Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 05:52

Silber.de Forum

Größere Summe wie anlegen??

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 01.12.2010, 14:50

Datenreisender hat geschrieben:
Rompeprop hat geschrieben:
Silver Star hat geschrieben: Dazu einen Teil Aktien, vorzugsweise von Firmen die einen eventuellen Horrortotalcrash überleben würden...

Ok, dann verrat mir mal welche das sind?
Banken??? Autoindustrie??? Pharma???
Spontan fällt mir da nur die Waffenindustrie ein.

Du bist aber unkreativ.

Energie (z. B. RWE, Eon, Vattenfall ...)
Lebensmittel/Nahrungsmittel (z. B. Nestle, Unilever, CocaCola ...)
Rohstoffe/Minen (z. B. Rio Tinto, Barrick Gold ...)


Ne, ich bin nicht unkreativ. Wir reden hier von einem Horrorcrash. Was meinste, was Nestle oder Cola da erstmal macht? 70 % Minus? 80% Minus? Keiner wird in den Zeiten ne Milchschnitte kauft, ne feine Schoggi oder ne Cola light.
Was also bringt es, 1 Mio in Nestleaktien anzulegen, um nach dem Horrocrash wieder gut dazustehen. Wieviel Jahre braucht es dann, bis die Aktie jemals wieder das Niveau erreicht? 10 Jahre? 20 Jahre? Oder gibt’s da dann nicht schon wieder den nächsten Totalausfall???

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
svcd
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 846
Registriert: 10.10.2008, 16:39

Beitragvon svcd » 01.12.2010, 14:54

Beim anlegen sollte man sich immer zuerst fragen ob es ein guter Zeitpunkt für ein Invest in der jeweiligen Anlageklasse ist. Ohne das ich an der guten Zukunft von Silber zweifeln will ist es doch schon extrem gut in letzter Zeit gelaufen und keiner kann sagen ob es nicht die nächsten ein bis zwei Jahre einen erheblichen Einbruch gibt.

Ich persönlich würde daher lieber auf einen guten Einstieg warten als jetzt zu kaufen. (Meine letzten Silberunzen habe ich für ca. 15€ das Stück gekauft). Das kann aber auch falsch sein und wir sehen nie wieder so günstige Kurse wie zur Zeit. Ich würde aber denken das es wieder abwärts geht und man durch warten erheblich Geld sparen kann.
Also eher Tagesgeldkonto und abwarten bis die nächste Korrektur kommt.

Wenn man denn jetzt Silber kaufen möchte (vor einem Jahr oder besser noch vor 2 Jahren wäre es deutlich besser gewesen) dann würde ich in aktuelle Jahrgänge der australische Lunare investieren.
Sollte Silber fallen wird da der Wertverlust wohl nicht ganz so dramatisch sein wie bei reinen Bullions.
Und 10-15K Volumen ist auch noch so ein Volumen das man es leicht wieder flüssig machen kann und sich das Platzproblem noch nicht wirklich stellt. Das ist ein bisserl mehr als ein großer und sauschwerer Schuhkarton :-)

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 01.12.2010, 14:55

Rompeprop hat geschrieben:Ne, ich bin nicht unkreativ. Wir reden hier von einem Horrorcrash. Was meinste, was Nestle oder Cola da erstmal macht? 70 % Minus? 80% Minus? Keiner wird in den Zeiten ne Milchschnitte kauft, ne feine Schoggi oder ne Cola light.
Was also bringt es, 1 Mio in Nestleaktien anzulegen, um nach dem Horrocrash wieder gut dazustehen. Wieviel Jahre braucht es dann, bis die Aktie jemals wieder das Niveau erreicht? 10 Jahre? 20 Jahre? Oder gibt’s da dann nicht schon wieder den nächsten Totalausfall???

Anteilsscheine an Unternehmen (Aktien) sind Sachwerte. Wenn das Unternehmen eine wie auch immer geartete Krise übersteht, behält also auch ein Anteilsschein einen Wert und wird nach einem Währungscrash/einer Währungsreform in der dann gültigen neuen Währung gehandelt (genau wie Gold, Silber und Immobilien auch).

Die genannten Aktien waren nur persönliche Ideen von mir. CocaCola ist die wertvollste Marke der Welt, hat die größten Umsatzzuwächse in Schwellenländern/Wachstumsländern, hat die letzten 100 Jahre jedes Quartal immer Dividende gezahlt ... Nestle liefert die Hälfte aller Produkte/Marken, die du in einem Supermarkt findest.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 01.12.2010, 15:01

svcd hat geschrieben:Und 10-15K Volumen ist auch noch so ein Volumen das man es leicht wieder flüssig machen kann und sich das Platzproblem noch nicht wirklich stellt. Das ist ein bisserl mehr als ein großer und sauschwerer Schuhkarton :-)

Eine Unze Gold bekommt man mittlerweile nur noch dafür! :shock:

Bild
Quelle: http://www.silber-frei-haus.de
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Rompeprop
Silber-Guru
Beiträge: 3574
Registriert: 15.04.2009, 21:43

Beitragvon Rompeprop » 01.12.2010, 15:05

Datenreisender hat geschrieben:Die genannten Aktien waren nur persönliche Ideen von mir. CocaCola ist die wertvollste Marke der Welt, hat die größten Umsatzzuwächse in Schwellenländern/Wachstumsländern, hat die letzten 100 Jahre jedes Quartal immer Dividende gezahlt ... Nestle liefert die Hälfte aller Produkte/Marken, die du in einem Supermarkt findest.

Ja klar sind sie die stärksten Marken, weil sie Lifestyleprodukte herstellen, die genau dann gut laufen, wenn die Leute Kohle haben. Denkste zu Kriegszeiten zieht sich jeder ne Coke Zero aus dem Automaten und fühlt sich wie Superman (so wie das Leben sein sollte...). Denke ich kaum. Da ziehste dir das Wasser aus ner Pfütze und haust ne Micropur rein, wennste so was hast. Genau die Marken werden in wirklichen Krisenzeiten extrem leiden.

Silberguru
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 28.01.2010, 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Silberguru » 01.12.2010, 15:09

Ich habe alles was ich besitze zu Silber gemacht und dies ist tatsächlich keine Glaubensfrage, da ich WEIß WAS PASSIEREN WIRD!

Für die jenige die einen Silbersparplan über Jahre fahren wollten oder es nun noch vor haben" für die wird zu spät sein".
Daher kann ich allen Menschen die das Geld über haben nur wähmstens empfehlen nicht darauf zu bauen, das die Dinge so bleiben wie sie zur Zeit noch sind.

Jetzt oder NIE!

Dies ist zumindest meine Devise.

Gruß Silberguru

P.S. EINE KRISE GIBT UND GAB ES ZU KEINEM ZEITPUNKT!!!!
Zuletzt geändert von Silberguru am 01.12.2010, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Glauben und Wissen verhält sich wie die Illusion zur Realität.
Das der Glaube keine Berge versetzten kann, merkt man frühestens dann wenn man die Augen aufmacht und spätesten wenn man mit dem Berg zusammen gestossen ist!

forchh
½ Unze Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2010, 07:49
Wohnort: Franken

Beitragvon forchh » 01.12.2010, 15:23

[quote="Genco Abbandando
Zwar bin ich nicht in der glücklichen Position, mir Gedanken über 10 bis 15k machen zu müssen, aber ich denke, dass die richtige Strategie davon abhängt, wieviel Prozent diese 10 bis 15k von Deinem Gesamtvermögen ausmachen und ob es nur diese Summe sein soll, die in Em geht, oder ob kontinuierlich weiter gespart werden soll.

Sind es Peanuts weil Du eh jeden Monat 10k+ Gehaltseingang hast, dann kauf Dir kurz und schmerzlos alles auf einmal und spar danach weiter.

Ist diese Summe über eine längere Zeit angespart worden und stellt einen beträchtlichen Anteil Deiner Rücklagen dar, dann kauf lieber Stück für Stück, um Preisschwankungen auszugleichen und nicht alles auf eine Karte zu setzen.

Mit Blick auf die Vergangenheit nicht vergessen: der Silberpreis ist in jüngster Zeit sehr stark nach oben gegangen und niemand kann Dir garantieren, dass er oben bleibt oder gar noch höher geht.

Ob es klug ist, zu Zeiten eines EM-Hypes und fast globalen Kursmaximums massiv einzusteigen, musst DU letztlich abhängig von Deiner Situation selbst entscheiden.[/quote]

Für uns handelt es sich hier um sauer verdientes Geld, das wir über lange Zeit angespart haben. Nur haben wir momentan halt die Bedenken, dass die Euros vielleicht bald nicht mehr viel wert sind und möchten uns auf diese Weise absichern.

Benutzeravatar
stargate
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: 01.06.2009, 00:12

Beitragvon stargate » 01.12.2010, 15:25

Rompeprop hat geschrieben:Was meinste, was Nestle oder Cola da erstmal macht? 70 % Minus? 80% Minus? Keiner wird in den Zeiten ne Milchschnitte kauft, ne feine Schoggi oder ne Cola light.
Was also bringt es, 1 Mio in Nestleaktien anzulegen, um nach dem Horrocrash wieder gut dazustehen. Wieviel Jahre braucht es dann, bis die Aktie jemals wieder das Niveau erreicht? 10 Jahre? 20 Jahre? Oder gibt’s da dann nicht schon wieder den nächsten Totalausfall???


genau diesen Sachverhalt gab es doch bei Gold auch schonmal, 1980 war der POG bei 850 USD und ist dann bis 1999 abgesackt auf 252,90 US-Dollar, erst danach ging es langsam wieder aufwärts... die Marke von 850 USD wurde über 28 Jahre nicht mehr erreicht.. Jetzt kannst dir ja mal selber ausrechnen was gewesen wäre wenn man zu 850 USD die ganzen 15000 € hier reingebutter hätte...

zwischen Aktien und EM`s gibt es eigentlich keine so großen unterschiede, beide richten sich nach Angebot und Nachfrage und beide können auch dramatisch fallen, gut Gold/Silber wird wohl nie 0€ erreichen aber von z.b 850 auf 250USD ist auch fast wie nen Totalverlust....
und wie schon gesagt gute Aktien überleben auch nen Horrorcrash...

mfg stargate

Silberguru
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 28.01.2010, 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Silberguru » 01.12.2010, 15:29

stargate hat geschrieben:
Rompeprop hat geschrieben:Was meinste, was Nestle oder Cola da erstmal macht? 70 % Minus? 80% Minus? Keiner wird in den Zeiten ne Milchschnitte kauft, ne feine Schoggi oder ne Cola light.
Was also bringt es, 1 Mio in Nestleaktien anzulegen, um nach dem Horrocrash wieder gut dazustehen. Wieviel Jahre braucht es dann, bis die Aktie jemals wieder das Niveau erreicht? 10 Jahre? 20 Jahre? Oder gibt’s da dann nicht schon wieder den nächsten Totalausfall???


genau diesen Sachverhalt gab es doch bei Gold auch schonmal, 1980 war der POG bei 850 USD und ist dann bis 1999 abgesackt auf 252,90 US-Dollar, erst danach ging es langsam wieder aufwärts... die Marke von 850 USD wurde über 28 Jahre nicht mehr erreicht.. Jetzt kannst dir ja mal selber ausrechnen was gewesen wäre wenn man zu 850 USD die ganzen 15000 € hier reingebutter hätte...

zwischen Aktien und EM`s gibt es eigentlich keine so großen unterschiede, beide richten sich nach Angebot und Nachfrage und beide können auch dramatisch fallen, gut Gold/Silber wird wohl nie 0€ erreichen aber von z.b 850 auf 250USD ist auch fast wie nen Totalverlust....
und wie schon gesagt gute Aktien überleben auch nen Horrorcrash...

mfg stargate


Es wird diesen Crash nicht geben!
Wir alle wurden nur angelogen und verarscht!!!

Gruß Silberguru
Glauben und Wissen verhält sich wie die Illusion zur Realität.

Das der Glaube keine Berge versetzten kann, merkt man frühestens dann wenn man die Augen aufmacht und spätesten wenn man mit dem Berg zusammen gestossen ist!

Benutzeravatar
Silver Star
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 877
Registriert: 25.11.2010, 19:19

Beitragvon Silver Star » 01.12.2010, 15:45

Silberguru hat geschrieben:Ich habe alles was ich besitze zu Silber gemacht und dies ist tatsächlich keine Glaubensfrage, da ich WEIß WAS PASSIEREN WIRD!


Na dann mal raus damit. Und zwar mit der ganzen Story.

aurelian

Beitragvon aurelian » 01.12.2010, 15:51

Ne Masterbox Philis zur Anlage und fürs Auge(natürlich auch als Anlage)3hübsche Kiloscheiben.

Silberguru
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 838
Registriert: 28.01.2010, 14:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Silberguru » 01.12.2010, 16:11

Silver Star hat geschrieben:
Silberguru hat geschrieben:Ich habe alles was ich besitze zu Silber gemacht und dies ist tatsächlich keine Glaubensfrage, da ich WEIß WAS PASSIEREN WIRD!


Na dann mal raus damit. Und zwar mit der ganzen Story.


Das habe ich doch schon alles in früheren Posts raus gelassen.

Schade das wir hier kein allroundforum sind, es gibt so viele Dinge über die man schreiben kann.

Z.B. wie verlangsame ich meinen Alterungsprozess.

Ist doch auch wichtig um die Gewinne später geniessen zu können, oder?

Im Silberforum bin ich fertig, aber es gibt noch so viele andere interessante Dinge über die man reden kann.

Gruß Silberguru
Glauben und Wissen verhält sich wie die Illusion zur Realität.

Das der Glaube keine Berge versetzten kann, merkt man frühestens dann wenn man die Augen aufmacht und spätesten wenn man mit dem Berg zusammen gestossen ist!

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Beitragvon Finerus » 01.12.2010, 16:13

Hallo forchh,

Deine eingangs erwähnte Frage nach einer vernünftigen Anlage für 10' bis 15'000€ im Bereich Silber ruft hier im Silber-Forum natürlich ein stark einseitiges Echo hervor, nämlich: "Alles voll in Silber". Auch auf die Gefahr hin heftigen Widerspruch zu ernten, möchte ich Dir eher davon abraten, diesen von Dir mühsam angesparten Betrag in vollem Umfang in irgendwelche glitzernden Silberanlagemünzen zu "investieren".

Ich selbst habe zwar auch ein paar Silberunzen, betrachte sie aber eigentlich nicht als Investition, sondern als kleinen Teil einer breit diversifizierten Altersvorsorge. Erst in zweiter Linie stellt diese Anlage einen Notgroschen dar. Und wenn alles gut geht und ich darauf gar nicht zuzugreifen brauche, dann sind die Silbermünzen eben etwas, was mal die nächste Generation irgendwann erhält, "erhält" im doppelten Sinn.

Eine Investition, gleichgültig in welche Anlageklasse, erfordert auch immer die Option der Desinvestition, sonst handelt es sich einfach nur um eine illiquide Anlage in ein Liebhaberprodukt. Braucht man das angelegte Geld in einem Notfall ganz schnell, dann muss es auch wirklich verfügbar sein, die Anlage muss ohne Verzögerung liquidierbar sein. Silberanlagemünzen kann man in normalen Zeiten hier über das Forum verkaufen oder auch bei einigen Münzhändlern. Die Abwicklung dauert aber auf jeden Fall ein paar Tage. Sollte es einmal zu einem deutlichen Preissturz bei den Edelmetallen kommen, z.B. am Höhepunkt einer Spekulationsblase, dann dürfte es schwerfallen Käufer für die eigenen Münzen zu finden. Ein Verkauf wäre dann höchstens mit deutlichem Abschlag möglich.

Dein Problem ist, daß Du einen mühsam angesparten Geldbetrag vor der befürchteten Geldentwertung schützen möchtest. Vernünftigerweise würde man dann in unterschiedliche Sachwertanlagen diversifizieren, doch dafür ist der Betrag etwas gering. Wenn aber der Betrag schon mühsam angespart ist, stellt er bestimmt auch eine Art Notgroschen dar, soll also auch leicht liquidierbar sein.

Wenn Du die Anlage wirklich auf den Bereich der Edelmetalle beschränken möchtest, so würde ich Dir davon abraten, alles in Silberanlagemünzen zu stecken. Stattdessen hielte ich eine gestreute Anlage in leicht liquidierbare, bankhandelsfähige kleine Goldmünzen sowie in einen Goldminenfonds und einen Aktienfonds für empfehlenswert. Ein simples Beispiel zur Aufteilung könnte so aussehen:

5'000€ in Goldmünzen (z.B. 8 bis 10 x 100€ Gedenkmünzen BRD mit je einer halben Unze Gold)
5'000€ in einen Goldminenfonds mit Beimischung aus dem breiten Rohstoffsektor (z.B. DJE Gold und Ressourcen)
5'000€ in einen Aktienfonds aus dem Bereich der klassischen Vermögensverwaltung (z.B. FMM Fonds oder Astra-Fonds)

Die genannten Beispiele sind willkürlich gewählt. Ich würde den ganzen Vorschlag als reinen Denkanstoss betrachten. Wirklich sicher kann sich niemand bei der Geldanlage sein. Man sollte sich aber soweit informieren und quasi auch fortbilden, daß man in der Lage ist, seine Entscheidungen jederzeit gut begründet zu fällen. Ein ordentliches Risikomanagement gehört selbstverständlich auch dazu. Das alles erfordert Zeit und echten Einsatz, macht aber auch unabhängig von Vertriebsleuten der Banken und Versicherungen.

Viel Spass beim Planen und viel Glück bei der Anlage

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 01.12.2010, 16:19

Datenreisender hat geschrieben:Anteilsscheine an Unternehmen (Aktien) sind Sachwerte. Wenn das Unternehmen eine wie auch immer geartete Krise übersteht, behält also auch ein Anteilsschein einen Wert und wird nach einem Währungscrash/einer Währungsreform in der dann gültigen neuen Währung gehandelt (genau wie Gold, Silber und Immobilien auch).



Keiner weiß wie die Sachwerte nach einer Krise eingewertet werden. Nicht alle Aktiengesellschaften werden die kommenden Krisen überstehen.
Was werden die Banken noch wert sein, die Automobilhersteller u.s.w.
Aktien sind auch nur auf Papier gedruckt. Ihr Wert hängt von der Einschätzung der Märkte ab.

Richtige Sachwerte sind EM, Immobilien, Grundstücke, Wald.
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

jogi1234
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2010, 18:40

Beitragvon jogi1234 » 01.12.2010, 16:28

Hallo forchh,

ich würde auch nicht alles in Silber investieren. So wie Finerus es geschrieben hat ist in meinen Augen ok. Vielleicht würde ich nicht die ganzen 5K€ in gold sondern da auch nochmal ein wenig streuen. Ob der Zeitpunkt richtig ist oder nicht tja. Hab auch erst vor kurzem angefangen in Silber und Gold zu investieren. Damals kostete eine unze knapp 18€ und ich hatte damals schon bedenken ob es der richtige zeitpunkt ist. jetzt ein paar monaten später denke ich das es richtig war. Ich werde aber immer noch nachinvestieren. nicht so große beträge sondern eher wie einen Sparplan. sehe das ganze als Notgroschen und altersvorsorge.
Gruß

jogi


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste