Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:47

SILBER.DE Forum

Wie dick sind 1oz Maple Leaf? Sind die Maples von 2010dünner

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

silberfox7
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 15:10

Wie dick sind 1oz Maple Leaf? Sind die Maples von 2010dünner

Beitragvon silberfox7 » 21.05.2010, 18:45

Hallo

habe mir ein paar Tubes silberner Maple Leaf (2010) bei einem Onlinehändler gekauft. Zur Verwunderung stellte ich fest, dass die Tubes mehr klappern als meine von 2008. Zum Vergleich habe ich also die Münzen entnommen und verglichen. Einzeln betrachtet sehen sie gleich aus. Stapelt man aber 25 Münzen von 2008 und 25 Münzen von 2010 auf 2 Stapel und stellt diese neben einander, so ist der Stapel der 2010er fast um eine Münzdicke niedriger als der 2008er Stapel. Es sind aber in beiden Fällen 25 Stück.
Ist das normal? Sind die Münzen von 2010 dünner?

Bild
Zuletzt geändert von silberfox7 am 21.05.2010, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 21.05.2010, 19:05

Hm, also meine 2010er klappern kaum. Da ist vielleicht maximal 0.5mm Luft zum Deckel. Der Füllstand ist von Tube zu Tube leicht unterschiedlich +-0.2mm schätz ich mal. Ältere habe ich nicht, da ich noch nicht so lange sammel.

LG, Kinopio

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8352
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 21.05.2010, 20:07

smilie_12

das habe ich so noch garnicht überprüft und mir meine gedanken gemacht

meine tubes bleiben geschlossen

mit deiner neugier hast DU allerdings eins erreicht:

wahrscheinlich bekommen deine maple nun die herrlichen, interessanten weißen flecken, seit dem die leaf die frische luft einatmen durften..... smilie_16
smilie_38

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 21.05.2010, 22:11

Die Münze sollte 2.87mm dick sein.
• Goldmaus Münzinvest
[ http://goldmaus.muenzinvest.de ]

Benutzeravatar
moderator
Moderator
Beiträge: 378
Registriert: 09.01.2008, 12:46
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon moderator » 21.05.2010, 23:12

Hallo Silberfox7,

sehr interessant was du das berichtest.

Aus dem Stand raus würde ich sagen, die Münzstapel müssten gleich hoch sein, wenn die Münzen nicht verschmutzt sind ** Kopfschüttel smilie_08 **

grüße Mod.
Wenn wir ohne Fehler wären, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen festzustellen.
Horaz | www.gold.de

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 22.05.2010, 01:21

Was sagt denn eigentlich die Waage dazu ? smilie_08
Und gibt es Unterschiede beim Durchmesser ?

Noch eine denkbare Möglichkeit ist die Münzwulst die der Maple am Rand der Großen Flächen hat , sollte sich der Prägedruck verändert haben kann diese eventuell verschieden ausfallen bei den Jahrgängen da dann dieser Rand verschieden stark das Material am Rand rausdrückt ! Da dieser Rand auf beiden Seiten ist beim Maple reichen da feinste Unterschiede aus denn dieser Unterschied ist dann pro Münze 2 fach vorhanden x25 heißt das die Abweichung x50 auftritt bei 25 Münzen , diese Abweichung muss mit dem Bloßen Auge bei einer Münze nicht erkennbar sein !
Genau auf diesem Rand liegen die Münzen dann beim Stapeln auf !

Eine Theorie ! smilie_16
Si vis pacem para bellum

silberfox7
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 15:10

Beitragvon silberfox7 » 22.05.2010, 12:34

Ja der Rand sieht bei den 2010er leicht dicker aus. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich ging auch nicht davon aus, dass man mich um die Silbermenge betrogen hat. Eine genaue Waage habe ich leider nicht. Wollte nur eventuell eine Bestätigung, ob das bei allen Maples des Jahrgangs 2010 so ist.

Den Unterschied der Höhe der Stapel sieht man übrigens auch ohne die Tubes zu öffnen. Das Pastik ist ja leicht durchsichtig.

Benutzeravatar
silber_maus
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1194
Registriert: 10.04.2009, 15:48
Kontaktdaten:

Beitragvon silber_maus » 08.06.2010, 22:39

Vor etwa 2 Wochen habe ich die Royal Canadian Mint über dieses Thema kontaktiert.

Heute habe ich eine Antwort von ihnen bekommen. Es wurde mir gesagt, dass alle die Maple Leafs 1 Oz Silber 38 mm breit und 3,15 mm dick sein sollten. Unabhängig von dem Jahrgang.

Außerdem wurde es mir auch gesagt, dass es Toleranzen der Prägung gibt aber sie sollten keine Rolle in dem Feininhalt der Münze spielen, weil sie garantieren, dass jede Münze eine Unze Feinsilber enthält.
• Goldmaus Münzinvest

[ http://goldmaus.muenzinvest.de ]

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 08.06.2010, 23:01

Danke Silbermaus smilie_01
Hab gerade mal nachgemessen und es kommt hin , ich hatte allerdings auch keinen Zweifel daran ! Wirklich wichtig ist letztlich die Reinheit und das Gewicht !
Aber schon seltsam was da oben auf dem Bild zu sehen ist ! smilie_08
Ohne Gewichtsmessung bleibt alles Spekulation !
Si vis pacem para bellum


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste