Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 13:28

SILBER.DE Forum

Vorsorge und Verhalten zum Thema Raubüberfall

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Beitragvon Ric III » 03.08.2013, 22:47

***gollum*** hat geschrieben:ja ich wohne nicht in der Prärie abseits allen Lebens,



Ich für meinen Teil wohne sehr gerne im Hinterland abseits bestimmter Ausformungen des Lebens. :wink:

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
AgA
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.01.2013, 18:29

Beitragvon AgA » 03.08.2013, 22:50

@SilberZug: Ein Schließfach ist standardmäßig bis 2000€ versichert.

Gruß,
Jemand

PS - läßt sich aber mit 1€ pro 1000€ und Jahr erhöhen.
Handelsbilanz:
Positiv: Oft
Negativ: 1x

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 03.08.2013, 22:51

Mein Händler ist 50 km entfernt.

Aber man muss doch auch mal raus aus dem Kaff.

Und die Unterhaltung beim Händler ist wahrlich nicht zu unterschätzen.

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 03.08.2013, 22:53

Eine Frage hätte ich noch.

Sind wir hier im Bullionströöt ??? smilie_24

Dann hör ich jetzt auf. smilie_16

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Beitragvon Ric III » 03.08.2013, 22:56

***gollum*** hat geschrieben:
Und die Unterhaltung beim Händler ist wahrlich nicht zu unterschätzen.


Predige ich seit Jahren!Der reale Kontakt ist auch durch jahrelanges Forenleben nicht ansatzweise zu ersetzten.
Zumindest in meinen Bereichen gibt es "online"schlicht keine-oder nur sehr wenige-"Geheimtips"(die ""stehen dort sehr bewußt um das Wort herum).

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 03.08.2013, 23:20

Ric III hat geschrieben:Zumindest in meinen Bereichen gibt es "online"schlicht keine-oder nur sehr wenige-"Geheimtips"(die ""stehen dort sehr bewußt um das Wort herum).


Vielleicht haben andere schon Geheimtipps geben sie aber nicht Preis weil sie denken das intressiert hier eh keinen. Mach doch mal den Anfang und setze was in den SchnäppchenTalk rein, vielleicht folgen dir andere?!

***gollum*** hat geschrieben:Mein Händler ist 50 km entfernt.

Aber man muss doch auch mal raus aus dem Kaff.

Und die Unterhaltung beim Händler ist wahrlich nicht zu unterschätzen.


Dein Händler kann sich glücklich schätzen das er einen Kunden wie dich hat der jeden Preis zahlt.

Ich kann auch bei einem großen Internerhändler bestellen, mit ihm telefonieren wenn ich das Gefühl habe alleine zu sein und dann auch noch persöhnlich abholen wenn ich genug Zeit habe. All das bei TopPreisen. Warum soll ich 10-20-30 % mehr zahlen als nötig? Ja es geht ums Geld. Stell dir mal vor, im Europacenter in Berlin gibt es einen Münzhändler der verlangt für eine einfache Bullion die angelaufen ist zur Zeit 25 Euro. Für nur eine Tube mal eben 150 Euro mehr bezahlt. Monat um Monat nur um ein Gespräch zu führen? Nö dann Leiste ich mir lieber nen Psychiater um die Silbersucht zu bekämpfen. Man kann sich da auch reinsteigern wie toll die Händler sind, am Ende wollen sie nur eins, dein Geld. Da können sie noch so lieb tun, das gehört eben zum Geschäftsmodell, mehr nicht.

***gollum*** hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch.

Sind wir hier im Bullionströöt ??? smilie_24

Dann hör ich jetzt auf. smilie_16


Sind wir. Nur das Material zählt im Notfall. Das ganze Forum steht auf den Bullionscheiß, weißte doch.

AgA hat geschrieben:@SilberZug: Ein Schließfach ist standardmäßig bis 2000€ versichert.

Gruß,
Jemand

PS - läßt sich aber mit 1€ pro 1000€ und Jahr erhöhen.


Vielleicht bei deiner Bank, aber nicht überall. Und insbesondere Edelmetalle und Bargeld werden bei einigen ausgeschlossen. Wenn du sich wohlfühlst das jemand anderes deine Schätze Besitzt ist ja alles gut.

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Beitragvon Ric III » 03.08.2013, 23:32

SilberZug hat geschrieben:Vielleicht haben andere schon Geheimtipps geben sie aber nicht Preis weil sie denken das intressiert hier eh keinen. Mach doch mal den Anfang und setze was in den SchnäppchenTalk rein, vielleicht folgen dir andere?!



Nö,hab ich unter anderen Pseudonymen dutzendfach versucht.Der gemeine Bullionist ist da eher beratungsresistent. 8)

Denar
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.06.2013, 14:27
Wohnort: Bayern

Beitragvon Denar » 03.08.2013, 23:51

Zitat Ric III:

"Wenn ich mich IN meiner Wohnung befinde sehe ich mich allerdings eher am Ende der vertretbaren Fluchtmöglichkeiten angelangt."

Das kann ich gut verstehen, das geht mir vom Gefühl her genauso.
Ein Überfall in der eigenen Wohnung führt auch bei mir dazu, das ich gerne die große Keule auspacken würde.
Wenn der Gegner zahlenmäßig und waffentechnisch überlegen ist und nur das Eigentum, nicht das eigene Leben bedroht ist, ist der emotional sehr verständliche Angriff auf die Verbrecher keine gute Option.
Da sollte man halt möglichst rational die Optionen und Risiken abwägen.

Da ich seit 12 Jahren als Sicherheitskraft arbeite, fällt mir das trotz vorhandener eigener Aggression leichter.
In dieser Zeit habe ich sehr viele unterschiedliche Tätigkeiten ausgeübt.
Meistens als unbewaffnete Sicherheitskraft, die Schließdienst und Objektschutz gemacht hat, als auch Alarmverfolgungen.
Da war die Sache einfach, bei Straftaten gegen Sachen wie Sachbeschädigung oder Einbruch zieht man sich in sichere Entfernung zurück und informiert die Polizei und die Alarmzentrale.
Man versucht auf keinen Fall den oder die Straftäter zu stellen, das ist dann Aufgabe der Polizei.
Schwieriger war die Sache bei unbewaffneter oder bewaffneter Eskorte für Menschen.
Da muß man dann eingreifen, wenn die Schutzpersonen belästigt oder angegriffen werden.
Zum Glück habe ich das nie gehabt, ich hätte mich dann aber nicht zurückgezogen, sondern versucht, die Schutzpersonen zu beschützen.
Will sagen, ich setze für Sachwerte weder mein eigenes noch das Leben anderer Menschen aufs Spiel ( Räuber und Einbrecher setze ich nicht fest, das erledigt nach Meldung die Polizei).
Wie der Karatemeister sagte, als er die Abwehrtechniken gegen Messer und Pistole zeigte:
"Ich zeige euch jetzt die Techniken, mit denen ihr euch im absoluten Notfall gegen Messer und Pistole(sofern der Pistolenträger nah genug ist) verteidigen könnt.
Denkt aber daran, das diese Techniken auch wenn sie perfekt ausgeführt werden mit einem hohen Eigenrisiko selbst für einen geübten Kämpfer verbunden sind.
Rückzug ist die erste Option.
Falls das nicht sicher möglich ist, ist es bei einem bewaffneten Raubüberfall besser, das Geld auszuhändigen.
Besser 50 Mark ärmer als schwer verletzt oder tot.
Nur wenn sich der Angriff gegen das eigene Leben oder das Leben anderer Menschen richtet, sollte man diese Kampftechniken gegen bewaffnete Gegner anwenden. "

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 04.08.2013, 00:06

SilberZug hat geschrieben:Dein Händler kann sich glücklich schätzen das er einen Kunden wie dich hat der jeden Preis zahlt.

Ich kann auch bei einem großen Internerhändler bestellen, mit ihm telefonieren wenn ich das Gefühl habe alleine zu sein und dann auch noch persöhnlich abholen wenn ich genug Zeit habe. All das bei TopPreisen. Warum soll ich 10-20-30 % mehr zahlen als nötig? Ja es geht ums Geld. Stell dir mal vor, im Europacenter in Berlin gibt es einen Münzhändler der verlangt für eine einfache Bullion die angelaufen ist zur Zeit 25 Euro. Für nur eine Tube mal eben 150 Euro mehr bezahlt. Monat um Monat nur um ein Gespräch zu führen? Nö dann Leiste ich mir lieber nen Psychiater um die Silbersucht zu bekämpfen. Man kann sich da auch reinsteigern wie toll die Händler sind, am Ende wollen sie nur eins, dein Geld. Da können sie noch so lieb tun, das gehört eben zum Geschäftsmodell, mehr nicht.



Puh, da hast Du Dir aber sehr viel Mühe gegeben.

Leider kann ich gar keine Deiner Aussagen bestätigen.

Wer sagt denn, dass ich jeden Preis zahle. Pure Spekulation.

10-20-30 % mehr zahlen. Wie jetzt. Etwas genauer sollte es schon sein.

10 oder 30 % sind immerhin 200 % Unterschied.

Für eine Tube 150 Euronen mehr bezahlen.

Ich kaufe gar kein Bullionszeuch.

Ein gutes Händlergespräch kennst Du also auch nicht ??? smilie_08


SilberZug hat geschrieben:Sind wir. Nur das Material zählt im Notfall. Das ganze Forum steht auf den Bullionscheiß, weißte doch.


Mein Sammlerkram ist um ein Vielfaches gestiegen zum Ausgabepreis,

ohne dass ich auf EKG-Linien schielen musste.

Im Notfall hilft mir weder Sammlerkram noch Bullionszeuch.

Ein paar Mistgabeln sind dann wohl eher gefragt, um Leuten den Arsch

aufzureissen die glauben etwas Besseres zu sein als sie sind.


Ich hoffe, Du bemerkst die Sinnlosigkeit Deines Posts.

Schade, dass es hier tatsächlich nur um Material geht.


Aber es soll jeder seine Meinung sagen.

Leben und Leben lassen.

In diesem Sinne noch einen schönen Sonntag smilie_24

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 04.08.2013, 12:02

SilberZug hat geschrieben:
Vielleicht bei deiner Bank, aber nicht überall. Und insbesondere Edelmetalle und Bargeld werden bei einigen ausgeschlossen. Wenn du sich wohlfühlst das jemand anderes deine Schätze Besitzt ist ja alles gut.


Das hat mit der Bank gar nichts zu tun, die Versicherung wird separat abgeschlossen, meist bei der Versicherung, mit der die Bank zusammenarbeitet.

Wir haben mehrere Schließfächer bei verschiedenen Banken. Bei der Volskbank sind 10.000 € Versicherungsschutz mit drin. Zusatzversicherung für höhere Beträge kostet ca. 1 Promill des Versicherungswertes zuzügl. Versicherungssteuer.

Grundsätzlich sollte man auch die Lagerung diversifizieren, damit nie alles weg sein kann. Ein Teil im Schließfach, ein Teil zu Hause, ein Teil an anderen sicheren Orten ...

lifesgood

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 04.08.2013, 14:03

In Berlin war Raub bei der Volksbank nicht versichert. Scheint also nach Bundesland selbst unter den Banken Unterschiede zu geben. :| Edelmetalle und Bargeld sind dort auch nicht versichert. :|

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 04.08.2013, 14:59

Man sollte aus der Tatsache, dass die Schließfächer nicht versichert waren, nicht zwangsläufig schließen, dass es nicht möglich gewesen wäre.

Wer eine Extra-Versicherung abgeschlossen hat, hat etwas bessere Karten - doch nur wenn die Versicherungssumme hoch genug gewählt ist und sie den Wert des Inhalts des Schließfachs nachweisen können.


Das stammt aus diesem Artikel aus der "Welt": http://www.welt.de/finanzen/article1127 ... arten.html

Wäre also wohl doch möglich gewesen die Schließfächer zu versichern ... smilie_08

Alles Andere wäre ja auch komisch. Versicherungsgesellschaften leben ja davon, Versicherungen zu verkaufen.

lifesgood

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Beitragvon Ric III » 04.08.2013, 15:24

Ich fiele allerdings nicht aus allen Wolken wenn die entsprechenden Tarife in Börlün schlicht der Risikosituation angepasst ausfielen. :wink:

Benutzeravatar
Bockwurstmoped
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 21.01.2012, 12:38

Beitragvon Bockwurstmoped » 14.01.2014, 22:04

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/t ... 43425.html

Eine Versicherung wonach ich gefragt habe, kann manche Leute echt nicht verstehen.

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1167
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Beitragvon bunk9 » 15.01.2014, 09:23

Man kann ein Bankschließfach auch ganz einfach über einen Zusatz in der Hausrat mitversichern, ist meist günstiger als die Versicherung, die die Bank anbietet. Bei meiner Spaßkasse ist kein Parkhaus in der Nähe und ist auch nicht die Gegend für Tunnelgrabräuberbanden. Zu Hause steht ein Tresor (200Kg, den ins Dachgeschoss zu wuchten war schweißtreibend und laut, zu zweit fast nicht zu schaffen und nur mit Hilfe eines "Treppensteigers"), dafür ist kein Schlüssel im Haus, wenn ich nicht da bin. An solche Krimi-Überfälle hier in dem Mietshaus in dem ich Wohne, wie geschildert, glaube ich schlicht nicht und die zu erbeutenden Summen wären wohl zu gering. Klar wird auch ne Oma wegen 50€ im Portemonnaie überfallen, aber einen Einbruch, mit Geiselnahme und Folter, ist kein realistisches Szenario für meine Wohngegend. Ansonsten gilt, ich lasse mir nix nach Hause schicken, sondern alles in Büro.
Assumption is the mother of all FUCK UPS!


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste