Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 15:56

SILBER.DE Forum

Anlage in physisches Silber

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Frenchmen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2011, 11:44

Beitragvon Frenchmen » 28.12.2011, 16:18

Man muss sich nicht gleich so anpflaumen :wink:

Also fangen wir doch mal an:

Erst einmal wenn du in Edelmatalle investieren möchtest dann teil es dir auf in Silber, Gold und Platin. Gleich vorweg es handelt sich hierbei um eine LANGFRISTIGE Anlage, schnelles Geld gibt es hier nicht. So nun ist das klar gestellt ich persönlich investiere knapp ein viertel in Sammlermünzen und den Rest in billige Bullionmünzen, man möchte ja auch etwas fürs Auge haben.
Das du jeden Monat die gleiche Summe investieren möchtest ist schon einmal gut, so kann man Kursschwankungen ausgleichen (Cost-Averrage-Effekt).

Ein Festgeldkonto halte ich persönlich für schwachsinn, gerade jetzt in der Finanzkrise. Ein Konto ist durch den deutschen Bankensicherungsfond nur bis zu 10.000 Euro laut meiner Bank abgesichert. Kommst du über den Freibetrag musst du die Kapitalertragssteuer bezahlen, übrigen bei Anlagemetallen auch wenn du es inerhalb eines Jahres wieder verkaufst und dich vom Finazamt erwischen lässt.

Naja mit den Immobilien ist das so eine Sache, ich geb dir nen Tipp lauf mal bei dir in der Gegend rum und achte mal auf Maklerschilder, momentan ist der Markt zum investieren nicht geeignet. Eine Möglichkeit wäre auch noch ein Fonds hier fallen aber auch Kosten an und das Geld ist auch meisten fest angelegt.

Und in Aktien eh nicht, besser kannste kien Geld verbrennen smilie_20

Vorteil von Edelmetallen in physischer Form ist, du kannst es relativ schnell zu Geld machen und das zu jedem Zeitpunkt.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
RCM
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 28.12.2010, 15:18

Beitragvon RCM » 28.12.2011, 16:51

Also hier muß ich mal widersprechen... Selbstverständlich sind gute Aktien immer ein Tip! Allemal besser als Papiergeld, Anleihen o.ä.. Allerdings würde ich jetzt zur Zeit keine kaufen da ein Kursausschlag nach unten meiner Meinung nach kurz bis mittelfristig stark wahrscheinlich ist. Dies gilt aber ebenso für EM.
Dann aber gilt es zuzuschlagen, gute Aktien, z.B. von schuldenfreien und/oder gut verdienenden, global und breit bzw von Konjunkturzyklen unabhängig aufgestellten Unternehmen sind Sachwerte...Solch ausgewählte Aktien und davon gibts schon eine ganze Menge, kehren früher oder später immer wieder zu ihrem fairen Preis zurück, obendrein gibt es bei diesen oft eine nicht zu vergessende Dividendenrendite. Manche jetzt schon bei 5 -6 Prozent. Es gibt einfach Konzerne, Firmen respektive dazugehörige Aktien die überstehen garantiert auch Finanz- und Wirtschaftskrisen und sind somit in Vermögensrettungsszenarien zu berücksichtigen.
Streuen heißt die Devise, immer... :D

Grüße
RCM
Eine wahre Demokratie setzt die Vernunft des Volkes voraus die diese hervorbringen soll.
Karl Jaspers

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 28.12.2011, 16:54

Frenchmen, sry, echt jetzt. Ist wirklich nicht böse gemeint. Aber so ziemlich alles was du geschrieben hast ist falsch oder lückenhaft. Ich möchte auch nicht näher drauf eingehen weil das vieles Grundlegende Dinge sind die ungelogen schon mindestens 100.000 x im Internet besprochen wurden und sich leicht durch suchen finden läßt.

Ein paar Punkte möchte ich nur schnell hervorheben die völlig falsch sind:

Aktien und Geld verbrennen? Hö? FALSCH!

Vorteil EM in physischer Form schnell zu Geld machen? Hö? FALSCH!

Fonds und Kosten? Gibt es genug die mit Sicherheit günstiger sind als die Versandkosten bei EM.

Fonds und meißtens Fest angelegt? Ebenfalls Quatsch. Ich behaupte ich kann meine Fonds in einer Sekunde verkaufen. Wie lange brauchst du für dein EM zum Verlauf?!

Die Lage zum EM Verkauf sehe ich heute eher schlechter an als der Kauf einer Immobilie.

Cost-Averrage-Effekt gibt es nicht und ist eine Illusion (google.de)

deutschen Bankensicherungsfonds? Schützt nicht 10.000 Euro sondern 100.000 Euro. Natürlich würde im Extremfall überhaupt nichts für dich rausspringen bzw. nur sehr wenig. Aber wer so denkt der sollte lieber nur noch in Lebensmittel gehen oder glaubst du wirklich das Silber in so einem Fall steigt? Silber wird so brachjal unter gehen das du dir für ne Unze nicht mal mehr nen Brötchen bekommst.

Der Freibetrag liegt bei 801 Euro pro Person. Du kannst also schöne 20.000 Euro zu 4 % anlegen und mußt NICHTS zahlen. Vorrausgesetzt du hast natürlich keine anderen Anlagen wie Aktien etc.

NIX ist sicher. Streue das Geld! Alles hat seine Vor-und Nachteile.

Siehe auch den Post über mir von RCM dem ich völlige Zustimmung gebe.

Herbstgewitter

Beitragvon Herbstgewitter » 28.12.2011, 17:02

Bild

autsch autsch autsch , hoffentlich denkt hier jeder mit und hat nicht das Gefühl hier einen Experten getroffen zu haben. Vorsorglich alles gestrichen.

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 28.12.2011, 17:19

Ja manche sollten erstmal zuende Studieren ! smilie_11
Si vis pacem para bellum

Frenchmen
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2011, 11:44

Beitragvon Frenchmen » 28.12.2011, 18:01

ich versinke hier gleich im boden, wahrscheinlich bis nach china smilie_13

EDIT: ABer dafür bin ich ja hier das man mich belehrt und ich noch was lerne. smilie_14

libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2562
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Beitragvon libelle » 28.12.2011, 18:13

Frenchmen hat geschrieben:ich versinke hier gleich im boden, wahrscheinlich bis nach china smilie_13

EDIT: ABer dafür bin ich ja hier das man mich belehrt und ich noch was lerne. smilie_14


Wieso?

Also was ich aus dem Text lese, sind für mich in erster Linie folgende Aussagen:


1. Man sollte nicht in Silber investieren, wenn man das schnelle Geld machen möchte.

2. Eine gute Münzmischung von z.B ¼ Sammler zu ¾ Bullion

3. Festgeld ist derzeit keine so gute Anlage

4. Mit den falschen Aktien kann man auch sehr gut Geld verbrennen.

5. Und EM kann, wenn auch eventuell mit satten Abschlägen, jeder Zeit verkauft werden.

Bekommst wahrscheinlich, wenn es sein muss, auch übers Wochenende einen Sack Kartoffeln für eine Unze Silber beim Bauern.
Das dürfte mit Papier Silber etwas schwieriger werden so wie ich die Landwirte hier kenne. :D

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 28.12.2011, 18:19

Also ich habe das daraus gelesen !

Frenchmen hat geschrieben:Man muss sich nicht gleich so anpflaumen :wink:

Also fangen wir doch mal an:

Erst einmal wenn du in Edelmatalle investieren möchtest dann teil es dir auf in Silber, Gold und Platin. Gleich vorweg es handelt sich hierbei um eine LANGFRISTIGE Anlage, schnelles Geld gibt es hier nicht. So nun ist das klar gestellt ich persönlich investiere knapp ein viertel in Sammlermünzen und den Rest in billige Bullionmünzen, man möchte ja auch etwas fürs Auge haben.
Das du jeden Monat die gleiche Summe investieren möchtest ist schon einmal gut, so kann man Kursschwankungen ausgleichen (Cost-Averrage-Effekt).

Ein Festgeldkonto halte ich persönlich für schwachsinn, gerade jetzt in der Finanzkrise. Ein Konto ist durch den deutschen Bankensicherungsfond nur bis zu 10.000 Euro laut meiner Bank abgesichert. Kommst du über den Freibetrag musst du die Kapitalertragssteuer bezahlen, übrigen bei Anlagemetallen auch wenn du es inerhalb eines Jahres wieder verkaufst und dich vom Finazamt erwischen lässt.

Naja mit den Immobilien ist das so eine Sache, ich geb dir nen Tipp lauf mal bei dir in der Gegend rum und achte mal auf Maklerschilder, momentan ist der Markt zum investieren nicht geeignet. Eine Möglichkeit wäre auch noch ein Fonds hier fallen aber auch Kosten an und das Geld ist auch meisten fest angelegt.

Und in Aktien eh nicht, besser kannste kien Geld verbrennen smilie_20

Vorteil von Edelmetallen in physischer Form ist, du kannst es relativ schnell zu Geld machen und das zu jedem Zeitpunkt.


smilie_13
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
koban
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 14.12.2011, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon koban » 28.12.2011, 18:26

RCM hat geschrieben:Also hier muß ich mal widersprechen... Selbstverständlich sind gute Aktien immer ein Tip! Allemal besser als Papiergeld, Anleihen o.ä.. Allerdings würde ich jetzt zur Zeit keine kaufen da ein Kursausschlag nach unten meiner Meinung nach kurz bis mittelfristig stark wahrscheinlich ist. Dies gilt aber ebenso für EM.
Dann aber gilt es zuzuschlagen, gute Aktien, z.B. von schuldenfreien und/oder gut verdienenden, global und breit bzw von Konjunkturzyklen unabhängig aufgestellten Unternehmen sind Sachwerte...Solch ausgewählte Aktien und davon gibts schon eine ganze Menge, kehren früher oder später immer wieder zu ihrem fairen Preis zurück, obendrein gibt es bei diesen oft eine nicht zu vergessende Dividendenrendite. Manche jetzt schon bei 5 -6 Prozent. Es gibt einfach Konzerne, Firmen respektive dazugehörige Aktien die überstehen garantiert auch Finanz- und Wirtschaftskrisen und sind somit in Vermögensrettungsszenarien zu berücksichtigen.
Streuen heißt die Devise, immer... :D

Grüße
RCM


Hallöle RCM

Ich habe wenig Ahnung von Aktien. Also was sind denn "gute" Aktien genau smilie_08
Und was ist mit Aktien von Unternehmen die mit Silber zu tun haben...?
Silberminen oder so...?
Sollte man da nicht vielleicht einsteigen?

Gruß, Koban
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum verwechseln ähnlich.

Benutzeravatar
RCM
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 28.12.2010, 15:18

Beitragvon RCM » 28.12.2011, 19:25

@koban

nun das sind in erster Linie und in solchen Zeiten so genannte defensive Aktien, quasi Hersteller von Waren oder Dienstleistungen die immer benötigt werden, Namen werde ich keine nennen sonst komme ich hier noch als Pusher in Verdacht, aber als Stichworte seien hier Nahrung, Pharma, Mischkonzerne, Dienstleistungen genannt...Als Beimischung kann dann in Konjunkturschwachen Zeiten und bei dementsprechenden Preisen auch ein Automobilkonzern gewählt werden...
Minenaktien sind entgegen einiger EM Fuchsmeinungen durchaus hochspekulativ einzuordnen, da gibt es verdammt viele Blindgänger die zwar viel versprechen für die Zukunft aber weniger halten, sprich, die wenigen Qualitätstitel sind hier bereits sehr teuer und sollte es zu einer schwachen Konjunktur kommen auf Grund der Währungs- und Staatskrisen, die sehr wohl auf die Real-Wirtschaft durchschlagen, kann man sehr viel Geld verbrennen... Was ich sagen will mit Minen Aktien zu liebäugeln bedeutet Geld erübrigen zu können... :D

Viele Grüße
RCM
Eine wahre Demokratie setzt die Vernunft des Volkes voraus die diese hervorbringen soll.

Karl Jaspers

Benutzeravatar
koban
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 14.12.2011, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon koban » 28.12.2011, 19:39

RCM hat geschrieben:@koban

nun das sind in erster Linie und in solchen Zeiten so genannte defensive Aktien, quasi Hersteller von Waren oder Dienstleistungen die immer benötigt werden, Namen werde ich keine nennen sonst komme ich hier noch als Pusher in Verdacht, aber als Stichworte seien hier Nahrung, Pharma, Mischkonzerne, Dienstleistungen genannt...Als Beimischung kann dann in Konjunkturschwachen Zeiten und bei dementsprechenden Preisen auch ein Automobilkonzern gewählt werden...
Minenaktien sind entgegen einiger EM Fuchsmeinungen durchaus hochspekulativ einzuordnen, da gibt es verdammt viele Blindgänger die zwar viel versprechen für die Zukunft aber weniger halten, sprich, die wenigen Qualitätstitel sind hier bereits sehr teuer und sollte es zu einer schwachen Konjunktur kommen auf Grund der Währungs- und Staatskrisen, die sehr wohl auf die Real-Wirtschaft durchschlagen, kann man sehr viel Geld verbrennen... Was ich sagen will mit Minen Aktien zu liebäugeln bedeutet Geld erübrigen zu können... :D

Viele Grüße
RCM


O.K.
Ich danke dir für Deine Meinung/Einschätzung.
Habe auch keine Namen erwartet...
Und für das Geld, welches ich erübrigen kann, werde ich dann doch lieber die ein oder andere Münze kaufen.

smilie_24 Koban
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum verwechseln ähnlich.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 28.12.2011, 19:41

Kauf halt regelmäßig Fondsanteile von einem Fonds der genau auf sowas setzt. Geht ab 25 Euro los(je nach Bank). Zusätzlich die eine oder andere Münze und du hast differenziert.

Merke: gefressen und gesoffen wird immer. :wink:

Benutzeravatar
koban
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 14.12.2011, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon koban » 28.12.2011, 19:45

SilberZug hat geschrieben:Kauf halt regelmäßig Fondsanteile von einem Fonds der genau auf sowas setzt. Geht ab 25 Euro los(je nach Bank). Zusätzlich die eine oder andere Münze und du hast differenziert.

Merke: gefressen und gesoffen wird immer. :wink:


...werde darüber nachdenken smilie_08 ,danke

Gruß, Koban
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum verwechseln ähnlich.

silberISTsilber
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 26.07.2011, 18:22

Beitragvon silberISTsilber » 29.12.2011, 01:13

Danke für die vielen Antworten :D

muss wohl jeder selber entscheiden welche Anlageform er für richtig hält. Ich denke Münzen sind keine schlechte längerfristige Anlage 8) Das Zauberwort heißt hier wohl auch Splitten (Sammlerm.,Bullionm.,Gold,Silber und vieleicht Platin).

Gruß

Benutzeravatar
Satori
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 852
Registriert: 23.10.2009, 21:08
Wohnort: BW

Beitragvon Satori » 29.12.2011, 01:34

Ob EM, Aktien, Anleihen usw. die Streuung macht die Musik. Nicht alles auf ein Pferd setzen.
Auch wenn nun viele hier im Forum mir wiedersprechen würden, aber aus meiner Sicht ist eine Streuung in EM, Aktien (Fonds), Anleihen und Tagesgeld eine sehr gute Investition.
Das ist meine Meinung.

Satori
Erfolgreich getauscht/gehandelt hier im Forum: 4x

Wenn ich über's Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er.
(Berti Vogts)


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste