Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:05

SILBER.DE Forum

Charts zu Beständen der Silber-ETFs

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Charts zu Beständen der Silber-ETFs

Beitragvon svcd » 02.06.2009, 17:25

Hallo,

So wie ich die Sache sehe gibt es beim Silber aktuell 2 wesentliche preisbestimmende Größen. Als Industriemetall sorgt die Wirtschaftskrise dafür das weniger Silber in der Industrie verbraucht wird. Zudem brechen im Rahmen der Umstellung der Fototechnik von analog auf Digitalentwicklung riesige Nachforderungen nach Silber weg.
Ausgeglichen wird diese sinkende Nachfrage aktuell dadurch, dass Silber als Investment verstärkt gesucht wird. Im Moment sieht es so aus als würde die Investmentnachfrage den Nachfragerückgang im Industriebereich kompensieren (oder sogar überkomensieren).

Nun meine Fragen.
Gibt es irgendwo im Netz Charts die die Bestandsänderungen der ETFs anzeigen. Also wieviel Bestand an Silber hat ein bestimmter ETF (oder noch bessere mehrere ETFs) in welchem Zeitraum zugelegt.

Ich denke ETFs generieren mittlerweile im Vergleich zu Münzen die überwiegend stärkere Nachfrage und da wären diese Zahlen wirklich interessant. Habe gesucht aber zu jedem ETF nur den jeweils aktuellen Bestand gefunden welcher aber ohne entsprechenden Verlauf wenig aussagekräftig ist.

Tendentiell denke ich das ETFs eine ständige Nachfrage generieren werden während dem Abbau der Nachfrage im Industriebereich sicherlich Grenzen gesetzt sind. Denke daher das Silber sich weiterhin bullish verhält aber um es besser abzuschätzen müsste man wissen wieviel Silber denn so im Monat von ETFs aufgekauft werden.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Silberzahn
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 09.03.2009, 20:06

Beitragvon Silberzahn » 03.06.2009, 16:27

Hallo svcd,

einen aktuellen Artikel zu diesem Thema findest Du hier:

http://www.goldseiten.de/content/divers ... ryid=10702

(Ich hoffe, dass hier verlinkt werden darf, ansonsten bitte Info !)

Gruß, silberzahn

Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 05.06.2009, 21:25

Hallo,

Danke für die Info. Das wären dann zusammen ca. 6 Mio. Unzen in einem Monat. Ist das eine realisitsche Größe um sie dauerhaft anzusetzen. Dann kämen wir ja auf ca. 70 Mio. Unzen im Jahr für die ETFs das kommt mir recht viel vor ? Wie auch immer. die steigenden Preise trotz Zusammenbruch der analogen Fotoindustrie zeigen eigentlich das die Investmentnachfrage die sinkende Nachfrage aus dem Industriebereich wohl mehr als ausgleicht. Warten wirs ab. Silber ist eh ne Langzeitinvestition die ich die nächsten 10 Jahre wohl nicht veräussern werde. Und wo bis dann die Kurse stehen weiss aktuell eh niemand.

Ich denke die Zuflüsse in die ETF werden die nächsten Jahre eher zu als abnehmen.

FAKTOR 0
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 855
Registriert: 19.02.2009, 20:25
Wohnort: Am See

Beitragvon FAKTOR 0 » 07.06.2009, 19:28

70 Mio oz sind: 2177 Tonnen, um die 8% der Jahresförderung, doch nur ca. 700-900 Millionen Euro, weltweit an Mittelneuzuflüssen, bzw. 0,5 Promille des Amerikanischen Staatsdefizit in diesem Jahr, wie Mann und Frau es auch betrachtet, Silber ist ein absolutes Nischen-Exoteninvestment!!

oder 0,8 Unzen pro Bundesbürger, oder 0,08 Unzen für jeden Bürder der westlichen Welt!!!

Kauft nur jeder Bürder durchschnittlich 0,3 Unzen = Silber geht in den Himmel.... 8)

Ich hab Zeit, ich kauf halt das was meine kleine Heimatgemeinde statistisch kauft :mrgreen:
Gold ist was für Pessimisten

SILBER das Metall der OPTIMISTEN

getauscht mit: Valentin, Tazwild, Bankster, Silberhunter


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste