Seite 32 von 32

Verfasst: 21.02.2009, 22:09
von 1000er Fein
Ich habe bei Silber.de und im GSF immer mehr Angbeote als bei Hood - da gehen Sie auch schneller wieder weg smilie_02

Ich spezialisiere mich im Verkauf ja auf die seltenen, schönen Sachen die es halt nicht überall gibt 8)

Verfasst: 21.02.2009, 22:52
von Lu-Narr
Du kannst deine Münzen aber auch von privat aus an shops verkaufen. Jedoch geben die dir scheiss preise.

Gründe:

1) Bei Kauf von privat können sie keine Vorsteuer abziehen wie bei Kauf aus dem Handel.
2) Hoher Aufwand bei kleinen Mengen
3) Kein standardisierter Prozess wie mit den üblichen Lieferanten

Ich kaufe auch lieber für ein paar Cent mehr pro Stk. grössere Mengen ein, als mir von privat oder über eBay einzelne Teile zusammenzusuchen, auch wenn diese evtl. günstiger sind.

Verfasst: 22.02.2009, 00:43
von Silberklang
Tenba hat geschrieben:
muenzsammler hat geschrieben:also erstmal was ist AU und was AG?

AU=Silber, AG=Gold (nicht zu verwechseln mit AktienGesellschaft)


Leute, seid bitte genau mit den Begriffen! Sonst führt das zu keinem Ergebnis.

AG = Argentum = Silber | AU = Aurum = Gold

Man kann sich's auch so merken: Gold ist schwerer als Silber: AU kommt im Alfabet nach AG.

"Wenn die Begriffe nicht stimmen, gelingen die Werke nicht." (Laotse)

Gruß,

Silberklang
(kann man nicht mal in Ruhe seinen Wein trinken …)

Verfasst: 22.02.2009, 00:49
von 1000er Fein
Prost smilie_15

Verfasst: 22.02.2009, 00:53
von gast_beitrag
hallo zusammen,
ich denke kleinvieh macht auch mist. war übrigens schon immer meine devise, nicht nur bei EM. mag wohl auch daran liegen ,dass ich waschechter schwabe bin. smilie_01
und was die preise im verhältnis angeht, sollte man sich eben im klaren darüber sein, dass silber und gold etc. , eben seinen preis haben. für mich ist dieser jedoch zweitrangig. :roll: DER WERT IST ENTSCHEIDEND NICHT DER PREIS. preise werden von und durch geld gemacht, werte durch die zeit.

Verfasst: 22.02.2009, 06:20
von pandafan
dmark hat geschrieben:hallo zusammen,
ich denke kleinvieh macht auch mist. war übrigens schon immer meine devise, nicht nur bei EM. mag wohl auch daran liegen ,dass ich waschechter schwabe bin. smilie_01
und was die preise im verhältnis angeht, sollte man sich eben im klaren darüber sein, dass silber und gold etc. , eben seinen preis haben. für mich ist dieser jedoch zweitrangig. :roll: DER WERT IST ENTSCHEIDEND NICHT DER PREIS. preise werden von und durch geld gemacht, werte durch die zeit.


Gute Überlegung smilie_12 smilie_12
Darf ich das zu meiner neuen Devise machen? smilie_10

Verfasst: 22.02.2009, 09:34
von gast_beitrag
Für den Idealisten ist die nahe Zukunft belanglos, den Zyniker hingegen kümmert die ferne Zukunft nicht. Der Realist jedoch betrachtet das, was in naher Zukunft geschieht, als ausschlaggebend für die ferne Zukunft. smilie_08

Verfasst: 22.02.2009, 09:35
von maenneken
Oje,

bis man sich durch die letzten 7 Seiten gekämpft hat,hat man die Hirnwindungen ja verknotet. smilie_03

Muenzsammler,

1 k € würde ich auch in den 5 oz und kg Panda investieren,vergleiche mal den Preis vom 08 Ausgabe und momentanen Preis. Denke mal,dass es gut 30 % sind und das hat nicht viel mit dem momentanen Ag(die richtige Abkürzung -nicht AG -um bei Laotse zu bleiben :P ) Preis zu tun.

Zur Frage nach AM oder SM:
Ich lege mir die SM,in aller Regel,nur ein einziges Mal zu,da ich sie sammeln möchte. AM kommt jeden Monat was dabei um damit in Notzeiten über die Runden zu kommen.

Verfasst: 22.02.2009, 14:20
von Silberklang
@ maenneken:

Danke für die Richtigstellung — bei allen chemischen Elementen mit zwei Buchstaben wird der zweite klein geschrieben, also korrekt Ag und Au.

Gruß, Silberklang