Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:27

SILBER.DE Forum

Investitionen in Rohstoffe

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

silberfox7
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 15:10

Investitionen in Rohstoffe

Beitragvon silberfox7 » 03.04.2010, 17:31

Hallo

neben meinem physischen Investment suche ich zwecks Diversifizierung auch eine Möglichkeit in verschiedene Rohstoffe in Form von ETFs und Zertifikaten zu investieren. Ich denke dabei an Papiere, die den CRB-Index oder den Rogers Index abbilden. Was könnt ihr da empfehlen? Eher Zertifikate oder eher ETFs?
Sind Rohstoff-ETFs im Falle von Bankenpleiten wirklich sicherer als Zertifikate? Und wie sieht es mit den Verwaltungsgebühren aus? Bekomme ich die jährlich abgezogen oder werden die "verdeckt" aus dem ETF, bzw Zertifikat-Vermögen abgezweigt?
Zum Einstieg in das Thema hat mich google zu
http://www.godmode-trader.de/nachricht/ ... 21567.html
geführt.

MfG

Anzeigen
SILBER.DE Forum
silberisotop108

Beitragvon silberisotop108 » 03.04.2010, 21:11

“Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren. Wert zurück – Null“.

smilie_13 silberfox 7......


gruß
ag108

silberfox7
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 15:10

Beitragvon silberfox7 » 03.04.2010, 23:35

“Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren. Wert zurück – Null“.


Das stimmt. Deshalb habe ich ja auch erwähnt, dass ich schon physisches habe und dass ich weiter diversifizieren möchte.

Aber die physische Einlagerung und der eventuelle spätere Verkauf von Getreide, Reis, Öl, Fleisch, Kupfer, Aluminium, usw ist eben für mich nicht wirklich praktikabel.

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Beitragvon Vargas » 04.04.2010, 00:28

Willkommen im Forum silberfox7,
zuerst muss ich Dir sagen das ich kein Freund von Zertifikaten etc. bin.
Für einen langfristigen Zeitraum 15 Jahre und mehr eignen sich Aktien.
Ich nenne Dir jetzt 4 Firmen
Nestle (Nahrungsmittel)
Cairn Energy (Oel und Gas) London
Xstrata ( Rohstoffe )
Veolia (Umwelttechnik,Wasser)
Vertraue mir nicht blind. Mach deine Hausaufgaben,schau Dir die Firmen
an und treffe dann ein Entscheidung falls Du in Aktien investieren willst.
Von den 4 Firmen weiss ich von was ich rede. Es gibt Leute hier die können Dir sagen ob in den nächsten Tagen der Silberpreis steigt oder fällt, das kann ich nicht. Das ist auch kein Börsenforum, aber die Welt
besteht nicht nur aus Silber und Gold. Hast Du noch Fragen melde Dich
per PN

Gruss Vargas

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 04.04.2010, 12:11

@vargas, gute Auswahl. Außerdem investierst du mit diesen Aktien in Sachwerte.

Mit ETFs kaufst du Bündel an Produkten, da verdient nur die Börse und die Bank.

http://www.ftd.de/finanzen/investmentfo ... 95771.html

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Beitragvon dtx » 04.04.2010, 20:21

Vargas hat geschrieben:Für einen langfristigen Zeitraum 15 Jahre und mehr eignen sich Aktien.
Ich nenne Dir jetzt 4 Firmen
Nestle (Nahrungsmittel)

Ist Nestle nicht pleite?

VeryDeepBlue hat geschrieben:@vargas, gute Auswahl. Außerdem investierst du mit diesen Aktien in Sachwerte.

Aktien sind keine Sachwerte. Es sind Abbildungen von Sachwerten _und_ immateriellen Werten in den Finanzmarkt, ohne direkten Bezug zu diesen.
ETFs genauso.

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Beitragvon Vargas » 04.04.2010, 21:32

@dtx
Geschäftsjahr 2009
Umsatz 107,6 Mrd
Gewinn nach Steuern 10,43 Mrd
Dividenredite 3%
Börsenwert 196.37 Mrd
Performance 5 Jahre 64,9%
Alle Zahlen in CHF

Ich hoffe Deine Frage beantwortet zu haben

Gruss Vargas

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 05.04.2010, 09:22

Die Aktienempfehlungen halte ich persönlich auch für gute Titel.
Substanzwerte mit Potential.
Allerdings würde ich auf dem aktuellen Kursniveau jedem mittel bis langfristigem Investor von Investments in egal welche Aktie abraten.
Man muss bei Aktieninvestments die aktuell sehr kurzfristig sehen und mit guten Stop-Kursen arbeiten und diese auch wöchentlich nach oben nachziehen.
Aktuell steigen die Börsen weltweit deutlich zu schnell als das es gesund ist. Da wird es wieder einen deutlichen Fall-Back geben. Wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft.

Bereits jetzt werden Gelder aus Anleihen abgezogen und in den Aktienmarkt gesteckt. Das führt zu steigenden Kursen (jedoch bei noch recht schwachen Umsätzen) an den Börsen und höheren Zinsen auf Bonds. Diese Tendenz wird sich wahrscheinlich verstärken und die Börsen werden kurzfristig weiter klettern.
Wenn das zu dem Platzen der Bonds-Blase führt kommt es zu einem Abverkauf ALLER Assets (auch Aktien).
Mittelfristig sehe ich daher tiefere Aktienkurse.

Ich persönlich habe daher aktuell einen hohen Anteil Silber. (ca. 30%) Dann nochmal ca. 25% in Dax-Indexzertifikaten. (Jedoch mit engem Stop-Loss ca. 300 Punkte unter dem Wochenschluss). D.H. ich lasse die Gewinne laufen steige aber bei 300 Punkten unter einem Allzeit-Wochenendstand aus.

Und der Rest ist in Tagesgeld um nach einem Crash dann Werte wie Nestle und co. einzusammeln.

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 05.04.2010, 09:41

Ach ja ich habeim Stöbern im Forum noch mal meinen alten Thread von Beginn letzten Jahres gefunden. Lest euch das ruhig nochmal durch. Einstieg in Dax-Zertifikate bei 4700 Punkten mit engem Stop :-)

Bislang habe ich (leider) mit ziemlich vielen Aussagen richtig gelegen und eigentlich nirgends wirklich daneben.

http://www.silber.de/forum/die-finanzkr ... t1004.html

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 05.04.2010, 16:24

dtx hat geschrieben:
Vargas hat geschrieben:Für einen langfristigen Zeitraum 15 Jahre und mehr eignen sich Aktien.
Ich nenne Dir jetzt 4 Firmen
Nestle (Nahrungsmittel)

Ist Nestle nicht pleite?

VeryDeepBlue hat geschrieben:@vargas, gute Auswahl. Außerdem investierst du mit diesen Aktien in Sachwerte.

Aktien sind keine Sachwerte. Es sind Abbildungen von Sachwerten _und_ immateriellen Werten in den Finanzmarkt, ohne direkten Bezug zu diesen.
ETFs genauso.


Aktien von unverschuldeten Aktiengesellschaften kannst du getrost als Sachwerte ansehen.

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 05.04.2010, 20:04

Nein eben nicht.
Aktien sind keine Sachwerte.
Eine Aktie kann du nur auf deinem Depotauszug betrachten und nicht beim Nachbar eintauschen.
Du kannst sie nur dann tauschen wenn du sie vorher an der Börse verkaufst.

Dummerweise halten 95% der Aktien nicht kleine Anleger wie wir sondern Banken, Investmentfonds, Hedgefonds usw. (sprich das grosse Kapital).
Damit richtet sich der Preis der Aktie nicht primär nach dem inneren Wert des Unternehmens sondern nach Angebot und Nachfrage von Aktien an der Börse.
Das da ein Unterschied ist sieht man daran das nahezu alle Aktien 50% mehr kosten als noch vor einem Jahr (auch die Nestle Aktie). Das Unternehmen ist aber nicht um 50% gewachsen ...

Wenn die Bonds-Blase platzt (und das wird sie irgendwann) werden ALLE Assets verkauft. Dann werden auch die Aktienkurse gegen Süden stürzen.
Alle Aktien quer durch die Bank. Auch die substantiell gut aufgestellten Werte tauchen dann mit allen anderen erstmal in den Keller ab.
Wenn das passiert (dax wieder unter 3000) ist ein guter Zeitpunkt zum Kauf. Jetzt meiner Meinung nach nicht wenn man nicht kurzfristig denkt.

Auf lange Sicht wird eine Nestle wahrscheinlich dann auch wieder steigen aber ich halte es für sehr viel sinnvoller den nächsten Crash abzuwarten und dann günstig Substanzwerte einzusammeln als auf dem jetzigen Niveau langfrisitig einzusteigen.


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste