Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 15:58

SILBER.DE Forum

Wiener Philharmoniker Silber - verschiedene Verpackungen

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
1000er Fein
Silber-Guru
Beiträge: 2351
Registriert: 23.09.2008, 00:24
Wohnort: Wellington, Neuseeland

Wiener Philharmoniker Silber - verschiedene Verpackungen

Beitragvon 1000er Fein » 07.10.2008, 17:20

Habe da mal eine frage zu eventuellem Numismatischen Wert bzw Potenzial:

Die Silber Phili´s wurden ja in 3 verschiedenen Verpackungen verkauft:

-Einzeln eingeschweißt

-am Anfang in 25er Tüten

-und mittlerweile nur noch in 20er Tubes

Gibt es den Silberphili schon in einer Sammlerschatulle?

Wie schätzt Ihr den Wert der verschiedenen Verpackungen ?

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 07.10.2008, 18:48

Ich persönlich schätze, dass die eingeschweißten Exemplare -wenn überhaupt- die meisten Chancen auf eine geringe Wertsteigerung haben. Wie man bei den eingeschweißten Pandas sieht, gibt es bei solchen Münzen keinerlei Alterungserscheinungen, so dass es hier eine geringe numismatische Wertsteigerung geben könnte. Über die Jahrzehnte wohlgemerkt und nicht schon in ein paar Jahren, aber keiner kann den Markt vorhersagen.
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)

Benutzeravatar
Twinson
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21.09.2008, 11:20
Kontaktdaten:

Beitragvon Twinson » 07.10.2008, 22:04

Bei den Stückzahlen halte ich es jedoch für sehr unwahrscheinlich das die SilberPhil Folie zu Aufpreisen führt. Denn es erschwert die Lagerung der Bullionmünze u. im Vergleich zum Panda verfügt die Münze nicht über einen Sammelcharacter (z.B. wechselndes Motiv, limitierte Auflage, etc.).
Gruß Twinson

Benutzeravatar
999.9
Silber-Guru
Beiträge: 10381
Registriert: 21.04.2008, 17:39
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitragvon 999.9 » 09.10.2008, 09:21

Okay, wenn man sich aber einfach mal die Mühe macht und sich die Startjahrgänge des Eagles und des Maples ansieht, dann erkennt man dass es sehr wohl dort Wertsteigerungen gibt und das obwohl beide Münzen eine sehr hohe Startauflage hatten und beide keine jährlich wechselnden Motive haben.

UND: Bisher gab es keine Münze aus einem Erstjahrgang (übrigens bei Silber, Gold und Platin, Palladium etc.), die nicht auch einen gewissen numismatischen Wert erreicht hat fast unabhängig von einer hohen Auflagenzahl, wie man auch an der 1-Deutschen Mark sehen kann, die eine Startauflage im Jahr 1950 von schier unglaublichen 230.956.000 Exemplaren hatte und jetzt für um die 70€ in guter Qualität gehandelt wird. Und der Wiener steht jetzt gerade mal vor der 5 Millionen Auflage und das kurz vor dem 2009er Jahrgang... :wink:
Nichts hasst der im Denken geschulte mehr als die Negation der Logik.
Eine Unze bleibt eine Unze bleibt eine Unze! "Man kann manche Menschen immer und alle Menschen manchmal täuschen, aber man kann nicht alle Menschen immer täuschen." Abraham Lincoln (1809-1865)


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste