Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:15

SILBER.DE Forum

Wie viele Silber-Zehner habt ihr?

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Wie viele Silber-Zehner habt ihr?

Keine
29
23%
< 10
9
7%
< 20
10
8%
< 50
21
16%
< 100
19
15%
< 200
19
15%
< 500
9
7%
< 1000
1
1%
Mehr als 1000
11
9%
 
Abstimmungen insgesamt: 128

aurelian

Beitragvon aurelian » 04.08.2010, 01:58

Rollen waren bis vor einiger Zeit auch für den kleinen kleinen Kunden noch drinn.
Aber es tauchen ja sogar komplette Gebinde im Angebot auf!
Und nun soll der kleine kleine Endkunde gefälligst deftige Aufschläge für diese Gebinde zahlen während er am Schalter mal 2 oder3 oder 5 oder im besten Fall mal 10Exemplare zum Nominal erhält.
Aha!
Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 04.08.2010, 02:03

ich denke, nur mit beziehungen kannste etliche rollen oder sogar gebinde direkt herbeziehen....überall gibt es ,,vetternwirtschaft,,
ausgesuchte bekommen v o n ausgesuchten die ware...

da macht deutschland keine ausnahme :oops:
smilie_38

aurelian

Beitragvon aurelian » 04.08.2010, 02:19

Die Frage wäre halt eben ob man das mitmacht.
Ich für meinen Teil jedenfalls nicht.Da ich ohnehin viel unterwegs bin klappere ich bei Lust und Laune zwischen einem Cafe und einer Kippe ein paar Filialen ab und bekomme 10€ für 10€.
Paßt dann schon im Verhältniss Quantität/Aufwand.
Will ich mehr lasse ich lieber mal einem Menschen hinterm Schalter welchen man kennt ein Bierchen zukommen der dann hie+da mal ein paar Rückläufer beibringt.
Vergleichbares soll auch hier im Forum möglich sein. :wink:
Gell,
xyz und ABC?! smilie_01

Ist mir allemal sympathischer als irgendeinem "Cleverle"hunderte von € in den Rachen zu werfen nur weil der in einer Seilschaft hängt und signifikante Quantitäten en Block anbieten kann.Da mache ich mir glatt lieber den Aufwand und trage die Zehnerleins in Kleinmengen zusammen!

Benutzeravatar
Silverado
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 14.04.2010, 10:29

Beitragvon Silverado » 04.08.2010, 08:58

Rompeprop hat geschrieben:
Silverado hat geschrieben:Hab gestern auf dem Weg zu einem Termin 5 Banken im Landkreis abgefahren. Insgesamt hab ich 8 Stück bekommen,

Und das ist der Aufwand wert? Die Zeit, Benzin und teilweise ein mühsames Gespräch mit den Pfeifen um am Ende 8 Silberzehner in der Hand zu halten???
Klingt mir mal nicht sonderlich rentabel.


Nein, aber es lag alles auf dem Weg, der einzige Aufwand war parken, aussteigen und betteln... Ich wollt's mal probieren, aber grds. rentiert sich das sicher nicht. Sollte ich zukünftig wieder an der einen oder anderen Bank vorbeikommen, werd ich trotzdem fragen. Aber extra deswegen los fahren - Nein.

aurelian

Beitragvon aurelian » 04.08.2010, 10:40

Ich komme täglich unmittelbar an 4 unterschiedlichen Bankfilialen vorbei.
Da ich in meinem Leben auch Menschen besuche,Einkaufe,einen Kaffe trinken gehe etc.fallen mir spontan fast ein Dutzend weiterer Filialen irgendwelcher Banken ein zu welchen ich nicht extra hinfahren muß.

Ist die zu erzielende Anzahl vonZehnern immer noch zu niedrig(Einen Riesenaufwand zu betreiben habe ich sicher auch keine Lust)greift noch die Alternative meines letzten Beitrags.

Ich zumindest sehe hier das Problem nicht.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

f

Beitragvon haehnchen03 » 04.08.2010, 11:08

Also ich mach euch einen Vorschlag:
Ich sammle 10er und wenn ich ne Ladung habe, tauschen wir gegen Silber 999.9 !!!!!!
zB. 16 10er für einen 10oz Tiger oder so.

aurelian

Beitragvon aurelian » 04.08.2010, 11:14

Der Vorschlag verstößt gegen meine Religion.
Diese besagt:
1.:Einmal erworbenes Silber bleibt im Haus.
2.:Gebe nur Papier für EM.
3.:Handele nur am 30.Februar mit Geflügel.
:wink:

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

f

Beitragvon haehnchen03 » 04.08.2010, 11:39

eine Kaufmannsweisheit ist aber auch:
Je mehr Lagerumschlag desto höher der Gewinn.
Zumal die 10er "nur" 925er sind und ich sammle reines Silber.
Warum auch immer, ich mache es jedenfalls so.

aurelian

Beitragvon aurelian » 04.08.2010, 12:21

Ist ja Dein gutes Recht bester Broiler.

Ich halte es eben so daß ich zum 1.Sammler bin.(eher historisch/numismatisch orientiert)

Zum zwoten bin ich Edelmetallanleger/Horter.
Da ist mir bei entsprechendem Preis auch ein verkratztes Stück aus 500er
Ag recht.Hier entscheidet nur die Quantität des vorliegenden Silbers.Der Zehner bietet mir dies zu vergleichbar sinnigen Konditionen wie eine günstige Anlageunze(und hat die Nominalabsicherung zusätzlich)

Alle möglichen weiteren Motivationen in allen Ehren.Aber die überlasse ich eben Anderen.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

s

Beitragvon haehnchen03 » 04.08.2010, 12:35

So soll es sein.
Weiß denn jemand schon was die in Zukunft mit den 10ern machen.
Höheres Nominal oder weniger SIlber rein???

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 04.08.2010, 12:40

Woher sollen wir das denn wissen?

smilie_10

Schreibe doch mal eine Mail hierhin:

[email protected]

Im Bundesministerium der Finanzen wissen die bestimmt mehr. Es ist aber momentan nichts in der Hinsicht geplant. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, werden die Ronden für die Münzproduktion jahrelang gelagert, sie wurden also zu einem deutlich niedrigeren Silberkurs angekauft, somit macht der Staat auch keinerlei Verluste bei den Zehnern. Ganz im Gegenteil, noch nie wurden so viele verkauft wie in 2010.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 04.08.2010, 13:48

Hoffe bin Themenmäßig hier richtig.

Kann ich bei den Zehnern irgendwie feststellen ob sie PP oder nur stempelglanz sind? Also ohne Zerti und Expertenwissen.

Hab mal welche bei VfS gekauft. Die sind meines wissens alle PP sehen aber nicht anderst aus als die 10er von der Bank oder welche die so dazugekommen sind.

Benutzeravatar
ESP
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 825
Registriert: 16.03.2010, 21:55

Beitragvon ESP » 04.08.2010, 13:53

Es gab mal einen alten Thread dazu:

http://www.silber.de/forum/deutsche-goldmuenze-bestellfrist-laeuft-ab-t1409.html#20637

Da kann man es ganz gut sehen.
IN GOLD WE TRUST

peso46
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: 20.05.2009, 16:35
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon peso46 » 04.08.2010, 17:07

Springer-Patriarch hat geschrieben:Hoffe bin Themenmäßig hier richtig.

Kann ich bei den Zehnern irgendwie feststellen ob sie PP oder nur stempelglanz sind? Also ohne Zerti und Expertenwissen.

Hab mal welche bei VfS gekauft. Die sind meines wissens alle PP sehen aber nicht anderst aus als die 10er von der Bank oder welche die so dazugekommen sind.



Bei den polierten Platten ist der Hintergrund glänzend und der erhabene Teil der Münze matt, bei den stempelglanz ist es umgekehrt. So ist der Unterschied für mich am leichtesten erkennbar.

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 04.08.2010, 17:46

Sicher das es so ist???

Ich hab dieses Jahr von MDM die Tauschaktion 10 für 10.
Die gelieferten Münzen haben alle ein mattes Motiv und den Hintergrund glänzend. Glaube nicht das MDM mir PP geliefert hat!


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste