Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 03:11
Aktuelle Zeit: 31.05.2023, 03:11
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Panik95 » 23.01.2023, 23:19 hat geschrieben:Beim Händler kosten die PP Ausgaben zwischen 2002 und 2010 ca. 16,50€, im Ankauf gibt es 12€.
Die Wertsteigerung in den letzten 12 Jahren ist null
9999Ag » 24.01.2023, 07:32 hat geschrieben:Panik95 » 23.01.2023, 23:19 hat geschrieben:Beim Händler kosten die PP Ausgaben zwischen 2002 und 2010 ca. 16,50€, im Ankauf gibt es 12€.
Die Wertsteigerung in den letzten 12 Jahren ist null
Das ist doch gerade das interessante, z.B. der Maple Leaf und auch alle anderen Anlagemünzen kosten gegenüber 2018 jetzt ungefähr das doppelte. Die 10 Euro Münzen sind aber im Preis nahezu gleich geblieben, obwohl sie 16,65g Feinsilber haben, was ja über eine halbe Unze (15,55g) Silber sind.
Also zwei 10 Euro Münzen haben mehr Silber als eine normale Bullionmünze, sind Preislich heute aber gleich. Damit ist es doch aktuell eine günstige Möglichkeit viel Silber in hervorragender Qualität mit dazu noch 20 Euro Nennwert (bei über einer Unze Silber) der nach unten absichert zu kaufen.
Also das sie nicht deutlich teurer geworden sind, wie alles andere gerade sehe ich für mich gerade als den großen Vorteil an.
WhiteWarrior » 24.01.2023, 07:47 hat geschrieben:Es gibt keinen Sammlerwert bei den 10 Euro Münzen, aber 16,65 Gramm Feinsilber und nach unten die Absicherung mit den nominal 10 Euro.
WhiteWarrior » 24.01.2023, 07:47 hat geschrieben:In meinen Augen ein gutes Investment, noch besser sind aber die 10 DM 925 (14,34 Gramm Silber).
Frank the tank » 24.01.2023, 15:13 hat geschrieben:Es ist schon interessant, dass hier manche den Nennwert ins Spiel bringen.
Kaiserreich, Reichsmark, DM ....
Alles untergegangene Währungen.
Calgary Kanada Olympia Münzen mit 20 Dollar, ML mit 5 Dollar usw.
Dann kauft doch Vreneli mit Nennwert 20 Franken....oder 1/4 oz Känguru Gold mit 25 Dollar.
Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste