Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 16:03

SILBER.DE Forum

Anfängerfehler

Physisches Silber, Silberaktien, ETF-Fonds oder Derivate? Austausch von Strategien und Erfahrungen zum Thema.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 11.04.2009, 22:20

Silberschwabe hat geschrieben:PS: Was war das mit dem Schloss Güldenburg? Habe den Barren schon einmal gesehen, kann aber nichts damit anfangen.


Eine Eigenproduktion von Geiger-Edelmetalle smilie_01
Ich komme noch früh genug zu spät!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Dr Kookaburra
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 13.04.2009, 18:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr Kookaburra » 13.04.2009, 18:48

Hey =)
ja ich hab die andorraunze auch dabei aber für den günstigen kurs kann man echt lieber libertas aus mexiko oder die phillas aus österreich =)


ich wollte mir auch erst einen 100 unzen barren bestellen aber ich denke ich werd mir lieber den 1kg kookaburra und 2 rollen 1oz münzen zulegen.
wenns um die rendite geht sind die ochsen ja bestimmt die besten momentan


lg nico

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 13.04.2009, 19:09

pandafan hat geschrieben:Cook Island gehört eigentlich in die gleiche Schublade wie Andorra.
Beides sind Agenturausgaben...
...Eigentlich sollte man nur diese 2 Münzen meiden wegen dem Verkauf.
Andere Münzen fallen mir dazu nicht ein.


Was ist Deine/Eure Meinung über die Somalia- und Ruanda-Münzen? smilie_22

Grüße, smilie_24

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 13.04.2009, 19:12

Somalia und Ruanda Münzen smilie_01
Leider etwas Unterbewertet.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 13.04.2009, 19:16

Dr Kookaburra hat geschrieben:ich wollte mir auch erst einen 100 unzen barren bestellen aber ich denke ich werd mir lieber den 1kg kookaburra und 2 rollen 1oz münzen zulegen.
wenns um die rendite geht sind die ochsen ja bestimmt die besten momentan


Hi Dr Kooka smilie_24
Willkommen hier bei uns und danke für dein erstes Posting!
Die 100oz Barren lassen sich zwar echt gut stapeln und es gibt sie auch immer nahe am spot.
Aber mit den Kookas in Kilo und vor allem 1oz Münzen bist du auf der ganz sicheren seite.
Ich glaube jeder würde lieber 100oz als Münzen von den Kookas haben wollen wie so ein langweiligen Barren.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Dr Kookaburra
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 13.04.2009, 18:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr Kookaburra » 13.04.2009, 19:22

Hey Lunarjäger und alle anderen, sorry dass ich mich noch nicht vorgestellt hab :P Ich komme aus Duisburg und bin neu hier im Forum. Also neu was die postings angeht. Gelesen hab ich schon etliche Wochen =)

Also von den Somalia und Ruanda Münzen habe ich auch welche, jedoch ließ ich da eher meine Sammlerader ans Licht kommen. Habe sie nicht so nah am Spotpreis erstanden smilie_06

Ja das mit den Münzen hab ich mir dann auch gedacht. Objektiv betrachtet macht der Haufen Münzen mehr aus 8)

Was haltet ihr von den Libertas Münzen?

Lg und schönen Montag Abend =)

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 13.04.2009, 19:25

Die Libertöts?
Ich finde sie absolut Intresant. Traue mich nur nicht ein paar zu kaufen.
Wegen angst, der Suchtgefahr zu verfallen smilie_21
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
Dr Kookaburra
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 13.04.2009, 18:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr Kookaburra » 13.04.2009, 19:35

hehe ja das kenn ich :D besser gesagt "wer kennt das nicht mit der suchtgefahr" :P
find sone sucht wo man nebenbei sein geld gut anlegt garnicht so schlecht :)

ich glaub mein dümmster anfängerfehler war so anlagemünzen wie maple leave in kleinen gebinden zu einem blöden preis zu kaufen. aber aus fehlern lernt man :P

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 13.04.2009, 19:39

Dr Kookaburra hat geschrieben:ich glaub mein dümmster anfängerfehler war so anlagemünzen wie maple leave in kleinen gebinden zu einem blöden preis zu kaufen. aber aus fehlern lernt man :P


Ja, das kenne ich 2 x 1oz kaufen und 8,00Euro Versand smilie_43
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 13.04.2009, 19:42

Lunarjäger hat geschrieben:Somalia und Ruanda Münzen smilie_01
Leider etwas Unterbewertet.

Ich stimme ganz und gar zu! :D

Dr Kookaburra hat geschrieben:Was haltet ihr von den Libertas Münzen?

Die schönste Bullionmünzen der Welt! :D

Schöne Grüße! smilie_24

Benutzeravatar
Dr Kookaburra
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 13.04.2009, 18:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr Kookaburra » 13.04.2009, 19:52

Die schönste Bullionmünzen der Welt! Very Happy

ja-wegen den prallen brüsten :oops: :oops:

WalterSobchack

Beitragvon WalterSobchack » 13.04.2009, 20:20

Lunarjäger hat geschrieben:Ich glaube jeder würde lieber 100oz als Münzen von den Kookas haben wollen wie so ein langweiligen Barren.


Also ich sehe das anders - ich werde mir (wenn ich mal wieder etwas Geld übrig haben sollte) auf jeden Fall 100oz Barren holen, da ich da einfach den besten Preis für eine Unze bekomme.

Und das die Dinger gut stapelbar sind ist ein weiterer Vorteil zu den einzelnen gekapselten Münzen. :)

silberwelten
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 12.02.2009, 21:53
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon silberwelten » 13.04.2009, 20:28

na wenns um die prallen Br.... geht, müßt Ihr die Maria Theresien Thaler sammeln smilie_02 smilie_02

Benutzeravatar
Dr Kookaburra
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 13.04.2009, 18:44
Kontaktdaten:

Beitragvon Dr Kookaburra » 13.04.2009, 20:29

na wenns um die prallen Br.... geht, müßt Ihr die Maria Theresien Thaler sammeln smilie_02 smilie_02
:D:D:D:D:D
smilie_20



Also ich sehe das anders - ich werde mir (wenn ich mal wieder etwas Geld übrig haben sollte) auf jeden Fall 100oz Barren holen, da ich da einfach den besten Preis für eine Unze bekomme.

also 100oz barren hab ich nur aus platin.da gefallen mir nämlich die münzen nicht so :mrgreen:

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Beitragvon pandafan » 13.04.2009, 20:47

Dr Kookaburra hat geschrieben:Hey Lunarjäger und alle anderen, sorry dass ich mich noch nicht vorgestellt hab :P Ich komme aus Duisburg und bin neu hier im Forum. Also neu was die postings angeht. Gelesen hab ich schon etliche Wochen =)

Also von den Somalia und Ruanda Münzen habe ich auch welche, jedoch ließ ich da eher meine Sammlerader ans Licht kommen. Habe sie nicht so nah am Spotpreis erstanden smilie_06

Ja das mit den Münzen hab ich mir dann auch gedacht. Objektiv betrachtet macht der Haufen Münzen mehr aus 8)

Was haltet ihr von den Libertas Münzen?

Lg und schönen Montag Abend =)


Also der große Nachteilbei den 100oz BArren ist, dass man bie einem Verkauf alle 100oz auf einmal verkaufen muss.
Das spricht natürlich für Münzen.
Allerdings lassen sich die Barren sehr gut stapeln.

Grüße pandafan smilie_24 smilie_24 smilie_24
smilie_24


Zurück zu „In Silber / Gold investieren und anlegen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste