Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 12:38

SILBER.DE Forum

Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Hier geht es um Infos, Shops und Silberpreise von Bullionmünzen, Silberbarren, Goldbarren, Goldmünzen etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon 00.43peter » 19.12.2015, 19:11

An alle Mittel und Südamerika Münzen Liebhaber,hier könnt ihr eure Leidenschaft teilen.
Bilder zeigen,Erfahrungen austauschen,jammern und huldigen smilie_24
Ausschliessen möchte ich hiervon die Libertad,da gibt es ja eigenen Faden dafür.
Anfangen möchte ich mit etwas aktuellem diesen Jahres(2015)
Un Nuevo Sol
Banco Central De Reserva Del Peru
Dateianhänge
s-l1600 (16).jpg
s-l1600 (17).jpg
,,Freiheit für Julian Assange''

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Andre090904 » 19.12.2015, 19:26

Klasse Idee! Wusste gar nicht, dass die Rückseite der Nuevo Sol denen der mexikanischen Libertad ähneln. Die Münze gefällt mir jedenfalls sehr gut!

Hier die Piramide del Sol in Teotihuacán nordöstlich von Mexiko-Stadt. Ihr Umfang beträgt knapp 1 Kilometer und man ist in der Tat eine ganze Weile unterwegs, wenn man in der archäologischen Stätte unterwegs ist. Man darf die Pyramide sogar besteigen, wobei die Stufen enorm hoch sind. Eine schweißtreibende Geschichte bei den Temperaturen...als Perspektive mal noch ein eigenes Foto von der Mondpyramide auf eben diese Sonnenpyramide. Zu den Zeiten des Mesoamerikas lebten hier bis zu 200.000 Menschen.

Die Münze hat eine Auflage von nur 1.500 Stück.
Dateianhänge
Mexiko_5oz_Piramide_del_sol.jpg
Bild.jpg

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon silberschatzimsee » 19.12.2015, 22:58

Sehr schoen. Wollte mir auch argentinisches silber besorgen aber seit 2 jahren haelt die verkaufstelle vorort das em zurueck. :evil:


Jetzt ist mein kontakt wieder im lande und es wird unmoeglicher, auch angesichts der massiven abwertung des pesos. smilie_04
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon silberschatzimsee » 19.12.2015, 22:59

Die peruanische ist wirklich schoen.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon 00.43peter » 19.12.2015, 23:29

Nachtrag zur Peruanischen Münze 2015
.925 Ag
33 mm
Proof
10.000 St.Auflage
12,49 Gramm
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon 00.43peter » 03.01.2016, 18:43

Die Mexicaner prägen ja nicht nur Libertads.
Hiermal jeweils 2oz ,,Dolores Parish''$20 Peso-Proof und 2oz,,Revolucion Mexicana''$10 Peso-Proof.
Dateianhänge
s-l1600.jpg
s-l16001.jpg
s-l16002.jpg
,,Freiheit für Julian Assange''

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Aurifer » 03.01.2016, 18:58

#
Zuletzt geändert von Aurifer am 27.06.2021, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Jacob » 03.01.2016, 19:15

Gedenkmünzen und Medaillen der Banco Central de Reserva del Perú (BCRP)

:arrow: https://tiendavirtual.bcrp.gob.pe/tiendabcrp/

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Andre090904 » 03.01.2016, 19:32

Aurifer hat geschrieben:Kommen die Bilder von den den Präkolumbianern 1/4 - 1/2 - 1 - 5 oz auch in diesen Faden oder sind die schon gesondert gelistet, sodass sie hier eher stören?

http://www.mp-edelmetalle.de/muenzserie ... bien-serie


Habe weiter oben eine dieser Münzen gepostet. Da Mexiko zu Mittelamerika gehört und Münzen niemals stören, passt das denke ich. ;)

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Vargas » 04.01.2016, 05:11

Proof 925er Silber Durchmesser 61mm 3.85 Unzen 999 Silber Franklin Mint
Gruss
vargas
Dateianhänge
panama.jpg
file_11_64.jpg
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Andre090904 » 04.01.2016, 16:58

@Vargas: Diese Münzen gefallen mir auch sehr. Hab leider noch nie zuschlagen können. smilie_04

Hier nochmal die mysteriöse Pancho Villa Medaille, für welche ich noch immer keine genaueren Infos gefunden habe. Sie heißt wohl "Pancho Villa on Horseback", aber es gibt anscheinend nirgends Infos zur Auflage oder wer diese Medaille geprägt hat...vermute Sunshine Mint oder Franklin Mint. Aber keine Ahnung...

Da Pancho Villa Mexikaner war, poste ich das einfach hier. ;)

Bild
Bild

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon 00.43peter » 04.01.2016, 17:43

Andre090904 hat geschrieben:@Vargas: Diese Münzen gefallen mir auch sehr. Hab leider noch nie zuschlagen können. smilie_04

Hier nochmal die mysteriöse Pancho Villa Medaille, für welche ich noch immer keine genaueren Infos gefunden habe. Sie heißt wohl "Pancho Villa on Horseback", aber es gibt anscheinend nirgends Infos zur Auflage oder wer diese Medaille geprägt hat...vermute Sunshine Mint oder Franklin Mint. Aber keine Ahnung...

Da Pancho Villa Mexikaner war, poste ich das einfach hier. ;)

Bild
Bild

@Andre
Von Pancho gibt es verschiedene Motive ältere und neuere.
Vieleicht hilft Dir diese Seite etwas bzw schau mal bei Ampex bzw.
http://koinpro.tripod.com/BarsMedalsRou ... undsFS.htm
http://www.cmm.gob.mx/casa-de-moneda
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Andre090904 » 04.01.2016, 20:07

Ich glaube nicht, dass diese Medaille in Mexiko geprägt worden ist. Dazu fehlt der übliche Prägestempel. Daher meine Vermutung, dass sie ähnlich wie viele Münzen aus Panama und anderen lateinamerikanischen Ländern in den USA geprägt worden ist (z.B. Franklin Mint).

So oder so konnte ich keinerlei weitere Information finden... :(

Benutzeravatar
Gairsoppa
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 814
Registriert: 13.01.2015, 11:41
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Gairsoppa » 04.01.2016, 20:17

Mein bescheidener Beitrag
Mexiko 1968 - 25 Pesos
22,5 g Rau - 720er Ag - 16,2 g Ag fein
Dateianhänge
Mexiko-25 Pesos-1968.jpg
Mexiko-25 Pesos-1968.jpg (35.65 KiB) 2624 mal betrachtet
Das Geld ist der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt zu bewegen (Johann Nestroy)
8x erfolgreich gehandelt

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Re: Mittel und Südamerika Münzen Bilder-Kommentare

Beitragvon Andre090904 » 04.01.2016, 21:27

Gairsoppa hat geschrieben:Mein bescheidener Beitrag
Mexiko 1968 - 25 Pesos
22,5 g Rau - 720er Ag - 16,2 g Ag fein


Ich liebe diese Münze. Hab davon mehrere Tubes voll. Die lassen sich sehr günstig ersteigern, man braucht wegen der Millionenauflage keine Angst haben vor Kratzern und co. und die lassen sich super in Tubes stapeln. Und kaum jemand sammelt die. Besser geht's nicht. ;)


Zurück zu „Anlagemünzen und Barren“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste