Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 06:05
Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 06:05
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Marek » 15.03.2023, 16:05 hat geschrieben:Moin,
viele benutzen "Caso" Vakuumierer und Folien.
Meiner läuft seit jahren ohne Zicken.
(Modell VC 10, kostet rd. 50 € oder so + Folien natürlich.)
Das abspülen dürfte kein Problem sein;
ich habe pekige 5 DM Stücke (625er Silber) auch schon im Geschirrspüler gereinigt...
(Ob das mit 999er auch geht: keine Ahnung....)
Liebe Grüße
Marek
Mark100 » 16.03.2023, 22:05 hat geschrieben:Hab jetzt doch nochmal eine Frage, und zwar ist das mein erster 1kg-Barren und ich kenne mich nicht so aus, wie die normal aussehen oder auszusehen haben.
Weil ich nicht weiß wie man Bilder hier im Beitrag einbindet, hab ich 2 von dem Barren auf imgur abgelegt:
https://imgur.com/a/e0OI8tk
Ist das noch ok wie der aussieht oder was meint ihr dazu ?
Schubidu » 17.03.2023, 07:01 hat geschrieben:Mark100 » 16.03.2023, 22:05 hat geschrieben:Hab jetzt doch nochmal eine Frage, und zwar ist das mein erster 1kg-Barren und ich kenne mich nicht so aus, wie die normal aussehen oder auszusehen haben.
Weil ich nicht weiß wie man Bilder hier im Beitrag einbindet, hab ich 2 von dem Barren auf imgur abgelegt:
https://imgur.com/a/e0OI8tk
Ist das noch ok wie der aussieht oder was meint ihr dazu ?
Ist für einen älteren Barren vollkommen in Ordnung, wie der aussieht.
Ich würde da auch nicht mehr groß rummachen mit Einschweißen usw.. In eine Tüte gepackt und gut.
Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste