Seite 1 von 2

Werden Lunars 1oz nachgeprägt

Verfasst: 19.08.2009, 22:01
von Warmduscher
Werden Lunar 1oz eigentlich rückwärts von der Perth Mint nachgeprägt oder hört mit Erscheinen des Prägens von TIGER 2010 das Prägen von Ochsen 2009 1oz auch auf?

Verfasst: 19.08.2009, 22:03
von Lunarjäger
Ist doch 300.000 eh schluß. und die dürften sie ja wohl alle male diesmal gemacht haben.

glaube ich nicht...

Verfasst: 19.08.2009, 22:35
von Warmduscher
glaube ich nicht.... die Frage ist ja auch, ob die z.B. noch Mäuse nachprägen können oder ob es dabei bleibt... :-)

Verfasst: 20.08.2009, 07:02
von 999.9
Bei 300.000 Stück ist bei den 1oz Ausgaben das Prägelimit erreicht und die Perth muss die Prägestempel vernichten. Das ist per australischem Münzgesetz so geregelt.

Bei den übrigen Größen darf die Perth nachprägen.

smilie_24

austral. münzgesetz

Verfasst: 22.08.2009, 01:14
von Warmduscher
gibts irgendwo das austral. münzgesetz im netz?

Lunar I

Verfasst: 22.08.2009, 01:36
von SilberCORNER
Hallo Forum,


sobald die Final-Mintage durch die Perth Mint herausgeben wurde, was bei den Lunaren I der Fall ist, werden keine Münzen mehr nachgeprägt.


Schöne Grüße

EUER

www.silber-corner.de

Verfasst: 22.08.2009, 08:47
von 999.9
Hallo Warmduscher,

ja das gibt es. Hier mal als Beispiel die Münzen von 2008 im australischen Münzgesetz.

http://www.comlaw.gov.au/ComLaw/legislation/legislativeinstrument1.nsf/framelodgmentattachments/0DAF5C014730BA43CA2574350026B6ED

Sobald die Final Mintages durchgegeben werden, ist die komplette Serie eingestellt. Bei der Lunar II Serie wird das voraussichtlich 2019 nach der Prägung des Schweins sein.
Eine Limitierung nach Stückzahlen gibt es nur bei den 1oz Münzen, die auf jeweils 300.000 Stück limitiert wurden. Andere Stückelungen können -je nach Bestellung- von der Perth auch mit älteren Jahreszahlen bis 2019 nachgeprägt werden. Deshalb ist es immer spannend zu erfahren, wie denn dann die Final Mintages aussehen und was die seltenste Ausgabe sein wird.

smilie_24

Verfasst: 27.08.2009, 19:32
von -bobi-
Da die Suchfunktion ja leider schrott ist, hänge ich mich hier einfach mal dran.

Wie hoch ist die Auflage der Lunar 2 Serie 1 oz pp?

Verfasst: 28.08.2009, 18:39
von saso12
...

Ochsen...

Verfasst: 28.08.2009, 22:13
von Warmduscher
d.h. die könnten jetzt noch Ochsen nachprägen (1oz Silber) ?

Verfasst: 29.08.2009, 00:01
von Silbersparer
Hallo, ich bin neu hier und lese interessiert dieses Forum.

Wie schon gesagt worden ist, kann die Perth Mint bis zu 300.000 Lunar 1 OZ Ochsen prägen. Auch nachträglich. Evtl wurden schon sehr viel geprägt und es fehlen nicht mehr viel für die 300.000. :roll:

Es kann aber auch sein, das uns dies nur so vorkommt weil jeder Händler noch sehr viele zum Verkauf hat und die Nachfrage im Moment einfach befriedigt ist. Ich denke aber nicht, das die Perth Mint alles nachprägen darf, für die 2 er Unze Ochse ist denke ich dieses Jahr definitiv Schluß. Die Perth Minth hat z.Bsp. für die Lunar Serie 2 / Maus die Final Mintage für einige Zwischengrößen veröffentlicht.

Australian Lunar Silver Bullion Series


2008

Mouse

10 Kilo
35

1/2 Kilo
739

10oz
3,718

5oz
3,005

2oz
9,126

1/2oz
17,114

Somit gilt für diese Zwischengröße wohl die Regelung das es nur im Prägejahr -nach Auftragslage- geprägt wird. Warum sollte sie sich sonst die Möglichkeit nehmen die Mäuse in dieser Größe nachzuprägen, falls Bedarf besteht?

Schauen wir mal auf die nächsten Veröffentlichungen der Perth Mint.

smilie_01

Verfasst: 29.08.2009, 10:27
von -bobi-
Nunja ist richtig. Aber mir geht es um die pp 1 Oz Version.

Die 5000 bzw 6000 Dinger dürfen auch voll ausgeprägt werden oder ebend nur für das entsprechende Jahr?

Verfasst: 29.08.2009, 12:20
von Kaiserwetter
Ich verstehe nicht , was an den Erläuterungen unklar ist....- ich hab das hier
verstanden :

Lunare können im Prägejahr in allen Grössen und Sorten geprägt werden.

Einschränkungen haben nur PP mit 5.000 und 1 oz mit max. 300.000.

Sobald das Prägejahr vorbei ist , können nur noch 1kg ( bis 2019 )
und 1 oz ( bis zur 300.000er Grenze , falls noch nicht erreicht )
nachgeprägt werden.

Das war jetzt Silber -Ausführung.

Verfasst: 29.08.2009, 13:22
von Silberschwabe
kleine Frage: der Begriff "Final Mintage" wird unterschiedlich verwendet. Gilt das jetzt für einen Jahrgang oder für die ganze Serie (also 12 Jahre)?
Mein Wissensstand ist der, dass nur die kg-Scheiben endlos geprägt werden (also bis 2019 bei Lunar II) und alle anderen - bis auf 1oz - in beliebiger Menge, bis das Jahr rum ist. Bekommt man also demnächst die genauen Prägezahlen aller Stückelungen bis auf die kg-Scheiben?
Wenn das australische Münzgesetz wirklich so hart ist wie erwähnt, hey das wäre super!!!

Verfasst: 29.08.2009, 13:27
von -bobi-
Kaiserwetter hat geschrieben:Ich verstehe nicht , was an den Erläuterungen unklar ist....- ich hab das hier
verstanden :

Lunare können im Prägejahr in allen Grössen und Sorten geprägt werden.

Einschränkungen haben nur PP mit 5.000 und 1 oz mit max. 300.000.

Sobald das Prägejahr vorbei ist , können nur noch 1kg ( bis 2019 )
und 1 oz ( bis zur 300.000er Grenze , falls noch nicht erreicht )
nachgeprägt werden.

Das war jetzt Silber -Ausführung.


smilie_14