Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 10:07

SILBER.DE Forum

Anlage Tip: Silber DM

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Anlage Tip: Silber DM

Beitragvon 1000er Fein » 12.11.2008, 18:06

Ich habe in letzter Zeit etwas gerechnet, und das wollte ich mit euch teilen :D

Was ist die günstigste Anlage möglichkeit in Silber?
Und die Sicherste?

Antwort: 925er 10 DM Stücke von 1998 - 2001.

Hier ein kleines Rechenbeispiel:
(Es ist möglich DM unter Nominal einzukaufen :wink: )


10 € 2001-2008 925 18g 16,65 fein 600,60 € kilo 18,67 Unze

10 DM 1998-2001 925 15,5g 14,3375 fein 356,41 € Kilo 11,08 Unze

10 DM 1970-1997 625 15,5g 9,6875 fein 527,48 € Kilo 16,41 Unze

5 DM 1952-18.04.1974 625 11,2g 7g fein 365,71 € kilo 11,37 Unze

(5DM ab 24.09.1979 / Otto Hahn bestehen aus Magnimat
(750 Kupfer 250 Nickel und haben somit nur DM Wert, kein Silber)

Alles bezogen auf den Nominalwert, also 10€, 5,11€ und 2,56€

8) Hab meine Hausaufgaben gemacht 8)
Zuletzt geändert von 1000er Fein am 12.11.2008, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
goosy
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 11.01.2008, 11:39

Beitragvon goosy » 12.11.2008, 18:19

hai,

schöne Rechnung, aber man bekommt leider keine 10 DM Gedenkmünze für 5,11 EUR. Oder habe ich da jetzt was übersehen.. :roll:

In der Regel liegen die eher so bei 8-10 EUR und dann stimmt die Rechnung ja nicht mehr !!

goosy

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Beitragvon 1000er Fein » 12.11.2008, 18:21

Dann must du suchen.

Habe letzte Woche welche bei ebay für 4,95 ersteigert und dann abgeholt 8)

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Beitragvon 1000er Fein » 12.11.2008, 18:59

Bei ebay in der Suche 25km radius eingeben, nur so als beispiel :wink:

Suchen lassen sich da speichern, so das ihr per mail immer informiert werdet, wenn neue Angebote eingestellt werden.

Ich bin weder Mitarbeiter von ebay noch möchte ich Werbung für Sie machen.
Aus Erfahrung noch ein paar Tips:

Versand lohnt sich bei kleinen Mengen selten und stellt ein Risiko

Immer das Bewertungsprofil der Verkäufer genau ansehen

Am kosten-effektivsten ist abholung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

:D

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 12.11.2008, 19:06

1000er Fein hat geschrieben:
Am kosten-effektivsten ist abholung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

:D

Du rechnest doch deine Fahrkarte in unzen um :lol:
Nein echt,ist ist ne gute Idee und auf dem rückweg gleich die Banken abklappern und auch nach Silber10er fragen.
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Beitragvon 1000er Fein » 12.11.2008, 19:12

Lunarjäger hat geschrieben:
1000er Fein hat geschrieben:
Am kosten-effektivsten ist abholung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

:D

Du rechnest doch deine Fahrkarte in unzen um :lol:
Nein echt,ist ist ne gute Idee und auf dem rückweg gleich die Banken abklappern und auch nach Silber10er fragen.


Meine Fahrtkosten betragen ca 4.18 OZ Andorra Diner :roll: :lol:

Ungefähr das ist mein Tagesablauf ...
morgen schon wieder 2 Termine, 1 am Freitag ...

Mühsam ernährt sich das Eich- äh - Silberhörnchen 8)

michael1971
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.2008, 21:16

Beitragvon michael1971 » 17.11.2008, 20:56

Oder man lässt sich die Münzen einfach bringen (insider) smilie_20

Gruss
Michael1971

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Beitragvon 1000er Fein » 17.11.2008, 21:50

Das werden wir sehen :lol:

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Reichsmark

Beitragvon dtx » 23.11.2008, 16:51

Reichsmark sind auch manchmal billig zu haben, vor allem wenn die Münzen nicht mehr so schön aussehen.

Benutzeravatar
Silberlöwe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 02.11.2008, 15:28
Wohnort: Innsbruck

2 Reichsmark

Beitragvon Silberlöwe » 27.12.2008, 09:47

Kennt sich jemand mit den Reichsmark aus? Wieviel Silbergehalt haben denn die 2 RM Stücke, bzw. was wäre e.E. ein guter Preis für so ein Stück? Lohnt sich aus Silbersicht eine Investition?

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 27.12.2008, 10:25

Hallo Silberlöwe,

habe mich mal umgehört. Sollte so stimmen:

½ Mark 1905-1919 900er
1 Mark 1873-1916 900er
1 Mark 1924-1927 500er

2 Mark 1876-1915 900er
2 Mark 1925-1931 500er
2 Reichsmark 1933-1939 625er

3 Mark 1908-1918 900er
3 Mark 1924-1932 500er

5 Mark 1874-1915 900er
5 Mark 1925-1933 500er
5 Reichsmark 1933-1939 900er

In der Regel lohnt sich eine Investition darin nur selten, wenn die Stücke mal allzu billig bei ebay auftauchen ist sowieso Vorsicht geboten: hier kursieren oft Fälschungen.

smilie_24
Zuletzt geändert von 999.9 am 27.12.2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Silberlöwe
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 301
Registriert: 02.11.2008, 15:28
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Silberlöwe » 27.12.2008, 10:33

Danke für die ausführliche Information 999.9!

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 27.12.2008, 10:36

Gern geschehen, Silberlöwe.

Finde solche Hintergrundinformationen selbst immer spannend. Bei Münzen lernt man wirklich nie aus.

:D
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
dtx
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 16.11.2008, 10:53

Beitragvon dtx » 27.12.2008, 22:21

½ Mark 1905-1919 900er
1 Mark 1873-1916 900er
1 Mark 1924-1927 500er

2 Mark 1876-1915 900er
2 Mark 1925-1931 500er
2 Reichsmark 1933-1939 625er <- Massenware 5g Feinsilber (1-2EUR)

3 Mark 1908-1918 900er
3 Mark 1924-1932 500er

5 Mark 1874-1915 900er
5 Mark 1925-1933 500er
5 Reichsmark 1933-1939 900er <- Massenware 12,5g Feinsilber (3-5EUR)

Silbermünzen aus dem 3. Reich gibts noch massenhaft weil die gerne gehortet wurden, aber die anderen sind mehr oder weniger selten und auch teurer.

999.9 hat geschrieben:In der Regel lohnt sich eine Investition darin nur selten, wenn die Stücke mal allzu billig bei ebay auftauchen ist sowieso Vorsicht geboten: hier kursieren oft Fälschungen.

Hast Du mal eine solche Fälschung gesehen und woran hast Du die dann erkannt?

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 28.12.2008, 10:44

Hallo dtx,

ich persönlich sammle keine Reichsmark, obwohl ich auch einige Stücke habe. Meistens erkennt man es erst beim Wiegen der Münze, da sie ansonsten nahezu identisch ist (Material natürlich nicht!) bei ebay wird das also ein schwieriges Unterfangen! :shock: :D
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste