Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 00:27

SILBER.DE Forum

Erste anonyme Silbersucht Hilfe

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 27.11.2012, 01:35

"Ein Limit kann ich mir nicht setzen und sehe darin irgendwie auch kein Sinn."

dann scheint es dir finanziell auch nicht all zu schlecht gehen, sorry, daher hält sich mein Mitleid für dich in Grenzen...

da gibt es wirklich süchtige die ärmer dran sind

:wink:


nicht das ich dein Problem runterspielen will, aber ich kenne berufsbedingt Süchtige, die für etwas Koks

etc. töten würden (und haben)

kenne auch spielsüchtige, die werfen die Kohle in einen Automaten und weg ist das Geld

du bist in der komfortablen Situation einen verdammt guten Gegenwert zu haben, von dem was du ausgegeben hast :wink:
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
durchdenwind
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1949
Registriert: 16.12.2011, 12:38
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon durchdenwind » 27.11.2012, 01:58

Meine Rede!

Ich habe früher Geld für Sachen ausgegeben, die waren keinen Pfifferling mehr wert, als ich sie in den Händen hatte...
Wenn ich nur an meine Briefmarkensammlung denke, bekomme ich schwerste Magenkrämpfe!
Oder: vor etwas über 20 Jahren einen Highend CD-Player für 2300 DM gekauft und jetzt von einem Sammler gnädige 10 Euro dafür bekommen.
Die Unze Silber kostete damals übrigens keine 10 DM!!! :shock:

...und ein 1oz Krügerrand 490 DM... :shock: :shock:

willa
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 16.08.2012, 20:16

Beitragvon willa » 27.11.2012, 02:46

Hm, ich vestehe das jetzt so, dass es nicht unbedingt nur um das Geld ausgeben geht (und da gibt es ja weitaus schlimmeres als EM), sondern auch um ZEIT. Die ganze Zeit der Beschäftigung mit dem Thema.
Innere Unruhe, wenn man nicht die betreffenden Seiten/Infos checkt.
Ich kenne das Gefühl, hatte ich vor Jahren zum Thema Wirtschaft/Börse/Zockereien.
Es fraß fast meine gesamte Freizeit (von Geld rede ich mal nicht) und ich kam zu nichts mehr.
Mein Partner fühlte sich vernachlässigt, zu Recht.
Ich denke "Schuld" ist das I'net, der leichte Zugriff auf jedwede Informationen. Habe den Eindruck, es macht süchtig, man merkt nicht, wie die Zeit vergeht, wenn man sich in etwas verbeißt.
Da hilft nur - trennen - andere Beschäftigung, was anderes tun, ablenken, leben, was unternehmen mit Freundin.
Denn es gibt noch eine andere Welt. Da draußen. Und viel anderes schönes zu erleben.
Mal abschalten. Und drüber nachdenken, was einem wirklich wichtig ist im Leben.

Benutzeravatar
silberjeagle
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 02.06.2012, 20:48
Wohnort: Thüringen

Beitragvon silberjeagle » 27.11.2012, 08:44

Ich fühle mich hier langsam heimisch, denn ihr lieben User sprecht mir aus der Seele.


Hilft glaub ich nur noch ein Fausthandschu, um nicht mehr an den Bestellbutton zu kommen.

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 27.11.2012, 08:47

SilberZug hat geschrieben:Von manchen Bestellungen weiß sie aber auch nichts, ebend dann wenn ich das Paket entgegen nehme und sie nicht da ist.



Also diese kleinen Geheimnisse sprechen echt schon dafür das Du süchtig bist!
Da solltest du echt mal mit deiner Freundin drüber reden. Das ganze kann einen sehr schlimmen ausgang für euch beide haben.
Bei dir treffen beide sachen zu!
Das Horten und das Sammeln. Da solltest du dich auf nur eins konzentrieren.
Ein Hobby ist ein Hobby das nie zur Sucht werden darf. Du kannst mit dieser Sucht alles aber auch echt alles verlieren. Also sei auf der Hut vor einem Sozialen abstieg. Das geht schneller als man denkt.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Augsburger
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 21.10.2010, 13:01
Wohnort: mir san mir

Beitragvon Augsburger » 27.11.2012, 09:38

SilberZug hat geschrieben:
Ich schaue Quasi Stündlich hier ins Forum. Vielleicht nicht direkt aus Angst um ein Schnäppchen zu verpassen, sondern eher deswegen weil ich mich andauernd und rund um die Uhr mit der Thematik Silber und Wirtschaft beschäftige. Dank Pad ist das ganz leicht mal schnell auf der Couch reinzuschauen. Auf Arbeit ist dank Smartphone natürlich auch kein Problem mal schnell zu schauen was es neues gibt, wie der Silberpreis ist usw.

smilie_14 fürs lesen.


Hallo Silberzug

Viele hier im Forum schauen täglich mehrmals auf den POS. So wie du geschrieben hast beschäftigst du dich rund um die Uhr mit Silber und Wirtschaft. Liest du die Seiten von Walter Eichelburg und andere "Fiatgeld Untergangsseiten"? Es kann jeden Menschen negativ beeinflussen der leichtgläubig und manipulierbar ist. Die Gedanken drehen sich nur noch darum sein Geld in Sicherheit zu bringen --> Silber. So schnell wird das Geldsystem nicht untergehen,dafür sind die Anzeichen noch nicht vorhanden. Kennst du Leute die kein Silber haben? Was machen die mit Ihrem Geld? Sparbuch? Ausgeben? Auf Pump Konsumieren? Sei froh das du EM hast,keiner hier kann sich alle EM Wünsche erfüllen.
Mir fehlen auch immer noch Silberunzen, egal wieviel ich kaufe.
Lebe und genieße dein Tag, solange die Musik noch spielt.
Du kannst die Wirtschaftsnachrichten stündlich lesen,kann du etwas ändern? Nein!!
Investiere jeden Monat einen Betrag X in EM, und sage dir das ist meine "private Versicherung"
Ich persönlich fahre ganz gut damit.

Ich hoffe du bekommst die Kurve,denke mal heute Abend bei einen schönen Restaurantbesuch mit deiner Freundin nach? Ich wette auch das deine Freundin "neue Schuhe" braucht.
Das Leben besteht nicht nur aus "Geld in Sicherheit bringen"

Gruß Augsburger smilie_24

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 27.11.2012, 10:00

Zunächst habe ich das Posting von Silberzug für einen Gag gehalten, sehe aber nun doch einen ernsteren Hintergrund.

@Silberzug,
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. Ich rate Dir dazu, es erts mal mit Regeln zu probieren, die Du mit Deiner Lebensgefährtin besprichst. Heimlichkeiten darf es nicht mehr geben. Sonst ist sie bald weg. Wenn Du die vereinbarten Regeln einige Wochen nicht einhalten kannst, rate ich zu einem therapeutischen Ansatz. Dann ist es tatsächlich Sucht und kann gefährlich werden.

Musst Du Dein Smartphone mit zur Arbeit nehmen?
Der Silberkurs reicht auch am Abend zum Börsenschluss.
Wann war das letzte Wochenende ohne Internet nur mit der Freundin als Hauptperson?
Silber ist toll, aber nicht das Wichtigste im Leben.

Silverneck

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Re: Erste anonyme Silbersucht Hilfe

Beitragvon Kursprophet » 27.11.2012, 10:26

SilberZug hat geschrieben:Jetzt bitte nicht lachen, aber kennt ihr das auch?

Ich glaube ich bin Silbersüchtig. Ich muss einfach andauernd kaufen. Inzwischen hat das schon nicht mehr normale Züge angenommen. Hier eine Bestellung, da eine. Eigentlich möchte ich nicht mehr viel kaufen außer mein Ziel der 500 Bullions wegen der der Mehrwertsteuererhöhung. Aber dann ist dort eine Münze, dort brauche ich noch 5 für die Sammlung, dann ist da wieder eine tolle Münze, hier wieder süßes Motiv, da ein Schnapper muss man mitnehmen und 5 kaufen und eine geht ja noch. Inzwischen gebe ich wirklich fast mein ganzes Geld dafür aus. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Im April geht's nach Dubai, eigentlich wollte ich sparen, aber es klappt nicht mehr. Mein komplettes Weihnachtsgeld ist schon aufgebraucht und das ist nicht gerade wenig gewesen. Das sollte eigentlich auch für den Urlaub sein. Und so geht es mir seit Monaten. Ich will eigentlich nicht mehr kaufen, aber ich kann nicht anders. Spätestens nach 4-5 Tagen müßen Neue Münzen her. Es ist einfach immer zu verlocket. Die Alten beachte ich gar nicht mehr. Liegen einfach nur so rum. Trennen kann ich mich von manchen Schätzen auch nicht mehr und wenn doch, ist das Geld auch gleich schon wieder in neue Münzen investiert.

Hat noch jemand solch ein Problem? Ich denke das führt zu weit. Aber ich muss kaufen. Ich kann nicht anders. Am Anfang das Glücksgefühl, danach macht es mich wahnsinnig das ich schon wieder bestellt habe.

Gibt es einen Tipp wie man solch eine, ich sage schon fast "Kaufsucht", eindämmen kann? :cry: Wie schafft ihr es der Versuchung zu wiederstehen die ganzen tollen Münzen einzusacken? Und dann gibt es manchmal Schnapper, die muss man doch verhaften?!


Du musst erstmal mental trennen was Anlage ist und was Sammlersucht ist !
Wenn du anfängst dich in anderen bereichen einzuschränken für die Sammelsucht dann ist genau das der Punkt wo du nochmal genau hinschauen musst was gut für dich ist !

Gute Besserung smilie_15
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
lucielentas
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 611
Registriert: 12.12.2010, 17:06

Beitragvon lucielentas » 27.11.2012, 10:26

Silberzug hat, so glaube ich, vielen hier aus der Seele geschrieben. Die Vorschläge mit festem Budget a la Sparplan sind rational, keine Frage. Doch darum geht es hier nicht. Neben den Grundideen der gesamten wirtschaftlichen Überlegungen, wie z.B. Kapital zu sichern, etc. verschiebt sich die Ebene auf die Befriedigung von Bedürfnissen auf der Basis des kurzfristigen Glücksgefühls mit schwindender Nachhaltigkeit, gefolgt von ausgeprägtem Mangelempfinden, welches unverzüglich kompensiert werden muss. Bedürfnisse, die hier dann stellvertretend und ersatzweise emotional andocken.
Problematisch wird es, wenn Gepflogenheiten des Alltages aufgrund des Dranges der Bedürfnisbefriedigung diesbezüglich ausgerichtet und verändert werden. Dinge, die einem sonst Freude bereiten in den Hintergrund treten, soziale Kontakte sich reduzieren, sich Stimmungen verändern .... ganz typische Symptome einer Suchtproblematik. mit unmittelbarem und nur kurzfristigem Glücksgefühl, die um spürbar zu bleiben der Steigerung bedürfen.

Vielleicht kann man sagen es ist zum Glück "nur" Silber, solange es nicht das soziale Leben und die Existenz ernsthaft bedroht.
Komisch, dass man auf älteren Fotos immer jünger aussieht.

Boey-Jesus-Christus
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 758
Registriert: 15.12.2009, 09:14

Beitragvon Boey-Jesus-Christus » 27.11.2012, 10:40

In der Regel überdeckt eine Sucht wie diese hier ein tiefer sitzendes Problem.

Da können sich auch gleich die meisten Lebensmittelspeicher begeisterte an die Nase fassen.

Benutzeravatar
bunk9
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1167
Registriert: 03.04.2009, 14:10

Beitragvon bunk9 » 27.11.2012, 10:44

Wenn ich für X Euro bei einem Händler bestelle habe ich mir angewöhnt dem Händler X Euro zu überweisen und nochmal X Euro auf ein Sparbuch. Somit herrscht schnell Ebbe aufm Giro und das überweisen ist nicht mehr so leicht, denn beim Sparbuch müsste ich erst zur Sparkasse latschen. Quasi Trägheit schlägt Gier. smilie_02

Und wenn man Geld braucht für Urlaub, ist man dann positiv überrascht, für viel man sich bei den Händlern eingedeckt hat. smilie_02 Weiterer Vorteil man gewöhnt sich schon mal an eine Verdopplung des POS/POG. smilie_02
Assumption is the mother of all FUCK UPS!

Benutzeravatar
Donki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 18.05.2011, 09:19

Beitragvon Donki » 27.11.2012, 10:49

SilberZug hat geschrieben:Wow,


Ich schaue Quasi Stündlich hier ins Forum. Vielleicht nicht direkt aus Angst um ein Schnäppchen zu verpassen, sondern eher deswegen weil ich mich andauernd und rund um die Uhr mit der Thematik Silber und Wirtschaft beschäftige. Dank Pad ist das ganz leicht mal schnell auf der Couch reinzuschauen. Auf Arbeit ist dank Smartphone natürlich auch kein Problem mal schnell zu schauen was es neues gibt, wie der Silberpreis ist usw.

Ein Limit kann ich mir nicht setzen und sehe darin irgendwie auch kein Sinn. Manchmal müßen Größere Mengen gekauft werden um den Schnapper zu bekommen, den würde ich dann gleich wieder überschreiten. Ich will mich eigentlich auch gar nicht einschränken, merke aber das es finanziell irgendwie immer enger wird und ich jeden freien Euro in Silber umschichte. Meine Freundin verdreht nur noch die Augen und stöhnt, schonwieder?! Von manchen Bestellungen weiß sie aber auch nichts, ebend dann wenn ich das Paket entgegen nehme und sie nicht da ist.

Am liebsten würde ich alles verticken, nen Haus bauen(wollen eh umziehen) und dann nur noch vereinzelt ein paar Bullions kaufen. Diesen Gedanken habe ich schon länger(auch hier irgendwann mal nen Thread dazu), aber irgendwie kann ich mir das auch gar nicht vorstellen. Was mache ich dann mit der neuen gewonnen Zeit? Was mache ich wenn ich vor einem haltzeigenden Signal stehe wo ich doch mal schnell den Slberpreis checken kann?! Es ist irgendwie nicht nur das kaufen. Es ist auch das alles drum herum. Das lesen von Artikeln und so. Inzwischen fühle ich mich auch etwas zu überinformiert. Was habe ich davon frage ich mich?! Und dennoch schreibe ich gerade den Post hier, obwohl mir die Erntehelfer bei der Gurkenernte bei der SAT1 Reportage 24 Stunden echt leit tun mit ihren 3,70 Euro die Stunde. :shock: Aber ich komme dann manchmal nicht weg und lese oder schreibe noch etwas hier und naja dann noch mal schauen was es so neues gibt an Münzen und für 50 Euro kann man ja nicht bestellen lohnt der Versand nicht also was gib's noch so und Zack, wieder 500 Euro weg. Aber diesmal erstmal das letzte mal denke ich immer aber paar Tage läuft es wieder so ab oder ich habe Langeweile auf Arbeit weil ich 3 Stunden irgendwo stehe dann ließt und schreibt man etwas und bestellt auch mal.

Ich habe etwas rausgelesen das es auch einigen so geht. Ich versuche mich zu bessern denn irgendwie geht es nicht so weiter.

smilie_14 fürs lesen.


Da steckt eine Menge Stoff in deinen Aussagen. Erst ging es nur um den reinen Kaufrausch. Jetzt kommen noch andere Aspekte hinzu: Langeweile, die Sucht nach Informationen, konkreter: die Sucht nach Panikartikeln.

Vielleicht solltest du dich erst einmal hinsetzen und dir noch etwas konkreter überlegen, was die tatsächliche Ursache deines Kaufrausches ist, z.B.:

- Panik vor der Zukunft (Vermögensverlust)
- reine Spekulationssucht (Gewinnsucht, Zockerei, das Gefühl das dicke Geld machen zu können)
- pure Langeweile, die nur noch mit dem ultimativem emotionalen Kick kuriert werden kann
- das Gefühl, zu einer Gemeinschaft zu gehören, die besser informiert ist
- mangelnder/fehlender Freundeskreis bzw. sozial oder intellektuell nicht passende Freunde
- fehlende Hobbies/Interessen, Freizeitspaß
- reine Midlifecrisis: alles ist so banal, nutzlos wertlos, sinnlos. Das Leben bietet nicht genug, da muß doch noch mehr kommen etc.

Fazit: vielleicht steckt ein ganz anderes Problem dahinter und die Silbersucht ist dazu da, um das Problem nicht sehen zu müssen, um damit irgendetwas zu kaschieren.

Einfach mal in Ruhe hinsetzen, überlegen und die Ergebnisse schriftlich niederlegen.

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 27.11.2012, 10:51

Silbersucht? smilie_08

Kauft Gold! smilie_02
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

GV Jäger
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.06.2011, 00:09

Beitragvon GV Jäger » 27.11.2012, 10:55

SilberZug hat geschrieben:Ich schaue Quasi Stündlich hier ins Forum.


Die eigentliche Sucht ist die Internetsucht. Damit bist du hier bestimmt nicht alleine und manch einer wäre hier froh darüber nur stündlich dieser Sucht nachkommen zu müssen. Mir fällt auf dass manche hier ihren kompletten Tag verbringen. Sich zu Silber zu äußern spielt nur eine untergeordnete Rolle.


http://www.webaholic.info/aufklaerung/internetsucht.htm
Eine stoffungebundene Sucht
Das Wort Internet- oder Onlinesucht beschreibt den zwanghaften Drang zum surfen, chatten, spielen, downloaden oder sonstigen unkontrollierten Aktivitäten im Internet. Für Betroffene wird das Netz zum wichtigsten Bestandteil im Tagesablauf, ähnlich wie bei der Spielsucht, gerät bei Net-Junkies das soziale, finanzielle und emotionale Gleichgewicht ins Wanken. Dies führt über das Zerbrechen von Beziehungen bis hin zum Verlust der Arbeit. Die virtuelle Welt ersetzt die reale, sodass Aufgaben und Verpflichtungen im wirklichen Leben nicht mehr wahrgenommen werden. Dieser Kontrollverlust und das Versagen beim Einschränken der Internetaktivitäten, bereitet Betroffenen oft Schuldgefühle.


Süchtige wollen und können ihre Sucht nicht realisieren und versuchen sie vor Freunden und Bekannten zu verheimlichen. Von der Außenwelt zurückgezogen und stundenlanges herumsurfen, auch nachts, ist für Internetsüchtige typisch.

Die Internetsucht als solche, sieht man von körperlichen Schäden wie Rückenschmerzen und Sehschwächen ab, ist nicht weiter schädlich, die eigentliche Gefahr ist das Zusammenbrechen des sozialen und geschäftlichen Umfelds.


Auf dem Weg zurück ins Leben
Wenn Sie ihr Problem oder gar die Sucht nach dem Internet für sich erkannt haben, ist der erste Schritt bereits getan. Das Dilemma der Internetsucht ist, dass das Internet ein alltäglicher Gegenstand ist den man nicht ignorieren oder verbannen kann. Bei der Therapie der Internetsucht geht es vielmehr darum, ein bewusstes und verantwortungsvolles Umgehen mit diesem Medium zu schulen. Es muss also der Umgang damit wirklich gelernt werden.

Bevor Sie sich an Therapeuten, Selbsthilfegruppen oder dergleichen wenden, sollten Sie bei sich selbst anfangen. Denn jede Hilfe kann Ihnen nur den Weg zeigen und beim beschreiten behilflich sein, gehen müssen Sie ihn aber immer selbst. Deshalb sollten Sie die ersten Maßnahmen selbst ergreifen, und damit auch die Initiative.

Versuchen Sie, soweit es möglich ist, den Computer aus dem direkten Wohnbereich zu entfernen, bspw. aus dem Wohn- oder Schlafzimmer. Schränken Sie als nächstes die Onlinezeiten ein. Erstellen Sie dazu einen Plan wie lang und wann Sie ins Netz gehen.

Und reden Sie! Sprechen Sie vertraute Freunde oder Verwandte darauf an, keiner wird sagen: „interessiert mich nicht“. Geteiltes Leid ist Halbes Leid, es ist eine große Erleichterung nicht mehr zu schweigen zu müssen. Reden Sie sich sprichwörtlich alles von der Seele. Fangen Sie gleichzeitig an Ihre Erlebnisse und Probleme aufzuschreiben. So kann man eine Menge verarbeiten und gleichzeitig sich selbst und seine Fehler erkennen.

Was haben Sie getan, bevor Sie das Internet gebannt hat? Such Sie sich ein Hobby das Sie interessiert oder greifen Sie ein altes wieder auf.

Treffen Sie Onlinebekanntschaften, die Ihnen wichtig sind und die Sie nicht missen wollen, nicht im Netz, sondern Offline.

Wenn Sie ins Internet gehen, machen Sie sich vorher genau klar was Sie machen wollen/müssen. Halten Sie sich daran und schalten Sie den PC ab wenn Ihre Zeit „abgelaufen“ ist. Es reicht einmal am Tag e-Mails zu beantworten.

Sollten Sie nun sehen, dass Sie es trotz allem nicht alleine schaffen, suchen Sie Hilfe.

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 27.11.2012, 10:58

"Mir fällt auf dass manche hier ihren kompletten Tag verbringen."


wie kannst du so etwas feststellen ?
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen

-----------------------


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste