Seite 1 von 2

100 Euro Silber Frankreich

Verfasst: 11.04.2011, 11:38
von peter1
Moin

habe eine Frage weiss jemand im Forum wo es noch die neue

100 Euro Silbermünze aus Franreich , 50 gr. 999 fein
bestellt werden kann ???

Ausgabepreis : Euro 124,- , bei der Monnaie sind die Quoten ausverkauft.

Auflage : 50.000

MFG
Peter 1

Verfasst: 11.04.2011, 13:01
von silverlion
Kommt bestimmt wieder ein 1:1 Tausch bei Anlagegold24

100 Euro Silber Frankreich

Verfasst: 11.04.2011, 13:13
von peter1
@silberlion

ja die 50 Euronen habe auch gesehen aber es musste andere Ware mitbestellt werden . Die 50 Euronen sind aber glaube ich nicht so populär
wie die neuen 100 euronen.

MFG
Peter 1

Verfasst: 11.04.2011, 13:49
von 9.999
Meinst du die 100€ Hercules, gabs ja ab Freitag zum Nominalwert + Vsk zu bestellen, beben der 1000€ Gold.

Was meinst du mit 124€ Ausgabepreis.
Auflage: 50.000 passt
aber falls du die Hercules meinst: 900 Silber 50g

100 Euro Silber Frankreich

Verfasst: 11.04.2011, 13:53
von peter1
Fehlerteufel natürlich 900 er Silber danke für den Hinweis 999.9.

Ja die Euro 1000,- waren ja schon kurz nach der Ankündigung ausverkauft.

MFG
Peter 1

Verfasst: 11.04.2011, 13:56
von alexm1003
Wieso will man EUR 100 für 1,5 Unzen Silber bezahlen? Doch bestimmt nicht weil diese Münze irgendwann mal Sammlerwert bekommt. Den alten 50 Franken Herkules gab es noch vor kurzem zum Spotpreis. Die Franzosen sind Spezialisten darin (relativ) wenig Silber oder Gold mit einem aufgeblähten Nominalwert in Euro zu versehen und beim Verkauf ordentlich Kohle zu machen.

Verfasst: 11.04.2011, 18:20
von 9.999
Ist Übrigens wieder Verfügbar

http://boutique.monnaiedeparis.fr/is-bi ... EuIykkXE22

max 5 Stück + 18€ Versand

Verfasst: 11.04.2011, 18:32
von rosab2000
alexm1003 hat geschrieben:Wieso will man EUR 100 für 1,5 Unzen Silber bezahlen? Doch bestimmt nicht weil diese Münze irgendwann mal Sammlerwert bekommt. Den alten 50 Franken Herkules gab es noch vor kurzem zum Spotpreis. Die Franzosen sind Spezialisten darin (relativ) wenig Silber oder Gold mit einem aufgeblähten Nominalwert in Euro zu versehen und beim Verkauf ordentlich Kohle zu machen.


erschließt sich mir auch nicht wieso das einer kauft smilie_08

Verfasst: 11.04.2011, 18:46
von detonic96
habe mal geordert, denn was soll passieren? nominal für den notfall ist ja drauf.

Verfasst: 11.04.2011, 18:47
von 9.999
rosab2000 hat geschrieben:
alexm1003 hat geschrieben:Wieso will man EUR 100 für 1,5 Unzen Silber bezahlen? Doch bestimmt nicht weil diese Münze irgendwann mal Sammlerwert bekommt. Den alten 50 Franken Herkules gab es noch vor kurzem zum Spotpreis. Die Franzosen sind Spezialisten darin (relativ) wenig Silber oder Gold mit einem aufgeblähten Nominalwert in Euro zu versehen und beim Verkauf ordentlich Kohle zu machen.


erschließt sich mir auch nicht wieso das einer kauft smilie_08


Hier siehste am Ende welches Interesse in Frankreich Bestand..., wahrscheinlich auch mehr für die 1000€ Münze...

http://www.youtube.com/watch?v=_r7dsRqX8CY

Verfasst: 11.04.2011, 18:54
von rosab2000
Also wenn man an Gold und Silber glaubt, dann ist das Angebot teuer.
Da kann man gleich eine Unze kaufen smilie_08
Besonders bei Silber erschließt sich mir der Sinn nun gar nicht!
Meiner Meinung nach Geldverschwenung
smilie_40

Verfasst: 11.04.2011, 22:52
von tammias
für silber ist er schon teuer, der herkules, aber als sammlermünze für die franzosen freak sicherlich eine überlegung wert.
ich hab jedenfalls auch zugeschlagen.
falsch kann man da ja nichts machen.... :wink:

100 Euro Silber Frankreich

Verfasst: 12.04.2011, 07:26
von peter1
es wurde hier ein Vergleich gezogen mit der 50 Franc Münze 1974-1980
30 gr. 900 er Silber . Jedoch hinkt m.E. der Vergleich da die Münze
nach meinem Wissenstand mit mehr als 30 Millionen geprägt wurde , jeweils höchste Auflagen 1979 12 Mill, 1980 Mill. Es sind zwei Ausnahmen
bekannt 1974 ESSAI 13800 Stück, 1980 60.000 Stück mit veränderter
Inschrift. Somit mag es sich auch der geringe Aufschlag beim Kauf erklären.

Die 100 Euro werden jedoch nur mit 50.000 Stück geprägt, wenn ich mich noch recht erinnere wurde auch der Koala 2011 mit Privvy Mark berlin als
chnacenlos eingestuft aber nun wollen auch viele diese Münze haben .

Ich denke gerade Exoten , die im Moment wenig Beachtung finden, legen später zu. Siehe Dänmark 10 Kronen 31.10 gr. Euro 30,- das Stück
habe bereits 30 Stück eingesammelt.

MFG
Peter

Re: 100 Euro Silber Frankreich

Verfasst: 12.04.2011, 12:35
von rosab2000
peter1 hat geschrieben:es wurde hier ein Vergleich gezogen mit der 50 Franc Münze 1974-1980
30 gr. 900 er Silber . Jedoch hinkt m.E. der Vergleich da die Münze
nach meinem Wissenstand mit mehr als 30 Millionen geprägt wurde , jeweils höchste Auflagen 1979 12 Mill, 1980 Mill. Es sind zwei Ausnahmen
bekannt 1974 ESSAI 13800 Stück, 1980 60.000 Stück mit veränderter
Inschrift. Somit mag es sich auch der geringe Aufschlag beim Kauf erklären.

Die 100 Euro werden jedoch nur mit 50.000 Stück geprägt, wenn ich mich noch recht erinnere wurde auch der Koala 2011 mit Privvy Mark berlin als
chnacenlos eingestuft aber nun wollen auch viele diese Münze haben .

Ich denke gerade Exoten , die im Moment wenig Beachtung finden, legen später zu. Siehe Dänmark 10 Kronen 31.10 gr. Euro 30,- das Stück
habe bereits 30 Stück eingesammelt.

MFG
Peter


Hallo Peter,
hat der Kolala aber nichts bis wenig mehr gekostet wie der normale 2011er ? Was will man da verkehrt machen ? zumal es eine Unze Silber war /ist zum ganz normalen Preis. Denke diesen Vergleich kann man da nicht ziehen.
Denkt ihr die Frankreich Ausgaben werden Sammlerwert erlangen? Weil vom Materiel her ist es ja wohl zu teuer... smilie_08

100 Euro Frankreich

Verfasst: 12.04.2011, 13:07
von peter1
ich habe die Münze wegen des eventuellen Sammlerwertes gekauft. Natürlich ist der Silbergehalt nicht so hoch wie bei der Koala Münze aber
es stehen 100 Euro darauf. Auch eine andere Münze wäre hier noch anzuführen "High Relief Roo" 1 Unze wird aber schon über Euro 70,- gehandelt auch ein Sammlerstück in der Zukunft.

MFG
Peter 1