silber. In der Türkei kaufe ich noch nicht mal im "Fachgeschäft".

Apropos Lehrgeld: Aus Unwissenheit habe ich vor Jahren 10 €-Silbermünzen der VfS in Blisterpackungen geholt. Waren und sind für meine Zwecke eigentlich zu teuer und unbrauchbar, wat solls, fressen ja kein Brot :-))

Ich bin schon froh, dass ich hier den einen oder anderen Hinweis von Euch bekomme, der meine "Strategie" optimieren kann.

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 23.06.2010, 23:32

Drachenfliege hat geschrieben:...prangte neben der Punze "Made in Italy" :oops:

Das ist irgendwie normal, da viele Produkten im Auftrag von ausländischen Firmen hergestellt werden. Dort sollte man Silber aus Taxco kaufen.

Übrigens: auch von mir ein herzliches Willkommen!
• Goldmaus Münzinvest

[ http://goldmaus.muenzinvest.de ]

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

df

Beitragvon haehnchen03 » 24.06.2010, 08:35

Hallo,
ich habe mal gelesen in den USA kaufst du Silber nur knapp über den Spot so etwa 1US Dollar über. Das würde sich doch lohnen??
Ich kann mir auch sehr gut Vorstellen, dass man in Dubai + VAE billig einkaufen kann, denn da gibt es überhaupt keine MWST.
Schweiz, Lichtenstein,Luxemburg, Monaco ???????????????????

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 24.06.2010, 16:08

Die Preise in USA sind echt gut, aber den shop, den ich angeschrieben habe, hat nicht reagiert und ich habe resigniert. Wenn da mal einer eine gute Adresse hat mit "Bedienungsanleitung" - her damit!!!
Die haben so viele nette Teile, die man bei uns schlecht bekommt.

Benutzeravatar
Goldeule
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: 24.06.2010, 23:27
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Goldeule » 25.06.2010, 00:32

Zum Thema Dubai kann ich nur sagen, das man dort ein Goldautomaten in einem Hotel aufgestellt hat. Dort kommen 10g Barren raus. An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern aber er war viel höher wie in D zur der Zeit. Wobei der Aufsteller auch verdienen will. Es ist im Gespräch das so ein Automat auch in D aufgestellt werden soll, man vermutet Flughafen F.
Zum Silber in USA stimmt, ist billiger. Doch dazu muß der Euro wieder auf 1,50 steigen das es sich für uns wieder lohnt, weil eben Porto dazu kommt, und freimenge beachten wegen Zoll.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

h

Beitragvon haehnchen03 » 25.06.2010, 10:03

Silber in den USA denke ich mal wird nur interessant, wenn du selber rüberfliegst und dort einkaufst (in Verbindung mit einem Urlaub, wobei der Urlaub an erster Stelle stehen sollte), Da ich 1x pro Jahr rüber in den Urlaub fliege, werde ich das mal ausprobieren. Schicken wird zu teuer, evtl eine Ami Soldaten fragen???
Dubai kann ich nix sagen, aber ich werde es wahrscheinlich im August sehen.

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Beitragvon Vargas » 30.06.2010, 02:46

@silber_maus
diesen in Mexico Ort kann ich Dir empfehlen,es ist eine wunderschöne
Stadt, und vom Angebot des Silbers ein Traum, Du kannst den Silber-
schmieden zuschauen,und Du kannst Ihnen auch ein Auftrag geben
ein ganz besonderes Stück für Dich zu fertigen. Die Fahrt in die Berge darfst
du nicht scheuen, aber ich kann es jedem empfehlen wenn er in der
nähe ist 200-300km.

Gruss
vargas
Zuletzt geändert von Vargas am 30.06.2010, 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Beitragvon Vargas » 30.06.2010, 02:54

@haehnchen
wenn Du die Orte nicht nur aus der Ferne betrachtest kannst Du mit
gutem Gewissen Ratschläge geben weil Du es mit eigenen Augen gesehen hast. Wenn Du Imformationen brauchst von Dubai frag mich, ich war
auch da nicht aus der ferne am arbeiten für mehrere Monate.
Temperaturen im August 35-40 Grad, gute Reise wünsch ich Dir.

Gruss
vargas
Lebe deine Träume

Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,

ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste