Aktuelle Zeit: 19.07.2025, 08:18
Wo jetzt investieren?
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 2145
- Registriert: 03.08.2019, 22:48
Re: Wo jetzt investieren?
Ich bin auf diesen Artikel gestoßen der mir als Privatperson Sorge bereitet, als Investor Chancen ermöglicht.
https://www.tech-for-future.de/energiew ... amtkosten/
Der Artikel nimmt Bezug auf eine Frauenhofer Studie und beschreibt die Kosten für NetZero 2045
auf über 3000 Mr um das Ziel zu erreichen.
Welche Unternehmen werden davon profitieren? Wo lohnt es sich einzusteigen?
Wie geht es mit der Finanzierung weiter? Merz hat ja leuchtende Augen bekommen als er von den stillen Reserven auf Deutschen Konten sprach.
Für mich ein Grund auch mal über das Thema bei den Invests nachzudenken
https://www.tech-for-future.de/energiew ... amtkosten/
Der Artikel nimmt Bezug auf eine Frauenhofer Studie und beschreibt die Kosten für NetZero 2045
auf über 3000 Mr um das Ziel zu erreichen.
Welche Unternehmen werden davon profitieren? Wo lohnt es sich einzusteigen?
Wie geht es mit der Finanzierung weiter? Merz hat ja leuchtende Augen bekommen als er von den stillen Reserven auf Deutschen Konten sprach.
Für mich ein Grund auch mal über das Thema bei den Invests nachzudenken
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/
https://www.kinder-in-not.org/
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 2145
- Registriert: 03.08.2019, 22:48
Re: Wo jetzt investieren?
Ich habe noch einen zweiten „spinnerigen „ Gedanken
Losgelöst ob man die Politik von Trump gut oder schlecht findet.
In den wenigen Monaten seiner Politik haben Weltweit Industrieunternehmen hohe Invests und Neubauten von Fabriken in 3 stelligen MRD Bereich zugesagt.
Sowas belebt die Bauindustrie.
Hat sich jemand schon einmal damit auseinandergesetzt?
Ebenso die Ukraine Frage. Über kurz oder lang wird es dort Frieden geben.
Auch hier werden gigantische Geldmittel in den Wiederaufbau fließen.
Auch hier werden weltweit agierende Firmen tätig werden. Ich kann mir auch gut vorstellen das Trump auch hier lenken wird das US Firmen davon profitieren. International spielen die bisher eine untergeordnete Rolle. Wer könnte davon Profitieren?
Losgelöst ob man die Politik von Trump gut oder schlecht findet.
In den wenigen Monaten seiner Politik haben Weltweit Industrieunternehmen hohe Invests und Neubauten von Fabriken in 3 stelligen MRD Bereich zugesagt.
Sowas belebt die Bauindustrie.
Hat sich jemand schon einmal damit auseinandergesetzt?
Ebenso die Ukraine Frage. Über kurz oder lang wird es dort Frieden geben.
Auch hier werden gigantische Geldmittel in den Wiederaufbau fließen.
Auch hier werden weltweit agierende Firmen tätig werden. Ich kann mir auch gut vorstellen das Trump auch hier lenken wird das US Firmen davon profitieren. International spielen die bisher eine untergeordnete Rolle. Wer könnte davon Profitieren?
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/
https://www.kinder-in-not.org/
Re: Wo jetzt investieren?
... so hat jeder seine Präferenzen.
Ich mag neuere Fahrzeuge mit modernen Assistenzsystem und mir macht das elektrische Fahren sehr viel Spaß, weil ich einerseits die ansatzlose Beschleunigung durch das sofort anliegende Drehmoment geil finde und andererseits auf längeren Strecken das deutlich niedrigere Geräuschniveau als angenehm empfinde.
Hinzu kommt, dass sich die Energiekosten auf 100 km durch den PV-Anteil trotz diverser Langstrecken im Jahresdurchschnitt zwischen 5 und 6 € bewegen.
Daher ist bei mir, außer dem Cabrio mittlerweile Alles elektrisch.
Re: Wo jetzt investieren?
@ Hannoveraner.
Ein Unternehmen in die USA zu verlagern braucht Jahre,das geht nicht von heute auf morgen.
Es fehlt für Investitionen die Planungssicherheit,wer kann Trump vertrauen?
Wer soll die Unternehmen aufbauen,in Amerika herrscht Fachkräftemangel,4-5% Arbeitslose bedeutet dort Vollbeschäftigung.
Bayer hat in Amerika investiert( Monsanto),was wurde daraus.
Ukraine da gibt es mal Frieden,nur eine Frage der Zeit.
Wo erfolgt dann der Wiederaufbau,im ausgebombten russisch besetzen Teil der Ukraine oder im korrupten freien Teil der Ukraine.
Profitieren können da die Geschäftemacher,die Kleinanleger mit Sicherheit nicht.
Investieren,warum nicht mal in Deutschland.
Energie: EON,RWE.
Immobilien: LEG
Kupfer: Aurubis
Infineon,Deutz,SFC Energy,Schott.
Aktuell würde ich etwas bremsen und warten bis Trump die nächsten Sprüche raushaut und die Aktien auf Südkurs schickt.
Ein Unternehmen in die USA zu verlagern braucht Jahre,das geht nicht von heute auf morgen.
Es fehlt für Investitionen die Planungssicherheit,wer kann Trump vertrauen?
Wer soll die Unternehmen aufbauen,in Amerika herrscht Fachkräftemangel,4-5% Arbeitslose bedeutet dort Vollbeschäftigung.
Bayer hat in Amerika investiert( Monsanto),was wurde daraus.
Ukraine da gibt es mal Frieden,nur eine Frage der Zeit.
Wo erfolgt dann der Wiederaufbau,im ausgebombten russisch besetzen Teil der Ukraine oder im korrupten freien Teil der Ukraine.
Profitieren können da die Geschäftemacher,die Kleinanleger mit Sicherheit nicht.
Investieren,warum nicht mal in Deutschland.
Energie: EON,RWE.
Immobilien: LEG
Kupfer: Aurubis
Infineon,Deutz,SFC Energy,Schott.
Aktuell würde ich etwas bremsen und warten bis Trump die nächsten Sprüche raushaut und die Aktien auf Südkurs schickt.
- Schwarzmarkt
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 12.06.2017, 21:18
Re: Wo jetzt investieren?
@Hannoveraner
Der Artikel und die zugrundeliegende Studie ist von Energieblinden geschrieben worden. Energieblind bedeutet das sie entweder keine Ahnung haben wie die moderne Gesellschaft von heute am Laufen gehalten wird oder ignorant gegenüber Fakten sind. Bei Sozialisten trifft meist beides zu. Wenn man physikalische Gesetze ignoriert kann man eben alles behaupten. Die Gesellschaft von heute wie sie strukturiert ist kann auf Solar und Windrädern keinen Bestand haben. Windräder benötigen außerdem Schmieröl oder sie stehen still. Dazu kommt Dieselbasierte Wartung und die giftige Beschichtung die uns alle vergiftet. Waldrodung und Vergiftung der Umwelt als Lösung für den Klimawandel und das Artensterben? Das ist grünsozialistischer Schwachsinn den nur Trottel befürworten! Dieseltransport und die Düngerherstellung sind für uns lebensnotwendig und funktionieren nicht mit NetZero. Ohne Diesel kann die moderne Zivilisation einpacken. Deswegen läuft der russische Sprit über Indien weiter genau wie der Düngerimport weiter geht während die verrückten Eurokraten gegen den Russen aufwiegeln. Ohne Diesel und Dünger sind viele von uns ziemlich tot. Dieselbetriebene Maschinen holen die Rohstoffe aus dem Boden, transportieren und verarbeiten sie damit der deutsche Schlauberger sich was auf sein Elektroauto einbilden kann. Man lese sich die Definition von NetZero durch. Das ist doch nur sozialistisches Gefasel das den Grund zur Umverteilung liefert. Wie bitte nimmt ein Unternehmen Emissionen aus der Atmosphäre um seinen Ausstoß zu senken? Das ist genau das woke Gelabere das in den USA abgewählt wurde. NetZero wird niemals erreicht außer die Unternehmen stellen ihre Tätigkeit ein, egal wieviele Billionen die Sozialisten noch umverteilen. Diese Gesellschaft müsste sich freiwillig radikal verändern um NetZero zu erreichen. Das wird nie eintreten deshalb wird es zum Zusammenbruch wie in früheren Epochen kommen. Was aber erreicht wird ist exponentielles Schuldenwachstum und Kaufkraftverlust der Währung. Durch die Entwertung der Währung müssen immer größere Gelder aufgewendet werden was logisch ist da die Kaufkraft weiter sinkt. Da sitzen Spinner am Ruder und keineswegs die Intelligentesten von uns. Was diese entwerteten Geldmengen für Auswirkungen bei welchem Unternehmen haben darüber denke ich nicht nach weil sie keinen Bestand haben werden. Die Entwicklung des Goldpreises zeigt den Schwachsinn der Regierenden und die Entwertung an. Meine Empfehlung ist weiter Gold zu kaufen und in Midstream ETFs zu investieren. Dazu sollte jeder seinen Radar für wokes realitätsfremdes Gelabere verfeinern um die Sozialisten und Umverteiler rauszufiltern. Zum Abschluss eine Anekdote über Sparkonten auf die Politiker ein Auge geworfen haben. Diese Einlagen sind potentiell bereits zehnfach gehebelt in die Wirtschaft als Kredite verliehen. Das nennt sich fraktionelles Reservesystem. Nichtmal davon hat man bei der CDU Ahnung. Genauso wenig wie vom Verbot der Tauruslieferung da sich dort US-Komponenten drin befinden. Edelmetalle werden von dem Wahnsinn weiter profitieren.
Der Artikel und die zugrundeliegende Studie ist von Energieblinden geschrieben worden. Energieblind bedeutet das sie entweder keine Ahnung haben wie die moderne Gesellschaft von heute am Laufen gehalten wird oder ignorant gegenüber Fakten sind. Bei Sozialisten trifft meist beides zu. Wenn man physikalische Gesetze ignoriert kann man eben alles behaupten. Die Gesellschaft von heute wie sie strukturiert ist kann auf Solar und Windrädern keinen Bestand haben. Windräder benötigen außerdem Schmieröl oder sie stehen still. Dazu kommt Dieselbasierte Wartung und die giftige Beschichtung die uns alle vergiftet. Waldrodung und Vergiftung der Umwelt als Lösung für den Klimawandel und das Artensterben? Das ist grünsozialistischer Schwachsinn den nur Trottel befürworten! Dieseltransport und die Düngerherstellung sind für uns lebensnotwendig und funktionieren nicht mit NetZero. Ohne Diesel kann die moderne Zivilisation einpacken. Deswegen läuft der russische Sprit über Indien weiter genau wie der Düngerimport weiter geht während die verrückten Eurokraten gegen den Russen aufwiegeln. Ohne Diesel und Dünger sind viele von uns ziemlich tot. Dieselbetriebene Maschinen holen die Rohstoffe aus dem Boden, transportieren und verarbeiten sie damit der deutsche Schlauberger sich was auf sein Elektroauto einbilden kann. Man lese sich die Definition von NetZero durch. Das ist doch nur sozialistisches Gefasel das den Grund zur Umverteilung liefert. Wie bitte nimmt ein Unternehmen Emissionen aus der Atmosphäre um seinen Ausstoß zu senken? Das ist genau das woke Gelabere das in den USA abgewählt wurde. NetZero wird niemals erreicht außer die Unternehmen stellen ihre Tätigkeit ein, egal wieviele Billionen die Sozialisten noch umverteilen. Diese Gesellschaft müsste sich freiwillig radikal verändern um NetZero zu erreichen. Das wird nie eintreten deshalb wird es zum Zusammenbruch wie in früheren Epochen kommen. Was aber erreicht wird ist exponentielles Schuldenwachstum und Kaufkraftverlust der Währung. Durch die Entwertung der Währung müssen immer größere Gelder aufgewendet werden was logisch ist da die Kaufkraft weiter sinkt. Da sitzen Spinner am Ruder und keineswegs die Intelligentesten von uns. Was diese entwerteten Geldmengen für Auswirkungen bei welchem Unternehmen haben darüber denke ich nicht nach weil sie keinen Bestand haben werden. Die Entwicklung des Goldpreises zeigt den Schwachsinn der Regierenden und die Entwertung an. Meine Empfehlung ist weiter Gold zu kaufen und in Midstream ETFs zu investieren. Dazu sollte jeder seinen Radar für wokes realitätsfremdes Gelabere verfeinern um die Sozialisten und Umverteiler rauszufiltern. Zum Abschluss eine Anekdote über Sparkonten auf die Politiker ein Auge geworfen haben. Diese Einlagen sind potentiell bereits zehnfach gehebelt in die Wirtschaft als Kredite verliehen. Das nennt sich fraktionelles Reservesystem. Nichtmal davon hat man bei der CDU Ahnung. Genauso wenig wie vom Verbot der Tauruslieferung da sich dort US-Komponenten drin befinden. Edelmetalle werden von dem Wahnsinn weiter profitieren.
- solidsilber
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: 30.07.2014, 08:24
- Wohnort: Deutschland
Re: Wo jetzt investieren?
@Schwarzmarkt, das was du schreibst passt, es bezieht sich aber nur auf EU, andere 7,5 Milliarden Menschen haben es nicht so mit "renevables" , ja , Kalifornien ist da noch ein wenig Weltfremd.
EU Bewohner sind auf Globaler Ebene nicht relevant.
EU Bewohner sind auf Globaler Ebene nicht relevant.
"Cave, cave, dominus videt"
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.04.2016, 12:58
Re: Wo jetzt investieren?
Freunde, ich bin begeistert!!!!!
Marc Friedrich sagt immer: Wir werden gewinnen.
Der Woke Schwachsinn ist auf dem Rückzug, evtl dauert das in Europa noch ein bissi länger bis das verstanden wird.
Kauft EM.
Optimisten kaufen EM,
Pessimisten kaufen Konserven,
Realisten kaufen beides!
Marc Friedrich sagt immer: Wir werden gewinnen.
Der Woke Schwachsinn ist auf dem Rückzug, evtl dauert das in Europa noch ein bissi länger bis das verstanden wird.
Kauft EM.
Optimisten kaufen EM,
Pessimisten kaufen Konserven,
Realisten kaufen beides!
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 2145
- Registriert: 03.08.2019, 22:48
Re: Wo jetzt investieren?
Schwarzmarkt hat geschrieben: ↑27.04.2025, 18:29 @Hannoveraner
Der Artikel und die zugrundeliegende Studie ist von Energieblinden geschrieben worden. Energieblind bedeutet das sie entweder keine Ahnung haben wie die moderne Gesellschaft von heute am Laufen gehalten wird oder ignorant gegenüber Fakten sind. Bei Sozialisten trifft meist beides zu. Wenn man physikalische Gesetze ignoriert kann man eben alles behaupten. Die Gesellschaft von heute wie sie strukturiert ist kann auf Solar und Windrädern keinen Bestand haben. Windräder benötigen außerdem Schmieröl oder sie stehen still. Dazu kommt Dieselbasierte Wartung und die giftige Beschichtung die uns alle vergiftet. Waldrodung und Vergiftung der Umwelt als Lösung für den Klimawandel und das Artensterben? Das ist grünsozialistischer Schwachsinn den nur Trottel befürworten! Dieseltransport und die Düngerherstellung sind für uns lebensnotwendig und funktionieren nicht mit NetZero. Ohne Diesel kann die moderne Zivilisation einpacken. Deswegen läuft der russische Sprit über Indien weiter genau wie der Düngerimport weiter geht während die verrückten Eurokraten gegen den Russen aufwiegeln. Ohne Diesel und Dünger sind viele von uns ziemlich tot. Dieselbetriebene Maschinen holen die Rohstoffe aus dem Boden, transportieren und verarbeiten sie damit der deutsche Schlauberger sich was auf sein Elektroauto einbilden kann. Man lese sich die Definition von NetZero durch. Das ist doch nur sozialistisches Gefasel das den Grund zur Umverteilung liefert. Wie bitte nimmt ein Unternehmen Emissionen aus der Atmosphäre um seinen Ausstoß zu senken? Das ist genau das woke Gelabere das in den USA abgewählt wurde. NetZero wird niemals erreicht außer die Unternehmen stellen ihre Tätigkeit ein, egal wieviele Billionen die Sozialisten noch umverteilen. Diese Gesellschaft müsste sich freiwillig radikal verändern um NetZero zu erreichen. Das wird nie eintreten deshalb wird es zum Zusammenbruch wie in früheren Epochen kommen. Was aber erreicht wird ist exponentielles Schuldenwachstum und Kaufkraftverlust der Währung. Durch die Entwertung der Währung müssen immer größere Gelder aufgewendet werden was logisch ist da die Kaufkraft weiter sinkt. Da sitzen Spinner am Ruder und keineswegs die Intelligentesten von uns. Was diese entwerteten Geldmengen für Auswirkungen bei welchem Unternehmen haben darüber denke ich nicht nach weil sie keinen Bestand haben werden. Die Entwicklung des Goldpreises zeigt den Schwachsinn der Regierenden und die Entwertung an. Meine Empfehlung ist weiter Gold zu kaufen und in Midstream ETFs zu investieren. Dazu sollte jeder seinen Radar für wokes realitätsfremdes Gelabere verfeinern um die Sozialisten und Umverteiler rauszufiltern. Zum Abschluss eine Anekdote über Sparkonten auf die Politiker ein Auge geworfen haben. Diese Einlagen sind potentiell bereits zehnfach gehebelt in die Wirtschaft als Kredite verliehen. Das nennt sich fraktionelles Reservesystem. Nichtmal davon hat man bei der CDU Ahnung. Genauso wenig wie vom Verbot der Tauruslieferung da sich dort US-Komponenten drin befinden. Edelmetalle werden von dem Wahnsinn weiter profitieren.
Kein Thema .
Letztendlich ist es „egal“ ob die Gesetze Sinn machen oder nicht. Die sind da.
Die Kosten die kommen ebenso.
Die 3000Mrd sind realistisch und werden irgendwohin fließen. Die sind nicht weg, die hat dann ein anderer.
Unter den anderen werden auch Aktien Unternehmen sein die davon massiv profitieren und deren Kurse hochgehen werden. Welche das sind?
Kinder in Not - Hilfe für Südafrika e.v.
https://www.kinder-in-not.org/
https://www.kinder-in-not.org/
-
- 10 Unzen Mitglied
- Beiträge: 433
- Registriert: 15.02.2020, 15:38
Re: Wo jetzt investieren?
Bravo Schwarzmarkt, 100% Zustimmung zu deinem Post.Schwarzmarkt hat geschrieben: ↑27.04.2025, 18:29 @Hannoveraner
Der Artikel und die zugrundeliegende Studie ist von Energieblinden geschrieben worden. Energieblind bedeutet das sie entweder keine Ahnung haben wie die moderne Gesellschaft von heute am Laufen gehalten wird oder ignorant gegenüber Fakten sind. Bei Sozialisten trifft meist beides zu. Wenn man physikalische Gesetze ignoriert kann man eben alles behaupten. Die Gesellschaft von heute wie sie strukturiert ist kann auf Solar und Windrädern keinen Bestand haben. Windräder benötigen außerdem Schmieröl oder sie stehen still. Dazu kommt Dieselbasierte Wartung und die giftige Beschichtung die uns alle vergiftet. Waldrodung und Vergiftung der Umwelt als Lösung für den Klimawandel und das Artensterben? Das ist grünsozialistischer Schwachsinn den nur Trottel befürworten! Dieseltransport und die Düngerherstellung sind für uns lebensnotwendig und funktionieren nicht mit NetZero. Ohne Diesel kann die moderne Zivilisation einpacken. Deswegen läuft der russische Sprit über Indien weiter genau wie der Düngerimport weiter geht während die verrückten Eurokraten gegen den Russen aufwiegeln. Ohne Diesel und Dünger sind viele von uns ziemlich tot. Dieselbetriebene Maschinen holen die Rohstoffe aus dem Boden, transportieren und verarbeiten sie damit der deutsche Schlauberger sich was auf sein Elektroauto einbilden kann. Man lese sich die Definition von NetZero durch. Das ist doch nur sozialistisches Gefasel das den Grund zur Umverteilung liefert. Wie bitte nimmt ein Unternehmen Emissionen aus der Atmosphäre um seinen Ausstoß zu senken? Das ist genau das woke Gelabere das in den USA abgewählt wurde. NetZero wird niemals erreicht außer die Unternehmen stellen ihre Tätigkeit ein, egal wieviele Billionen die Sozialisten noch umverteilen. Diese Gesellschaft müsste sich freiwillig radikal verändern um NetZero zu erreichen. Das wird nie eintreten deshalb wird es zum Zusammenbruch wie in früheren Epochen kommen. Was aber erreicht wird ist exponentielles Schuldenwachstum und Kaufkraftverlust der Währung. Durch die Entwertung der Währung müssen immer größere Gelder aufgewendet werden was logisch ist da die Kaufkraft weiter sinkt. Da sitzen Spinner am Ruder und keineswegs die Intelligentesten von uns. Was diese entwerteten Geldmengen für Auswirkungen bei welchem Unternehmen haben darüber denke ich nicht nach weil sie keinen Bestand haben werden. Die Entwicklung des Goldpreises zeigt den Schwachsinn der Regierenden und die Entwertung an. Meine Empfehlung ist weiter Gold zu kaufen und in Midstream ETFs zu investieren. Dazu sollte jeder seinen Radar für wokes realitätsfremdes Gelabere verfeinern um die Sozialisten und Umverteiler rauszufiltern. Zum Abschluss eine Anekdote über Sparkonten auf die Politiker ein Auge geworfen haben. Diese Einlagen sind potentiell bereits zehnfach gehebelt in die Wirtschaft als Kredite verliehen. Das nennt sich fraktionelles Reservesystem. Nichtmal davon hat man bei der CDU Ahnung. Genauso wenig wie vom Verbot der Tauruslieferung da sich dort US-Komponenten drin befinden. Edelmetalle werden von dem Wahnsinn weiter profitieren.

Ich hatte heute ein Gespräch mit einer Sekretärin die bei einem Automobilzulieferer entlassen wurde zum 31.03. Wir kamen auf die Bundestagswahl zu sprechen. Zitat von Ihr:
"Ich habe die Grünen gewählt wegen Kapitalismus und so. Und der Habeck ist wirklich süss."
Selbst im Absturz schalten die Leute Ihr Hirn nicht ein. Diese Frau mit Ende 40 wird nie mehr so einen guten Job finden, wie den wo Sie eben verloren hat. Aber solange der Fernseher läuft mit ARD und ZDF und der Fressnapf voll ist geht es so weiter.
Fakt ist aber auch: Bei den meisten kommen die Einschläge näher.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.
Re: Wo jetzt investieren?
Kommende Woche werden wir rund 10 Unzen Gold abstoßen. Der Höhenflug ist mir mittlerweile etwas übertrieben. So wie erst vor ein paar Monaten von den Aktien raus, was sich als richtig heraus gestellt hat (-> viewtopic.php?p=716967#p716967 ). Von den knapp 30k werden jeweils 10k in:
- Fixed Income One - A3EEYP
- Low Volatility ETF - A1J781
- MSCI Emerging Markets - A111X9
Wir halten weiterhin einiges an Gold. Was wir nun verkaufen sind die gegossenen Goldbarren. Die Goldmünzen, großteils historisch älter als 100 Jahre, behalten wir, wie auch die geprägten Barren. Weiterhin ein schöner Hedge gegen einen übergriffigen Staat.
Wieso etwas Gold aus dem Portfolio nehmen? Mich erinnert das sehr an 2012 als jeder (auch ich) den Abgesang auf den Euro einstimmte. Und es gibt ihn heute noch. Jetzt behaupten alle, es könne den US Dollar treffen. Aber ich denke auch hier wird man in 15 Jahren feststellen: Es gibt ihn weiterhin.
LG
- Fixed Income One - A3EEYP
- Low Volatility ETF - A1J781
- MSCI Emerging Markets - A111X9
Wir halten weiterhin einiges an Gold. Was wir nun verkaufen sind die gegossenen Goldbarren. Die Goldmünzen, großteils historisch älter als 100 Jahre, behalten wir, wie auch die geprägten Barren. Weiterhin ein schöner Hedge gegen einen übergriffigen Staat.
Wieso etwas Gold aus dem Portfolio nehmen? Mich erinnert das sehr an 2012 als jeder (auch ich) den Abgesang auf den Euro einstimmte. Und es gibt ihn heute noch. Jetzt behaupten alle, es könne den US Dollar treffen. Aber ich denke auch hier wird man in 15 Jahren feststellen: Es gibt ihn weiterhin.
LG
„Plötzlich erkannte er, dass er die Welt entweder mit den Augen eines armen, beraubten Opfers sehen konnte, oder aber als Abenteurer auf der Suche nach einem Schatz.“
– Paulo Coelho: Der Alchimist
– Paulo Coelho: Der Alchimist
Re: Wo jetzt investieren?

Re: Wo jetzt investieren?
Gold steigt von Jahr zu Jahr,Rückschläge von 100 bis 200€ sind nur von kurzer Dauer.
Kleinanleger haben sich als Käufer vermutlich verabschiedet,es kaufen die Zentralbanken.
Gold gibt mir Sicherheit,ein Zugriff der Obrigkeit ist fast unmöglich.
Jetzt zu verkaufen halte ich für einen großen Fehler,verkauft wird erst in größter Not egal wie sich der Preis entwickelt.
Umschichten in ETF schon gar nicht,Herr Trump macht die Märkte unberechenbar.
Die 3 vorgeschlagenen ETF würden mir Probleme bereiten.
Nr. 1 sind Anleihen im Euroraum,wenig Rendite,bei steigender Inflation eine Nullnummer.
Nr.2. 61% USA Anteil wäre mir deutlich zu hoch,die USA sind am abschmieren.
Nr.3. 25% China,ein Staat der problemlos in die Wirtschaft eingreift nenne ich Diktatur,dort investiere ich
nicht.Ich erinnere an Russland und Gazprom,war hier mal eine Empfehlung,heute ist die Aktie wertlos
obwohl es Gazprom noch gibt,da wurden die Anleger einfach enteignet.
.
Ist alles nur meine persönliche Meinung,jeder sollte so investieren wie er es für richtig hält.
Kleinanleger haben sich als Käufer vermutlich verabschiedet,es kaufen die Zentralbanken.
Gold gibt mir Sicherheit,ein Zugriff der Obrigkeit ist fast unmöglich.
Jetzt zu verkaufen halte ich für einen großen Fehler,verkauft wird erst in größter Not egal wie sich der Preis entwickelt.
Umschichten in ETF schon gar nicht,Herr Trump macht die Märkte unberechenbar.
Die 3 vorgeschlagenen ETF würden mir Probleme bereiten.
Nr. 1 sind Anleihen im Euroraum,wenig Rendite,bei steigender Inflation eine Nullnummer.
Nr.2. 61% USA Anteil wäre mir deutlich zu hoch,die USA sind am abschmieren.
Nr.3. 25% China,ein Staat der problemlos in die Wirtschaft eingreift nenne ich Diktatur,dort investiere ich
nicht.Ich erinnere an Russland und Gazprom,war hier mal eine Empfehlung,heute ist die Aktie wertlos
obwohl es Gazprom noch gibt,da wurden die Anleger einfach enteignet.
.
Ist alles nur meine persönliche Meinung,jeder sollte so investieren wie er es für richtig hält.
Re: Wo jetzt investieren?
Kann man so pauschal nicht sagen. Diejenigen die schon länger dabei sind, wissen das, weil sie auch schon längere Abwärts- oder Seitwärtsphasen miterlebt haben.
So lief der Goldpreis in € vom Hoch Ende 2012, erst abwärts und dann seitwärts, bis fast 7 Jahre später im August 2019 diese Kurse wieder erreicht wurden. Seit September 2018 kennt der Goldpreis nur noch eine Richtung und hat sich in dieser Zeit fast verdreifacht.
Da wäre eine Korrektur und/oder längere Seitwärtsphase keine Überraschung.
Hinzu kommt, dass diejenigen, die schon vor etlichen Jahren ihre Zielmenge und/oder ihren Zielanteil am Gesamtvermögen erreicht hatten, nun durch die enormen Kurssteigerungen der letzten 6 - 7 Jahre einen deutlich höheren EM-Anteil am Gesamtvermögen haben, der unter Umständen einer gewissen Anpassung bedarf.
Ich habe selbst einen Teil vor Kurzem abgegeben, um meine, bisher gemietete, Wohnung zu kaufen. Da hatte ich seinerzeit während der Bauphase schon vor, sie zu kaufen. Allerdings hätte ich damals für den Kauf mehr als das Doppelte des Goldes abgeben müssen, das ich jetzt dafür abgegeben habe
So lief der Goldpreis in € vom Hoch Ende 2012, erst abwärts und dann seitwärts, bis fast 7 Jahre später im August 2019 diese Kurse wieder erreicht wurden. Seit September 2018 kennt der Goldpreis nur noch eine Richtung und hat sich in dieser Zeit fast verdreifacht.
Da wäre eine Korrektur und/oder längere Seitwärtsphase keine Überraschung.
Hinzu kommt, dass diejenigen, die schon vor etlichen Jahren ihre Zielmenge und/oder ihren Zielanteil am Gesamtvermögen erreicht hatten, nun durch die enormen Kurssteigerungen der letzten 6 - 7 Jahre einen deutlich höheren EM-Anteil am Gesamtvermögen haben, der unter Umständen einer gewissen Anpassung bedarf.
Ich habe selbst einen Teil vor Kurzem abgegeben, um meine, bisher gemietete, Wohnung zu kaufen. Da hatte ich seinerzeit während der Bauphase schon vor, sie zu kaufen. Allerdings hätte ich damals für den Kauf mehr als das Doppelte des Goldes abgeben müssen, das ich jetzt dafür abgegeben habe

Zuletzt geändert von Schubidu am 26.05.2025, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 3440
- Registriert: 25.04.2016, 12:58
Re: Wo jetzt investieren?
Naja, ich finde:
Wir haben zZt. in D und auch EU und natürlich Japan und den USA ein komplett anderes Umfeld, finanziell gesehen.
Dann noch das globale Säbelrasseln: Ukraine (Merz will Taurus liefern, Russland will 2017 die EU angreifen???) China-Taiwn, Israel/USA - Iran
Trump nimmt für nächstes Jahr eine Rezesion für die USA in Kauf.
Meiner Meinung spricht alles für Gold und Silber und gegen Anleihen und Aktien.
Aber jeder wie er denkt
Wir haben zZt. in D und auch EU und natürlich Japan und den USA ein komplett anderes Umfeld, finanziell gesehen.
Dann noch das globale Säbelrasseln: Ukraine (Merz will Taurus liefern, Russland will 2017 die EU angreifen???) China-Taiwn, Israel/USA - Iran
Trump nimmt für nächstes Jahr eine Rezesion für die USA in Kauf.
Meiner Meinung spricht alles für Gold und Silber und gegen Anleihen und Aktien.
Aber jeder wie er denkt
Re: Wo jetzt investieren?
... sehe ich nicht so dramatisch, wenn nur Teile und nicht der Gesamtbestand abgegeben wird.
Für mich ist der 1.1.2019 so ein Fixpunkt bei der Betrachtung meiner Anlagen, weil ich an diesem Tag auf Teilzeit gegangen bin und die EM-Käufe komplett eingestellt wurden.
An diesem Tag lag der Spotwert meines physischen Edelmetallportfolios bei einem Wert X. Aktuell liegt er beim 2,1 fachen von X und das Obwohl ich zwischenzeitlich rund 26% von X an Gewinnen realisiert habe.
Damals lag der EM-Anteil bei rund 50% des Gesamtvermögens und aktuell liegt er bei 70%. Eigentlich deutlich zu viel, aber ohne konkrete Alternative würde ich auch nichts abgeben.
Für mich ist der 1.1.2019 so ein Fixpunkt bei der Betrachtung meiner Anlagen, weil ich an diesem Tag auf Teilzeit gegangen bin und die EM-Käufe komplett eingestellt wurden.
An diesem Tag lag der Spotwert meines physischen Edelmetallportfolios bei einem Wert X. Aktuell liegt er beim 2,1 fachen von X und das Obwohl ich zwischenzeitlich rund 26% von X an Gewinnen realisiert habe.
Damals lag der EM-Anteil bei rund 50% des Gesamtvermögens und aktuell liegt er bei 70%. Eigentlich deutlich zu viel, aber ohne konkrete Alternative würde ich auch nichts abgeben.