Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:21

SILBER.DE Forum

All In ?

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Haltet Ihr es für sinnvoll All IN in phyisches Silber zu gehen?

Ja, auf jeden Fall
50
25%
Nein, lieber nicht
152
75%
 
Abstimmungen insgesamt: 202

Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 16.06.2011, 12:10

Nein, kein >All In< für eine Monokultur!!!
Spendenaktion I - V

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da-mal-eine-frage-zum-thema-em-t11044.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

d

Beitragvon haehnchen03 » 16.06.2011, 12:13

ich würde all in NIEmals machen.
Selbst bei einem Silberpreis von 10Dollar, da würde ich zwar groß einsteigen, aber All in nein Danke.

Benutzeravatar
andia6
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1068
Registriert: 04.09.2010, 10:55
Wohnort: Nußloch

Beitragvon andia6 » 16.06.2011, 12:18

Mit meinen 2 Andorras bin ich sowieso "all in"! smilie_08

Mehr ist halt nicht freizumachen.... smilie_06

Gruß smilie_17
Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe zu Kotzen!

Erfolgreich gewettet gegen: Silberguru, leicht_angelaufen

Erfolgreich gehandelt mit: fisi2000, ninteno, Andreas, Reiman, silbernase, Mandana, Kooka-Koala, detonic96, 1000er Fein, Zorro2, nung2007, seuman, kudahura, zeller, benno, gruenkohl, sander, Troja, Pibe de Oro, d.pust, stuffi, aspi99, Dustyranger, Silberlilly, Taxman, baume 123

snoerch

Beitragvon snoerch » 16.06.2011, 12:21

Dagegen spricht gar nix.
Wenn, wie dein Titel vermuten lässt, gepokert wird.
Sprich: Ausgang ungewiss.
Leider kann Dir aber auch keiner sagen, wie es mit der Welt weitergeht, ausser dass morgen früh die Sonne aufgeht. Mach so, wie Du willst.

"Vernünftiges" Investieren und nachhaltige Vorsorge sehen aber anders aus, finde ich, und da haben meine Vorschreiber ja schon alles gesagt:
Niemals alles auf einen Gaul setzen, wenn Du hinterher noch zwingend auf etwas angewiesen bist!
smilie_16

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 16.06.2011, 12:50

Nix da Sommerloch , sind ja doch ne Menge User da und 19 Antworten in ner guten Stunde spricht ja wohl für sich !

es fehlt also nicht an den Usern hier sondern einfach nur an den richtigen Thematiken die angerissen werden ! :wink:

smilie_15
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Hansanaut
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 15.03.2011, 10:58

Beitragvon Hansanaut » 16.06.2011, 13:08

Hi,

ich denke es kommt auf die persönliche Lebenslage an.

Du bist jung und brauchst das Geld (von dem in jungen Jahren sowieso nicht allzuviel da ist) langerfristig nicht, sprich du würdes es ohnehin für Altersvorsorge horten und du hast einen relativ sicheren Arbeitsplatz, der mehr Geld abwirft, alls man braucht (inc. Hobbies, Urlaub usw...), dann kann man durchaus all-in gehen. Aber dann darf man es wirklich augenblicklich nicht brauchen!
Man hat dann m.M.n. nach eine gute Chance, den Einsatz über eine Krise gut hinwegzubringen und evlt. zu vermehren.

Bist du schon 65, dann würde ich das Geld lieber verleben, solange es noch geht :-)

Greetz Hansanaut

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 16.06.2011, 13:21

Also ich habe zögerlich für "Ja" gestimmt, aber nicht aus fester Überzeugung, sondern weil das eher meinem Investment nahe kommt wie "Nein". Ohne Zweifel ist eine Streuung immer besser, aber wohin streuen?

Zudem hat sich für mich die Frage gestellt, was bedeutet "All in" eigentlich genau? Alles was man besitzt zu versilbern? Das macht wohl niemand und ist wohl auch etwas beknackt. :lol: Ich bin nun mal von dem reinem Kapital ausgegangen, welches ich zur freien Verfügung habe und da sind, bzw. werden ca. 90 % in Silber (und Gold?) investiert.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
bestone
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1990
Registriert: 21.04.2011, 15:17

Beitragvon bestone » 16.06.2011, 13:47

NATÜRLICH nicht ALL IN !

Mal von meinem Häuschen abgesehen und neben der Altersvorsorge mit welcher ich auch noch nicht rechne da ich noch nichts auf der Hand habe, ist bei mir der Rest sehr stark gesplittet:
Etwas Bargeld 10% in Euro, CHF, NOK, $ wobei der Dollar dieses Jahr noch verprasst und/oder durch was Anderes ersetzt wird. Aktien 10%, Fonds 15%, Tagesgeld 20%, Festgeld 20%, EM 15%, Anleihen 10%

Werde aber leicht umschichten: Anleihen (fällig im Juli) und Fonds gehen komplett raus, dazu kommt etwas Land für den Eigenbedarf und als letzte Sicherheit, werde das Tagesgeld erhöhen um schneller reagieren zu können und natürlich will ich EM etwas erhöhen sofern die Preise es zu lassen. smilie_08

Ob das der Weisheit letzter Schluß ist weiß ich natürlich auch nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher das bei mir nicht alles verloren geht, sollte es wirklich zum Euro/Finanzcrash kommen...was ich nach wie vor aber nicht hoffe ! smilie_08

@ Maple Leaf - 90% Uiiiii ist das heftig... :shock:
Viele Grüße
bestone

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 16.06.2011, 14:25

Wie ich früher bereits erwähnt habe, entweder war es ein genialer Schachzug oder der größte Schwachsinn, den ich in meinem Leben gemacht habe. Die Zukunft wird mich richten.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
mike_2210
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 30.11.2009, 21:12
Wohnort: NRW

Beitragvon mike_2210 » 16.06.2011, 14:40

die antowort hängt sicherlich auch von der persönlichen situation ab:

wer jung ist, keine familie zu ernähren hat, oder nicht viel hat kann eher all-in

wer älter ist, verantwortung gegenüber seiner familie hat und viel kohle hat, sollte das risiko überschauen können und auch etwas diversifizieren bzw wer viel hat kann auch besser diserfizieren als jemand der vielleicht nur 1-2 monatsgehälter auf der hohen kante hat und sich die frage stellt was machen

alles eine frage der persönlichen einstellung, bin ich risikobereit, kann ich das risiko aus moralischen gründen überhaupt eingehen, oder sollte ich nicht wenigstens mit einem teil etwas konservativer investieren. hier ist dann wieder die frage, was sind die alternativen zu em?
spontan würde mir einfallen bisschen cash in der täsch schadet nicht. ein eigenes haus, hier aber schon mit dicken fragezeichen und dann enden für mich auch schon die alternativen...

Benutzeravatar
Argentum13
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 18.07.2010, 15:30
Wohnort: Ostwestfalen

Beitragvon Argentum13 » 16.06.2011, 15:20

Ne, ne, all-in ist Zockermentalität und passt nicht zu einem soliden EM-Anleger.

Ein bisserl spekulativ macht ja Spaß; dabei verzocken heißt dann: Der erwartete Anstieg kommt nicht, stattdessen ein Rücksetzer oder die Numismatik entwickelt sich schlechter als gedacht.

Da ist all-in einfach nur blöd und was für Leute, dei den Kitzel brauchen.

Diversifizieren - das gilt generell (haben ja schon genügend User was dazu geschrieben) und auch bei EM. hab z.B, schon lange mein Au ruhen lassen und mehr auf Ag gesetzt, hier und da nachgekauft, mir a bisserl Numismatik gegönnt und freue mich jeden Tag, Werte aus den Strudeln des 'FIAT-river of no return' gerettet zu haben.

Leute, lasst nicht die Gier regieren: kein all-in - niemals! smilie_38

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 16.06.2011, 15:32

Ne würd ich auch nicht.

Natürlich soviel wie möglich in EM investieren(auch Gold). Aber lass dir lieber noch FIAT übrig. Das schon oft erwähnte Auto oder auch irgendeine Arztrechnung die unerwartet kommt..
Bei mir wars anfang des Jahres eine Zahnarztrechnung :( .

Den Rest ham ja meine Vorredner zum größten Teil schon geschrieben.
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

muenzsammler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 08.02.2009, 15:34

Beitragvon muenzsammler » 16.06.2011, 15:56

ich hab den größteil in silber angelegt, aber zu anderen Zeiten. Und ich bin jung, ohne familie etc und kann es mir sogesehen leisten.

Und eine Immobilie ist mMn im Moment das beste was man machen kann. Allerdings nicht als eigner Wohnraum sondern als Kapitalanlage.

mit 10% EK bist du dabei. d.h. 90% gibt dir die Bank und das zu guten Zinsen im Moment. Und sollte das System crashen ist es auch nicht so wild weil du nur 10% verloren hast. (crashen wirds eh nicht).

Man muss natürlich eine geeignete Immobilie finden und nicht nun einfach crap kaufen. Aber mit ein bisschen Ahnung, Arbeit und Glück findet man was brauchbares und muss selber nur maximal 20 000€ investieren. (wenn man die nicht hat muss man sie auftreiben oder kauft lieber silber :) )
Erfolgreich gehandelt mit:
1. Skorpi1966
2. Rucky
3. Silberassel
4. Silbernase

Benutzeravatar
Silberbär
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 476
Registriert: 01.01.2011, 17:48

Beitragvon Silberbär » 16.06.2011, 16:06

andia6 hat geschrieben:Mit meinen 2 Andorras bin ich sowieso "all in"! smilie_08


Du könntest deine beiden 200oz-Andorras mal in die Galerie einstellen
smilie_14
Gruß

Silberbär

Meine Bewertungen: http://www.silber.de/forum/silberbaer-t7710.html

Benutzeravatar
mike_2210
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 30.11.2009, 21:12
Wohnort: NRW

Beitragvon mike_2210 » 16.06.2011, 16:07

muenzsammler hat geschrieben:ich hab den größteil in silber angelegt, aber zu anderen Zeiten. Und ich bin jung, ohne familie etc und kann es mir sogesehen leisten.

Und eine Immobilie ist mMn im Moment das beste was man machen kann. Allerdings nicht als eigner Wohnraum sondern als Kapitalanlage.

mit 10% EK bist du dabei. d.h. 90% gibt dir die Bank und das zu guten Zinsen im Moment. Und sollte das System crashen ist es auch nicht so wild weil du nur 10% verloren hast. (crashen wirds eh nicht).

Man muss natürlich eine geeignete Immobilie finden und nicht nun einfach crap kaufen. Aber mit ein bisschen Ahnung, Arbeit und Glück findet man was brauchbares und muss selber nur maximal 20 000€ investieren. (wenn man die nicht hat muss man sie auftreiben oder kauft lieber silber :) )



uii. ne hütte mit 90% fremdfinanzierung?? da würde ich die finger von lassen

denn kracht das system hast du nicht 10% verloren. die bank will ihre kohle mit sicherheit wiedersehen.
ich halte es für wahrscheinlich, dass bei einem crash die immopreise fallen und bei nur 10% eigenkapital wird die bank nach weiteren sicherheiten schreien, wenn der wert deiner hütte erstmal unter den wert der verbleibenden schulden gesunken ist.
dann ist die nächste frage woher nehmen. wenn das system kracht wirst du nicht der einzige sein der in finanzielle schwierigkeiten gerät. bedeutet die häuserpreise werden vermutlich weiter sinken und wenn du deine hütte nicht loswirst oder auf der hohen kannte einiges liegen hast könnte die zwangsversteigerung drohen.

denn mal ehrlich, wie willste 90% fremdfinanzierung durch mieteinnahmen deckeln? das reicht doch gerade mal für die zinsen, wenn überhaupt...

noch nicht mit eingerechnet sind eventuelle reparaturen am haus, sowie steuern ect
Zuletzt geändert von mike_2210 am 16.06.2011, 16:12, insgesamt 4-mal geändert.


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste