Wo jetzt investieren?

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1568
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von foxele »

Schubidu hat geschrieben: 26.05.2025, 15:19 Kann man so pauschal nicht sagen. Diejenigen die schon länger dabei sind, wissen das, weil sie auch schon längere Abwärts- oder Seitwärtsphasen miterlebt haben.

So lief der Goldpreis in € vom Hoch Ende 2012, erst abwärts und dann seitwärts, bis fast 7 Jahre später im August 2019 diese Kurse wieder erreicht wurden. Seit September 2018 kennt der Goldpreis nur noch eine Richtung und hat sich in dieser Zeit fast verdreifacht.

Screenshot 2025-05-26 15.16.09.png

Da wäre eine Korrektur und/oder längere Seitwärtsphase keine Überraschung.

Hinzu kommt, dass diejenigen, die schon vor etlichen Jahren ihre Zielmenge und/oder ihren Zielanteil am Gesamtvermögen erreicht hatten, nun durch die enormen Kurssteigerungen der letzten 6 - 7 Jahre einen deutlich höheren EM-Anteil am Gesamtvermögen haben, der unter Umständen einer gewissen Anpassung bedarf.

Ich habe selbst einen Teil vor Kurzem abgegeben, um meine, bisher gemietete, Wohnung zu kaufen. Da hatte ich seinerzeit während der Bauphase schon vor, sie zu kaufen. Allerdings hätte ich damals für den Kauf mehr als das Doppelte des Goldes abgeben müssen, das ich jetzt dafür abgegeben habe ;)
Ganz Unrecht hat @ Kolibri nicht.
Zudem, kann man EM technisch an Zielmengen arbeiten?
Denke nicht.
Es kommt was kommt und je mehr liegen bleibt umso besser.
Und wenn du ab 2019 kein EN mehr gekauft hast, dann sind es bis dato auch fast 100 % Gewinn den du verpasst hast.
Ausserdem konntest du beim Bau deiner Wohnung nicht wissen wo die Reise hinging.
Hätte auch das doppelte an Gold sein können welches du für deine Wohnung hättest hinlegen müssen als zu der Bauphase.
Anzeigen
SILBER.DE Forum
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3440
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Frank the tank »

Gold steigt, Japan als Krisenherd - attackiert Israel Iran? Videoausblick
FinanzmarktWelt.de

https://www.youtube.com/watch?v=WeywoL-mbhI

2. China verkauft US-Staatsanleihen – mit Folgen für die Finanzmärkte
https://finanzmarktwelt.de/china-verk...

Gold steigt stark an seit gestern Mittag, während in Japan die Renditen für Staatsanleihen weiter nach oben schießen - und der Ölpreis steigt nach einem Bericht, wonach Israel kurz davor stehe, die Nuklearanlagen im Iran anzugreifen. Damit scheint Gold gleich von zwei Seiten Rückenwind zu bekommen: erstens von der wachsenden Ungeduld der Märkte mit den immens hohen Schulden in Japan und den USA. Und zweitens von den geopolitischen Risiken. Nun scheint auch Bitcoin sich von der Gleichentwicklung mit Risiko-Assets wie Aktien zu lösen und steht kurz vor einem Allzeithoch. Heute Nacht in Japan weiter steigende Risikoprämie für länger laufende Staatsanleihen - das könnte japanische Investoren zwingen, amerikanische Staatsanleihen zu verkaufen und damit die US-Renditen weiter steigen lassen. Trump scheint bereit, weniger Einsparungen vorzunehmen, um seine "Big Beautiful Bill" durchzubringen - was faktisch noch mehr Schulden bedeuten würde..
Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 690
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Schubidu »

foxele hat geschrieben: 26.05.2025, 15:50 Hätte auch das doppelte an Gold sein können welches du für deine Wohnung hättest hinlegen müssen als zu der Bauphase.
... dann hätte ich sie nicht gekauft. Eigentümer war unsere Familien GmbH, da hätte ich auch bis zum Lebensende günstig mieten können.

Aber bei einem durchschnittlichen Einstandspreis unter 500 € pro Unze, schien es mir opportun mal ein wenig Gewinne mitzunehmen und eine andere sinnvolle Möglichkeit das Geld unterzubringen ist mir nicht eingefallen. So habe ich in der Rente meine Fixkosten gesenkt und kann meiner Lebensgefährtin ein Wohnrecht vermachen.

Ich sehe Edelmetalle als Mittel zum Zweck und nicht als Selbstzweck, immer mehr anzuhäufen. Der Zweck liegt darin, mir im Alter ein komfortables, sorgenfreies Leben zu ermöglichen.

Ob ich noch mehr Gewinn hätte generieren können ist mir egal. Das hätte mit Stand 2019 locker für einen komfortablen Lebensabend gereicht und jetzt ist es mehr als das Doppelte wert und ich habe geringere Fixkosten. Irgendwann muß man auch zufrieden sein.

Und worauf will man noch warten, wenn man die 60 mal überschritten hat? Den Ehrgeiz der reichste Mann auf dem Friedhof zu werden, habe ich nicht ;)

Aber es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Viele denken, dass es immer weiter steigt, wenn es steigt und dass es immer weiter fällt, wenn es fällt.

Ich bin da eher der Antizykliker und geben an Hochs auch mal gerne was ab (wie 2012 beim Silber) und habe früher bei tiefen Kursen auch gerne mal etwas mehr gekauft als geplant ;)
Kolibri
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2025, 18:04

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Kolibri »

"Wenn du Geld übrig hast kauf dir ab und zu ein Stückchen Gold,egal wie sich der Preis entwickelt verkaufe es nicht,es kann dir in größter Not das Leben retten"
.
In jungen Jahren noch in der Ausbildung waren das die Worte eines älteren Freundes der Familie.
Ich bin mit 30% des Gesamtvermögens in physischem Gold investiert und werde kein einziges Stück verkaufen, egal wie sich der Preis entwickelt.
Das ist Kapital auf das der Staat keinen Zugriff hat und Schutz für die Familie,es wird auch keine Erbschaftssteuer fällig wenn ich es vorher verschenke,das Pflegeheim hat auch keinen direkten Zugriff.
Es gab von 1980 bis ca. 2005 eine lange Seitwärtsbewegung,Gründe waren da eine fehlende Nachfrage.
Bis 1993 war Mwst. fällig,fehlendes Internet und bessere risikofreie Alternativen wie Bundesschatzbriefe,Finanzierungsschätze,Lebensversicherungen uä.,da war die Goldanlage eher unbekannt.
Von 2006 bis 2012 kam ein starker Anstieg,Rückschlag,ein wenig seitwärts und dann nur noch bergauf.
Heute sind wir weltweit vernetzt,die Welt ist total verschuldet,der Staat will an die Vermögenswerte seiner Bürger,es gibt wenig Alternativen zu Gold und Aktien,die eigene Wohnung wird schon zur Kostenfalle.
Zukaufen werde ich nur bei einem deutlichen Rückschlag,den ich aktuell nicht sehe.
Zum investieren bleiben nur die Aktien,Herr Trump wird dafür sorgen dass es noch viele Chancen gibt,das geht dann am besten mit Einzelwerten.
Benutzeravatar
IrresDing
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 18.10.2012, 18:38
Wohnort: EUdSSR

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von IrresDing »

Im November 2026 sind die Midterms. Bis dahin wird Trump entweder

a) aufgeräumt haben

oder

b) , wie seine Amtskollegen früher auch, einen Krieg führen.

Dass die USA "abschmieren" wird stets behauptet, ist jedoch nie eingetreten. Die USA sind aktuell in allen mir bekannten Schlüsseltechnologien führend. Die 60% USA Anteil sind nebenbei trügerisch. Es ist nicht so, dass Amazon nur in den USA Geld verdient und weltweit keine Dependancen hätte... Die Gewichtung im Länderranking sagt weniger aus, als es der erste Anschein macht.

Danke nebenbei für die Auflistung der ganzen Risiken. Ich sehe es so: Wenn weniger eintritt als befürchtet, dann herrscht ein hohes Aufwärtspotenzial. Die Angriffe auf iranische Atomanlagen ausgenommen. Die sollen sie ruhig in die Luft jagen. Jede Bombe die die Mullahs weniger haben, macht die Welt langfristig sicherer.

Ob ich morgen die 10 Unzen wirklich zum Händler bringe, weiß ich noch nicht. Ich bin noch hin und her gerissen.
„Plötzlich erkannte er, dass er die Welt entweder mit den Augen eines armen, beraubten Opfers sehen konnte, oder aber als Abenteurer auf der Suche nach einem Schatz.“
– Paulo Coelho: Der Alchimist
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3440
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Frank the tank »

IrresDing hat geschrieben: 26.05.2025, 22:45 Im November 2026 sind die Midterms. Bis dahin wird Trump entweder

a) aufgeräumt haben

oder

b) , wie seine Amtskollegen früher auch, einen Krieg führen.

Dass die USA "abschmieren" wird stets behauptet, ist jedoch nie eingetreten. Die USA sind aktuell in allen mir bekannten Schlüsseltechnologien führend. Die 60% USA Anteil sind nebenbei trügerisch. Es ist nicht so, dass Amazon nur in den USA Geld verdient und weltweit keine Dependancen hätte... Die Gewichtung im Länderranking sagt weniger aus, als es der erste Anschein macht.

Danke nebenbei für die Auflistung der ganzen Risiken. Ich sehe es so: Wenn weniger eintritt als befürchtet, dann herrscht ein hohes Aufwärtspotenzial. Die Angriffe auf iranische Atomanlagen ausgenommen. Die sollen sie ruhig in die Luft jagen. Jede Bombe die die Mullahs weniger haben, macht die Welt langfristig sicherer.

Ob ich morgen die 10 Unzen wirklich zum Händler bringe, weiß ich noch nicht. Ich bin noch hin und her gerissen.
Vor allem: Behalte die Gußbarren und verkaufe die geprägten.......
wenn überhaupt
Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 690
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Schubidu »

Frank the tank hat geschrieben: 27.05.2025, 09:22 Vor allem: Behalte die Gußbarren und verkaufe die geprägten.......
wenn überhaupt
... das war auch mein Gedanke, es gibt doch nichts Schöneres als einen Gußbarren.
Benutzeravatar
IrresDing
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 18.10.2012, 18:38
Wohnort: EUdSSR

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von IrresDing »

Die Gussbarren deswegen, da die Münzen zumeist historische Stücke sind und die geprägte Barren entweder von PAMP (Veriscan) oder Kinebarren sind.

Ich habs aber nun doch behalten. Ich weiß im Innersten, dass es falsch war aber die Unsicherheit überwiegt.

Na gut, so ist es eben.
Dateianhänge
IMG_8227.jpeg
„Plötzlich erkannte er, dass er die Welt entweder mit den Augen eines armen, beraubten Opfers sehen konnte, oder aber als Abenteurer auf der Suche nach einem Schatz.“
– Paulo Coelho: Der Alchimist
Benutzeravatar
joee78
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 13.10.2023, 21:02

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von joee78 »

Die 10 Unzen zu behalten ist doch (gold) richtig!

Vor nem Jahr war das Konvolut 20.000 € wert, jetzt 30.000 € und die Zukunft kann man sich ja ausrechnen …
Benutzeravatar
stargate
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 469
Registriert: 01.06.2009, 00:12

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von stargate »

joee78 hat geschrieben: 01.06.2025, 21:39 Vor nem Jahr war das Konvolut 20.000 € wert, jetzt 30.000 € und die Zukunft kann man sich ja ausrechnen.
Nur weil Gold in letzter Zeit wie eine Rakete gestiegen ist, heißt das nicht, dass es in Zukunft immer so weitergeht. Das kann auch mal wieder schnell in die andere Richtung gehen.
Kolibri
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2025, 18:04

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Kolibri »

Gerresheimer im M-Dax bekommt heute Prügel minus 20%,mein Einkauf heute bei 50,40€.
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3440
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Frank the tank »

The Great Taking | Clearstream | Aktiendepots | Fonds | Enteignung | The Great Reset
von Horst Lüning

00:00 Einführung in das Thema Wertpapierinfrastruktur und "The Great Taking"
01:16 Die Gefahr der Enteignung von Aktiendepots
03:53 Die Verschuldung der Welt und ihre Folgen
05:55 The Great Reset und die These "Nichts besitzen und glücklich sein"
07:23 Die Reise nach Jerusalem als Metapher für den Great Reset und Great Taking
08:00 Die AMLA-Agentur und das Vermögensregister
09:19 Detailanalyse von Wertpapierdepots und Lagerstellen
11:09 Geschichte des Aktienhandels: Von physischen Papieren zur Sammelverwahrung
12:14 Unterschied zwischen Eigentum und Besitz
15:10 Die Rolle der Sammelverwahrung (Clearstream) im modernen Aktienhandel
16:59 Brokerpleite und Übertragung von Aktien
18:59 Das Risiko der Clearstream Pleite
21:16 Beispiele für Aktienenteignung: Lehman Brothers und Gazprom
24:57 Das Depotgesetz und Auslieferungsansprüche
27:52 Die Aktien gehören jetzt jemand anderem
28:15 Mögliche Schutzmaßnahmen: Zertifikate und Pass-Through-Voting
31:54 Abschließendes Zitat

https://www.youtube.com/watch?v=mgpLl1VnJj8
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3440
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Frank the tank »

Passend dazu:

Interview mit James Patrick: The Great Taking
08.06.2025 07:00 Uhr | Claudio Grass


https://www.goldseiten.de/artikel/65977 ... aking.html

Diejenigen unter uns, die sich mit der Geschichte des Geldwesens befasst haben und die Funktionsweise des derzeitigen Systems genau beobachten, sind sich mittlerweile der Tatsache bewusst, dass Fiatwährungen keinen realen Wert besitzen. Der vermeintliche Wert, den sie haben, hängt vollständig vom Staat ab, und selbst die Vorstellung, dass man Eigentümer seiner Ersparnisse ist, ist illusorisch. Die Sparer können einfach eines Tages aufwachen und feststellen, dass sie keinen Zugang mehr zu ihren Bankkonten haben, wie wir in Kanada gesehen haben, oder dass ein Teil ihrer Ersparnisse einfach weg ist, wie wir in Zypern gesehen haben.

Viel beunruhigender ist jedoch die Tatsache, dass sich dieses Risiko und diese Ungewissheit über die eigenen Eigentumsrechte auch auf Wertpapiere erstreckt. In dem folgenden Interview spricht James Patrick über das Thema seines neuen Dokumentarfilms "STOP IT! The Great Taking", der ein dringend benötigtes Licht auf eine wenig bekannte, aber äußerst folgenreiche Veränderung im globalen Wertpapierrecht wirft.

Er deckt den schockierenden Wandel auf, der durch eine Reihe von Gesetzesänderungen in den USA und der EU eingetreten ist, durch die in aller Stille rechtliche Ansprüche von Anlegern auf große Finanzinstitute übertragen wurden. Dies führte zu einer rechtlichen Neudefinition der Eigentumsrechte an Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten, von denen die Anleger glauben, dass sie ihnen vollständig gehören, obwohl sie es praktisch, tatsächlich und rechtlich nicht tun.
Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3440
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von Frank the tank »

Frank the tank hat geschrieben: 08.06.2025, 11:49 The Great Taking | Clearstream | Aktiendepots | Fonds | Enteignung | The Great Reset
von Horst Lüning

00:00 Einführung in das Thema Wertpapierinfrastruktur und "The Great Taking"
01:16 Die Gefahr der Enteignung von Aktiendepots
03:53 Die Verschuldung der Welt und ihre Folgen
05:55 The Great Reset und die These "Nichts besitzen und glücklich sein"
07:23 Die Reise nach Jerusalem als Metapher für den Great Reset und Great Taking
08:00 Die AMLA-Agentur und das Vermögensregister
09:19 Detailanalyse von Wertpapierdepots und Lagerstellen
11:09 Geschichte des Aktienhandels: Von physischen Papieren zur Sammelverwahrung
12:14 Unterschied zwischen Eigentum und Besitz
15:10 Die Rolle der Sammelverwahrung (Clearstream) im modernen Aktienhandel
16:59 Brokerpleite und Übertragung von Aktien
18:59 Das Risiko der Clearstream Pleite
21:16 Beispiele für Aktienenteignung: Lehman Brothers und Gazprom
24:57 Das Depotgesetz und Auslieferungsansprüche
27:52 Die Aktien gehören jetzt jemand anderem
28:15 Mögliche Schutzmaßnahmen: Zertifikate und Pass-Through-Voting
31:54 Abschließendes Zitat

https://www.youtube.com/watch?v=mgpLl1VnJj8
Als Reaktionsvideo auf Horst Lüning:

https://www.youtube.com/watch?v=-sLFMX1YQ_U

Enteignung? Totalverlust? Folge von Broker- & Clearstream-Pleite für Aktien und Depot

00:00 - Intro
00:19 - Hintergründe
02:10 - Was hier unter Enteignung gemeint ist
05:02 - Wie werden Wertpapiere konkret für dich aufbewahrt?
08:38 - Was das für dich bedeutet
13:16 - Du bist diesem Risiko bei Brokern im Euroraum ausgesetzt
14:27 - Kann man sich gegen diese Sachlage schützen?
18:49 - Wir können dich unterstützen
19:17 - Outro
Benutzeravatar
IrresDing
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 18.10.2012, 18:38
Wohnort: EUdSSR

Re: Wo jetzt investieren?

Beitrag von IrresDing »

Frank the tank hat geschrieben: 08.06.2025, 12:05
Frank the tank hat geschrieben: 08.06.2025, 11:49 [...]
Als Reaktionsvideo auf Horst Lüning:

https://www.youtube.com/watch?v=-sLFMX1YQ_U

Enteignung? Totalverlust? Folge von Broker- & Clearstream-Pleite für Aktien und Depot

[...]


Danke für diese Klarstellung. Hier sieht man wieder schön: Schuster bleib bei deinen Leisten. So sehr ich Herrn Lüning schätze, aber als Unternehmer, Whiskyliebhaber und Ingenieur hat er bestimmt mehr Kompetenzen, als bei den Themen.
„Plötzlich erkannte er, dass er die Welt entweder mit den Augen eines armen, beraubten Opfers sehen konnte, oder aber als Abenteurer auf der Suche nach einem Schatz.“
– Paulo Coelho: Der Alchimist
Antworten