Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:06

SILBER.DE Forum

Aufbewahrung Britannia Blister oder Kapsel

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Silberstreif
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 25.01.2009, 19:23
Wohnort: Hamburg

Aufbewahrung Britannia Blister oder Kapsel

Beitragvon Silberstreif » 01.02.2009, 16:43

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit eine größere Anzahl von Britannia-Münzen der Jahrgänge 2008 u. 2009 erworben. Die Münzen werden original in einer Art zusammengesteckter aber nicht verschweißter Blisterfolie geliefert.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Langzeitlagerung dieser Münze in der Originalverpackung? Reicht es aus, diese darin zu belassen oder besteht die Gefahr, dass die Münzen langfristig anlaufen? Würdet Ihr es für sinnvoll erachten, die Münzen auf Dauer in einer Kapsel zu lagern ?

Bin gespannt auf Eure Antworten

Gruß Silberstreif

Anzeigen
SILBER.DE Forum
michael1971
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.2008, 21:16

Beitragvon michael1971 » 01.02.2009, 16:47

Also bislang habe ich die folie von der einzigsten münze ich so bekommen hatte entfernt und die münze gekapselt.
Die folie sah eh nach Billig aus und war auch teilweise bereits am aufreissen.
Gruss

Michael

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 01.02.2009, 17:49

Ich habe mal gelesen das sich in der Folie ein Weichmacher befindet.Der schneller für eine Patina verantwortlich ist.Von daher ab in eine Kapsel.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Mahoney33
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 414
Registriert: 22.02.2011, 18:26
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Mahoney33 » 21.03.2011, 12:28

Habt Ihr einen Tipp für eine Kapsel? Danke.

Benutzeravatar
detonic96
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1863
Registriert: 14.09.2009, 11:59
Wohnort: Hannover

Beitragvon detonic96 » 21.03.2011, 12:29

ab in eine kapsel und die verpackung aufheben. beim verkauf kann es einige sammler geben die dafür ein wenig mehr zahlen!

Benutzeravatar
Silberhamsterchen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1263
Registriert: 24.01.2011, 18:55
Wohnort: Weimar

Beitragvon Silberhamsterchen » 21.03.2011, 12:39

Keinesfalls in der Plastikfolie lassen, in eine 40 mm Kapsel Hersteller egal gibt es in 10 pack günstig bei ebay , umkapseln mit Handschuhen oder Spezial-Münzpinzette ( die am Rand zugreift und nicht am Bild) Grüße
Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht Wahr ( Laotse)

Mahoney33
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 414
Registriert: 22.02.2011, 18:26
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Mahoney33 » 21.03.2011, 12:45

Danke für die schnellen Antworten.
Ich dachte es gibt eine Kapsel welche besonders empfehlenswert ist. Ich hab mir mal Lindner Kapseln besorgt, und diese fand ich eher mittelmäßig.
Es gibt robustere Schraubkapseln, ich weiß nur nicht von welchem Hersteller...

smilie_14

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 21.03.2011, 13:38

Schaubek - habe ich und bin sehr zufrieden. Gut verarbeitet und dicht. Etwas teurer, kann man aber überleben.

Schatzi
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 353
Registriert: 07.11.2009, 16:27
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Schatzi » 21.03.2011, 20:20

Solange die Münzen nicht lose geliefert werden, belasse ich die Münzen in ihrer Ursprungsverpackung.
Jetzt habe ich gerade meine 2007 und 2008 Britannias durchgesehen, alles tip top. Keine Patina, keine Milchflecken.
Meine Meinung: Belast die Münzen in ihren Folienverpackungen (denn da gehören sie rein). Wem das nicht reicht, kann sie ja noch zusätzlich vakuumverpacken.
Erfolgreich gehandelt mit bisher 53 Handelspartnern. Lief immer alles einwandfrei.

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 21.03.2011, 20:27

also, an diesem Thread und seinen Antworten ,ist m.E mal wieder leicht zu erkennen,wie schwimmend doch die Grenzen von einer reinen Bullion/Anlegermünze rein in das numismatische sind 8)
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 21.03.2011, 20:31

harley hat geschrieben:also, an diesem Thread und seinen Antworten ,ist m.E mal wieder leicht zu erkennen,wie schwimmend doch die Grenzen von einer reinen Bullion/Anlegermünze rein in das numismatische sind 8)


Die Britannia sehe ich zu 63% als Sammlermünze und zu 35% als Bullion. Bei 2% muss ich mich noch entscheiden smilie_16
Das immer mal wieder wechselnde Motiv und die zeitweise limitierte Auflage macht sie interessant. Zudem fällt sie durch ihre historisch bedingte Legierung auf. Meines Erachtens eine schöne Kapsel wert!

Benutzeravatar
99Suki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 01.11.2010, 17:43
Wohnort: Bei meiner Frau

Beitragvon 99Suki » 21.03.2011, 20:52

Schatzi hat geschrieben:Solange die Münzen nicht lose geliefert werden, belasse ich die Münzen in ihrer Ursprungsverpackung.
Jetzt habe ich gerade meine 2007 und 2008 Britannias durchgesehen, alles tip top. Keine Patina, keine Milchflecken.
Meine Meinung: Belast die Münzen in ihren Folienverpackungen (denn da gehören sie rein). Wem das nicht reicht, kann sie ja noch zusätzlich vakuumverpacken.


Sehe ich ähnlich.
Sicher ist sicher, wegen Originalverpackung usw...

Warmduscher
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1125
Registriert: 02.07.2008, 22:11

Gold-Britannias

Beitragvon Warmduscher » 21.03.2011, 21:10

Gole Britannias passen prima in Krügerrand tubes, Silber-Britannias tue ich in Kapseln, diese gibt es manchmal bei Lidl online... einfach auf die Lauer legen... http://www.lidl.de/de/Zubehoer-Muenzen

kati0912
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 09.01.2011, 17:09

Beitragvon kati0912 » 02.04.2011, 21:39

Ich wollte keinen neune Thread aufmachen...

Wo bekomme ich Kapseln am günstigsten und einzeln? Hab bisher nur MP-Edelmetalle gefunden, aber die haben auch 6 Euro Versandkosten.
Sehr zufrieden gehandelt mit: 8 Usern, teilweise mehrfach.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 02.04.2011, 22:11

Am besten finde ich die D3Ac von Schaubek.

Einzeln ist doof, die gibt es im 10er Pack. In der Bucht habe ich vor 3 Monaten 4,50 Euro inkl. Versand gezahlt. Jetzt kosten sie dort 9 Euro mit Versand. smilie_08 Haben sich verdoppelt. Wäre eine gute Wertanlage gewesen. smilie_11


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste