Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 00:45

SILBER.DE Forum

Lebensversicherung kündigen? (DWS I)

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Gregzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2012, 20:41

Lebensversicherung kündigen? (DWS I)

Beitragvon Gregzen » 18.04.2012, 23:02

Hey!

Ich würde mich euch gerne mal etwas diskutieren.
Da ich meine Eltern und mich selbst mittlerweile ganz gut vom EM überzeugt habe, denke ich nun über eine weitere Sache nach; die Lebensversicherung meiner Eltern.

Diese läuft noch ca 4 Jahre und sie halten momentan etwas über 100 Anteile am DWS I
http://www.finanzen.net/fonds/DWS_Vermoegensbildungsfonds_I@inChartZeit_0
Dieser liegt momentan ja bei ca. 83,60 Euro. Im Falle des Todes erhalten meine Eltern 16.000 Euro.

Wenn man sich die momentane Lage ansieht, die Rettungspakete, die Schulden, Italien, Spanien, und was alles noch so dazugehört, was würdet ihr mir bzw. meinen Eltern raten?
Raus aus der Lebensversicherung? Oder doch weiter halten?

Irgendwie kann ich kaum daran glauben, dass der Fonds sich weiter positiv entwickeln wird.

Da meine Eltern eine eigene Immobilie haben, würde das Geld wohl auch wieder in EM fließen. Den Banken vertraue ich nicht mehr. Also, was meint ihr?

Ich hoffe, dass ihr mir etwas helfen könnt. Ich bin mir wirklich unsicher.

Liebe Grüße

P.s.: Ihr seid ein wirklich tolles Forum. :)[/url]

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Fritz Kraut
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 774
Registriert: 30.03.2011, 11:54

Beitragvon Fritz Kraut » 18.04.2012, 23:09

es sind doch nur 4 jahre ....
du wirst mit großen abschlägen rechnen müssen bei kündigung und die grichenkrise dauert auch schon 4 jahre wiso soll es nicht noch 4 jahre weiter gehen smilie_24
Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter.
Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als A*********r

Tim
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1432
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Mal hier, mal da

Beitragvon Tim » 18.04.2012, 23:09

Bitte einfach die Suchfunktion benutzen. Alles schon ausreichend beleuchtet.
Tim smilie_24

numerobis

Beitragvon numerobis » 18.04.2012, 23:13

Schadet aber keineswegs Themen immer wieder mal neu zu beleuchten.
Was irgendwann mal seine Gültigkeit hatte kann unter veränderten Rahmenbedingungen gänzlich anders ausschauen.

Gregzen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2012, 20:41

Beitragvon Gregzen » 18.04.2012, 23:25

Ich sehe das genauso numerobis. Die Beiträge, die ich in der Suche gefunden habe, sind teilweise schon sehr alt. Da wurde dann Januar 2010 noch gesagt, EM seien momentan viel zu teuer ...

Ich würde eure Meinung gern zum hier und jetzt hören.

numerobis

Beitragvon numerobis » 18.04.2012, 23:36

Ne pure Risiko KANN im Einzelfall sinvoll sein.

Ich habe diese Sorgen schon länger nimmer,aber bei 4Jahren ließe ich wohl weiterlaufen.

Herbstgewitter

Beitragvon Herbstgewitter » 18.04.2012, 23:43

wann abgeschlossen und wie hoch ist der Rückkaufswert? Das sind die entscheidenden Größen.

Benutzeravatar
Corleone
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2012, 20:03

Re: Lebensversicherung kündigen? (DWS I)

Beitragvon Corleone » 18.04.2012, 23:54

Gregzen hat geschrieben:Ich bin mir wirklich unsicher.


Na da hast Du dir die Antwort doch eigentlich schon selbst gegeben. 8)

Lass die Versicherung die restlichen 4 Jahre noch laufen. In der Zeit wird sich vermutlich nix Gravierendes tun. Zudem kannste bis dahin erstmal den Markt sondieren, Dir Wissen aneignen und überlegen, was Du dann mit der Kohle machst. Denn dieses finanzielle "Da raus, hier rein"-Spielchen macht auf Dauer eher Verlust.

Benutzeravatar
Satori
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 852
Registriert: 23.10.2009, 21:08
Wohnort: BW

Beitragvon Satori » 18.04.2012, 23:57

Habe ich das richtig verstanden, die LV deiner Eltern?
Aber bei einer 4 Jährigen Restlaufzeit würde ich meine Finger davon lassen. Bei einem Verkauf würdest du nur Miese machen (aber eine Anfrage bzgl. dem Rückkfaufswert kostet ja nichts).
Kurz Anfragen und dann Laufen lassen, so sehe ich das.
Erfolgreich getauscht/gehandelt hier im Forum: 4x

Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.
(Berti Vogts)

Benutzeravatar
Satori
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 852
Registriert: 23.10.2009, 21:08
Wohnort: BW

Beitragvon Satori » 18.04.2012, 23:59

Hin und her macht Taschen leer smilie_07
Erfolgreich getauscht/gehandelt hier im Forum: 4x



Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.

(Berti Vogts)

frankenstein
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 11.01.2012, 22:33

Beitragvon frankenstein » 19.04.2012, 00:09

Also ich habe zum 01.05. meine Kapital-Lebensversicherung gekündigt.
Habe sie erst beitragsfrei gestellt und jetzt möchte ich das Geld.
Wäre allerdings noch bis 2023 gelaufen.
Wenn ich eine Laufzeit hätte, die sehr überschaubar wäre 2-4 Jahre würde ich sie nur Beitragsfrei stellen lassen.
Auf jeden Fall habe ich Nachteile.
Aber die hatte 3,5 % Zinsen, ist jetzt auch nicht wirklich viel.
Sicherheit hin oder her...

Benutzeravatar
roddi
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 27.01.2012, 19:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon roddi » 19.04.2012, 00:15

Nur mal ein Vorschlag:

Lebensversicherung stillegen, also nicht kündigen.
Das ist bei vielen LVs möglich.
Weitere Sparbeträge in EM anlegen.

gruß, roddi

Benutzeravatar
Goldschuerfer
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 17.03.2012, 01:59
Wohnort: Emsland

Beitragvon Goldschuerfer » 19.04.2012, 00:31

bei nur noch 4 jähriger laufzeit , weiterlaufen lassen

Kluberer
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: 09.12.2011, 16:05
Wohnort: BW

LV

Beitragvon Kluberer » 19.04.2012, 04:02

Nicht kündigen.Weiter laufen lassen.


smilie_24

Benutzeravatar
Taipan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 14.02.2012, 22:55
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon Taipan » 19.04.2012, 07:06

Meiner Meinung nach kommt es auf folgende Parameter an:

A) wie viel verliere ich vom eingeätzten Kapital wenn ich sie jetzt auflöse
B) ist das weniger als ich in den nächsten 4 Jahren durch die höhere Inflation (8% per Anno) verliere
(reale nicht die offizielle)

Ich denke das dann die entscheidung Sehr einfach sein wird und die Versicherung aufzulösen sein wird.

Ob EM die richtige Alternative ist muss jeder selbst wissen - für mich ja!

Lg
Taipan
Es gibt immer mehrere Wirklichkeiten


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste