Seite 1 von 9

Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:09
von 00.43peter
Die Mitteldeutsche Unze ,,Brockenhexe''
Anhaltinische Münze smilie_01 smilie_01
1 Unze Feinsilber
Ausgabetermin 15.3.2016
Auflage 5000.St
Ausgabepreis 22,90
Quelle: aurinum.de

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:16
von Der Telefonmann
Neue Unzen braucht das Land smilie_09 smilie_09 smilie_09

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:24
von Polkrich
Hatte ich neulich auch in der Werbemail. Da gibt es aber subjektiv noch schönere Münzen. Leider sind die trotz BU und STempelglanz recht teuer im Vergleich zu den anderen Standartunzen.

Otto der I reizt mich schon ein wenig
http://www.muenzen-siegen.de/silber/159 ... -2016.html

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:33
von 00.43peter
Tja für Discount-Junkies ist das natürlich wieder nix mehr als 1% über Spott.

Dann sollte man doch lieber bei seinen LUKOKÄPANsche bleiben.

@Telemann,genau neue Unzen braucht das Land smilie_01

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:45
von BarrenFan
Für mich als SA Bewohner wird diese Unze ein Pflicht Kauf werden
Grüss
BF

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:49
von Polkrich
Definiere "LUKOKÄPANsche" ? smilie_08
Gibt es weitere und ggfls. günstigere Händler als Schleifenbaum?

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:55
von BarrenFan
Polkrich hat geschrieben:Definiere "LUKOKÄPANsche" ? smilie_08
Gibt es weitere und ggfls. günstigere Händler als Schleifenbaum?


00.43peter hat doch geschrieben 22,50€

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 10:58
von Polkrich
Danke. Erstmals dort bestellt. Mal sehen, ob noch weitere Motive der Serie geprägt werden. Uta von Naumburg wäre toll, oder Barbarossa.

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 11:53
von 00.43peter
BarrenFan hat geschrieben:Für mich als SA Bewohner wird diese Unze ein Pflicht Kauf werden
Grüss
BF


Genau und ein paar Teile stelle ich in die Down Under Bucht und Hype die ohne Ende smilie_11
Zumal man bei einer 5000 Auflage nix falsch machen kann!!!
Noch besser gehts in der Ami-Bucht da es hierzu eine Geschichte gibt,die Ami's stehen darauf,wenn man zu einer Münze/Round etwas zu erzählen hat. smilie_57

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 12:00
von BarrenFan
00.43peter hat geschrieben:
BarrenFan hat geschrieben:Für mich als SA Bewohner wird diese Unze ein Pflicht Kauf werden
Grüss
BF


Genau und ein paar Teile stelle ich in die Down Under Bucht und Hype die ohne Ende smilie_11
Zumal man bei einer 5000 Auflage nix falsch machen kann!!!
Noch besser gehts in der Ami-Bucht da es hierzu eine Geschichte gibt,die Ami's stehen darauf,wenn man zu einer Münze/Round etwas zu erzählen hat. smilie_57


smilie_39 smilie_60 00.43peter

Grüsse
BF

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 12:18
von Jacob
00.43peter hat geschrieben:...
Genau und ein paar Teile stelle ich in die Down Under Bucht und Hype die ohne Ende smilie_11
...

Die entsprechenden ausländischen Foren nicht vergessen smilie_16

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 12:37
von Polkrich
Kehrt mal bitte zur Sachlichkeit zurück. smilie_14

Die Otto I. finde ich richtig gut gelungen.

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 12:50
von BarrenFan
Bei M... würde es mich nicht wundern wenn erst aufhört bis Er alle BL durch hat

Gruss
BF

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 13:16
von annamaus1annamaus
Wo wird denn das gute Stück geprägt? "L" wird es wohl nicht sein. smilie_14

Re: Die Mitteldeutsche Unze

Verfasst: 27.01.2016, 15:13
von Germanier
Als ehemaliger Anhaltiner (vor vielen Monden) würden die mich schon reizen und Otto I. muss ich haben, kannte ich bis jetzt gar nicht. Gibt es da noch mehr Motive?