Aktuelle Zeit: 28.03.2023, 11:27
foxele » 28.12.2022, 16:22 hat geschrieben:Outback 1403 » 28.12.2022, 11:30 hat geschrieben:Im Grunde ist das ganz einfach. Chart Silber und Gold seit 1980 vergleichen, das sind nun immerhin 42 Jahre:
- Gold hat seitdem immer wieder ein neues Hoch gebaut ( langfristiger Aufwärtstrend )
- Silber hat seitdem nie wieder ein neues Hoch gebaut, die Hochs aus 2011/2012 und 2020 waren jeweils niedriger ( langfristiger Abwärtstrend )
Deine Sichtweisen sind nach wie vor haltlos.
Wenn du den Chart von Gold ab 1923 betrachtest wäre der heutige Kurs nur noch nichts.
Dazu die ganzen Probleme beim Verkauf von Silbermünzen ( Milchflecken, Patina, Mwst...)
Silber lässt sich immer verkaufen egal wie es aussieht. Mit der Mwst. hat ein Privater gar nichts zu tun.
Ich sage meinen Bekannten immer, lasst die Finger vom Silber und kauft Gold, Silber macht nur Ärger.
Vielleicht dann lieber den Mund halten bevor du eine Gefahr für deine Bekannten wirst.
Ich gehe bis 1929 zurück. Das ist eine sehr gute Vergleichsbasis mit fast 100 Jahren. Zum Einen kann man gut die Reaktion des Silberkurses in den Folgejahren der Wirtschaftskrise erfassen und mit heute vergleichen. Zum Anderen kann man sehr gut nachrechnen, dass Silber im Gegensatz zu Gold die Inflation in den letzten knapp 100 Jahren auch nicht annähernd ausgeglichen hat. Das empfehle ich übrigens jedem, um sich ein eigenes neutrales Bild zu machen. Da braucht man auch keine " Experten " für.

Silber ist übrigens Anfang der 1930er Jahre im Zuge der Depression um knapp 50 % abgesoffen. War also schon damals mehr Industriemetall.