Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 13:37

SILBER.DE Forum

Steuer für Silbermünzen

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
picodali
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 498
Registriert: 08.06.2009, 13:42

Beitragvon picodali » 13.10.2012, 11:07

Chinese hat geschrieben:Wo Rauch ist, ist auch Feuer.


Manchmal aber auch nur ein Misthaufen.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 13.10.2012, 11:50

@picodali
smilie_01 Wie treffend mit wenigen Worten beschrieben. Auch wenn meine persönlichen Infos besagen, dass bei Silber die 19 % in 2013 kommen und bei Gold die 0 % bleiben, halte ich diese "Marktschreierei" eher für unseriös. Ebenso hätte er schreiben können: Im nächsten Jahr wird es keine Unze mehr unter 50 € geben ...

Totaler Blödsinn eben.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitragvon muenzfuchs » 13.10.2012, 14:05

geistert auch durchs Netz...MWST. Erhöhung unabänderlich ab 1.1.2013

http://noc.talkfusion.com/fusion2/view.asp?MjYyMTc2OQ==_11102120

smilie_18
Sei schlau wie ein Fuchs...

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 13.10.2012, 14:11

muenzfuchs hat geschrieben:geistert auch durchs Netz...MWST. Erhöhung unabänderlich ab 1.1.2013

http://noc.talkfusion.com/fusion2/view.asp?MjYyMTc2OQ==_11102120

smilie_18



smilie_27

trotzallem: wie kann man(n) zu dieser zeit sowas als ,,unabdingbar,, verkaufen,
wenn noch nichts unterschrieben wurde

Benutzeravatar
muenzfuchs
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: 18.10.2011, 16:02

Beitragvon muenzfuchs » 13.10.2012, 14:13

Ärgert mich auch.
Das wird ja geradezu herbeigewünscht.
An dessen Stelle hätte ich mal schön den Mund gehalten...
Sei schlau wie ein Fuchs...

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 13.10.2012, 14:40

Halbwahrheiten generieren vermehrte Käufe!Warum sollten manche Händler das nicht ausnutzen?
Ist legitim aber nicht seriös.

Die Mehrheit der Menschen hat bestimmt noch nichts von der Erhöhung gehört und sollte sie kommen,dann ohne grosses Geschrei.das wird wohl als Paket durchgewunken.Man weiss ja das die "Herren" Abgeordneten ihre eigenen Gesetzestexte nicht komplett lesen sondern sich von ihren Sklaven ne Zusammenfassung geben lassen..
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 30.10.2012, 17:56

Die anstehende Änderung der Besteuerung in Deutschland richtet den Blick automatisch auch ins Ausland. Eine interessante Darstellung aus britischer Sicht bietet der folgende, schon etwas ältere Artikel: http://marquix.homelinux.net/financialnewsroom/saving-tax-legally-bullion-and-coins-online-or-for-local-pickup/

Im UK beträgt die Umsatzsteuer auf jegliches Silber schon heute satte 20%. Die britischen Silberkäufer schlucken diese heimische Steuer entweder beim Kauf von einem britischen Händler oder sie weichen ins Ausland aus. Silberanlagemünzen deutscher Händler werden derzeit noch mit 7% besteuert und erfreuen sich, wie nicht anders zu erwarten war, auch auf der Insel entsprechender Beliebtheit. Norwegische Bezugsquellen scheinen eine weitere Option darzustellen, denn die mit Einnahmen aus dem Nordseeöl gesegneten Norweger benötigen die Umsatzsteuer aus dem Handel mit Silberanlagemünzen schlicht und ergreifend nicht.

Allerdings sind die Mengenquoten der norwegischen Händler für Lieferungen in die EU beschränkt. Da bleibt im Ernstfall nur die persönliche Abholung oder falls möglich die Einlagerung physischer Bestände in Norwegen. Möglicherweise ein Ausweichstandort für größere deutsche Händler. Wer weiß, vielleicht eine pro-aurum-Filiale in Oslo mit angegliedertem Zollfreilager in einem ehemaligen Bunker am Polarkreis? Das hätte mal was...
Zuletzt geändert von Finerus am 13.02.2013, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Silvermoon
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 03.08.2010, 18:09

Naktigall ik hör Dir

Beitragvon Silvermoon » 13.02.2013, 11:11

Naktigal ik hör Dir trapsen... plant man etwa bei den Goldmünzen auch eine Änderung...? offensichtlich hat man für 2013 schon keine "Steuerfrei-Liste" mehr veröffentlicht, wie es das in jedem der letzten Jahre immer gab... :

http://goldpreis.co/2013/02/anlagegold- ... zen-b-a-w/

Benutzeravatar
HerrHansen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1448
Registriert: 28.12.2010, 08:19

Beitragvon HerrHansen » 13.02.2013, 11:30

die vollständige Liste 2012 gibt es hier

http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/061_a.pdf?__blob=publicationFile&v=3

demnach unterliegt auch die 200 EUR aus 2002 der USt!
"There ain’t no such thing as a free lunch" Milton Friedman
Irgendjemand wird dafür bezahlen - er wird es noch nicht wissen...

RainerZufall
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2013, 10:43

Beitragvon RainerZufall » 25.06.2014, 21:58

detonic96 hat geschrieben:wenn es dir um die steuer beim verkauf mit gewinn gehen sollte: nach einem jahr sind die Spekulationsgewinne Steuerfrei! aber wer kann schon den Zeitraum, einer speziellen Münze nachvollziehen ;), sprich wann wurde diese spezielle libertad gekauft die jetzt mit gewinn verkauft wurde? Antwort: wahrscheinlich keiner ;)

Gibst Du das dann bei der Steuererklärung überhaupt an? Falls ja, könnte das Finanzamt Dich kontaktieren und Nachweise anfordern. Und wenn Du keinen Nachweis erbringen kannst, wirst Du sicher irgendwie eingestuft.
Andere Möglichkeit: schwarz verkaufen, illegal.
Und wenns in 10 Jahren kein Bargeld mehr gibt, geht schwarz verkaufen überhaupt nimmer.

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 25.06.2014, 22:03

... wenn man online kauft, hat man sowieso eine Rechnung und den Kauf auf dem Kontoauszug.

Wenn man bar kauft, sollte man optimalerweise eine entsprechende Auszahlung auf dem Kontoauszug haben und vom Händler bekommt man ja eine anonyme Rechnung, wo auch wieder drauf steht, was man gekauft hat.

Ich gebe zu dem Silber immer eine Kopie der entsprechenden Rechnung, dann kann man das sehr gut nachvollziehen.

lifesgood

RainerZufall
Newcomer
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2013, 10:43

Beitragvon RainerZufall » 26.06.2014, 15:24

wenn man silber verkauft, das man ein jahr lang oder länger hielt:
-> überhaupt in der steuererklärung angeben?

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Beitragvon Sapnovela » 26.06.2014, 16:33

@ RainerZufall

Sofern Du außerhalb der Spekulationsfrist verkaufst nein, das gilt nicht nur für EM.

Last-Hero
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 04.05.2010, 13:13

Beitragvon Last-Hero » 05.07.2014, 20:51

Wenn ich Münzen an einen Händler verkaufen möchte ist das anonym nicht möglich oder ? Werde ich dabei mit Personalausweis etc erfasst ?

AL1B1
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 975
Registriert: 14.10.2012, 20:28

Beitragvon AL1B1 » 05.07.2014, 20:53

ich glaube der händler ist dazu verpflichtet. ob er sich dran hält steht auf einem anderen blatt
Ich bin noch zu jung für einen hohen Goldpreis.
Nimm deine AfD Bettwäsche geh ins Bett und deck dich zu


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste