Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 03:12

SILBER.DE Forum

Es ist ruhig um den Kiwi geworden!

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
argentum99
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 03.07.2008, 10:08

Es ist ruhig um den Kiwi geworden!

Beitragvon argentum99 » 21.01.2009, 23:36

Hallo zusammen,

jeder spricht von Lunaren, Pandas, aber um den Kiwi ist es ruhig geworden!

Was haltet Ihr von dem Kiwi 2009?

Findet Ihr ihn schön und einen Kauf wert?

Es gibt ihn auch in Goldausführung pp

http://stamps.nzpost.co.nz/Cultures/en- ... w+Zealand/


Gruß argentum99 smilie_24
"Die Schädlicheit des Bankenkartells (wird) durch die Tatsache ermöglicht,
Geld praktisch aus dem Nichts heraus zu schaffen. Es vernichtet unsere Kaufkraft durch die versteckte Steuer, die man Inflation nennt."

G. Edward Griffin
"Die Kreatur von Jekyll Island"

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Beitragvon 1000er Fein » 21.01.2009, 23:50

Ich habe alle Pandas verkauft und mir noch nicht einen Kiwi zugelegt :roll:

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 22.01.2009, 06:28

Die Kiwi-Münzen sind schon eine schöne sache.Wer kann sollte sich auch die PP mehrmals zulegen.Die haben ja auch immer einem enormen Wertzuwachs.
Ich komme noch früh genug zu spät!

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 22.01.2009, 07:45

der kauf zahlt sich sicher aus - aber pers. glaube ich - wenn du 1 hauptgebiet hast (ich glaube lunar) - dann reicht 1 stk nur so zum sammeln!

also wenn du ihn irgendwo günstig bekommst - schlag zu, wer weiß vielleicht kommt der KIWI HYPE!

jarez
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 01.01.2009, 18:06

Beitragvon jarez » 22.01.2009, 08:55

Das ist dann der Herdentrieb ...

Wenn einer anfängt und es laut verkündet, dann rennen auf einmal alle los. ;o)

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 22.01.2009, 09:31

ja so ist es - und dann machen die geschäfte die das zeug haben (eventuell auch günstig gekauft haben!!)

TCB
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2008, 16:08

Beitragvon TCB » 22.01.2009, 10:41

Ich finde den Kiwi schick. Hole mir immer jeweils 4 von jeder Ausführung (Blister und PP). Bei den geringen Auflagen auf jeden Fall eine lohnende Investition.

Benutzeravatar
galabau
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 559
Registriert: 16.11.2008, 15:01
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon galabau » 22.01.2009, 11:27

Ich finde die auch ganz "nett".
Der Kauf lohnt sich vom Motiv her. Was die Wertsteigerung der neuen Serie angeht, bin ich da sehr zurückhaltend.
was nicht ist, kann nicht sein

Benutzeravatar
Silberlöwe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 02.11.2008, 15:28
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Silberlöwe » 22.01.2009, 18:04

Ich denke, dass die unerwartete Neuauflage viele Sammler enttäuscht hat und sie nur sehr zögerlich auf den neuen Zug aufsteigen. Will aber nicht heißen, dass es in Zukunft keinen Hype geben kann. Möglich ist ja bei Sammelgebieten alles wie wir wissen.

jarez
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 01.01.2009, 18:06

Beitragvon jarez » 22.01.2009, 18:28

Weiss man denn schon wie viele unterschiedliche Münzen / Jahrgänge es in der neuen Kiwi Serie geben soll? Wieder 5?

Benutzeravatar
galabau
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 559
Registriert: 16.11.2008, 15:01
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon galabau » 22.01.2009, 20:01

Ich meine gelesen zu haben, dass es drei sind; kann mich aber auch täuschen smilie_08
was nicht ist, kann nicht sein

Benutzeravatar
argentum99
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 03.07.2008, 10:08

Beitragvon argentum99 » 22.01.2009, 20:56

Es sind drei Jahrgänge bei der neuen Kiwi-Serie! :mrgreen:

Gruß argentum99
"Die Schädlicheit des Bankenkartells (wird) durch die Tatsache ermöglicht,

Geld praktisch aus dem Nichts heraus zu schaffen. Es vernichtet unsere Kaufkraft durch die versteckte Steuer, die man Inflation nennt."



G. Edward Griffin

"Die Kreatur von Jekyll Island"

Benutzeravatar
argentum99
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 03.07.2008, 10:08

Beitragvon argentum99 » 22.01.2009, 21:06

silberspecht hat geschrieben:der kauf zahlt sich sicher aus - aber pers. glaube ich - wenn du 1 hauptgebiet hast (ich glaube lunar) - dann reicht 1 stk nur so zum sammeln!

also wenn du ihn irgendwo günstig bekommst - schlag zu, wer weiß vielleicht kommt der KIWI HYPE!


Konnte es nicht lassen, habe mir welche geordert! smilie_06
Der Kiwi Hype kann beginnen! smilie_37

Gruß argentum99
"Die Schädlicheit des Bankenkartells (wird) durch die Tatsache ermöglicht,

Geld praktisch aus dem Nichts heraus zu schaffen. Es vernichtet unsere Kaufkraft durch die versteckte Steuer, die man Inflation nennt."



G. Edward Griffin

"Die Kreatur von Jekyll Island"

Benutzeravatar
galabau
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 559
Registriert: 16.11.2008, 15:01
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon galabau » 22.01.2009, 21:10

Wo und wie preiswert smilie_16
was nicht ist, kann nicht sein

Benutzeravatar
argentum99
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 572
Registriert: 03.07.2008, 10:08

Beitragvon argentum99 » 22.01.2009, 22:51

galabau hat geschrieben:Wo und wie preiswert smilie_16


Bei Münzversand Kleiner gibt es den Kiwi 2009! smilie_02

Ausführung Polierte Platte 39€ ab 5 Stück 37,90€

Ausführung Blister/Stempelglanz 28€ ab 5 Stück 27€

Wer genügend FIAT hat! smilie_08 smilie_16

Gold Kiwi pp 270€


Stand: 22.01.09


Gruß argentum99 smilie_24
"Die Schädlicheit des Bankenkartells (wird) durch die Tatsache ermöglicht,

Geld praktisch aus dem Nichts heraus zu schaffen. Es vernichtet unsere Kaufkraft durch die versteckte Steuer, die man Inflation nennt."



G. Edward Griffin

"Die Kreatur von Jekyll Island"


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste