Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 07:33

SILBER.DE Forum

Ist heute der Wendepunkt für Aktien ?

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 20.08.2011, 00:13

solar mill.

ist so eine aktie,
wo ich meine:

tradingchance

...verdammt abgestraft..... smilie_16

aber eins ist sicher: in den letzten 12 monaten habe ich mit EM mehr verdienst als mit aktien..... smilie_09
smilie_38

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 20.08.2011, 00:14

Neeeeee blos die Finger von Solaraktien lassen.

GV Jäger
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.06.2011, 00:09

Beitragvon GV Jäger » 20.08.2011, 00:17

Ich habe den Beitrag gelöscht, es kommt sowieso nur eine vollkommen unqualifizierte Antwort.
Denjenigen, die mir mit ihren Nachrichten eine positive Rückmeldung geschrieben haben, vielen Dank.
Zuletzt geändert von GV Jäger am 20.08.2011, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silberbär
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 01.01.2011, 17:48

Beitragvon Silberbär » 20.08.2011, 00:18

Na bei Aktien denke ich eher mittelfristig bis langfristig (wie bei EM); wenn die Kurse fallen schaue ich mir BASF, Telekom und Daimler genauer an....

Klar, Silber ist ein Industriemetall, aber die Kurse fallen und Silber steigt, insofern eine diametrale Bewegung.

Im moment könnte es damit zusammenhängen, dass die Börsentendenz noch nicht in der Realwirtschaft angekommen ist.

Wenn wir in eine Rezession kommen, wird auch Gold deutlich fallen.

SB
Gruß

Silberbär

Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/silberbaer-t7710.html

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 20.08.2011, 00:20

SilberZug hat geschrieben:Neeeeee blos die Finger von Solaraktien lassen.


eine aktie, welche über 70 % fällt, nur auf gerüchten,
ist gerade geschaffen für denn rebound

vorallem bei solar und eine ,,renomierte,, smilie_01
smilie_38

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 20.08.2011, 00:26

Wenn etwas so klar erscheint, kommt es sowieso anders als man selber denkt. NeNe. Gerade Solarsachen lasse ich die Finger von. Wenn dann Wind. z.B. Nordex. Die ist auch Unterbewertet. Aber da passiert auch nichts.

Benutzeravatar
Silberbär
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 01.01.2011, 17:48

Beitragvon Silberbär » 20.08.2011, 00:29

san agustin hat geschrieben:
SilberZug hat geschrieben:Neeeeee blos die Finger von Solaraktien lassen.


eine aktie, welche über 70 % fällt, nur auf gerüchten,
ist gerade geschaffen für denn rebound

vorallem bei solar und eine ,,renomierte,, smilie_01


na ich glaube da ist etwas mehr dahinter als bloße Gerüchte:

Solar Millennium: Völliges Kursdesaster

Auf diese Nachrichten war die Börse nicht vorbereitet. In einem sowieso schon äußert schlechten Umfeld kommen die jüngsten Meldungen von Solar Millennium sehr schlecht an. Die Quittung folgt sofort, das Papier verliert zeitweise fast 50 Prozent, der Wert der Gesellschaft wird somit innerhalb weniger Stunden halbiert. Gleich zwei Nachrichten stürzen Investoren ins Dilemma. Einerseits vollzieht die Gesellschaft in den USA einen Strategiewechsel, andererseits sind die vorgelegten Halbjahreszahlen alles andere als gut.

Operativ weitet sich der Verlust im ersten Halbjahr aus. Er steigt von 32,8 Millionen Euro auf 44,2 Millionen Euro an. Gleichzeitig sinkt die Betriebsleistung von 43,0 Millionen Euro auf 34,6 Millionen Euro. Eine Prognose für das Gesamtjahr will die Unternehmensführung nicht vorlegen, zu groß sind noch die Unsicherheiten, zu viel hängt davon ab, wie das Projekt in Amerika fortgeführt wird. Klar scheint jedoch, dass das Gesamtjahr mit roten Zahlen enden wird.

In Amerika wird das Großprojekt von Blythe, für das man von der US-Regierung Kreditgarantien über 2,1 Milliarden Dollar hatte, ganz anders als bisher geplant gebaut werden. Auf die Kredite der Regierung will man verzichten, alles soll über Banken finanziert werden. Auch den Plan, dort die Parabolrinnen-Technologie einzusetzen, ein Spezialgebiet von Solar Millennium, ist Vergangenheit. Man setzt stattdessen auf Photovoltaik, dafür werden Kostengründe genannt. Das ist ein völliger Schwenk in der Unternehmenshistorie. Er scheint jedoch die Richtung für die Zukunft anzudeuten. Zwar will man die bisherigen Kerntechnologien weiter verfolgen, offenbar rechnet man sich jedoch bessere Chancen bei kleineren Photovoltaikanlagen aus. Der Markt ist von dieser strategischen Neuorientierung verunsichert, wie der Kurssturz klar signalisiert. Noch fehlen eine Reihe von Informationen, daher ist nicht wirklich abschätzbar, wie das Unternehmen künftig einzuschätzen ist. Allerdings erscheint die Halbierung des Unternehmenswertes übertrieben.

:shock:
Gruß



Silberbär



Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/silberbaer-t7710.html

Benutzeravatar
plata999
Silber-Guru
Beiträge: 3015
Registriert: 06.05.2011, 14:14
Wohnort: oberbayern

Beitragvon plata999 » 20.08.2011, 00:37

@ silberbär
das mit dieser aktie habe ich auch heute verfolgt.
als alter grüner hatte ich die auch schon ins auge gefasst(sofern ich je wieder in papierwerte gehe).

aber was du da gepostet hast stimmt genau, war da schon etwas entäuscht da ich auf diese zukunftstechnologien setze.
wenn ich je wieder in aktien gehen sollte, war die in meinem fokus.

werden schon mal andere kommen, die rentabel sind.
besser der fehler im system sein, als ein geschmiertes rädchen darin!
nationalismus hat keinen platz in unserer gesellschaft!!
mehr kosmopoliten! dann sieht die welt vielleicht besser aus!
was ich hier poste ist nicht für jeden anleger geeignet!wer meinen tips folgt, nur auf eigene verantwortung!KLAR!!

Benutzeravatar
Silberbär
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 01.01.2011, 17:48

Beitragvon Silberbär » 20.08.2011, 00:47

Ich tue mich mit diesen Zukunftstechnologien sehr schwer - wahrscheinlich bin ich nicht visionär genug oder unkreativ. Ich habe eben bereits schon genug Unternehmen auch persönlich miterlebt, die bei diesen Themen gegen die Wand gefahren sind.

Daher setze ich bei Aktien eher auf traditionelle Werte, da habe ich auch bisher ein gutes Gespür gehabt smilie_02

Aber eigentlich will ich ja Gold kaufen - wenn's billiger ist bzw. für weniger Fiat erhältlich smilie_04

Schauen wir mal, die nächsten Monate werden spannend !
Gruß



Silberbär



Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/silberbaer-t7710.html

Benutzeravatar
plata999
Silber-Guru
Beiträge: 3015
Registriert: 06.05.2011, 14:14
Wohnort: oberbayern

Beitragvon plata999 » 20.08.2011, 01:00

@silberbär
ich habe da auch probleme, da ein freund(alter berliner und kreutzbergbewohner) paar jahre älter als ich , mit solarworld ins klo gefasst hat.
trotzdem, sehe ich in den neuen technologien grosses potential langfristig profit zu machen(betonung auf LANGFRISTIG!).
wäre das einzige worin ich an der börse noch investieren würde(mit halbwegs ruhigem gewissen).

wenn überhaupt!
besser der fehler im system sein, als ein geschmiertes rädchen darin!

nationalismus hat keinen platz in unserer gesellschaft!!

mehr kosmopoliten! dann sieht die welt vielleicht besser aus!

was ich hier poste ist nicht für jeden anleger geeignet!wer meinen tips folgt, nur auf eigene verantwortung!KLAR!!

Lu-Narr
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 403
Registriert: 27.01.2009, 01:14
Wohnort: Rheinland

Beitragvon Lu-Narr » 20.08.2011, 01:44

SilberZug hat geschrieben:Und genau darum geht es doch hier nur. Alle anderen sagen ich soll IMMER nen Stop Loss setzen, ich sage ich brauche nicht IMMER nen Stop Loss da ich nicht möchte das diese Aktie(ebend z.B. Nestlé) bei einem unbegründeten Abfall(so wie zur Zeit möglich), verkauft wird.

Was daran so falsch ist hat mir bisher leider immer noch keiner erklärt. Denn so wie es hier gesagt wird, müßte ich dann bei Silber ebenfalls nen eigenes Stop Loss setzen und sagen, bei unter 35 Dollar verkaufe ich alles. Genauso müßte ich jetzt mein Silber verkaufen, da ich ja Gewinne mitnehmen müßte laut dieser Meinungen hier.

Warum also jetzt bei Silber nicht aber bei Aktien? smilie_21

Es sind halt verschiedene Motivationen: Du hast Dich halt in 'ne Nestle-Aktie verknallt smilie_16 , andere sehen nur die Investition und den Profit daraus. Für mich war das ganze immer nur eine Zahlenspielerei. Ich würde auch heute ohne mit der Wimper zu zucken meinen letzten 1Kg China Panda 2008 verkaufen, wenn ich etwas Bares bräuchte. Sind für mich nur industriell hergestellte Produkte, die reproduzierbar sind, mich nicht stolz machen, da ich sie ja nur gekauft habe usw..

Stop Loss bei Silber: Wenn Du es nicht physisch hast, ja klar!
Mit physischen Werten ist es ein wenig schwieriger, die schnell loszuwerden. Klappt wahrscheinlich auch bei Immobilien, Kunstgegenständen, Diamanten nicht mal so eben per Mausklick.
Aber im Gegensatz zu Aktien o. ä. im Depot habe ich bei physischen Dingen immer noch etwas rumliegen, etwas das ich anfassen oder in dem ich wohnen kann. Es ist etwas Reales, das muss man nicht unbedingt bei einem Kursrückgang verkaufen.
Von der Aktie hat man ja noch nicht mal mehr einen Druck auf Papier. Nur so eine WKN im Depot. Von daher rein und raus wie es gerade passt und wie man meint. Hauptsache die Gewinne sind in Summe grösser als die Bauchlandungen. smilie_15

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 20.08.2011, 10:06

@Lu-Narr
Viel besser hätte man es nicht ausdrücken können,und absolut auf den Punkt gebracht.
Und dann sogar noch nen Konsenz gefunden. :wink:
Also was sollen wir uns über verschiedene Strategien streiten?
Genießt das schöne Wetter am Wochenende,wenn ihr dann nicht arbeiten müßt. Bild
Love and Peace.
Streiten können wir wieder nächste Woche.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

h

Beitragvon haehnchen03 » 20.08.2011, 17:48

Ich wäre mit Aktien von Unternehmen , die auf erneuerbare Energie bauen, ebenfalls sehr vorsichtig.
1.) Die oben genannten Zahlen
2.) Die Zahlen der Beschäftigten stimmen auch nicht ganz. (es wurde geredet von über 120 00 Arbeitsplätzen es sollen aber nur 80 000 sein).
Und das wird an der Börse sehr streng und schnell abgestraft.
Sogerne ich diese Form der Energiegewinnung habe, aber als Aktie ist der Zug schon abgefahren.
Da sind mir die von Silberzug genannten schon etwas lieber.
Also die 5500 haben am Freitag dochnoch gehalten. Das sieht für Montag schon etwas freundlicher aus.
Dennoch große Vorsicht ist geboten.
Ich werde am Montag früh evtl die Schatulle für einen Daimler Callschein öffnen. (aber nur sehr kurzfristig)

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

j

Beitragvon haehnchen03 » 24.08.2011, 12:07

Na es scheint doch schon wieder etwas Sonne auf dem Aktienmarkt.
Am Montag 1000 Callscheine auf Telekom gekauft.
Hoffe es geht noch etwas weiter, dann steige ich aus.
Schönes Stopp Loss rein und jetzt warten.

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 24.08.2011, 14:07

Der DAX liegt noch im Plus, aber die Futures auf die amerikanischen Indizes liegen mit bis zu 1% im Minus. Abwarten und Tee trinken...


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste