Seite 1 von 1

Nicht offizielle Farbmünzen!

Verfasst: 17.09.2008, 19:41
von 999.9
Hallo zusammen,

immer wieder stößt man beim Schnöbern bei Online-Münzhändlern auf exotische Farbmünzen von Anlagemünzen. Doch häufig handelt es sich hierbei um nachträgliche Manipulationen, die gar nicht offiziell hergestellt werden. So gibt es doch tatsächlich Varianten von Silver Eagles, die zwar schön bunt sind, jedoch von der US Mint nicht angeboten werden. Oder aber die Australischen Känguru Münzen, die es offiziell nur in der Qualität "Frosted uncirculated" (sowas wie umgekehrter Spiegelglanz), "Proof" (Polierte Platte) und "Gilded" (Vergoldet) gibt werden auf einmal als Colorvariante angeboten! Auch die chinesischen Pandas werden nicht als Farbmünze hergestellt, es gibt sie aber zu kaufen und das nicht gerade billig.

Natürlich gibt es auch für diese nicht offiziellen Münzen Abnehmer, denn schlecht sehen sie ja nun wirklich nicht aus, aber wer offizielle und unverfälschte Münzen bevorzugt, der geht in jedem Fall sicher, da die von den Prägestätten angegebenen Prägezahlen staatlich garantiert eingehalten werden.

Wie haltet Ihr es? Mögt Ihr diese Farbmünzen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte oder haltet Ihr davon Abstand? Ich für meinen Teil habe keine, aber das liegt eigentlich wohl eher daran, dass ich die meisten Farbmünzen nicht so recht schön finde. Einzige Ausnahme bisher: Die Ausgaben der Discover Australia -Serie, sowie eine Münze zum Weltjugendtag Sydney 2008, die Benedikt XVI zeigt. Also, findet Ihr die "non-official" Colormünzen ok, oder nicht?

Verfasst: 17.09.2008, 19:53
von SilverFox2012
Guten Abend 999.9 und an alle Forumsteilnehmer,

ich persönlich finde Farbmünzen äusserst ansprechend, allerdings schreckt mich dann doch deren inoffizielle Herkunft bzw. deren Manipulation ab. Im Klartext . Ich mag diese Art von "Münzen" (sofern man diese noch als solche bezeichnen kann), aber ich besitze keine und werde mir wohl auch in Zukunft keine zulegen.

Verfasst: 17.09.2008, 20:13
von Silberling
Ich persönlich würde mir schon mal die eine oder andere Münze zulegen, weil sie eben hübsch aussehen, wenn die Grundlage, also die Münze selbst aus echtem Silber besteht.

Für Blech mit Farbe bin ich auch nicht zu haben.

Aber mehr als eine bei geringem Aufpreis bestimmt nicht.

Bislang habe ich es aber eher auf vergoldete originale abgesehen.

Da habe ich schon mal 4-5 Stück einer Art, aber meist nur max. 2 Stk.

Hier schlägt mein Herz immer höher, weil die sehr, sehr schön aussehen und dazu noch echt sind.

Aber der Aufschlag von 50-60% auf einen echten Silberling ist schon heftig und nicht jedermans Sache.

Meine Meinung.

Silberling

Verfasst: 17.09.2008, 20:38
von SilverFox2012
Meine Zustimmung Silberling,

Gilded Münzen sind wirklich ebenfalls ein wunderschönes Sammelobjekt,
wie bereits von dir erwähnt sollten diese natürlich offiziell sein.

Verfasst: 19.09.2008, 15:55
von maenneken
:?:

die sind alle nachgearbeitet?
Auch wenn als Hersteller ein offizieller Name steht?

Habe eigentlich die 10 Yuan von 2008 vergoldet und coloriert im Auge-Angebot bei Emporium im knapp unter 23-habe sie auch schon für um die 30 entdeckt.

Eine Grundsatzinfo zu diesem Thema würde mich freuen.

Und wo wir gerade dabei sind:
Die 3 Rubel Biber mit Zerti interessieren mich auch

Verfasst: 19.09.2008, 16:10
von Silberling
Habe kurz nochmal nachgeguckt.

Silber-werte.de hat den gilded Panda für 22,94 Euro noch drin.

Ich habe ja meine jetzt schon

Verfasst: 19.09.2008, 16:23
von maenneken
ajo,

werde aber trotzdem noch ein paar Tage warten und Preise anderer Münzen vergleichen. 6 € Versandkosten für nur eine oder zwei Münzen treiben den Preis nach oben....

Verfasst: 19.09.2008, 16:30
von truekletti
maenneken hat geschrieben::?:

die sind alle nachgearbeitet?
Auch wenn als Hersteller ein offizieller Name steht?

Habe eigentlich die 10 Yuan von 2008 vergoldet und coloriert im Auge-Angebot bei Emporium im knapp unter 23-habe sie auch schon für um die 30 entdeckt.

Eine Grundsatzinfo zu diesem Thema würde mich freuen.



Emporium ist einer der Dritthersteller/ Anbieter von Immitaten was z.B. den Kooka betrifft. Der 2008er Gilded Kooka ist nur echt mit Zerti und Box und Schachtel der ANDA. Der Emporium-Kooka ist Metallwert, Sammlerwert unter Kennern = NULL.

www.numispedia.de/kookaburra

Verfasst: 19.09.2008, 16:42
von australier
maenneken hat geschrieben::?:

die sind alle nachgearbeitet?
Auch wenn als Hersteller ein offizieller Name steht?

Habe eigentlich die 10 Yuan von 2008 vergoldet und coloriert im Auge-Angebot bei Emporium im knapp unter 23-habe sie auch schon für um die 30 entdeckt.

Eine Grundsatzinfo zu diesem Thema würde mich freuen.


Soweit ich das überschaue sind alle colorierten sowie alle gilded Münzen bei Silber-Werte / Emporium eigenständige Nachvergoldungen. Meiner Ansicht nach also Fälschungen.
Und das schlimmste ist, daß sie angebliche Limitierungen angeben. Nur 3000 usw. haha, Die kaufen billig Bullionmünzen und geben ein wenig Blattgold drauf. Ne Frechheit. :evil:
Wenn sie die Originalprägestätte angeben handelt es sich höchstens um die Herkunft der unbearbeiteten Bullionmünze. Eigentlich müßte dort stehen Münze Hamburg bzw. Färbung von: Agentur Pheffersack oder sowas..... siehe link -- runter scrollen zu den Farbmünzen dort wird es erwähnt.
http://www.muenzen-aus-hamburg.de/index.php?a=7201_high

Verfasst: 19.09.2008, 18:43
von 999.9
Färbung Agentur Pheffersack?? Dachte erst das wäre ein Witz, aber anscheinend ist es wirklich so! Lach mich kapott! :lol:

Denen scheint auch nichts zu peinlich... :roll: :shock: