Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 16:25

SILBER.DE Forum

Münzen bei DHL nur bis Materialwert versichert, auch 10 Euro

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
bufa
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1148
Registriert: 07.01.2011, 15:08
Wohnort: NRW OWL

Re: Münzen bei DHL nur bis Materialwert versichert, auch 10

Beitragvon bufa » 14.03.2011, 13:38

Silberzehner hat geschrieben:Bei Silbermünzen kann man es einfach auf mehrere Pakete aufteilen, aber bei Kilomünzen oder Goldunzen muss man Wertversand nehmen.

... die man dann aber tunlichst nicht vom gleichen Absender aus alle am
gleichen Tag abschicken sollte, weil sonst wieder nicht versichert :-(
erfolgreich gehandelt mit: megane26, Silberschwabe, Lunarjäger, Helchri, Silbersammler, Eledol, YoungSilver, Butterblume, Digger2000, Harley (2x), Picodali, Mike_2210, Telefon, Platin, Aurelian, Ulrich, Kiwi, Bennyfly, Benutzername *, D.Dollar, Schebulski, Seemer, Limm67, Silberfinger007, $Unzennerd$
Aktuelle Bewertungen unter: http://www.silber.de/forum/bufa-t13874.html

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Sullivan
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 16.02.2011, 23:05

Beitragvon Sullivan » 14.03.2011, 16:18

Danke für die Erläuterung, das war mir bisher so gar nicht bewusst gewesen.
smilie_01
smilie_24
14 positive Transaktionen.

kati0912
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 09.01.2011, 17:09

Beitragvon kati0912 » 13.07.2011, 10:38

Noch ne Frage:

Ich bin am Überlegen, ob ich den Weg von ca 70 km zum nächsten Münzhändler in Kauf nehmen soll oder doch online bestelle. Soll ne etwas größere Summe werden.

Danke erstmal für die Infos in diesem Thread. Ich dachte versichert heißt, dass ich den komplett bezahlten Preis wieder bekomme.

Nun gut, wenn ich jetzt über DHL bestelle und nicht da bin, dann versuchen die das doch noch zwei Mal, oder? Was dann, wenn ich wieder nicht da bin, geht das dann wieder zum Verkäufer zurück? Ich bin berufstätig, das klappt doch bestimmt nicht. :(
Sehr zufrieden gehandelt mit: 8 Usern, teilweise mehrfach.

luty80
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 25.11.2010, 09:40

Beitragvon luty80 » 13.07.2011, 10:50

Bei DHL kommt bei mir das Paket in die nächste Poststation bzw. Packstation wenn ich zum Lieferzeitpunkt nicht zu Hause bin. Da kann ich mir mein Paket dann am nächsten Tag abholen (bzw. in der Paktstation sogar am selben Abend schon).
Schwieriger wirds bei Hermes, find ich persönlich einen Sauhaufen, aber das sind nur meine Erfahrungswerte (andere sind durchaus sehr zufrieden mit denen).
Zuletzt geändert von luty80 am 13.07.2011, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

kati0912
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 09.01.2011, 17:09

Beitragvon kati0912 » 13.07.2011, 10:53

Steht bei AG24 aber drin, dass das nicht in Packstationen geht.
Sehr zufrieden gehandelt mit: 8 Usern, teilweise mehrfach.

Benutzeravatar
Penny
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 14.03.2011, 16:49

Beitragvon Penny » 13.07.2011, 10:54

kati0912 hat geschrieben:Nun gut, wenn ich jetzt über DHL bestelle und nicht da bin, dann versuchen die das doch noch zwei Mal, oder? Was dann, wenn ich wieder nicht da bin, geht das dann wieder zum Verkäufer zurück? Ich bin berufstätig, das klappt doch bestimmt nicht. :(


Also eigentlich versuchen sie es nur einmal und wenn du nicht anzutreffen bist, hinterlassen sie eine Nachricht, dass du das Paket innerhalb von 7 Werktagen in der für deinen Bereich zuständigen Postfiliale abholen kannst... Also so kenn ich es :D

Mach dir nicht zu viele Sorgen, das klappt schon! smilie_01
Erolgreich gehandelt mit: Lunarfuchs, Jürgen, SilberFreddy, Gunnar, SilverRabbit, Silbermax, Mike123, qayqwertz, SilberSchnecke, silberfrau, gitti122, durchdenwind, Campino, Muenzka smilie_01

Benutzeravatar
alfi222
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 615
Registriert: 17.10.2009, 18:34
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon alfi222 » 13.07.2011, 11:24

oledouble hat geschrieben:Auch uneigentlich, denn dann werde ich in Zukunft eben alle meine Münzengeschäfte über Hermes abwickeln.

Da (!) ist bei mir als Käufer noch nicht einmal was weggekommen!


Dann solltest du aber wissen, dass EM bei Hermes gar nicht versichert ist. Soll heißen im Verlustfall bekommst du gar nichts ersetzt, weil es halt laut AGBs gar nicht gestattet ist Edelmetalle mit Hermes zu versenden.

Auszug aus den AGBs :

Nicht im Rahmen des Hermes PrivatPaketService angenommen werden:

4.2.4
Sendungen von außergewöhnlichem oder nur schwer schätzbarem Wert, wie Kunstwerke, Unikate, Briefmarken, übertragbare Handelspapiere, Wertpapiere, Edelmetalle, Edelsteine, Industriediamanten, Uhren sowie Geld und andere gültige Zahlungsmittel,
über 20x erfolgreich getauscht

Benutzeravatar
Maplefan
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1043
Registriert: 05.08.2010, 22:09

Beitragvon Maplefan » 13.07.2011, 11:30

-Argentum- hat geschrieben:Das stimmt so nicht ganz. Wenn du eine seltene Sammlermünzen
(ohne Edelmetallanteil) verschickst, ist diese unter Umständen auch bis 500€ versichert!

Wichtig ist auch noch zu wissen:

Im nationalen Paketversand sind alle Valoren der Klasse II auf eine Einlieferung von 500 EUR pro Empfänger und Tag beschränkt, auch wenn es sich um mehrere Sendungen handelt.

http://www.dhl.de/content/dam/dhlde/dow ... 7-2010.pdf

Also wer denkt, dass er alles halt auf vier Packet verteilt und diese zusammen abgibt, dann ist alles trozdem nur bis 500€ versichert! smilie_20


Noch viel schlimmer: " ... auf Einlieferung ... BESCHRÄNKT..." , d.h. durch die Abgabe von 4 Paketen am gleichen Tag verletzt du die Bestimmungen, dann ist GAR NIX versichert! Genau wie die Abgabe eines Wertes von 501 Euro dann nicht zu 500 Euro versichert ist, sondern zu NULL ! Habe genau letzteres Beispiel auch der DHL gemailt und exakt diese Antwort bekommen.

Dieses ganze schon fast abartige Bestimmungs - Brimborium der DHL heißt für mich nur: da gibt es eine rieseige Marktlücke, die noch keiner gefüllt hat. Warum Hermes das nicht nutzten will? Die sind doch nicht schlecht gefahren damit, zum unversicherten Päckchenpreis der DHL das Konkurrenzangebot eines versicherten Versandes zum ähnlichen Preis anzubieten.

Würde Hermes z.B. anbieten, versichertes EM, Nachweis z.B. durch Kaufbeleg, Mailverkehr UND Zahlungsbeleg, bis 500 Euro 7 Euro Grundpreis, je weitere 500 weitere 7 usw. - die DHL sähe mich nie wieder!

Benutzeravatar
0punkt
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 08.12.2010, 15:19
Wohnort: Unterwasser

Beitragvon 0punkt » 13.07.2011, 11:37

Vermutlich wäre einfach die Versicherung zu teuer.

libelle
Silber-Guru
Beiträge: 2562
Registriert: 05.09.2010, 14:29

Beitragvon libelle » 13.07.2011, 11:53

Hat denn hier keiner Kontakt zur DHL Spitze um dort mal eine Aufstockung der Versicherungssumme von 500 € auf z.b 1000 € anzuschieben.
Man könnte dann wenigstens wieder Tubs mit 20 Münzen sicher und günstig verschicken.

Benutzeravatar
psychonaut-hh
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 471
Registriert: 29.04.2011, 15:17

Beitragvon psychonaut-hh » 13.07.2011, 12:33

Edelmetalle mit HERPES verschicken?

Das fehlte gerade noch. Da klebt dann irgendwann (mit Glück) 'n Zettel an der Haustür, jedenfalls wenn ihn a) keiner abgerissen hat, b) der Regen ihn nicht vernichtet hat oder c) der Bote überhaupt einen Zettel hinterlassen hat.
Vielleicht klebt der Zettel auch irgendwo an 'ner Wand ... Falls man ihn findet, kann man das Paket dann bei irgendeinem HansFranz abholen.
Wer nicht weiß, dass seine Herpes-Sendung kommt und mal wieder kein Zettel da ist - na, der hat halt Pech. Alles schon viele dutzende Male erlebt.

Mit Herpes verschicke ich nicht mal 'n abgebissenen Andorra...

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 13.07.2011, 14:01

luty80 hat geschrieben:Bei DHL kommt bei mir das Paket in die nächste Poststation bzw. Packstation wenn ich zum Lieferzeitpunkt nicht zu Hause bin. Da kann ich mir mein Paket dann am nächsten Tag abholen (bzw. in der Paktstation sogar am selben Abend schon).
Schwieriger wirds bei Hermes, find ich persönlich einen Sauhaufen, aber das sind nur meine Erfahrungswerte (andere sind durchaus sehr zufrieden mit denen).


smilie_14 smilie_14 smilie_12

Hermes ist auch für mich ein Sauhaufen.Legen die Sendungen einfach irgendwo ab,obwohl die eine Unterschrift brauchen.....selbes Problem bei GLS.Ich kenne die Probleme der Versandunternehmen nur zu genau...da ich auch bei einem hier nicht genannten arbeite.Billige Subunternehmer,billige Fahrer,billig billig billig........
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 13.07.2011, 14:12

Naja die billigen Fahrer gibt es ja nun auch bei DHL als Subunternehmer. Meine arbeiten hier alle für 900-1100 Euro netto im Monat und dafür sind sie von 6 bis 16 Uhr jeden Tag unterwegs...

Ausbeute wird es wohl bei allen geben. Mit Hermes habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Habe schon unzählige male mit dennen verschickt(keine Edelmetalle) und außer das sie immer 1-2 Tage länger brauchen als DHL gab es keine Probleme.

Mit GLS und dem Zettel irgendwo hatte ich erst letzte Woche. Nachdem dann nach 2 Wochen meine Ware nicht eintraf fragte ich den Händler wo sie denn nun ist...ja na die kahm ebend wieder zurück weil sie die nicht abgeholt haben...

Auch DPD, iloxx und allen anderen gab es nie Probleme.

Ich denke eher das sind alles Einzelfälle und jeder hat seinen Lieblingspaketdienst. Bei mir sind es halt DHL bei Edelmetallen und großen oder schweren Paketen und Hermes bei allen anderen Dingen ebend. Kaufe tue ich meine Paketmarken immer im DHL-Shop(Blumenladen) bzw. beim Hermes-Shop(Lottoladen) und fast nie übers Internet. Die paar Cents bzw. den Euro habe ich noch übrig und unterstütze damit etwas die örtnlichen Kleinstunternehmer hier. Dafür haben sie mich oft glücklich gemacht wenn ich morgens um 6 Uhr keine Kippen mehr hatte und mir dort welche kaufen konnte oder meine Frau mal beschenken wollte. Ein geben und nehmen. Naja, irgendiwe schweife ich ab.

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 13.07.2011, 16:08

Ich verschicke niemals Wertgegenstände mit einem Paketdienst, da ich einfach keinen Bock auf die Action habe, wenn mal was schief geht. Daher hat für mich schon immer gezählt: Ware gegen Geld.

OK, man muss halt auch mal etwas weiter fahren, aber wo ist das Problem?
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
Penny
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 14.03.2011, 16:49

Beitragvon Penny » 13.07.2011, 17:08

libelle hat geschrieben:Hat denn hier keiner Kontakt zur DHL Spitze um dort mal eine Aufstockung der Versicherungssumme von 500 € auf z.b 1000 € anzuschieben.
Man könnte dann wenigstens wieder Tubs mit 20 Münzen sicher und günstig verschicken.


Hallo libelle, es gibt doch eine Zusatzversicherung bei DHL zu den Standard 500€, und zwar bis 2500€ (Kosten 3,50€) und dann bis 25000€ (15€)... Gut, dann sinds eben 8,40€ fürs Paket, aber diesen Aufschlag find ich echt vertretbar!
Find DHL spitze, war bisher immer zufrieden smilie_01

Grüße smilie_24
Erolgreich gehandelt mit: Lunarfuchs, Jürgen, SilberFreddy, Gunnar, SilverRabbit, Silbermax, Mike123, qayqwertz, SilberSchnecke, silberfrau, gitti122, durchdenwind, Campino, Muenzka smilie_01


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste