Seite 2 von 3

Verfasst: 13.11.2008, 15:37
von Exil-Badener
Beim Silbergranulat werden überigens 19% Mwst. fällig.

Verfasst: 13.11.2008, 16:47
von Lunarjäger
Ich wußte das mit der Märchensteuer :wink:
Es gibt echt ein paar mehr wie ich dachte,die über SG genau so denken.

Verfasst: 13.11.2008, 16:49
von Lunarjäger
1000er Fein hat geschrieben:Das ergänzt sich: Bleich und gleichzeitig eine Silbervergiftung ... dann natürlich gut zu sehen ...

Wen ich vom ansabbern meiner Münzen aus dem Keller komme sehe ich genauso aus smilie_02

Verfasst: 13.11.2008, 17:08
von Silberlöwe
Lunarjäger hat geschrieben:Wen ich vom ansabbern meiner Münzen aus dem Keller komme sehe ich genauso aus smilie_02


Bitte unbedingt ein Foto einstellen silber-sabbernder Lunarjäger smilie_02

Verfasst: 13.11.2008, 21:46
von SilverFox2012
Silbergranulat als Wertanlage sehe ich persönlich als Flop.

Im Zweifelsfall bekommt man es nur bei einer Scheideanstalt zu den dort
geltenden Preisen wieder los (nach vorheriger kostenpflichtiger Prüfung).

Wenn es nun eventuell im Krisenfall zur Werterhaltung und/oder Zahlungsmittel dienen soll, stellt sich hier die Frage nach der Echtheit. Wer würde dieses Granulat ohne einen Nachweis als Zahlungsmittel so ohne weiteres annehmen?!

Verfasst: 14.11.2008, 17:56
von 999.9
Ich halte davon auch nichts. Da ist es noch besser, wenn man sich ein wertvolles, echtes Silberbesteck kauft. Da ist die Feinheit wenigstens punziert... :roll: und wenn man lange damit isst, wird man zum Schlumpf! smilie_08

Geht halt nichts über staatlich garantierte Feinheiten und Gewichte in Münzform.

Bild
@Warmduscher: Der alte Mann auf dem Foto ist doch Papa Schlumpf oder?? Also wer unbedingt mal so aussehen will, wie ein menschlicher Schlumpf, der sollte Silber in Nanoform unbedingt trinken...ich brauche das nicht! smilie_11 smilie_02

Verfasst: 14.11.2008, 18:01
von Lunarjäger
Also ich kann Silber ab einer Feinheit von 800er prüfen.
Sollten wir mal echt in den Genuss kommen überall mit unseren Silber zubezahlen.Werden die Geldprüfgeräte eh gegen Prüfsäure eingetauscht 8)

Verfasst: 01.12.2008, 23:03
von Lunarjäger
Argentum hat geschrieben:Wie muss man sich denn das Granulat von der Größe vorstellen? So wie Katzenstreu oder so wie Tofu-Würfel und von der Gleichmässigkeit überhaupt? Entwickelt sich da mit der Zeit Abrieb und damit Pulver im Sack?

Hier mal ein bsp. sind exakt 110,0g!
Bild

Verfasst: 02.12.2008, 12:27
von Argentum
Vielen Dank, ist mir persönlich etwas klein, bleibt aber trotzdem Silber smilie_14

Verfasst: 11.12.2008, 17:04
von Edelmetallwert
Ich denke das Problem ist das falls es wirklich zur Krise kommt ja niemand sicher sein kann, dass er da wirklich Silber bekommt. Bei Münzen ist das anders, wie soll man die in einer Krise fälschen? Dann nehm ich doch lieber die Silberunzen, kosten doch auch noch immer fast nichts...

Verfasst: 23.04.2009, 09:53
von SilverGlance-Girl
Man kann dazu stehen, wie man will ...
Silber bleibt ein großartiges Investment und seine heilenden Kräfte werden der breiten Öffentlichkeit anscheinend nun doch langsam auch als Gesundheitselixier bekannt gemacht.
smilie_38 http://frank-meyer.eu/blog/?p=641&more= ... =1#more641

Verfasst: 23.04.2009, 13:24
von pandafan
Kollodialas Silber wird schon lange in der MEdizin wegen seiner heilenden Wirkung verwendet, es gibt sogar Pflaster mit Silber drauf, damit die Wunde besser heilt smilie_01

So macht verpflastern doppelt Spaß smilie_02

Verfasst: 24.04.2009, 07:00
von Lunarjäger
pandafan hat geschrieben:Kollodialas Silber wird schon lange in der MEdizin wegen seiner heilenden Wirkung verwendet, es gibt sogar Pflaster mit Silber drauf, damit die Wunde besser heilt smilie_01

So macht verpflastern doppelt Spaß smilie_02

Bei einer Beinamputation tackerste dir einfach eine Kilomünze drauf smilie_52

Verfasst: 24.04.2009, 13:41
von pandafan
Da bekommten die Münzen doch Kratzer smilie_04 smilie_20

Verfasst: 24.04.2009, 14:39
von Silverwolf
Ich sach nur Kleben ... smilie_02